mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 44 von 60 ErsteErste ... 3440414243444546474854 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 2825

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Haven ist im Gamepass!

  2. #2
    Der leider teurer geworden ist.

    Nach 2 Stunden Haven kann ich eins sagen, der Soundtrack ist wirklich gut geworden.
    Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
    Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
    Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Der leider teurer geworden ist.
    Also ich konnte mir gerade vier Monate GP Ultimate für 2€ gönnen.


  4. #4
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Also ich konnte mir gerade vier Monate GP Ultimate für 2€ gönnen.
    Super, jetzt habe ich drei Monate für 1 Euro bekommen und bin trotzdem 24 Euro ärmer.

    Nach 5 Stunden Haven bin ich weder begeistert noch enttäuscht.
    Es ist genauso wie erwartet.
    Richtig toller Stil, OST & Charaktere (selbst wenn Yu & Kay mir ein wenig zu naiv sind).
    Und es gibt natürlich keine bösen Monster, sondern bloß veränderte Lebewesen, ja nee, ist klar.
    Das Absuchen der vielen kleinen Inseln ist übrigens sehr monoton geraten und gleichzeitig macht das Spaß durch die Gegend zu gleiten, hat irgendwie was meditatives.
    Kampfsystem verhält sich ähnlich zweischneidig.
    Zum einen völlig anspruchslos (war zu erwarten) und zum anderen mal was neues.

    Na ja, bin gespannt wie lange Haven gehen wird? Vorhin 3 Stunden am Stück gezockt und gut darin versunken.
    10-12 Stunden wären mir aber lieber als 20+ Stunden, da je höher die Spielzeit ausfällt die Kritikpunkte schwerer ins Gewicht fallen könnten.
    Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
    Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
    Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  5. #5
    Monster Sanctuary ist nun auch ausm Early Access. Leider wurde eigentlich nichts verändert, weshalb das Spiel noch genau so langweilig in so ziemlich jeder Richtung ist. Die Gebiete haben relativ große, leere Räume, Kämpfe sehen langweilig aus und spielen sich auch so.

    Eines der Probleme des Spiels war schon im Early Access, dass es ein rating System hat, was die drops beeinflusst. Dieses ist aber leider ziemlich schlecht, da es auch verlorene HP als schlecht ansieht, und das nach jedem eigenen Zug. Da Heilung und Schilde nicht sonderlich stark sind, heißt das auch, dass Gegner nicht sonderlich stark sind. Max HP werden so quasi komplett unnötig, da man eh nie mehr als 20% davon verliert, wenn man "richtig" spielt. Relativ langweilig, da so einen die Gegner nicht einmal ansatzweise gefährlich werden können, und das alles auch nur unnötig in die Länge gezogen wird. Man braucht keine Heilung oder Schilde, die Gegner fügen nicht ansatzweise genug Schaden zu. Und reden wir bloß nicht über Tränke..
    Erwähnt wurde das Problem im Steam Forum, weshalb ich irgendwie Hoffnung hatte, dass sich da irgendwas dreht. Nun ja, war wohl nix. Immer noch das exakt Gleiche, und immer noch genau so langweilig. Eher sogar noch langweiliger, da die Werte noch "besser" balanciert sind. (In anderen Worten, alles ist irgendwie gleich stark, und wird auf Element Schwächen/Stärken reduziert)


    Nunja, schade drum. Wer nicht unbedingt die Metroidvania Komponente unbedingt dabei braucht, ist vermutlich mit so ziemlich jedem anderen Monster Taming Spiel besser bedient. Weiß ehrlich gesagt nicht einmal, ob ichs überhaupt wirklich spielen werde, auch wenn ichs damals im Early Access gekauft habe. Habe damals 5 Stunden gespielt, was es natürlich nicht unmöglich macht irgendwann besser zu werden. Aber gleichzeitig sollte es da schon irgendwie in Fahrt gekommen sein.


    edit: Mir ist ein gutes Wort zum Spiel eingefallen, was mein Gefühl zusammenfasst. Es fühlt sich alles steril an.
    Geändert von Kiru (11.12.2020 um 20:09 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Haven ist im Gamepass!
    Das Spiel hatte mich ebenfalls nach dem Trailer angesprochen und das hier hat mir die Sache erleichtert.
    Der Download ist bereits fertig, aber nun muss ich noch die Zeit finden es auch zu zocken.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Nach 2 Stunden Haven kann ich eins sagen, der Soundtrack ist wirklich gut geworden.
    Bin mal gespannt, was du zum Rest vom Spiel sagst. Ich war ja irgendwie auch versucht, mir das zu beschaffen, jetzt warte ich aber irgendwie wohl doch noch.

  8. #8
    Ich fand die Early Access-Phase aber eigentlich ganz gut, soweit und hab auch irgendwann mal was drüber geschrieben. Werd mir das Spiel auch mal wieder zu Gemüte führen.

  9. #9
    Es kommt halt drauf an was man will.

    Das Design ist halt sehr wiederholend, und dann noch langsam. Kämpfe sind eigentlich immer exakt das selbe Schema, wobei man eventuell die Monster für Schwächen tauscht. Sowas wie in anderen Rpgs, wo man bestimmte Gegner sieht, und dann eben auch mal andere Dinge tut, scheint es nicht zu geben. Stattdessen spamt man immer die Buffs am Anfang, und dann greift man an. Es ist eigentlich egal, was man bekämpft, oder mit was man kämpft, solange die Elemente passen. Darum meine ich, dass es alles steril wirkt. Alles ist irgendwie monoton und gleich. Das wird für mich irgendwann langweilig. Stuns oder disables um den Kampfverlauf zu beeinflussen, scheint es auch nicht zu geben. Bei sowas wie Neptunia ist das auch ein Problem, aber da sind die meisten Kämpfe schnell vorbei, vor allem da man auch alle Animationen skippen kann. Bei Monster Sanctuary hat man nicht schwerere Kämpfe, aber sie dauern bereits mindestens 3 Züge am Anfang, später wird das auch gerne mal einiges mehr, ohne, dass sie irgendwie etwas interessanteres machen.

    Spielt man hingegen sowas wie Persona 4, hat man manchmal Kämpfe wo ein debuff hilft, manchmal elementare Magie für die Schwäche, manchmal Ailments, da die Gegner zu tanky und auch gefährlich für anderes sind, oder dann doch phys. Und wenn man die Gegner nicht respektiert, merkt man sehr schnell, dass sie einen sehr schnell vernichten können. Das macht meiner Meinung nach gute rundenbasierte Rpgs aus. Schnell und auf den Punkt, wo die Gegner ordentlich reinhauen. Bosse dürfen dann natürlich auch mal länger dauern. Ich mag das Konzept, was manche Spiele machen, wo normale Gegner und Bosse nur einen Unterschied haben: HP. (und eventuell Zahl der Angriffe pro Runde) Vor allem wenn nach Kämpfen automatisch alles geheilt wird, was bei Monster Sanctuary der Fall ist.


    Das heißt nicht, dass Monster Sanctuary unspielbar ist. Da gibts so einiges auf dem Markt, was weitaus schlechter ist. Aber, da es sich im Endeffekt so anfühlt, als hätte man nicht wirklich viel selbst zu tun im Spiel, außer relativ stur dem Schema X zu folgen, kann es auch weniger gut ankommen. Dass es z.B. Items zum Benutzen und Heilen gibt, vergessen die meisten Leute schnell. Das ist kein sehr gutes Zeichen. Es ist sehr.. seichte Kost, wenn man will. Wer das mag, der wird nicht enttäuscht werden.
    Geändert von Kiru (13.12.2020 um 11:47 Uhr)

  10. #10
    The Early History of Falcom
    (by Bowl of Lentils)


    Artikel auf Giant Bomb

    Bereits vor etwas über einem Monat wurde mir das Video auf Youtube vorgeschlagen, allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen es mir zu Gemüte zu führen.
    In dieser hervorragend gemachten Dokumentation erfährt man viele interessante Fakten über Falcoms Historie, von der Gründung anno 1981 bis zum modernen Falcom ab 2010. Es werden die Probleme und Fehler gezeigt mit denen sich das Unternehmen mehrfach herumschlagen musste und warum es aufgrund dessen nie die Größe der Konkurrenten wie Square oder Enix erreicht hat.
    Alles in allem eine sinnvolle Stunde die man in das Video investieren kann.
    Geändert von Nayuta (31.12.2020 um 12:23 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  11. #11
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    The Early History of Falcom
    (by Bowl of Lentils)


    Artikel auf Giant Bomb

    Bereits vor etwas über einem Monat wurde mir das Video auf Youtube vorgeschlagen, allerdings bin ich erst jetzt dazu gekommen es mir zu Gemüte zu führen.
    In dieser hervorragend gemachten Dokumentation erfährt man viele interessante Fakten über Falcoms Historie, von der Gründung anno 1981 bis zum modernen Falcom ab 2010. Es werden die Probleme und Fehler gezeigt mit denen sich das Unternehmen mehrfach herumschlagen musste und warum es aufgrund dessen nie die Größe der Konkurrenten wie Square oder Enix erreicht hat.
    Alles in allem eine sinnvolle Stunde die man in das Video investieren kann.
    Das Video habe ich auch vor ein paar Wochen gesehen. Es ist sehr aufschlussreich und gibt einen echt guten Einblick. Zudem habe ich jetzt Bock auf Y's, wo nächstes Jahr der nächste Ableger in Europa erscheint und das nicht mal erst zwei Jahre später sondern nur anderthalb.

    Falcom ist eine echt japanische Firma. Ich habe mich auch gefragt, warum ausgerechnet in Erebonia so viele typische japanische Bräuche und Verhaltensweisen auftreten. Aber wenn man die Fokussierung auf das eigene Land so mitbekommt, ist das kein Wunder. In Japan ist Falcom ja ne große Nummer, Verlag und Plattenfirma in einem. Man hat zwar nicht das Volumen von großen Studios, aber fährt durch die "Spezialisierung" sehr sehr erfolgreich.

    Was ich auch cool finde: Das bemerkenswerte World-Building und die Einordbarkeit auch der alten Falcom-Spiele in die neuen Reihen. Die Firma bleibt sich absolut treu. Ein Dragon Slayer ist war eigenständig, aber die Legende findet eben auch Einzug in die Geschichte Zemurias. Anders wäre der zugegebenermaßen nicht ganz passende "Dark Dragon"-Plot in Heimdallr nicht zu erklären. Aber als Referenz und Legende auf die Dragon Slayer-Teile eben schon wieder. Das finde ich an sich ganz cool. Ist ein wenig wie die 8-Bit-Passagen in Super-Mario-Odyssey.

    Auf jeden Fall: Die Doku ist echt spitze und hat mir geholfen, die Firma und ihre merkwürdige Produktpolitik etwas besser zu verstehen. Und man bekommt wieder Lust auf mehr Falcom-Spiele! Die ja in der Tat wirklich etwas Besonderes ist. Schaut Euch das an!

  12. #12
    Wer schon immer als PC-Spieler mit der Kingdom Hearts Reihe liebäugelte, bekommt ab dem 30. März die Gelegenheit dazu:

    • Kingdom Hearts HD 1.5+2.5 ReMIX
    • Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue
    • Kingdom Hearts III + Re Mind
    • Kingdom Hearts Melody of Memory


    Natürlich alles im Epic Games Store.

  13. #13
    Interessant. Epic versucht wirklich einiges. Und trotzdem werden sie die Leute, die jetzt immer noch nicht deren Client haben, auch damit nicht locken. Sie haben so viel verschenkt und getan, wer nicht will, der will halt nicht. (so wie ich, so viel kann man eh nicht spielen..)

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Interessant. Epic versucht wirklich einiges. Und trotzdem werden sie die Leute, die jetzt immer noch nicht deren Client haben, auch damit nicht locken. Sie haben so viel verschenkt und getan, wer nicht will, der will halt nicht. (so wie ich, so viel kann man eh nicht spielen..)
    Würde das so nicht sagen. Gerade jüngere Spieler ohne viel Geld sind von kostenlosen Spielen sehr angetan. Neulich hat mein Bruder sich z.B. einen Epic-Account für ein Star-Wars-Spiel gemacht. Man sollte nicht unterschätzen, was für eine Signalwirkung "kostenlos" hat, selbst bei Leuten, die eigentlich nicht drauf angewiesen sind. Natürlich zerstört man damit nicht mal über Nacht das Steam-Imperium. Aber wenn es gar nix bringen würde, würden sie auch nicht damit weitermachen.


  15. #15
    Ist jedes KH Spiel wie bei Final Fantasy ein in sich abgeschlossenes Spiel? Kann ich also den dritten Teil ohne Vorwissen zocken, falls die Grafik der Remix Teile zufällig Augenkrebs bei mir verursachen würde? Hab zuvor noch nie eine Berührung mit KH gehabt...

  16. #16
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ist jedes KH Spiel wie bei Final Fantasy ein in sich abgeschlossenes Spiel? Kann ich also den dritten Teil ohne Vorwissen zocken, falls die Grafik der Remix Teile zufällig Augenkrebs bei mir verursachen würde? Hab zuvor noch nie eine Berührung mit KH gehabt...
    Ich würde nicht sagen, dass KH wie FF ist. Die bauen schon ziemlich aufeinander auf und einige Spiele davon haben auch dieselben Protagonisten. Ich kann aber tatsächlich, das gleich vorweg, nur von DDD/Dream Drop Distance ausgehen, was irgendwie der 4. oder 5. Teil ist - da kam eine Zusammenfassung direkt am Anfang, von allem, was bisher passiert ist.


    Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]

  17. #17

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Die Preise sind ein schlechter Scherz.

    Kingdom Hearts: The Story So Far bekommt man für 20€ hinterhergeschmissen und die verlangen ernsthaft mehr als das Doppelte. Oh brother.


  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ist jedes KH Spiel wie bei Final Fantasy ein in sich abgeschlossenes Spiel? Kann ich also den dritten Teil ohne Vorwissen zocken, falls die Grafik der Remix Teile zufällig Augenkrebs bei mir verursachen würde? Hab zuvor noch nie eine Berührung mit KH gehabt...
    Leider muss man viele der Teile spielen, da die Story massiv aufeinander aufbaut und selbst Wissen aus den Spin-Offs nötig ist. Die "unwichtigen" Games sind bei den Collections eh als Zusammenschnitt als LANGE Videosequenz enthalten, daher kannst du da nicht viel verpassen. Den Rest sollte man aber gespielt haben, um den Clusterfuck zum Ende von Teil 3 irgendwie zu verstehen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  19. #19
    Ok danke, werd dem Ganzen einen Versuch geben. Wollte die Reihe schon immer mal anzocken.

    In Hinblick auf den PC-Release des FF7 Remakes, rechne ich auch mit einem Epic-Deal von Square Enix.

  20. #20
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Würde das so nicht sagen. Gerade jüngere Spieler ohne viel Geld sind von kostenlosen Spielen sehr angetan. Neulich hat mein Bruder sich z.B. einen Epic-Account für ein Star-Wars-Spiel gemacht. Man sollte nicht unterschätzen, was für eine Signalwirkung "kostenlos" hat, selbst bei Leuten, die eigentlich nicht drauf angewiesen sind. Natürlich zerstört man damit nicht mal über Nacht das Steam-Imperium. Aber wenn es gar nix bringen würde, würden sie auch nicht damit weitermachen.
    Das meinte ich. Wer bei den ganzen kostenlosen Spielen nicht gebissen hat, der wirds jetzt auch nicht mehr tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •