mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 68 von 136 ErsteErste ... 185864656667686970717278118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 2711
  1. #1341
    Ich habe auch nicht allzu viel Gutes über das Spiel gehört. Vom Konzept her nicht uninteressant, aber weder spielerisch oder von der Handlung letztlich sonderlich gelungen, habe ich gelesen. An Details erinnere ich mich nicht, aber ich denke, diese Aussage lässt sich in vielen Reviews finden.


  2. #1342
    Mh, schade, aber danke. Wäre das Spiel billiger würde ich das Risiko eingehen, aber so lasse ich dann doch die Finger davon.

  3. #1343
    Auch noch einmal hier, weil sicher nicht jeder RPGler ins Konsolenforum guckt:

    Zitat Zitat
    Bandai Namco soll angeblich Dark Souls 3 vorstellen

    02.06.15 - Bandai Namco soll Dark Souls 3 angeblich auf der E3 (16.06.15 - 18.06.15) vorstellen. Das hat eine mit den Umständen vertraute Quelle gegenüber VG247 bestätigt.

    Die Arbeiten sollen erneut von Director Hidetaka Miyazaki geleitet werden. Eine Plattform nennt die Quelle nicht - sie vermutet aber, dass Dark Souls 3 auf Sonys E3-Pressekonferenz am 15.06.15 angekündigt wird. Bandai Namco hat den Bericht nicht kommentiert.
    Reaktion ist dieselbe:

  4. #1344
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Auch noch einmal hier, weil sicher nicht jeder RPGler ins Konsolenforum guckt:



    Reaktion ist dieselbe:
    Habe überlegt, einen Thread zu öffnen, aber zur Zeit sind es noch unbestätigte, wenn auch glaubhafte Gerüchte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dark Souls 3 schon parallel zu Bloodborne angefangen wurde, und dann vielleicht in ein bis zwei Jahren rauskommt. Aber zwei Wochen wird man wohl noch warten, oder vielleicht auch nur eine, falls wieder irgendwas geleaked im GAF auftaucht.

  5. #1345
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Habe überlegt, einen Thread zu öffnen, aber zur Zeit sind es noch unbestätigte, wenn auch glaubhafte Gerüchte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dark Souls 3 schon parallel zu Bloodborne angefangen wurde, und dann vielleicht in ein bis zwei Jahren rauskommt. Aber zwei Wochen wird man wohl noch warten, oder vielleicht auch nur eine, falls wieder irgendwas geleaked im GAF auftaucht.
    Ich würde auf jeden Fall warten, bis es wirklich handfestes und vor allem sichtbares Material gibt. So ein bisschen Farbe tut einem "Hier bin ich"-Eingangspost immer gut. Hätte sonst schon einen Thread erstellt. Aber da die Startposts der Souls-Threads (einschließlich Bloodborne) immer recht euphorisch waren, wäre so ein Topic mit einem schmucklosen "Es könnte ein weiterer Teil präsentiert werden..." Eingangszitat echt lahm. Mochte die jeweiligen Topics immer sehr, und die darauffolgende Erwartungshaltung! ^^

    Ist Hidetaka Miyazaki eigentlich derjenigen, der die Originalspiele gemacht hat (also DeS, DaS und BB) oder derjenige von DaS2? Oder verwechsel ich da gerade was total?

    |Edit:

    Zitat Zitat von Polygon
    The game will be headed up by Hidetaka Miyazaki, the director of the original Dark Souls, Demon's Souls and Bloodborne, according to the report. Miyazaki was the supervisor of Dark Souls 2, which was directed by Tomohiro Shibuya and Yui Tanimura.
    Ah, Ok! Ich hoffe aber ganz stark, dass From Software sich mit dem Spiel ordentlich Zeit lässt und jetzt nicht jährlich Updates erscheinen mit Bloodborne im Wechsel. Bis jetzt ist die Serie zwar immer noch auf einem ungewohnt hohen Level... die generelle Fallhöhe ist im Umkehrschluss aber auch sehr hoch. Egal, ich freu mich erst mal. Und irgendwann werde ich dann auch mal Bloodborne angehen können (Complete Edition FTW ^^)
    Geändert von Cutter Slade (03.06.2015 um 08:45 Uhr)

  6. #1346
    Wer mag, kann sein Interesse bezüglich einer physischen Version von Summon Night 5 kundtun. ^^ Ich bin zwar jetzt nicht so arg gehypt, aber die GBA Teile waren echt nett. Und ich mag Gaijinworks sowieso total gerne, eine sehr sympathische Gruppe! ^^

    Hier der Link:
    http://www.gaijinworks.com/

  7. #1347

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Wer mag, kann sein Interesse bezüglich einer physischen Version von Summon Night 5 kundtun. ^^ Ich bin zwar jetzt nicht so arg gehypt, aber die GBA Teile waren echt nett. Und ich mag Gaijinworks sowieso total gerne, eine sehr sympathische Gruppe! ^^

    Hier der Link:
    http://www.gaijinworks.com/
    Du weißt schon, dass das die Leute von Working Designs sind, die schon damals so viel geniale Spiele in den USA veröffentlicht haben?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #1348
    Ja klar, deswegen sollte man die auch so stark supporten wie es nur geht!

  9. #1349
    Falls jemand noch was vernünftiges für unterwegs braucht: Final Fantasy Tactics und Ys Book I sind seit kurzem auch für Android erhältlich. FFT habe ich selbst noch nicht ausprobiert, dem Vernehmen nach ist die Version identisch mit der iOS-Fassung die vor einer gefühlten Ewigkeit erschienen ist.

    Bei Ys handelt es sich um einen Port der PSP-Fassung von Ys I & II Chronicles, jedoch nur die erste Hälfte, was ich bei dem Preis aber ok finde. Kostet auch nur halb so viel wie die PSP-Version aktuell im PSN Store. Das Spiel unterstüzt wohl auch Bluetooth Controller, allerdings hatte ich bisher auch mit der Touchsteuerung keine Probleme, mehr als einen virtuellen Analogstick brauch das Spiel ja auch effektiv nicht.

    Wenn ich mich nicht täusche ist das auch der erste Mal das Ys I auf Deutsch erhältlich ist, wobei die Qualität der Lokalisation wiederum eine ganz andere Sache ist:






    Schön ist auch diese Satzfolge:



    Wahre Poesie!

    Ich habe noch nicht herausgefunden ob es eine Möglichkeit gibt die Sprache zu ändern, wobei das auch keine große Rolle spielt weil auch die Englische Sprachfassung ähnlich grauslig ist da DotEmu das Xseed Script wohl nicht erwerben konnte/wollte.
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  10. #1350
    Hallo ich hätte da 2 fragen zu Chrono Cross für die ich nicht einen extra Thread aufmachen wollte:

    1. ich wollte demnächst eventuell mal Chrono Cross spielen, bin mir aber nicht sicher ob mein Englisch dafür ausreicht ( Ich verfüge nur über das ganz normale Schulenglisch). Ich hab mal testweise bei einem Let`s Play in die ersten 30 min reingeschaut und bin da eigentlich auf keine Hindernisse bzw. Probleme hinsichtlich der Sprache gestoßen. Kann mir jemand sagen ob es im späteren Verlauf noch anspruchsvoller wird (sprachlich gesehen) oder bleibt es so wie am Anfang?

    2. ich hab schon öfters gelesen das man vorher Chrono Trigger gespielt haben sollte. Ist das wirklich ratsam oder versteht man die Geschichte von Chrono Cross auch ganz gut ohne vorher Chrono Trigger gespielt zu haben?

  11. #1351
    Wie komplex das Englisch war kann ich dir jetzt nicht mehr sagen, aber es wäre schon sinnvoller Chrono Trigger gespielt zu haben. Ansonsten kommen einige Ereignisse und Anspielungen nicht so gut rüber. Die Story ist auch stark mit der von Chrono Trigger verwoben.

  12. #1352
    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Falls jemand noch was vernünftiges für unterwegs braucht: Final Fantasy Tactics und Ys Book I sind seit kurzem auch für Android erhältlich. FFT habe ich selbst noch nicht ausprobiert, dem Vernehmen nach ist die Version identisch mit der iOS-Fassung die vor einer gefühlten Ewigkeit erschienen ist.

    Bei Ys handelt es sich um einen Port der PSP-Fassung von Ys I & II Chronicles, jedoch nur die erste Hälfte, was ich bei dem Preis aber ok finde. Kostet auch nur halb so viel wie die PSP-Version aktuell im PSN Store. Das Spiel unterstüzt wohl auch Bluetooth Controller, allerdings hatte ich bisher auch mit der Touchsteuerung keine Probleme, mehr als einen virtuellen Analogstick brauch das Spiel ja auch effektiv nicht.

    Wenn ich mich nicht täusche ist das auch der erste Mal das Ys I auf Deutsch erhältlich ist, wobei die Qualität der Lokalisation wiederum eine ganz andere Sache ist:






    Schön ist auch diese Satzfolge:



    Wahre Poesie!

    Ich habe noch nicht herausgefunden ob es eine Möglichkeit gibt die Sprache zu ändern, wobei das auch keine große Rolle spielt weil auch die Englische Sprachfassung ähnlich grauslig ist da DotEmu das Xseed Script wohl nicht erwerben konnte/wollte.
    Ich habe das Spiel zwar schon für PSP gespielt, aber DAS kann man sich imo nicht einfach so entgehen lassen! Wie genial ist das denn bitte? Hast du sehr oft gelacht?

  13. #1353
    Zitat Zitat
    2. ich hab schon öfters gelesen das man vorher Chrono Trigger gespielt haben sollte. Ist das wirklich ratsam oder versteht man die Geschichte von Chrono Cross auch ganz gut ohne vorher Chrono Trigger gespielt zu haben?
    Mir fällt gerade keine Stelle ein, wo man CT unbedingt kennen muss um CC verstehen zu können (neuer Handlungsort, neue Hauptcharaktere, neues Ziel), aber es wäre definitiv von Vorteil, da dir sonst ein Haufen an Details entgeht.
    Geändert von Liferipper (10.06.2015 um 10:17 Uhr)

  14. #1354
    Naja, aber ohne CT wird es schwer sein, zu verstehen, was gegen Ende des Spiels abläuft. Wer der letzte Boss ist. Wer die Frau bei ihm ist. Bei Kid wird der "Oha!-Effekt" fehlen.

    CC spielt halt einige Jahre nach CT, in der gleichen Welt, aber auf dem "Kontinent" Porre. Der seltsamerweise über Nacht zur Weltmacht wurde. In CT wars noch weniger als ein Kuhdorf.

  15. #1355
    Zitat Zitat von Useful
    1. ich wollte demnächst eventuell mal Chrono Cross spielen, bin mir aber nicht sicher ob mein Englisch dafür ausreicht ( Ich verfüge nur über das ganz normale Schulenglisch).
    "Schulenglisch" hängt auch davon ab, wie gut der Englischunterricht war und wie viel man davon behalten hat.
    Chrono Cross ist sprachlich nicht extrem anspruchsvoll, und die Dialoge sind meistens relativ kurz gehalten. Allerdings haben einige Charaktere einen eigenartigen Akzent, was hier und da für Verwirrung sorgen kann.

    Allgemein dazu:
    Wenn du über Grundkenntnisse im Englischen verfügst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, vor Spielen in Englisch nicht zurückzuschrecken, wovon es ja (gerade aus älteren Generationen) doch einige Klassiker gibt. Auch wenn mal Worte vorkommen, die man nicht kennt, kann man sie nachschlagen und so seinen Wortschatz über die Dauer des Spieles erweitern. Zusätzlich gewinnt man dadurch ein besseres Gefühl für die Grammatik und Syntax. Und wenn das Spiel Laune macht, hat man auch genügend Motivation, am Ball zu bleiben. Spiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um sich in einer Sprache zu verbessen, und bei Englisch ist es aufgrund des riesigen Angebotes und der an sich eher weniger anspruchsvollen Sprache besonders einfach.

    Zitat Zitat
    2. ich hab schon öfters gelesen das man vorher Chrono Trigger gespielt haben sollte. Ist das wirklich ratsam oder versteht man die Geschichte von Chrono Cross auch ganz gut ohne vorher Chrono Trigger gespielt zu haben?
    Gute Frage...
    Also, um in ungefähr zu verstehen, worum es (am Ende) geht, sollte man Chrono Trigger gespielt haben. Wenn man allerdings Chrono Trigger gespielt hat, wird einem Chrono Cross nur noch bescheuerter vorkommen, als es eh schon ist, weil es inhaltlich auf dem Niveau einer mittelmäßigen bis schlechten Fanfiction bleibt. Die Geschichte von Chrono Cross ist einfach nicht besonders gut. Wie schon gesagt wurde, wenn man den Vorgänger kennt, wird man mehr mit dem Anfangen können, was so gesagt wird, was einem diverse A-ha Momente beschert, andererseits wird einem damit auch nur deutlicher, wie wenig CC aus CT eigentlich macht, in Teilen falsch auslegt oder gar komplett ignoriert.
    Ich würde sagen, man sollte Chrono Trigger schon deswegen gespielt haben, weil es einfach das deutlich bessere Spiel ist (und möglichst mit der Ted Woolsey Übersetzung ^^).

    Zitat Zitat von Loxagon
    CC spielt halt einige Jahre nach CT, in der gleichen Welt, aber auf dem "Kontinent" Porre.
    Falsch.
    CC spielt im El Nido Archipel, einer kleinen Inselgruppe die in CT nicht existierte. Porre ist eine Nation vom Zenan Mainland, die in El Nido einfällt.
    Geändert von Diomedes (10.06.2015 um 12:58 Uhr)

  16. #1356
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    "Schulenglisch" hängt auch davon ab, wie gut der Englischunterricht war und wie viel man davon behalten hat.
    Chrono Cross ist sprachlich nicht extrem anspruchsvoll, und die Dialoge sind meistens relativ kurz gehalten. Allerdings haben einige Charaktere einen eigenartigen Akzent, was hier und da für Verwirrung sorgen kann.

    Allgemein dazu:
    Wenn du über Grundkenntnisse im Englischen verfügst, kann ich dir nur wärmstens empfehlen, vor Spielen in Englisch nicht zurückzuschrecken, wovon es ja (gerade aus älteren Generationen) doch einige Klassiker gibt. Auch wenn mal Worte vorkommen, die man nicht kennt, kann man sie nachschlagen und so seinen Wortschatz über die Dauer des Spieles erweitern. Zusätzlich gewinnt man dadurch ein besseres Gefühl für die Grammatik und Syntax. Und wenn das Spiel Laune macht, hat man auch genügend Motivation, am Ball zu bleiben. Spiele sind eine sehr gute Möglichkeit, um sich in einer Sprache zu verbessern, und bei Englisch ist es aufgrund des riesigen Angebotes und der an sich eher weniger anspruchsvollen Sprache besonders einfach.
    Wirklich schlecht ist mein Englisch jetzt nicht ich habe es halt schon länger nicht mehr intensiv genutzt. Ich werde es denke ich mal einfach mal ausprobieren
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Gute Frage...
    Also, um in ungefähr zu verstehen, worum es (am Ende) geht, sollte man Chrono Trigger gespielt haben. Wenn man allerdings Chrono Trigger gespielt hat, wird einem Chrono Cross nur noch bescheuerter vorkommen, als es eh schon ist, weil es inhaltlich auf dem Niveau einer mittelmäßigen bis schlechten Fanfiction bleibt. Die Geschichte von Chrono Cross ist einfach nicht besonders gut. Wie schon gesagt wurde, wenn man den Vorgänger kennt, wird man mehr mit dem Anfangen können, was so gesagt wird, was einem diverse A-ha Momente beschert, andererseits wird einem damit auch nur deutlicher, wie wenig CC aus CT eigentlich macht, in Teilen falsch auslegt oder gar komplett ignoriert.
    Ich würde sagen, man sollte Chrono Trigger schon deswegen gespielt haben, weil es einfach das deutlich bessere Spiel ist (und möglichst mit der Ted Woolsey Übersetzung ^^).
    Ach so ich dachte es gäbe in Chrono Cross nur ein paar Anspielungen auf Chrono Trigger, aber ansonsten wären es verschiedene Welten und Charaktere. Dann werde ich zuerst Chrono Trigger spielen.

  17. #1357
    Die Frage mit dem English nehme ich als Anlass hier meine Weisheit kund zu tun. Ich hab im Wesentlichen durch Games english gelernt. Es fing an mit Wolverine für Snes so im Alter von ca. 8,9 Jahren. Da stand immer "left" am Bildschirmrand und ich wunderte mich wieso da "links" steht.
    Also drängte ich dazu ein Englishwörterbuch zu kaufen und siehe da, mir war klar geworden,dass es natürlich "übrig" (-> Noch X Gegner zu töten) hiess und es auch im Englishen doppeldeutige Worte gibt. In der Schule litt ich enorm. Furchtbare Textbeispiele und lahme Dialoge. Wieso mussten wir
    lernen, wie man in England ein Hundewelpen in der Tierhandlung kauft,aber nicht wie man den Krankenwagen ruft,weil man allergisch auf die Erdnüsse reagiert,die man dem Elefant in der Tierhandlung gestohlen hat? Glücklicherweise kam dann Suikoden raus. Ich wusste vorher nicht,dass es auf english war. Aber nachdem ich mich da durchgewurschtelt hatte, vorallem durch Victor und Fliks Slang,hatte ich mein Understandinglevel enorm gesteigert
    Als dann Shen Mue rauskam verstand ich die Sprachausgabe super und es war echt wie ein Film dem ich komplett folgen konnte.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  18. #1358
    Zitat Zitat von Useful
    Wirklich schlecht ist mein Englisch jetzt nicht ich habe es halt schon länger nicht mehr intensiv genutzt. Ich werde es denke ich mal einfach mal ausprobieren
    Der Vorteil bei alten Spielen ist ja, dass alles nur geschrieben, nicht gesprochen ist. Da kann man sich auch die Zeit nehmen, nochmal zu überlegen, wo man sich nicht sicher ist. Wenn es nur mangelnde Übung ist, wirst du, denke ich, nicht allzu viel Probleme haben.

    Zitat Zitat
    Ach so ich dachte es gäbe in Chrono Cross nur ein paar Anspielungen auf Chrono Trigger, aber ansonsten wären es verschiedene Welten und Charaktere. Dann werde ich zuerst Chrono Trigger spielen.
    Guter Mann.

    Zitat Zitat von NoRkia
    Die Frage mit dem English nehme ich als Anlass hier meine Weisheit kund zu tun. Ich hab im Wesentlichen durch Games english gelernt. Es fing an mit Wolverine für Snes so im Alter von ca. 8,9 Jahren. Da stand immer "left" am Bildschirmrand und ich wunderte mich wieso da "links" steht. [...] Als dann Shen Mue rauskam verstand ich die Sprachausgabe super und es war echt wie ein Film dem ich komplett folgen konnte.
    Mir ging es ganz ähnlich, allerdings war mein Sprung ins kalte Wasser FFVI. Im Alter von öhm... 13 oder 14?
    Und ich hatte immer schnell den Eindruck, nicht genau zu wissen, worum es geht. Irgendwie hatten es meine Lehrer geschafft, über mehrere Jahre Worte wie "guess" komplett zu vermeiden. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich davor in Englisch auch immer eine ziemliche Niete war (= "mangelhaft"), vielleicht habe ich es also auch nur verschlafen. ^^
    Durch Spiele mit englischer Vertonung wie MGS2 kam dann zum Leseverständnis auch das Hörverständnis dazu, das sich dann über die Jahre durch weitere Spiele und auch diverse Filme erweitert hat, bis es dann auch mit dem Schreiben und Sprechen klappte. Das Interesse an Videospielen insgesamt hat mich wohl dazu angetrieben, besser zu werden, bzw. zwangsläufig dazu geführt, weil alle möglichen Guides, News, Reviews etc. immer zuerst auf Englisch zu finden sind (naja, manchmal auch japanisch, aber da fange ich komplett bei 0 an, wegen der Schrift eher bei -10).
    Schon eigenartig, wenn ich zurückblicke, und meine englischen Uni-Arbeiten z.T. besser sind als ich an der Schule je war.
    Geändert von Diomedes (11.06.2015 um 17:47 Uhr)

  19. #1359
    Das mit dem 'Englisch-lernen-durch-Videospiele' kann ich ebenfalls unterstreichen. Hauptsächlich ebenfalls durch englische Lösungen, aber auch durch die Spiele an sich.
    Ich weiß noch, wie wir 'Lord of the flies' lesen mussten *örgs* und in einer Szene das Wort 'boar' öfter auftauchte. Kaum eine Sau *g* wusste, was das Wort bedeutete, nicht mal mein zu dem Zeitpunkt bester Kumpel aka das Klassenstufenass. Als ich dann meinte "Na 'Wildschwein'. Du hast mir doch Suikoden ausgeborgt und da gibt's doch diese 'Boar-Rune'." kam von ihm bloß so was wie "Hab ich immer rübergelesen.". Kleiner, aber bescheidener Triumph für mich!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Dragon Slayer - The Legend of Heroes, Spirit of the North, Mystic Quest Legend
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  20. #1360
    Bei mir ist's im Grunde genommen ziemlich ähnlich. In der Anfangszeit mochte ich Englisch absolut nicht und hatte sogar im ersten Halbjahr der siebten Klasse ein „mangelhaft“. Videospiele und die Harry-Potter-Bücher waren wohl hauptverantwortlich dafür, dass sich das geändert hat. Gerade RPGs eignen sich zur Übung ja hervorragend, da man auch mit Grundkenntnissen genug versteht, um sie spielen zu können, und es trotzdem genug Text gibt, damit man selbst als halbwegs Erfahrener noch etwas lernen kann.

    Ich erinnere mich gerade besonders an Legaia 2 und Grandia 2 zurück. Grandia 2 fand ich damals sprachlich gar nicht sooo einfach, wobei sich die meisten RPGs nicht gerade auf einem hohen Sprachniveau befinden. Wobei ich niemandem Final Fantasy Tactics: The War of the Lions zum Einstieg empfehlen würde, da wird ja quasi (Pseudo-)Elizabethian English geredet.

    Anyway, nach der 7. Klasse wurd's auch schnell besser mit meinem Englisch und im Laufe der Jahre habe ich die Sprache auch sehr liebgewonnen. In der Oberstufe hatte ich dann sogar den Leistungskurs gewählt und sehr gut bestanden. Das hätte ich mir ein paar Jahre zuvor nie ausmalen können, aber so kann's gehen. Liegt allerdings sicherlich auch stark daran, dass gegen Ende der Mittelstufe auch immer stärker im englischen Internet unterwegs war, auch aktiv und nicht nur lesend. Im Grunde genommen sind Sprachen wirklich etwas, das man am besten durch tägliche Auseinandersetzung lernt, und nicht nur durch den Unterricht.

    Ich glaube, ich hab sogar noch irgendein Vokabelheft herumliegen, wo ich mir in meiner Freizeit Wörter aus Spielen etc., die ich nicht kannte, aufgeschrieben habe. Da kam über ein paar Monate hinweg einiges zusammen, weil ich mir jedes unbekannte Wort notiert habe. Wenn ich mir die jetzt angucke, weiß ich größtenteils auch noch sehr gut, wo die herkommen. ^^


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •