Morgähn...
*Kaffee*
Zitat Zitat
wie viele Bundesländer Deutschland hat, ob Erdbeeren Obst oder Gemüse sind, wie der weltliche Name des Papstes lautet oder ob eine Giraffe mehr Halswirbel als eine Maus hat... den längsten Fluss der Welt zu kennen?
Deutschland? Keine Ahnung... Österreich hat 9.
Erdbeeren gehören meines Wissens nach zu den Nüssen. Könnte aber auch zu den Rosen gehören...
Ratzinger - auch bekannt als Papa Ratzi.
Nö - soweit ich weiß haben alle Säugetiere gleich viele Halswirbel. Die bei der Giraffe sind nur etwas größer.
Müsste der Amazonas sein.
Gegoogelt hab ich nichts davon... ist doch Ehrensache.
Bei den restlichen Fragen hab ich zumindest eine Ahnung - außer bei der Länge. Wen interessiert schon die Länge?

Ja - Allgemeinwissen ist eine gemeine Sache. Im Grunde ist Allgemeinwissen genau das Wissen welches die ausgehende Person allen anderen Menschen um sich herum abverlangt.
Für mich gehört da z.B. dazu das der Bildschirm nicht der Desktop, PC oder das Terminal ist und das es nichts bringt wenn man nur den Bildschirm ein und aus schaltet. Tja, leider ist dieses Wissen doch kein Allgemeinwissen wie ich schon des öfteren feststellen musste.
Ein anderer Ansatz den ich mal gehört habe war: Allgemeinwissen ist das was jeder in der Schule gelernt haben sollte... das ist aber auch nicht so einfach weil sich die Lehrer, der Lehrstoff und das Interesse der Schüler doch extrem stark unterscheiden.
Bestes Beispiel dabei ist Musik. In 4 Jahren Hauptschule (5. bis 8. Schulstufe) hatten wir 4 unterschiedliche Lehrer.
1. Nur Singen während er vorne auf seiner Gitarre herumgezupft hat.
2. Nur Musikhistorie - also welcher Musiker wann wo wie warum was auch immer getan hat.
3. Nur Musiktheorie - also was eine Tonleiter ist, wie man Noten und Notenwerte liest, wozu ein # oder b da ist usw...
4. Eine Kombi aus allen drei davor. Wobei wir auch mal in Gruppen eine eigene Choreographie machen durften die wir dann vor der Klasse vorgetragen haben. War mehr peinlich als sonst was aber es ist als eines der wenigen Dinge aus dem Unterricht in Erinnerung geblieben. Das Sterbedatum Mozarts hingegen ist wieder futsch - ich könnte nicht einmal das Jahrhundert sagen ohne Googel zu bemühen.

Bin ich wirklich der Einzige dem es nichts ausmacht wenn neben der Bildschirmarbeit Musik läuft? Komisch...
*mit Kaffee auf die Couch werf*