mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 22 von 141 ErsteErste ... 121819202122232425263272122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 2804
  1. #421
    Valkyrie Profile 2: Vermutlich gut in weniger als 30 Stunden schaffbar, aber wenn du gerne kämpfst, kannst du auch locker 50 und mehr Stunden reinstecken.

    - Chrono Trigger: 15-25 Stunden für die Hauptstory mit ein paar Nebenquests, mit Spielraum nach oben
    - Tales of Phantasia/Eternia: 25-30 Stunden, Spielraum nach oben
    - Grandia: ca. 35-40 Stunden, Spielraum nach oben
    - Grandia III: ca. 25 Stunden, Spielraum nach unten und oben
    - Rogue Galaxy: nicht beendet, ist aber ziemlich lang (und hat riesige Dungeons/Gebiete, die nicht allzu abwechslungsreich sind)
    - Star Ocean 1: ca. 15 Stunden
    - Suikoden: die sind alle gut. Suikoden IV ist storymäßig wohl am schwächsten, hat dafür neben Suikoden I aber das kurzweiligste Gameplay. Tactics setzt die Geschichte von IV fort und wertet sie durch bessere Charaktere auf. Suikoden V hat eine richtig gute Geschichte und großartige Charaktere, dafür spielt es sich leider nicht mehr so kurzweilig. Trotzdem mein klarer Favorit. II und III habe ich nicht gespielt. Ohne Guide spielst du deutlich länger, wenn du alle Charaktere haben willst.
    • Suikoden I: 15-20h
    • Suikoden IV: ca. 35-45h
    • Suikoden Tactics: ca. 20-40h
    • Suikoden V: Hauptstory ca. 40-50h, für alle Charakterrekrutierungen kommst du gerne auf 75-80h

    - Legend of Mana: selbst nicht gespielt, aber wohl recht wenig (20h?)
    Geändert von Narcissu (04.01.2013 um 06:19 Uhr)


  2. #422
    Ich bin ein soo schneller Spieler. Ich weiß noch, wie ich bei AT2 die 100h zusammen bekommen habe. (100%, und etwas idle Zeit) Grandia hat 80 gebraucht (da glaub ich auch nicht an 40.. das ist so linear. Ok, ich habe die Zauber gelevelt, aber das dauert nicht soo lange). Lediglich Tyr's AI2 40h kommen mir sehr bekannt vor. Bei AI3 warens etwa 60h, wieder 100%. Da liegt natürlich der Knackpunkt. Wer nur durchrennt ist schneller. Aber so spielt man doch keine Spiele.

  3. #423
    Bei Chrono Trigger brauchst du nicht die Spielzeit für einen, sondern für 2 Durchgänge, da du die ganzen alternativen Enden erst im New Game + freispielen kannst. Da du allerdings alle Waffen und das Level vom vorigen Durchgang behältst, die Gegner aber nicht stärker werden...

    Lufia 1 hab ich in knapp 29 Stunden (laut Ingame-Uhr) abgeschlossen (und ich bin ein eher langsamer Spieler) aber im Grunde kann man sich das Spiel sowieso schenken. Und "The Legend Returns" eigentlich auch (auch, wenn ich da noch nicht durch bin) .

    Bei Lufia 2 hängt es vor allem davon ab, wie lange du brauchst, um die einzelnen Rätsel zu lösen. Allerdings solltest du mindestens 40 Stunden einplanen. Außerdem kannst du die Spielzeit um ein Beträchtliches erhöhen, wenn du vorhast, die Ahnenhöhle durchzuspielen.

  4. #424
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    - Suikoden: die sind alle gut.
    Tierkreis ist nicht gut.

    Zitat Zitat
    Suikoden IV ist storymäßig wohl am schwächsten, hat dafür neben Suikoden I aber das kurzweiligste Gameplay.
    Langsame, langweilige Fahrten über das leere Meer sind nicht kurzweilig. Selbst mit Beschleunigungs-Button.

    Zitat Zitat
    Ohne Guide spielst du deutlich länger, wenn du alle Charaktere haben willst.
    Ohne Guide bekommt man alle Charaktere nicht, weil es immer fiese Missables gibt (außer in Suikoden 3).

  5. #425
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Ohne Guide bekommt man alle Charaktere nicht, weil es immer fiese Missables gibt (außer in Suikoden 3).
    Leider ist sowas ja die Norm. Im Endeffekt war das auch der Grund, wieso ich Atelier Iris 1 nur bis zum ersten "Ziel" gespielt habe. Dort konnte man auch bestimmte Truhen erst später erreichen. Eine Truhe gabs dann, die direkt nach dem Dungeon, in dem man die nötige Kraft erhalten hat, nicht mehr zu holen war. Man hätte also in der MITTE des Dungeons umdrehen müssen, zurückgehen und dann diese doofe Truhe holen müssen. Normalerweise ist Gust nicht so schlimm was missables angeht, aber das war echt... wow.
    Ich weiß nicht wie genau Suikoden da ist, solche Dinge sind allerdings sehr doof. Bei Suikoden 5 wars jedenfalls so, dass man eh am besten mit Guide spielt. Ich tat es nicht und habs deshalb gedropt. Die typische Geschichte: Hey, an Ort abc wo du schon warst gibts Leute zu rekrutieren. Hin, durch die hohe Encounterrate von Gegnern die keine Exp geben, nur um zu hören "du brauchst Char xyz".. und man kann nicht einmal rauswarpen, weil warps nur auf der Weltkarte funktionieren. Boa. Sowas hasse ich. Hohe Ladezeiten, Encounter die nichts, aber gar nichts, bringen, und unsinnige Systeme die genau dann nicht wirken, wenn sie es gerade sollten. Ich kann deshalb auch nichts mit Suikoden anfangen. Teil 4 war einfach nicht gut und Teil 5 hatte dann doch noch zu viele Macken. Mit Guide gehts vielleicht besser. Aber so.. nee. Nee.

  6. #426
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Leider ist sowas ja die Norm. Im Endeffekt war das auch der Grund, wieso ich Atelier Iris 1 nur bis zum ersten "Ziel" gespielt habe. Dort konnte man auch bestimmte Truhen erst später erreichen. Eine Truhe gabs dann, die direkt nach dem Dungeon, in dem man die nötige Kraft erhalten hat, nicht mehr zu holen war. Man hätte also in der MITTE des Dungeons umdrehen müssen, zurückgehen und dann diese doofe Truhe holen müssen. Normalerweise ist Gust nicht so schlimm was missables angeht, aber das war echt... wow.
    Das hast du etwas falsch in Erinnerung. Du meinst die Truhe auf dem Dach in Kavoc und man brauch den Stein-Mana dafür. Bis zum Event, welches dieses Dach verändert und damit die Truhe verschwinden lässt, ist das ein etwas größerer Zeitrahmen
    Ich habe das Spiel ohne Guide zu 100% gespielt, ich habe aber auch wohlüberlegt gespielt und mir die Schätze gemerkt, an die ich noch nicht heran kam, sodass ich mir sofort nach dem Mana auch diese Truhe geholt habe (ein einzigartiger Bogen für Delsus). Ist aber auch iirc das einzige an dem Spiel, was wirklich missable war.

  7. #427
    Ich glaube schon, dass dem so war. Vielleicht war der Ort des Mana das erste mal optional und ich war da einfach nicht, bis ich musste. Anders macht es kein Sinn. Ich war nicht mehr in der Stadt zwischen dem Mana und der Veränderung. Und das, weil es danach immer weiter ging. Ich renn doch nicht an der Truhe vorbei, wenn ich drankomme. Und die Stadt extra meiden tu ich auch nicht. Nach jedem Dungeon geht man schauen, was es neues gibt. Es mag Jahre her sein, aber das hat mich so genervt, das hab ich mir nicht eingebildet. Deshalb habe ich wie gesagt das Spiel abgebrochen, nachdem das erste Ziel erreicht war.

  8. #428
    Nein. Es dauert noch eine Weile nachdem man den Stein-Mana bekommen hat bis Kavoc angriffen wird und das Map-Layout sich verändert. Bist du vielleicht einfach nicht nach Kavoc zurückgekehrt?
    Es gibt eine Quest, nachdem die Truhe verschwunden ist, die dich nach Kavoc schickt, welches in diesem speziellen Fall die alte Stadt-Map bekommt. Vielleicht ist auf dieser die Truhe noch?

  9. #429
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Tierkreis ist nicht gut.
    Das mag sein, das habe ich nicht gespielt. Das PSP-Suikoden ist anscheinend ja auch nicht so gut bei den Fans angekommen.

    Zitat Zitat
    Langsame, langweilige Fahrten über das leere Meer sind nicht kurzweilig. Selbst mit Beschleunigungs-Button.
    Oh ja, die waren grausam. Besonders, weil der Navigator in Inselnähe die schreckliche Angewohnheit hatte, massive Mengen an Drogen zu konsumieren, denn anders kann ich mir die 90°-Wenden nicht erklären, die dann stattgefunden haben. Mann, das war wirklich nervig. Abgesehen davon spielt es sich aber wesentlich flotter und leichter als Suikoden V.

    Zitat Zitat
    Ohne Guide bekommt man alle Charaktere nicht, weil es immer fiese Missables gibt (außer in Suikoden 3).
    Ja, aber es macht schon einen Unterschied, ob man gleich in den Guide guckt, oder erst die Spielwelt erkundet und vor jedem neuen Storyabschnitt überprüft, ob man auch nichts verpasst hat.


  10. #430
    Hier ist ein Video, das das Opening von Tales of the Abyss so bearbeitet hat, dass die Situationen, Charaktere und manche anderen Dinge auf Final Fantasy VII zugeschnitten sind. Ist ziemlich gut gemacht, und passt auch erstaunlich gut:



    Ziemlich awesome!

    Wurde laut Videobeschreibung irgendwo auf NicoNicoDouga gefunden. ^^


  11. #431
    Ja, ist ziemlich gut gemacht. Habe es auch schonmal irgendwo gesehen, da aber nur einzeln und nicht in der direkten Gegenüberstellung. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es soetwas auch für Final Fantasy VI.
    Ah, ja, war so sogar gleich bei den Links neben dem Video dabei^^ http://www.youtube.com/watch?v=mPH7J2sOMlU

  12. #432
    Ich finde das Opening von TotA sowieso richtig klasse. So ein richtiger Ohrwurm für zwischendurch. Das Video kannte ich bisher noch gar nicht und als Cid mit Jade verglichen wurde musste ich auch ein wenig schmunzeln. Echt gelungen!
    Good boy. Sometimes.


  13. #433
    Danke noch an Tyr, Sölf, Narcissu, Kiru und Liferipper für die Antworten bezüglich der Spielzeiten. Wurde gleich von 'nem Kollegen gefragt ob ich nicht auch für Ihn mal fragen kann, warte nur auf seine TeamSpeak Anwesenheit.

    Seine Liste:
    - Chrono Cross
    - FF 4-8, 10, 12

    - Dark Cloud 1 + 2
    - Radiata Storys
    - Shin Megami Tensei (Devil Summoner 2, Digital Devil Saga, Nocturne)

    - Albert Odyssey
    - Panzer Dragon Saga

    - Emerald Dragon
    - Treasure Hunter G
    - Lennus 2
    - Hiouden Legend of the Scarlet King - The Demonic Oath
    - Secret of Mana 2
    - The Magical Land of Wozz

    - Baten Kaitos I + II
    - Tales of Symphonia

    Und wo gerade TotA genannt wird... lohnt sich das noch wenn man den Anime kennt? Befürchte das der exakt die Story verfolgt hat.
    Geändert von Bible Black (11.01.2013 um 22:29 Uhr)

  14. #434
    Wie spielt er denn? Mit optionalem Zeug?

    Ich hab FF 8 nie beendet, aber hab quasi mit Komplettlösuing gespielt und alles an optionalem Kram mitgenommen was ging. War im letzten Dungeon mit über 80 Stunden Spielzeit.

    Bei FF 10 kannste, wenn du wirklich ALLES machen willst, wohl so 100-200 Stunden einplanen, das meiste wird mit Leveln im Postgame verbracht.

  15. #435
    Final Fantasy IV: 20-25h (Hauptstory), Bonuscontent der GBA-Version Version nochmal +10h oder mehr
    Final Fantasy V: 25-30h (Hauptstory), Bonuscontent der GBA-Version nochmal +10h oder mehr
    Final Fantasy VI: 25-30h (Hauptstory), mit dem optionalen Kram noch eine Weile länger
    Final Fantasy VII: 40h (Hauptstory), mit Bonuscontent sehr viel mehr
    Final Fantasy VIII: 45-50h (Hauptstory), mit Bonuscontent sehr viel mehr
    Final Fantasy X: 35-40h (Hauptstory), mit Bonuscontent mehr bis sehr viel mehr
    Baten Kaitos: 45-50h+
    Tales of the Abyss: 55-60h+, mit Bonuscontent noch mehr

    Rest habe ich nicht gespielt.

    Hängt natürlich auch immer von der Spielweise ab. Ich zum Beispiel spiele meist relativ gründlich, aber trotzdem schnell. Abhängig vom Spiel gehe ich es aber manchmal doch sehr gemächlich an, stehe in der Gegend rum und genieße die Atmosphäre (Persona 3), laufe einfach nur so durch die Gegend (Xenoblade) oder bin stundenlang nur am Grinden (Digital Devil Saga 1+2).

    Tales of the Abyss lohnt sich für ihn sicher, wenn er die Geschichte im Anime mochte. Denn ich glaube, dass sie im Spiel noch besser präsentiert sind, und in der Regel sind Spiele da sowieso immersiver als ihre Adaptionen. Zudem ist TotA auch ein sehr gutes Rundumpaket, das sich ziemlich motivierend spielt, auch wenn mir da manche sicherlich widersprechen.
    Geändert von Narcissu (12.01.2013 um 14:10 Uhr)


  16. #436
    Tales of Symphonia: ~50h
    Final Fantasy XII: 65h. So lange habe ich gebraucht, aber hier ist auch deutlich Luft nach oben, kannst locker über 100h kommen.

    Pauschal kann man die Spielzeit nie bestimmen. Es wird letzlich immer damit zu tun haben, wie einem das Spiel gefällt und ob es einen so motiviert, dass man alles entdecken möchte. Ich habe für Final Fantasy X beispielsweise lediglich 50 Stunden gebraucht, meine Freundin dagegen hat die, von Sölf erwähnte, 200 Stundenmarke überschritten.

  17. #437
    Wenns um Spielzeiten geht ist howlongtobeat.com eine recht gute Quelle.
    Hier tragen die User ein, wie viele Stunden sie für das jeweile Spiel gebraucht haben und die Seite errechnet dann den Durchschnitt. Angaben gibts über "Nur Mainstory" "Main+Sidequests" und "Completion", da sollte also für jeden was zu finden sein. Bisher habe ich in der Datenbank auch alles gefunden, was ich gespielt habe.

  18. #438
    Chrono Cross: Laut Ingame-Uhr habe ich im Newgame+ (mit Level 99 und perfekter Ausrüstung) 42 Stunden von Anfang bis Ende gebraucht. Wieviel es im ersten Durchgang war, weiß ich nicht mehr, aber ich glaube, der Zähler war dreistellig (wenn man kein 100% Fanatiker ist, kann man da aber in beiden Fällen wieder Einiges abziehen).

    Secret of Mana 2: 29 Stunden im ersten Durchgang, weniger bei weiteren.
    Geändert von Liferipper (12.01.2013 um 11:23 Uhr)

  19. #439
    Dark Cloud 2
    Kommt drauf an, was du alles in dem Spiel machst. Ansonsten mindestens 40 Stunden, Tendenz steigend.

    Radiata Storys
    Kommt auch ganz darauf an, was du in dem Spiel so alles machst. Ist aber so oder so ein etwas kürzeres RPG. Spielzeit beläuft sich etwas über 20 Stunden, aber wie gesagt, du kannst auch deutlich mehr damit verbringen, je nachdem, ob du alle Charas rekrutierst und den ganzen anderen Content.
    Good boy. Sometimes.


  20. #440
    Soa, ich möchte mal etwas über Textlängen in Rpgs schreiben. Hab gestern was zu gelesen und war ehrlich gesagt erstaunt, geschockt und verwirrt. Es wird größtenteils um die Legend of Heroes Reihe, sowie etwas Ni no Kuni und ff12 gehen.

    Japanische Scripte zählt man am besten in Zeichen. Und hierzu habe ich ein paar Angaben gesehen.

    ff12: ca. 700.000 Zeichen
    Ni no Kuni: Die ominöse schon erwähnte Angabe "2mio Wörter", also eventuell 2.000.000 Zeichen oder etwa das doppelte wenn englische Wörter gemeint waren.
    Legend of Heroes 6.1: Trails in the Sky: 1.500.000 (nur Story und Sidequest Story, keine NPC Gespräche oder Item-Beschreibungen)
    Legend of Heroes 6.2: 3.000.000 (nur Story und Sidequest Story, keine NPC Gespräche oder Item-Beschreibungen)
    Legend of Heroes 7.1: 4.000.000 (nur Story und Sidequest Story, keine NPC Gespräche oder Item-Beschreibungen)

    LoH 6.3 hat vermutlich so etwa 2.500.000 aber egal. Große Zahlen, die was heißen? Und hier ist das Problem: Es ist zu viel!


    Auf einer gewissen Seite für Übersetzungen von visual novel gibts ein paar Angaben zu deren Längen. Technisches blabla so knapp wie möglich: 1.000.000 Zeichen sind etwa 2mb Text. Wenn man langsam liest (also wenn man voice acting zuhört, oder man generell gemütlich liest) gelten 600kb= 10 Stunden lesen. In etwa.
    Für VN Kenner: Ich habe mal ein Beispiel genommen um zu überprüfen ob die Angabe 1Zeichen = 2Byte Sinn macht, und habe "ja das ist so" entschieden. Das Beispiel hatte etwa 2.3 mb Text, 50.000 lines(=Textboxen). Das wären ca 24 Zeichen pro "line", was Sinn macht. Durchschnitt eben.

    Ein paar Zahlen von langen VNs:
    Clannad: 100.000 Textboxen, 3mb (= etwa 1.500.000 Zeichen) ca. 50 Stunden
    Fate Stay Night: 3.9mb (= etwa 1.900.000 Zeichen) ca. 65 Stunden



    Ich hoffe langsam wird klar, warum ich so verwirrt bin. Final Fantasy 12 mag ja noch passen. Da gabs ordentlich Text in Beschreibungen von Gegnern und co. Wenn man das alles durchliest sind 15Stunden schnelles lesen ja realistisch. Aber dann wirds problematisch. Habe bei Trails gehört, es wären etwa 30-50 Stunden Spielzeit.. glaub ich. Aber der Text alleine reicht für 30 Stunden schnelles lesen? Macht das überhaupt Sinn? Da bräuchte ich ein paar Meinungen von Leuten, die es durch haben.
    Wenn das stimmt, ist somit auch klar, wieso die Sequel nie über den Teich kommen sollen. Das nächste angekündigte soll ja den meisten Text bis dato haben.. und wenn 7.1 schon doppelt so lang wie Fate/Stay Night gewesen ist, Text alleine!, dann gute Nacht. Ich kann das aber nicht glauben, dass ein Rpg so viel länger als ein VN sein soll, vom Text alleine. Dazu kommt mir dann die Aussage "länger als 5 light novel" komisch vor, die zum neuesten Teil getätigt wurde. 5 light novel sind oft vielleicht 1mb Text zusammen. Irgendwas stimmt da glaub ich nicht. Wenns stimmt... dann wär Legend of Heroes 7.1 über 100 Stunden lang, alleine, wenn man nur den Text lesen würde. Das wär einfach ouch und ein klarer "nope, wird hier nicht veröffentlicht" Fall.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •