mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 2823

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, Suikoden 5 hat von der Geschichte her schon Spaß gemacht, auch wenn sie den "Prinzen" ruhig gleich eine Prinzessin hätten sein lassen können. So wie der aussah, wirkte das fast so auf mich, als wollte der Dev ne female Lead und das wurde ihnen nicht erlaubt oder so. (worauf sie trotzig reagierten ) Aber sobald das Gameplay anfing mehr Zeit zu beanspruchen, machte das Spiel weniger und weniger Spaß.

    Theoretisch mag ich ja auch Crews sammeln etc. Die Welt und das Sammeln war z.B. auch in Suikoden 4 das beste.. oder sagen wir besser: Das einzige gute. Leider gabs aber auch hier noch mehr, was dann weniger gut war. Was schade ist. Man sollte meinen, in späteren Teilen kriegen sie das Gameplay besser hin. Aber manche Devs scheinen da echt mit Probleme zu haben. (In Wild Arms gings doch z.B. ganz gut.. wobei hier die Story imo schlechter wurde im Verlauf. Zumindest hatte ich an WA3 in der Richtung mehr Spaß als an WA4 oder WA5. Aber das Gameplay wurde imo besser.)

  2. #2
    Nach Xenogears und Tactics Ogre: Let us Cling Together werd ich dann endlich auch mal in den Genuss von Suikoden I und II kommen. Ob ich mich dann auch an den Rest wage weiß ich noch nicht.

    Xenogears nimmt jetzt, beim Tournament, endlich Fahrt auf. Dieses ganze Mecha-Gedöhns kann ich überhaupt nicht ab und wenn man das Spiel auch nur ne 2-3 Stunden pro Monat spielt, verliert man auch schnell den Überblick. Aber langsam gefällts mir echt und ich kann mir vorstellen, da demnächst mehr Zeit zu investieren.

    Tactics Ogre hab ich mir im Sommer für die Vita gekauft. Entweder, so dachte ich mir, spiel ich Final Fantasy Tactics zum 4. Mal oder ich probiers mal mit nem neuen Tactic-RPG. Der Einstieg war echt hart und ich hab erst nach 20 Spielstunden gecheckt, dass man seine Mitstreiter im Kampf wiederbeleben kann und dass Grinden nicht wirklich Sinn macht, wenn man unterschiedliche Klassen benutzt. Die ersten 20 Stunden hab ich innerhalb einiger Sommer- und Herbstmonate verbracht, die letzten 20 Spielstunden in den letzten Wochen. Storytechnisch hatte ich so gut wie nichts mehr im Kopf, musste ich mir aus dem Netz irgendwie wieder besorgen, was aber nicht so schlimm ist, da ich das Spiel hauptsächlich des Gameplays halber spiele. Habe dann auch festgestellt, dass einige Klassen total Schmu sind und einige tatsächlich unverzichtbar sind. Momentan schnetzel ich mich ganz gut durch mit 2 Dragoons, nem Ninja, nem Rogue, nem Archer und nem Cleric. Der Rest ist optional. Terror Knight ist maximal ein Gimmick und wird nur als Schadenfänger aufgestellt, der bestenfalls mal ein bisschen Schaden macht, Rune Fencer und White Knight hab ich auch nur noch drin, um ein bisschen Abwechslung reinzukriegen.

    Tactics Ogre macht sau viel Bock und ich werds mit Sicherheit in ein paar Jahren nochmal durchspielen, aber einige Klassen sind etwas zu krass.

  3. #3
    Zitat Zitat
    den Genuss von Suikoden I und II kommen. Ob ich mich dann auch an den Rest wage weiß ich noch nicht.
    Solange du das eine nicht vom anderen abhängig machst .. Die Teile danach sind schon was anderes.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Naja, Suikoden 5 hat von der Geschichte her schon Spaß gemacht, auch wenn sie den "Prinzen" ruhig gleich eine Prinzessin hätten sein lassen können. So wie der aussah, wirkte das fast so auf mich, als wollte der Dev ne female Lead und das wurde ihnen nicht erlaubt oder so. (worauf sie trotzig reagierten ) Aber sobald das Gameplay anfing mehr Zeit zu beanspruchen, machte das Spiel weniger und weniger Spaß.
    Ja, der war schon ziemlich girlie das stimmt!

    Was mir in Suikoden V nicht so toll gefallen hat war dieser schräge Vogelperspektiven Look. Ich hatte am Anfang schon Probleme mich an das 3D in Suikoden III zu gewöhnen, ich bevorzuge einfach 2D bei dieser Reihe. Ansonsten ist der fünfte Teil aber wirklich ein gutes Spiel, er hat auch ein wesentlich besseres Storytelling als Suikoden IV und bietet auch sympathischere Charaktere. Vermisst habe ich die tollen Minigames wie das Kochen aus dem zweiten Teil.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Xenogears nimmt jetzt, beim Tournament, endlich Fahrt auf. Dieses ganze Mecha-Gedöhns kann ich überhaupt nicht ab und wenn man das Spiel auch nur ne 2-3 Stunden pro Monat spielt, verliert man auch schnell den Überblick. Aber langsam gefällts mir echt und ich kann mir vorstellen, da demnächst mehr Zeit zu investieren.
    Mach dir nicht zuviele Hoffnungen. Nach dem Tournament kommt erstmal ein Storyblock und dann noch mehr "Mechagedöhns".

  6. #6
    Ich hol mir die nächsten Tage mal nen 3Ds da soll ja jetzt auch ein neues Modell kommen.
    Hab mal über ein paar Spiele rübergeflogen und hole mir:
    SMT 4
    Pokemon Alpha Rubin
    Bravely Default
    Zelda A Link between Worlds
    Fire Emblem Awakening


    Gibt es sonst noch gute Spiele die ich spielen sollte?

  7. #7
    Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance falls du mit der Serie was anfangen kannst und die anderen Teile gespielt hast. Dient quasi als Übergang zwischen Kingdom Hearts 2 und 3.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Ich hol mir die nächsten Tage mal nen 3Ds da soll ja jetzt auch ein neues Modell kommen.
    Hab mal über ein paar Spiele rübergeflogen und hole mir:
    SMT 4
    Pokemon Alpha Rubin
    Bravely Default
    Zelda A Link between Worlds
    Fire Emblem Awakening


    Gibt es sonst noch gute Spiele die ich spielen sollte?
    Kid Icarus Uprising. Ist zwar kein RPG, aber das ist A link between Worlds ja auch nicht.
    Ansonsten natürlich noch Super Mario RPG 4, besser bekannt als Mario & Luigi Dream Team Bros.
    Etrian Odyssey Untold, Etrian Odyssey 4 und Persona Q gehen auch ganz gut klar, wenn du gegen Dungeon Crawler nichts einzuwenden hast.

  9. #9
    Tales of the Abyss und Fantasy Life.
    ... auch wenn letzteres durch seinen DLC-Kram echt unsympathisch ist.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  10. #10

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Tales of the Abyss und Fantasy Life.
    ... auch wenn letzteres durch seinen DLC-Kram echt unsympathisch ist.
    Versteh ich nicht ganz. Sie bieten günstig einen umfangreichen Post-Game DLC an, der erst nach Release (in Japan) entwickelt wurde und ohne den man das ganze Spiel durchspielen kann, da er sowieso erst nach der Beendigung des Hauptspiels spielbar ist. Was macht das ganze nun unsympathisch?

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Versteh ich nicht ganz. Sie bieten günstig einen umfangreichen Post-Game DLC an, der erst nach Release (in Japan) entwickelt wurde und ohne den man das ganze Spiel durchspielen kann, da er sowieso erst nach der Beendigung des Hauptspiels spielbar ist. Was macht das ganze nun unsympathisch?
    1) In Japan war es kein DLC, sondern eine neue Version des Spiels- (Oder beides?) Statt gleich die neue Version zu uns zu bringen wie bei Bravely Default, hat sich Nintendo dagegen entschieden und den neuen Inhalt als DLC nachgeliefert.
    2) Spielstände, die den DLC haben, sind im Mehrspielermodus inkomptatibel zu Spielständen ohne den DLC.

    Finde ich persönlich beides nicht dramatisch und Nintendo wird mir dadurch nicht unsympathisch (ebenso wenig die Bravely Default durch die "Mikrotransaktionen"), aber mir hätte es auch besser gefallen, wenn sie gleich die verbesserte Version zu uns gebracht hätten.


  12. #12

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    1) In Japan war es kein DLC, sondern eine neue Version des Spiels- (Oder beides?) Statt gleich die neue Version zu uns zu bringen wie bei Bravely Default, hat sich Nintendo dagegen entschieden und den neuen Inhalt als DLC nachgeliefert.
    2) Spielstände, die den DLC haben, sind im Mehrspielermodus inkomptatibel zu Spielständen ohne den DLC.

    Finde ich persönlich beides nicht dramatisch und Nintendo wird mir dadurch nicht unsympathisch (ebenso wenig die Bravely Default durch die "Mikrotransaktionen"), aber mir hätte es auch besser gefallen, wenn sie gleich die verbesserte Version zu uns gebracht hätten.
    My bad beim 1., aber ich sehs auch so wie du. Vielleicht geht mir einfach auch dieses Gejammer bei mal gut gemachtem DLC irgendwo auch auf den Senkel.

  13. #13
    Joah, wenn man vergleicht, dass die Japaner 500 Yen für ein Kostüm in einem Tales-Spiel vergleichen, ist das hier sehr harmlos. ^^


  14. #14
    Alter wann hat Amazon wieder Shin Megami Tensei 4?!
    Derzeit nicht verfügbar.

    Kennt wer nen Online Shop wo man das noch kaufen kann?

  15. #15
    Das Spiel ist hier ja nur digital rausgekommen. Wenn du einen US-3DS hast, ist das natürlich kein Problem. Dann würde ich aber gleich auf ausländische Shops oder eBay zurückgreifen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •