mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Noch billiger? Ob es jetzt 1€ oder 2€ kostet. Ist das bei der Dimension noch so wichtig? Ansonsten kannst du dir einfach nen Crack saugen, schenkst du den Portierern quasi genau so wenig.
    Wenn man mal berücksichtigt dass das Spiel ehemals 20€ gekostet hat. Was ein absolut fairer Preis war, so ist das jetzige Angebot eigentlich schon unverschämt günstig.
    Es geht ja nicht darum wie günstig das Angebot ist, sondern das man im Sale einfach nichts kauft wenn es kein Daily Deal oder dergleichen ist Außer natürlich es ist der letzte Tag. Warum extra Geld ausgeben wenn die Chance besteht es billiger zu bekommen?
    Allerdings hat Steam diesmal die tolle Praxis eingeführt Spiele als Daily Deal aufzuführen die gar keine sind o.o

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Warum extra Geld ausgeben wenn die Chance besteht es billiger zu bekommen?
    Also, ich kaufe Spiele, wenn ich sie spielen will...
    Wenn es die Möglichkeit gibt, zeitgleich das Spiel auf bestimmte Weise 5 oder 10 € billiger zu bekommen, nutze ich die Möglichkeit natürlich gerne aus, aber der Gedanke hinter dem Kauf ist eher, dass ich besagtes Objekt gerne haben würde, und nicht, dass es ein Preis ist, bei dem ich zuschlagen muss. Mit anderen Worten, das Geld spielt, zumindest vordergründig, eine untergeordnete Rolle.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Also, ich kaufe Spiele, wenn ich sie spielen will...
    Beim Steam Sale geht es doch nicht darum, Spiele zu spielen, sondern nur so viel wie möglich zu sparen! Wenn Bugfest of eingeschlafene Füße im Daily Deal um 1% reduziert wird, dann wird das gekauft, auch, wenn es eine Metacritic-Wertung von 0/100 hat und nur aus eine .txt-Datei mit dem Inhalt "You've been screwed!" besteht! Das nicht reduzierte Best Game Ever kann man hingegen getrost ignorieren, kommt ja irgendwann noch in den Sale...

  4. #4
    Steam als Plattform ist echt nur so beliebt (bei Publishern), da die meisten dort auch Spiele kaufen, die sie echt nie spielen. Der durchschnittliche Prozentwert an nicht (oder nur ganz kurz angetesteten) Spielen ist extrem hoch. Das bewirken die Sales. Billige "bundles" extern verkauft. Usw. Mag komisch klingen, aber für die Industrie ist es gut, da viel mehr verkauft wird, als überhaupt konsumiert werden kann. Da verdienen sie vllt weniger pro verkaufter Einheit, aber die, die es unbedingt spielen wollten, haben eh schon vorher zugegriffen. Bevor es richtig billig wurde.

  5. #5
    Mother ist nun 26 Jahre später auch offiziell im Westen erschienen (Wii U / Virtual Console).


  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mother ist nun 26 Jahre später auch offiziell im Westen erschienen (Wii U / Virtual Console).
    Steht schon im E³-Thread. Leider schien dieses uninteressante Nintendo-Dingens wichtiger...

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Mother ist nun 26 Jahre später auch offiziell im Westen erschienen (Wii U / Virtual Console).
    Auch wenn ich kein Interesse dran habe, das war ein feiner Schachzug von Nintendo - besser spät als nie Sowas sollte mit viel mehr Spielen gemacht werden, wenn man mal überlegt, was die Japaner aus der dritten und vierten Konsolengeneration alles für sich behalten haben. Da ist auch die Begründung mit der unzureichenden Wirtschaftlichkeit völliger Unsinn, wenn man bedenkt, wie viele Fans es gibt, die die Werke erstklassig, für lau und oft besser als die tatsächlichen Unternehmen übersetzt haben und sich bereitwillig für so etwas einspannen ließen.

    In diesem Zusammenhang bin ich übrigens enorm enttäuscht von Virtual Console und PSN allgemein! Dienste dieser Art fingen so vielversprechend an, aber irgendwann kam gar nichts mehr hinterher. Das Schlimmste: nicht länderübergreifend, sondern je nach Region verschiedene Spiele drin, mit gewaltigen quantitativen Unterschieden natürlich. Nur weil etwas japanischen (oder auch nur englischen) Bildschirmtext hat, heißt das noch lange nicht, dass im Westen/anderen Ländern keinerlei Interesse besteht. Selbst wenn es nur für ein paar Otakus ist, wäre das ein angemessener Service für die heutige Zeit und sie würden noch ein bisschen mehr dran verdienen können. Auch behaupte ich, dass der Verwaltungs- und Wartungsaufwand geringer wäre, wenn man die alten Games weltweit gleich anbieten würde. Im PSN gab es afair mal eine Weile ein paar ältere Titel, die direkt aus Japan ohne Übersetzung übernommen und so beworben wurden, da dachte ich schon, sie wären auf dem richtigen Weg. Stattdessen handelte es sich um ein paar Railshooter etc., die einen so minimalen Textanteil haben, dass man sie auch ohne Sprachkenntnisse versteht, und dabei blieb es.
    Hundert Prozent der Bibliotheken wäre natürlich zu viel verlangt, schließlich ist kaum abzuschätzen, wie das rechtemäßig mit Drittanbietern verhandelt werden muss. Aber gerade für SFC/SNES und PS1 beschränkt sich das Angebot im Grunde nur auf die bekanntesten Klassiker, während unglaublich viele sehr gute Spiele außen vor bleiben, obwohl theoretisch nichts dagegen spräche, sie zur Verfügung zu stellen. Teilweise fehlen relativ bekannte Genrevertreter sogar in Japan! Und anstatt eine möglichst umfassende Palette zu haben, die stetig ausgebaut wird, läuft es zum Teil eher so, dass die Spiele aus nicht näher erläuterten und unerfindlichen Gründen (!) aus dem Programm genommen werden und nicht mehr zugänglich sind. Das unterbindet alles doch total das Stöbern und Entdecken, was gerade das Schöne daran sein sollte. Wenn ich mir das Virtual Console RPG-Lineup anschaue, bin ich schockiert, wie viel da selbst an Spielen von namhaften Entwicklern fehlt, die damals in Europa erschienen sind. Von den zum Teil extrem überzogenen Preisen ganz zu schweigen.
    Kurzum: Das war so ein übler Rohrkrepierer, dass sich die Hersteller nicht wundern brauchen, dass illegale oder semi-legale Emulation aus dem Netz so bald nicht aussterben wird. An viele alte Titel aus Fernost kann man gar nicht mehr realistisch anders herankommen. Nintendo hatte seine Chance, aber damit weder Kundenfreundlichkeit bewiesen, noch, dass sie mit Herz und Seele bei der Sache waren. Ist ja schön, dass immer noch neue Plattformen wie Game Boy /Color (warum eigentlich nur auf 3DS? Noch so eine sinnlose Sauerei) oder sogar die weniger populären oder Konkurrenz-Konsolen von damals (Sega etc.) hinzukommen, doch damit wird ähnlich verfahren, sodass der Zufluss schnell versiegt und man sich nur auf die Basics der Basics beschränkt, oder auf das, was grade ohne viel Aufwand bereitzustellen war. Für Sony gilt das mit Abstrichen genauso. Diese Programme haben nichts mit Retro-Liebe und Würdigung des Erbes zu tun, sondern sind nichts weiter als eine ganz billige Masche, um keine (Hardware-)Abwärtskompatibilität in die Geräte mehr einbauen zu müssen und den Leuten trotzdem das Geld aus der Tasche ziehen zu können, die nicht selten (und das gilt auch für mich) dumm genug sind, um sich die Spiele aus bloßen Komfortgründen nochmal zu kaufen, die sie längst besitzen oder mal besessen haben.

    Erinnert mich ein wenig an die Musikindustrie, die aus Ignoranz und Unwillen (Stichwort Technik und Vertrieb) ewig gebraucht hat, um mit MP3s hinterherzukommen, aber dort gibt es inzwischen wenigstens einige Besserung zu verzeichnen. Bei Videospielen hinken die ach so modernen Firmen und ihre Produkte immer noch massiv hinterher und kümmern sich einen Dreck um die Wünsche der Kunden. Moral und Gesetz hin oder her, wer immer da draußen Roms von vor zwanzig Jahren lädt, hat sich unter diesen Vorzeichen meiner Ansicht nach nichts vorzuwerfen Wir leben im digitalen Zeitalter. Die Technik gibt es schon seit Ewigkeiten und wird so oder so genutzt - entweder offiziell, oder, falls das nunmal nicht existiert, inoffiziell.
    Geändert von Enkidu (21.06.2015 um 17:51 Uhr)

  9. #9
    Die Auswahl ist definitiv ein Problem, da stimme ich zu. Schlimmer finde ich aber noch, dass Sony es nicht gebacken bekommt, diesen Service auch vernünftig auf neuen Systemen umzusetzen. Auf der Vita klappen die meisten PSP- und PS1-Spiele aus dem Store, aber bei Weitem nicht alle. Schlimmer ist es aber bei der PS4, die gar keine Emulation anbietet. Wenn das nicht nachgeliefert wird, könnte das in ein paar Jahren den Tod des Services bedeuten, denn dann wird es sich sicherlich nicht mehr rentieren, da noch alte Spiele zu bringen.

    Generell enttäuscht es mich, wie viel die PS4 nicht kann. Damit meine ich nicht nur die Abwärtskompatibilität, sondern einfach eine Menge grundlegender Features. Die PS3 war ein exzellenter Allround-Media-Player. Bei der PS4 ist das nur ansatzweise der Fall. Afaik kann man nicht einmal mehr Filme abspielen, die man selbst auf die Platte gezogen hat. (Bei Musik könnte das ebenfalls so sein.)

    Um nochmal auf die PS1/PS2-Spiele zurückzukommen: Ich glaube, Sony hat noch immer Probleme damit, die alten Systeme vernünftig zu emulieren. Bei der PS2 wurde das ja sogar offen zugegeben, denn deshalb erschienen ein paar SMT-Titel lange nicht im Westen als PS2 Classic. Optimal wäre es doch, wenn man einfach die ISOs der alten Spiele ohne Probleme abspielen könnte, aber auch das scheint ja nicht so einfach zu sein, sonst würden die Entwickler keine Wochen brauchen, um alte Spiele PSN-fit zu machen.

    Aus gewissen Quellen weiß ich auch, dass es gar nicht so günstig für Entwickler ist, etwas im PSN zur Verfügung zu stellen. Ich finde, Sony sollte da mehr auf die Entwickler zugehen, zumindest bei den alten Spielen, die ja nun auch zu einem Spottpreis angeboten werden.


  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Generell enttäuscht es mich, wie viel die PS4 nicht kann. Damit meine ich nicht nur die Abwärtskompatibilität, sondern einfach eine Menge grundlegender Features. Die PS3 war ein exzellenter Allround-Media-Player. Bei der PS4 ist das nur ansatzweise der Fall. Afaik kann man nicht einmal mehr Filme abspielen, die man selbst auf die Platte gezogen hat. (Bei Musik könnte das ebenfalls so sein.)
    Zumindest seit dieser Woche gibt es einen Media Player als Download, mit dem man Musik hören kann (auch vom USB-Stick) und viele Videoformate werden ebenfalls abgespielt (darunter auch mkv-Dateien, jedoch ohne Untertitel - es gibt auch keine Option, die Untertitel einzuschalten). Es besteht somit doch einiges an Verbesserungsbedarf.

    Ich selbst finde die Virtual Console und auch die PSOne/PS2 Classics sehr genial, wenn man gute Spiele erscheinen würden. Leider ist das nur selten der Fall oder die Firmen bremsen die Veröffentlichungen (wie zuletzt Nintendo, weil sie mehr N64-Titel veröffentlichen wollten... die natürlich auch nicht kommen). Wie Enkidu vermisse auch in zahlreiche Titel, die es selbst auf der Wii noch zur Auswahl gab. Wo bleibt z.B. Super Mario RPG? Ich hoffe da wird demnächst noch einiges nachgeschoben, denn es kann nicht sein, dass man eigentlich schon fertige Spiele in der Wii Virtual Console versauern lässt.

    Übrigens hat Sony für diese Woche die Veröffentlichung von Suikoden 3 in den USA angekündigt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Übrigens hat Sony für diese Woche die Veröffentlichung von Suikoden 3 in den USA angekündigt.
    Konami sagt es kommt wohl auch in Europa raus! Ein absoluter Klassiker, der zuvor NTSC-only war, sollte man als Fan auf jeden Fall nachholen!

  12. #12
    Na endlich. Praktisch mein inhaltlicher Höhepunkt der Ära.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Konami sagt es kommt wohl auch in Europa raus! Ein absoluter Klassiker, der zuvor NTSC-only war, sollte man als Fan auf jeden Fall nachholen!
    Bleibt NTSC, da sie es gewiss nicht an die PAL-Norm anpassen.
    Zum Glück ist das bei der PS3 kein Problem (wobei ich eh in den USA zugreife).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  14. #14
    Oh cool, dann kann ich Suikoden 3 ja endlich auch mal spielen^^ Muss ich unbedingt dran denken, wenn ich mal wieder Zugriff auf meine Ps3 habe.

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Übrigens hat Sony für diese Woche die Veröffentlichung von Suikoden 3 in den USA angekündigt.
    Ich glaube das war das erste Game das auf meinem Backlog landete, da ich mir das Spiel noch vor einer umgebauten PS2 gekauft hatte. Das muss etwa 12 Jahre her sein... Damn.
    PSN || XBL

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich glaube das war das erste Game das auf meinem Backlog landete, da ich mir das Spiel noch vor einer umgebauten PS2 gekauft hatte. Das muss etwa 12 Jahre her sein... Damn.
    Und ich hatte es verkauft, nachdem es mir tierisch auf den Sack ging, nur um es dann wieder teuer nachzukaufen, weil ich die ersten beiden Teile als US-Fassung bekommen konnte.
    Nicht dass ich es seitdem gespielt hätte...

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  17. #17
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Und ich hatte es verkauft, nachdem es mir tierisch auf den Sack ging, nur um es dann wieder teuer nachzukaufen, weil ich die ersten beiden Teile als US-Fassung bekommen konnte.
    Nicht dass ich es seitdem gespielt hätte...


    Nachdem ich meine PS2 frisch umgebaut wieder bei mir ankam hatte ich das Game kurz angespielt, um zu sehen ob es überhaupt läuft. Ich habe etwa 10 bis 20 Minuten gespielt, danach hatte ich meine anderen Importspiele ausgetestet. Seitdem habe ich es nie wieder in die PS2 gelegt.
    PSN || XBL

  18. #18
    Geht mir ähnlich ^^ Habe die US-Version auf der umgebauten PS2 nur ne knappe Stunde oder so angezockt, hauptsächlich um zu gucken ob es läuft und das schöne Intro nochmal zu bewundern. Danach nie wieder angerührt, obwohl ich inzwischen die ersten beiden Teile durch habe und mich dem dritten eigentlich mal zuwenden könnte. Aber freut mich für die nach wie vor zahlreichen europäischen Fans, die das Spiel damals schmerzlich auslassen mussten, dass es nun doch noch kommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •