mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 22 von 60 ErsteErste ... 1218192021222324252632 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 2825

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wollte auch mal wieder ein Rpg spielen, und habe mir School of Fantasia ausgesucht. Kam Ende März heraus und ist son VN-Rpg Hybrid. Story war anfangs nicht ernst und (gewollt) sehr dumm. Ab der Mitte wurde es ernster. Das war schlecht. Und das Ende schlägt selbst Tales of Enden in Sachen "heilige Scheiße ist das mies!". Da sind selbst miese Fanfics besser glaub ich. Gameplay hat mir allerdings Spaß gemacht. Oh und musikalisch wurde ich auch teils sehr angenehm überrascht.
    Muss aber echt sagen.. bitte nächstes Mal jemand anstellen der zumindest ansatzweise ne Geschichte schreiben kann. Und weniger h-szenen. 40 mussten echt nicht sein.. auch wenn ich glaub echt alle davon komplett optional sind. Aber KA ob das Spiel einen irgendwann zwing heroine-events zu machen, wo die fast alle drin stecken. (Rest ist "sidequests", die sollte man sicherlich skippen können) Und, ja ich weiß das ist eigentlich echt viel verlangt aber... wie wärs mit Szenen Transitionen? Ich hab bisher nie ein Spiel oder VN oder was auch immer ohne sowas gesehen. Es ist so komisch.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	battle.jpg 
Hits:	296 
Größe:	402,1 KB 
ID:	23364

  2. #2
    Aah, ich hab Valkyrie Profile 2 wieder ausgegraben und bin gerade dabei, meinen alten Durchgang zuende zu bringen, um das Seraphic Gate angehen zu können. Ich liebe die Rätsel da drin. Das Kampfsystem mit allem drum und dran ist auch mmer noch fantastisch, es ist irre, wie man das System ausreizen kann.

    Alicia rennt bei mir auf Level 80 rum, mit zwei toten Magiern im Gepäck, und nutzt Einzelkämpfer, Heroismus und Co. aus um ihre Werte zu vervielfachen und haut Odin mit zwei Hieben weg. Rufus dafür ist Level 35, hält null aus, aber hat den Bogen, den man kaufen kann, der immer kritisch trifft. Macht zwar trotzdem keinen Schaden, aber zusammen mit dem Talent Zerlegung (kritische Treffer schlagen garantiert einen Teil des Feindes ab) ist der nicht nur super um Items zu farmen, 90% aller Gegner gehen sofort K.O. Bloß wenn das nicht klappt oder ich getroffen werde bin ich hin Aber dafür ist ja Alicia noch dabei. ^^ (Wobei der Spielstand eh etwas broken ist, da ich die Geschenke am Ende von Kapitel 4 und 5 ausgereizt habe. Das Schwert, das einem das beschert, ist bis zum Seraphic Gate absolut tödlich für jede Balance *hust*)

    Bin jetzt gerade in Kapitel 6 angekommen, das noch und ich kann endlich den Teil des Spiels in Angriff nehmen, bei dem man diese ganzen Systeme auch ausnutzen muss. Der Plan ist, entweder Alicia, Freya oder Valkyrie auszumaxen - oder zumindest soweit, wie ich Lust habe, die nötige Ausrüstung für die Einherjar zu farmen. Valkyrie hat leider von Haus aus einen etwas schlechteren Schadensmultiplikator als Alicia und der automatische Holy-Damage bringt im Seraphic Gate nicht allzu viel. Außerdem wird sie ja blöderweise für den letzten Storykampf immer zurückgesetzt, das selbe mit Alicia. Freya wäre von daher wohl die beste Wahl... Hm.

    ...und es ist immer wieder erstaunlich, wie viel nutzloses Zeug man sich über Jahre hinweg merken kann. xD
    Geändert von BDraw (18.05.2016 um 01:56 Uhr)

  3. #3

    Entscheidungshilfe

    Ich wollte mich in der nächsten Zeit mal ein bisschen mehr mit der Digital Devil Saga beschäftigen. also (Shin) Megami Tensei. Angefangen bei Megami Tensei 1. Doch da gibt es von meiner Seiten aus schon einen Konflikt. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich mit dem originalen NES Spiel anfangen soll oder mit dem Remake für das SNES.

    Bei der NES Version sagt mir auf jeden Fall die bizarre Farbpalette ein wenig mehr zu, die dem Spiel den surrealen Eindruck gibt, den es auch vermitteln will. Andererseits sagt mir bei der SNES Version die Oberwelt mehr zu, die zu so einem postapokalyptischen Setting auch passt.
    Zudem weiß ich nicht ob es bei beiden Versionen große Gameplay Unterschiede gibt, die SNES Version wird wohl etwas mehr Komfort bieten, doch wenn es sich dabei nur um Kleinigkeiten handeln sollte, könnte ich auch darauf verzichten.

    Hat jemand Erfahrung darin, was die beiden Versionen betrifft?

  4. #4
    Spiel Kyuuyaku Megami Tensei. Die NES-Version ist unvollständig übersetzt und hat, glaube ich, auch noch reichlich Bugs. Das ist eher so ein gefühltes v0.7-Release. Abgesehen davon ist das Passwort-System der NES-Version sehr gewöhnungsbedürftig.

    Die Oberwelt gibt es übrigens erst in Megami Tensei II. Das ist allerdings ein recht direktes Sequel zum ersten Teil, wobei man den ersten Teil trotzdem nicht zwingend gespielt haben muss.

    Einer der größten Unterschiede ist imo die Visualisierung. Probier einfach mal die NES-Version aus, und die wirst sehen, was ich meine. Beim Dungeon-Crawling sind die Bewegungen sehr abrupt, es gibt keinen richtigen "Übergang", also kein Gefühl von Dreidimensionalität. Ich finde, dass das die Orientierung deutlich erschwert, auch wenn man sich mit der Zeit dran gewöhnt.
    Geändert von Narcissu (18.05.2016 um 08:45 Uhr)


  5. #5
    Bei SMT würde ich persönlich sagen "je neuer desto besser". Da kann es Ausnahmen geben, aber je älter die Spiele, desto "fieser" sind sie auch. Und nicht im guten Sinne. Narcissu hat da schon was zu geschrieben, aber gerade was Orientierung, Encounter-Rate und Informationen anbelangt, kann es bei alten Werken sehr schlimm sein. In gewisser Weise sollte man damit eh klarkommen, sonst spielt man nicht SMT 1, das ist nun einmal ein relativ old-school hardcore Rpg, aber man muss es ja nicht übertreiben.
    Soweit ich mich erinnere.. und falls es echt SMT1 war und nicht MT1... was ja auch nochn Ding ist, sollte das Spiel in der Theorie nicht schlecht sein. Wenn man mit dem Stil klarkommt.

  6. #6
    Ich hab SMT1 am Wochenende angefangen. Es ist nicht ganz optimal gealtert (Übergänge zwischen Kämpfen und Rumlaufen sind recht langsam), aber an sich ist es schon echt cool. Allein, wie dunkel es beginnt, mit vielen religiösen Symbolen, leichtem Cyberpunk. Der Hauptcharakter wird gleich zu Beginn für etwas, das er nicht getan hat. in ein Gefängnis gesperrt, das in echt ein Krankenhaus ist, an dem an Menschen experimentiert wird. Das alles innerhalb einer Stunde, schon cool. ^^

    Ein spielerisches Urteil kann ich nach einer Stunde aber noch nicht fällen. Aber ja, es ist eher so ein altes Hardcore-Spiel. In Nocturne findet man ja auch noch Spuren davon, aber Shin Megami Tensei IV ist dagegen schon sehr "light".


  7. #7
    Alles klar. Ich denke ich werde in die NES Version samt Übersetzung mal kurz reinschauen, damit ich einen kleinen historischen Einblick bekomme und dann nach einer Weile auf die SNES Version wechseln.

  8. #8
    Ich habe vorhin gesehen, dass Desmume mittlerweile Texture Filtering unterstützt. Zu blöd, dass mein PC dafür zu schwach ist @_@


  9. #9
    SEGA hat im Rahmen der Veröffentlichung von Valkyria Chonicles Remaster eine Umfrage laufen, bei der man seine Wünsche bzgl. zukünftiger westlicher Releases der Serie äußern kann. Fans der Serie sollten also die Chance nutzen, um sich Gehör zu verschaffen!

    http://valkyria.sega.com/vcr/survey/
    Geändert von Angel|Devil (21.05.2016 um 09:44 Uhr)

  10. #10
    Nah, das war ein anderes Spiel. Nora and the Time Studio.

  11. #11

    Gala Gast
    Die Reihe ist furchtbar und lass mich erst gar nicht von der Story anfangen. Wenn du unbedingt Geld aus dem Fenster schmeißen willst, schmeiß es zu mir.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Die Reihe ist furchtbar und lass mich erst gar nicht von der Story anfangen. Wenn du unbedingt Geld aus dem Fenster schmeißen willst, schmeiß es zu mir.
    Naja, Sword Art Online Re: Hollow Fragment besitze ich ja bereits, da ich es mal günstig im PSN-Store erstanden habe. Nach deiner Warnung werde ich aber erstmal diesen Teil antesten, bevor ich den nächsten Teil hole und dann sehe ich weiter.

  13. #13
    XSEED Gameplay Demo Stream

    Shantae: Half-Genie Hero (PS4, Wii U, PS Vita physical, Fall 2016) - Gameplay beginnt ab 1:07
    Exile’s End (PS4, Wii U, PS Vita digital, Summer 2016) - Gameplay beginnt ab 19:00
    Touhou: Scarlet Curiosity (PS4 digital, 2016) - Gameplay beginnt ab 38:18
    STORY OF SEASONS: Trio of Towns (Nintendo 3DS physical & digital, 2017) - Gameplay beginnt ab 1:15:32
    Corpse Party (Nintendo 3DS physical & digital, 2016) - Gameplay beginnt ab 1:53:08
    Trails of Cold Steel II (PS3, PS Vita physical & digital, Fall 2016) - Gameplay beginnt ab 2:13:56



    Geändert von Angel|Devil (02.07.2016 um 10:51 Uhr)

  14. #14
    Zur Zeit läuft nen PSN sale. Ging komplett an mir vorbei. So viele gute Dinge da drin. Muss ich wohl mal hart einkaufen.

    https://psprices.com/region-de/index?platform=PSVita

    Die News ist schon ne Woche alt. Hatten wir dazu schon nen Thread oder irgendwas?

  15. #15

  16. #16
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Im Schnäppchen-Thread wurde dazu was geschrieben.
    Ach, den gibts ja auch noch. Ich hab nur noch in den Schnäppchen Thread im allgemeinen Videospiele Forum geschaut. xD

  17. #17
    Neptunia VII ist gut. Es ist auch tatsächlich mal ein neues Spiel mit genug.. nunja.. neuen Dingen.

    -Grafisch kommt mir vieles vor wie beim alten. Die Dungeons sehen jedoch besser aus und sind größer. Die.. "billige" Kollisions-Abfrage ist natürlich(?) immer noch da. Die "Laufanimation" von Uzume erscheint mir auch irgendwie besser als die alten(?) von alten Chars. KA ob das Einbildung ist. Kein riesiger Sprung, aber es reicht. Die Spezialangriffe sahen ja z.B. schon in Victory recht gut aus. Und der generelle Stil ist noch immer da: Generell stylische aber schnelle Animationen, so wie es sein muss. Skippen kann man aber immer noch, sollte man wollen.

    -Gameplay hat ein paar Änderung hier und da zum auffrischen. Man heilt sich jedenfalls nicht mehr ganz so einfach. Afaik gabs in Victory noch Heilung via Level-Up.. und Savepoints? KA, hier jedenfalls nicht. Kombiniert mit größeren Dungeons, will man auch Mal Gegnern ausm Weg gehen. Dazu neu: Giant battles. Bislang sind die Änderung eigentlich alle recht positiv. Z.B. brauch man nun nicht mehr vor Bossen Exe vorbereiten. Geht nämlich nicht. Mal eben alle Chars direkt zu verwandeln geht auch nicht mehr, aber sie haben CPU trotzdem nicht nutzlos gemacht. In der Tat: Das neue Exe System ist, so wie ich das momentan sehe, echt super.

    -Sie haben anscheinend mindestens einen neuen Composer. Das Spiel hat nun irgendwie ~130 Einträge im OST Menu, wobei vieles von den vorherigen Teilen ist bzw. sein dürfte. Neues gibts allerdings auch. Und, wie gesagt, neue Composer. Das Spiel hat nun tatsächlich zum ersten Mal ein paar gute tracks. Besonders dieser hier ist großartig:



    I approve.

  18. #18
    Das klingt tatsächlich sehr gut.


  19. #19
    Hab mir im Sale dann mal Vagrant Story, Suikoden 1+2 and Lost Dimension geholt.

  20. #20
    Hab mir vor ein paar Tagen ein Let's Play zu Evoland 2 reingezogen und meine Güte nochmal, zum minimalistischen, kurzen, nostalgischen Scherz der der erste Teil war, ist das echt ein Unterschied wie Tag und Nacht Diesmal mit richtiger Story, richtigen Charakteren, Umfang usw. Selten in einem Spiel dermaßen viel Abwechslung durch die verschiedenen Modi gesehen. Klasse was da alles an Überraschungen abgefeiert wurde, wenn man dachte, man hat schon alles gesehen. Die Idee, dass die unterschiedlichen Zeitebenen durch die verschiedenen Grafikstile repräsentiert werden, war clever und wurde hervorragend umgesetzt. Davon sollten sich größere Produktionen dringend mal inspirieren lassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •