Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIV - Von Bücherwürmern und Gift im Essen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    @Leonard: sollte der nicht Lennard heißen? zumindest tut er das in den englischen Folgen....
    Ach so... Lennard ist klar. Der wird im deutschen nämlich auch Lennard ausgesprochen, daher hab ich ihn nicht erkannt.

  2. #2
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee und so*

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach so... Lennard ist klar. Der wird im deutschen nämlich auch Lennard ausgesprochen, daher hab ich ihn nicht erkannt.
    gnihihihiii , ist jetzt nicht dein Ernst oder? Und das von jemand, der beruflich mit Dätabäses und tonnenweise englischen Begriffen in Straksched Kwerri Längwitsch zu tun hat? Naja, wenn ich dran denke, nenne ich die Jungs von Bick Bäng Ciori für dich das nächst Mal Lennnard, Scheldn, Raatsch und Hauward.

    //

    Oh, noch mehr Kaffee! Danke sims.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @ Samuel:

    Mein tägliches Englisch-Vakbular umfasst eigentlich nur : declare, begin, end, if, then, else, elsif, when, from, where, order by, group by, exception, loop, exit, values, procedure, function, package, body, header, open, close und natürlich select.

  4. #4
    Das reicht auch völlig aus. Vor allem if-then und when ist essentiell, damit kann man eigentlich alles ausdrücken

    Ach ja, wir sind Nobelpreis...Irgendwie passend, nachdem ihn Obama auch schon hat, und nach den Freundschaftsbekundungen aus Griechenland in den letzten Tagen, gibt doch kein besseres Zeichen dafür wie grün sich die EU intern ist XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •