mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 56 ErsteErste 12345671353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 2711

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da freue ich mich aber! Hab das Projekt schon länger nicht verfolgt und habe meine Copy von VC 3 hier noch rumschimmeln. PSP ist auch schon entsprechend vorbereitet. Bring it on! tolles team

  2. #2
    Ich glaube, ich habe ca. bis zum 10. Kapitel gespielt und habe das Spiel dann irgendwann ohne großartigen Grund erstmal in Ruhe gelassen.

    Ich finde jedenfalls, dass Teil 3 eher dem zweiten ähnelt - die Geschichte ist eine ganze Ecke besser und es gibt sogar mal wieder Charaktere mit Persönlichkeit, aber die Gebiete ähneln sich nach kurzer Zeit auch wieder stark. Aber man muss immerhin keine unnützen Nebenmissionen mehr erledigen.
    Besonders hat es mich leider immer gestört, dass die Gebiete nun aufgeteilt wurden, aber daran sind wohl die Voraussetzungen der PSP schuld.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #3
    Interessanter Artikel zum Thema Sequels und Zielgruppenalter, speziell bezogen auf die Trails-Serie und Bravely Default: http://www.siliconera.com/2013/12/20...aking-sequels/

    Interessant, dass das Durchschnittsalter der japanischen Spieler von Bravely Default 32 ist. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. ^^


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Interessanter Artikel zum Thema Sequels und Zielgruppenalter, speziell bezogen auf die Trails-Serie und Bravely Default: http://www.siliconera.com/2013/12/20...aking-sequels/

    Interessant, dass das Durchschnittsalter der japanischen Spieler von Bravely Default 32 ist. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. ^^
    Hättest Dus wegen der Optik auf niedriger geschätzt?

    Aber eigentlich hat das Spiel dann ja sein Ziel erfüllt, dass es oldschool Gamer ansprechen soll. Zumindest vermute ich, dass das das Ziel war, wie schon bei 4 Heroes
    Ne andere Frage wäre ja, wie beliebt J-RPGs eigentlich noch bei einer jüngeren Zielgruppe sind - gibts da brauchbare Vergleiche?

  5. #5
    Eher, weil 32 mir als Durchschnittsalter ungewohnt hoch erscheint, besonders für ein 3DS-Spiel. Dass der Durchschnittliche BD-Spieler kein Teenager ist, hätte ich mir denken können, aber 32 heißt ja, dass es für jeden 15-jährigen Spieler auch einen 49-jährigen geben muss. Oder zwei 40-jährige.

    Aber gut, hast recht – die Tales-Serie hat sicherlich auch massenhaft jüngere Spieler als Fanbase, aber bei vielen anderen Serien sind die Fans logischerweise auch mitgealtert. ^^


  6. #6
    Interessant, hätte ich so jetzt auch nicht unbedingt mit gerechnet. Klar haben Videospiele, vorzugsweise JRPGs in Japan einen höheren Stellenwert als wie hier in Deutschland, allerdings ist 32 als Durchschnittsalter schon beeindruckend und eim klares Statement.

    Ich glaube bei den jüngeren Spielern sind die Tales of Spiele recht beliebt, aus imo sehr eindeutigen Gründen. ^^ Andere Reihen haben dagegen ein älteres Publikum auf ihrer Seite, was imo nicht zuletzt an deren Status liegt: "pausiert.." (Wild Arms, Breath of Fire und co) Sequels mal außen vorgelassen.
    Denn ich bezweifle, dass heutzutage viele 14-16 Jährige vor ihren Konsolen sitzen und alte RPG Reihen zocken, auch wenn es sehr lobenswert wäre. Dafür gibt's einfach zu viel anderes, was lockt. Der Wunsch nacht etwas neuem kommt meistens ja auch von den älteren Spielen, die mit diesen Spielen quasi aufgewachsen sind und sich wieder aufs Neue in die Materie begeben wollen.

    Mich würde aber mal interessieren, wie das so mit Pokemon aussieht, dass ja bekanntlich so einige Generetaionen miteinander vereint. Ich vermute mal, dass das Durchschnittsalter auch nicht so niedrig ist wie ich es jetzt einfach mal so plump vermuten würde.

  7. #7
    Komm ganz darauf an, was dir mehr zusagt. ^^

    In Teil 6 geht es um zwei Welten: Die richtige Welt und deren Paralellwelt. Spielablauf ist so gestaltet, dass man abwechselnd die beiden Welten erkundet und auch so das Böse vertreibt. Meist muss man in der einen Welt was triggern, wodurch man in der anderen Welt weiterkommt. Außerdem weichen einige Ortschaften in den Paralellwelten voneinander ab, weshalb man also nicht immer nur das "Gleiche" sieht. Ansonsten hilft man nach und nach den Städten das Übel vom Hals zu schaffen und kriegt zu seiner Anfangsgruppe, die aus drei Leuten besteht, noch einige mehr dazu. Hauptziel des Spieles ist das Erledigen des Dämonenkönigs und das ändert sich das gesamte Spiel über auch nicht.

    In Dragon Quest V ist es so, dass es bis Mitte mehr eine persönliche, als eine "Welt rettten!" Reise ist und so fühlt es sich die ganze Zeit über auch an. Man sucht nach den Wurzeln seines Ursprungs und bereist somit das ganze Land. Dabei gibt es auch verschiedene Zeitsprünge die man durchlebt, wodurch sogar eine Art Generationssystem zustande kommt. Das wertet die Story imo ungemein auf, da es mal was anderes ist. ^^ Am Ende gibt's dann auch wieder einen bösen Dämonen, aber der kommt auch erst relativ spät daher.

    In Teil 9 geht es um Engel, deren Ehre und wieder um... das typische Böse. Dieses Mal aber gibt's natürlich gravierende, aber auch tolle Änderungen. Keine Zufallskämpfe und man sieht auch, was man ausgerüstet hat. Ansonsten war alles schon mal da, auch wenn die Story gegen noch ganz interessant wird, auch wenn tatsächlich nichts wie Suikoden erwarten solltest. So storymäßig ist DQ9 eigentlich wieder ein Rückschritt zu Teil 8, doch dafür gibt es jetzt viele gute Neuerungen und ein cooles Jobsystem. Und mit mehrern Leuten macht das Spiel übrigens am Meisten Spaß. Wenn du also Leute bei dir hast... nur zu! Oder du nutzt die Online Funktionen, geht auch.

    Allgemein gesagt sind alle Teile brauchbar. Kommt darauf an, was dir mehr zusagt.
    Geändert von Kynero (03.01.2014 um 11:14 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Komm ganz darauf an, was dir mehr zusagt. ^^

    In Teil 6 geht es um zwei Welten: Die richtige Welt und deren Paralellwelt. Spielablauf ist so gestaltet, dass man abwechselnd die beiden Welten erkundet und auch so das Böse vertreibt. Meist muss man in der einen Welt was triggern, wodurch man in der anderen Welt weiterkommt. Außerdem weichen einige Ortschaften in den Paralellwelten voneinander ab, weshalb man also nicht immer nur das "Gleiche" sieht. Ansonsten hilft man nach und nach den Städten das Übel vom Hals zu schaffen und kriegt zu seiner Anfangsgruppe, die aus drei Leuten besteht, noch einige mehr dazu. Hauptziel des Spieles ist das Erledigen des Dämonenkönigs und das ändert sich das gesamte Spiel über auch nicht.

    In Dragon Quest V ist es so, dass es bis Mitte mehr eine persönliche, als eine "Welt rettten!" Reise ist und so fühlt es sich die ganze Zeit über auch an. Man sucht nach den Wurzeln seines Ursprungs und bereist somit das ganze Land. Dabei gibt es auch verschiedene Zeitsprünge die man durchlebt, wodurch sogar eine Art Generationssystem zustande kommt. Das wertet die Story imo ungemein auf, da es mal was anderes ist. ^^ Am Ende gibt's dann auch wieder einen bösen Dämonen, aber der kommt auch erst relativ spät daher.

    In Teil 9 geht es um Engel, deren Ehre und wieder um... das typische Böse. Dieses Mal aber gibt's natürlich gravierende, aber auch tolle Änderungen. Keine Zufallskämpfe und man sieht auch, was man ausgerüstet hat. Ansonsten war alles schon mal da, auch wenn die Story gegen noch ganz interessant wird, auch wenn tatsächlich nichts wie Suikoden erwarten solltest. So storymäßig ist DQ9 eigentlich wieder ein Rückschritt zu Teil 8, doch dafür gibt es jetzt viele gute Neuerungen und ein cooles Jobsystem. Und mit mehrern Leuten macht das Spiel übrigens am Meisten Spaß. Wenn du also Leute bei dir hast... nur zu! Oder du nutzt die Online Funktionen, geht auch.

    Allgemein gesagt sind alle Teile brauchbar. Kommt darauf an, was dir mehr zusagt.
    Ich hoffe wirklich die Dragon Quest Remakes für 3DS werden auch bei uns erscheinen. Würde dich das nicht auch hypen?

  9. #9
    Ja, auf jeden Fall! ^^ Am Besten natürlich mit deutscher Übersetzung, denn die ist in den Dragon Quest Spielen eigentlich immer tadellos.

    Ach ja, ich hab' jetzt ne fette PS2 mit Chip. Ist viel besser als meine alte Slim mit Swap Magic, da ich gegen Ende hin eigentlich nichts mehr wirklich zum Laufen gekriegt habe. Schade eigentlich. Deshalb jetzt mit Chip. Naja, und ich hab sie mir gekauft, damit ich endlich Xenosaga spielen kann. Double Layer Problem solved!

    Eines schon mal zu Xenosaga: Filmreife Inszenierung, die sich selbst heute noch sehen lassen kann. Nicht schlecht! Bin gespannt, was da noch so kommt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ach ja, ich hab' jetzt ne fette PS2 mit Chip. Ist viel besser als meine alte Slim mit Swap Magic, da ich gegen Ende hin eigentlich nichts mehr wirklich zum Laufen gekriegt habe. Schade eigentlich. Deshalb jetzt mit Chip. Naja, und ich hab sie mir gekauft, damit ich endlich Xenosaga spielen kann. Double Layer Problem solved!
    Spielt so ein Ding dann eigentlich Spiele aus allen Regionen ab? Daran hatte ich immer Interesse, aber irgendwie bin ich dann doch bei der 3-Konsolen-Politik hängengeblieben (das Umstecken macht riesigen Spaß, aber immerhin funktionieren die alle mit demselben Kabel *hust*).

    Puh, Xenosaga ... irgendwann werde ich wohl auch nochmal einen Durchgang versuchen. Teil 2 fand ich ja sehr schlecht, aber von den anderen beiden erhoffe ich mir nach div. Berichten etwas mehr.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  11. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Spielt so ein Ding dann eigentlich Spiele aus allen Regionen ab? Daran hatte ich immer Interesse, aber irgendwie bin ich dann doch bei der 3-Konsolen-Politik hängengeblieben (das Umstecken macht riesigen Spaß, aber immerhin funktionieren die alle mit demselben Kabel *hust*).

    Puh, Xenosaga ... irgendwann werde ich wohl auch nochmal einen Durchgang versuchen. Teil 2 fand ich ja sehr schlecht, aber von den anderen beiden erhoffe ich mir nach div. Berichten etwas mehr.
    Das kommt ganz auf den Chip an. Der Chip in meiner PS2 konnte z.b. alle Regionen inklusive Sicherheitskopien abspielen.

    Und ja, die Xenosaga Reihe sollte man spielen, wenn man interesse an dem Thema hat. Teil 2 ist auch ein denkbar schlechter Anfang für die Trilogie, es ist die schwächste Episode der Reihe und eben nur so ein mittelding zum zweck. Teil 3 konnte mit einem ausgezeichneten Soundtrack von Yuki Kajiura auftrumpfen, der es in sich hat.

  12. #12
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Teil 3 konnte mit einem ausgezeichneten Soundtrack von Yuki Kajiura auftrumpfen, der es in sich hat.
    Den hab ich nie gehört. Ich glaube der OST war im Spiel generell so leise, dass er auch einfach nicht da sein gewesen hätte können, wär das selbe gewesen. Erwähne lieber das tolle Gameplay. Und keine Ladezeiten mehr. Und es sieht massiv besser aus (Chars). Man muss kein Fan von der Story sein um Teil 3 zu mögen. Wenn man dann natürlich auch viel unerwünschtes vor sich hat, wenn einen die Geschichte so gar nicht interessiert. Sie ist jetzt auch nicht sonderlich gut, was der Sache nicht hilft. Gerusht ohne Ende, was den Chars nicht gut tut, und der Geschichte auch nicht, denn auch wenn sie die abschließen, so gerade, ist die Art wie sie es machen wirklich.. naja. Fast schon amüsant wie sie alle offenen Plotstränge in Form von Bosskämpfen im letzten Dungeon auf einen werfen in der Hoffnung, dass es dann weniger offene Enden in der Geschichte gibt. Hab mich wien Schredder gefühlt, so viel wurde da auf einen geworfen. "Achja, den gabs ja auch noch"

  13. #13
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Den hab ich nie gehört. Ich glaube der OST war im Spiel generell so leise, dass er auch einfach nicht da sein gewesen hätte können, wär das selbe gewesen. Erwähne lieber das tolle Gameplay. Und keine Ladezeiten mehr. Und es sieht massiv besser aus (Chars). Man muss kein Fan von der Story sein um Teil 3 zu mögen. Wenn man dann natürlich auch viel unerwünschtes vor sich hat, wenn einen die Geschichte so gar nicht interessiert. Sie ist jetzt auch nicht sonderlich gut, was der Sache nicht hilft. Gerusht ohne Ende, was den Chars nicht gut tut, und der Geschichte auch nicht, denn auch wenn sie die abschließen, so gerade, ist die Art wie sie es machen wirklich.. naja. Fast schon amüsant wie sie alle offenen Plotstränge in Form von Bosskämpfen im letzten Dungeon auf einen werfen in der Hoffnung, dass es dann weniger offene Enden in der Geschichte gibt. Hab mich wien Schredder gefühlt, so viel wurde da auf einen geworfen. "Achja, den gabs ja auch noch"




    Einfach anhören und geniesen. Und ja, das Gameplay war sehr viel besser. War nachdem komischen KS in Episode 2 aber auch nicht schwer.

  14. #14
    Also mit Chip kann ich wirklich nur empfehlen.
    Swap Magic ist anfangs zwar gut, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Ding nach und nach (und über einen längeren Zeitraum hinweg) anfängt, die DVDs "anzugreifen". Soll heißen, dass ich nach und nach immer mehr Kratzer bekam und manche sogar so tief waren, dass ich die jeweiligen Spiele auch gar nicht mehr abspielen konnte. Das mit dem CD Wechsel hat mich dabei gar nicht mal so arg gestört.

    Hm... was ist an Teil 2 denn so schlecht? ^^ Ich kann zwar noch nichts konkretes über Xenosaga 1 sagen, doch ich hätte jetzt gedacht, dass die Qualität zumindest auf dem selben Niveau bleibt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Hm... was ist an Teil 2 denn so schlecht? ^^ Ich kann zwar noch nichts konkretes über Xenosaga 1 sagen, doch ich hätte jetzt gedacht, dass die Qualität zumindest auf dem selben Niveau bleibt.
    Nein, das tut sie leider nicht. Auch wenn ich persönlich Teil2 bei weitem nicht so schlecht finde, wie er überall gemacht wird. Es ist schon ein ziemlicher Qualitätsverlust. Aber hey, einige Stücke vom OST sind göttlich und er hat wohl eine der epischsten Cutscenes der RPG Geschichte
    Das Charadesign wurde leider größtenteils zum schlechteren geändert, einige englische Sprecher wurden gegen schlechtere ausgetauscht(kommen aber in Episode III wieder!) und der größte Kritikpunkt(neben der Ohrenkrebs/Fahrstuhl Musik von Shinji Hosoe dürfte wohl das Kampfsystem sein, die Kämpfe sind prinzipiell wenig spannend, laufen immer gleich ab und man verbringt ne gute Zeit damit erstmal ein paar Runden zu warten und seine Combos vorzubereiten. Ist imo ganz cool für Bosskämpfe, aber normale Kämpfe ziehen sich dadurch doch ziemlich in die Länge.
    Storymäßig passiert leider auch nicht so viel, wie man sich nach Teil1 versprochen hat, viel Backstory die zwar gut gemacht ist, aber einiges aus Episode 1 wird garnicht aufgegriffen, was zum Glück aber in Episode III passiert ^^


    Wenn wir schon ein bisschen OPTs posten, Kajiuras Stücke zu Episode II waren teilweise auch wahnsinnig gut:





    Leider auch sehr underused im Spiel...und zu leise, Kiru hast du hier was verwechselt?
    Alles in allem jedoch die wohl beste RPG Trilogie auf der PS2, wobei es bei mir noch einen Bonus für das epische SciFi Szenario gibt
    Geändert von Rush (06.01.2014 um 08:09 Uhr)

  16. #16
    Akitoshi Kawazu, Schöpfer der SaGa-Serie, hat angekündigt, dass momentan etwas fürs 25. Jubiläum der Serie vorbereitet wird. Ein neues SaGa-Spiel wäre toll, solange es nicht wieder ein Browser-Spiel ist. :P Jedenfalls schön zu hören, dass noch Leute an die Serie denken. (Ich meine auch, dass Kawazu vor Jahren gesagt hat, dass er es als seine Mission sieht, noch mindestens ein SaGa in seinem Leben zu machen.)

    @Kynero: Gratulation dazu, dass Xenosaga endlich läuft. Ich hatte mit meiner Slide Card übrigens genau die gleichen Probleme. Ich komm dann mal demnächst vorbei und beschlagnahme deine neue PS2. :P


  17. #17
    Du kannst dann auch dein Xenosaga Exemplar mitnehmen und bestaunen wie es ist, wenn das Spiel mal läuft. War am Anfang echt ungewohnt. ^^

  18. #18
    Nur mal so als kleine Schnäppchenmeldung: Die Xbox 360 hat gerade mal wieder einen kleinen Sale und wenn man dann noch Goldmitgliedschaft hat wäre vielleicht folgendes interessant:
    - Tales of Vesperia für 10€
    - Dark Souls für 5€


    Bei Dark Souls muss man natürlich noch den DLC dazukaufen, der ist da leider nicht mit drin, gleichzeitig aber so gut, dass ich auf jeden Fall vom Auslassen abraten muss!

    Edit: Nagut, vielleicht ist ja FFXIII-2 für 6,50€ auch noch interessant für den ein oder anderen ^^
    Geändert von Rush (21.01.2014 um 15:32 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Nur mal so als kleine Schnäppchenmeldung: Die Xbox 360 hat gerade mal wieder einen kleinen Sale und wenn man dann noch Goldmitgliedschaft hat wäre vielleicht folgendes interessant:
    - Tales of Vesperia für 10€
    - Dark Souls für 5€


    Bei Dark Souls muss man natürlich noch den DLC dazukaufen, der ist da leider nicht mit drin, gleichzeitig aber so gut, dass ich auf jeden Fall vom Auslassen abraten muss!

    Edit: Nagut, vielleicht ist ja FFXIII-2 für 6,50€ auch noch interessant für den ein oder anderen ^^
    Dark Souls gab es im Steam Wintersale für unter 10 $ inklusive aller DLCs. Da habe auch ich zugeschlagen.

    Ich würde außerdem zur PC Version raten, weil man dort nach modden nach Herzenslust erlaubt ist. Ihr glaubt gar nicht wieviel runder die Grafik aussehen kann, wenn sie durche einige Mods verschönert wird.
    Geändert von Laguna (24.01.2014 um 00:09 Uhr)

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Tales of Phantasia gibt es derzeit im US AppStore von Apple kostenlos. Es hat englische Texte und die japanische Synchro.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •