Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIV - Von Bücherwürmern und Gift im Essen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Oh, dass zumindest ein Teil von denen schon mal mit dem Thema in Berührung gekommen ist, kann ich zu hundert Prozent und meiner Paraffe garantieren. Klassische Dramentheorie steht nämlich schon in der EF im Lehrplan und da hatte ich die Truppe zum Teil im bedarfsdeckenden Unterricht. Und ich weiß durch die allgemeinen Absprachen der Fachschaft Deutsch, dass die anderen Fachlehrer dies auch getan haben. ;-)
    Ok, das beantwortet natürlich einen Teil der Frage (die ich dir eigentlich auch direkt hätte stellen können, wie mir grad im Nachhinein so auffällt). Also, den größten Part davon. Der Rest war eher philosophischer Natur .

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ...Also abseits der Sache, daß es auf dem Lehrplan steht (schließlich stehts dafür darauf, um etwas über Theater oder meinetwegen auch Drama im Speziellen zu lernen und nicht, ums schon vorher zu wissen).
    Das finde ich es sehr schön wie du betonst dass der Unterricht dazu dient den Schülern was beizubringen und man keine Allwissenheit erwarten darf. Gut, in Bits Situation könnte man wohl durchaus einen gewissen Wissensstand erwarten (bzw. aus dem Kontext schließen, dass Aufzüge mehr als eine Bedeutung haben kann), aber allgemein muss ich sagen, dass ich persönlich durchaus manche Lehrer hatte die Grundwissen erwarteten was nunmal im Vorfeld absolut nicht so evident war. Vor allem bei einem meiner ehemaligen Geschichtslehrer, der eine leicht cholerische Ader hatte. Da wurde dann oft mal jemand angeschnauzt weil er grad keine Antwort auf eine Frage geben konnte obwohl die Frage vorher noch nie besprochen wurde...

    Ansonsten denke ich eh, dass mit dem Wort Allgemeinbildung oft zu unüberlegt umgegeangen wird, eben da die Definition was denn schlussendlich wissensnotwendig ist so schwer ist. Ich selber habe zum Beispiel in meinem Abiturjahr Deutsch zugunsten von Französisch und Englisch abgewählt (da ich dort einfach ein höheres Verbesserungspotential sah), nun entgingen mir dadurch "Homo Faber" und "Faust", welche im Deutsch-Abi auf dem Programm stehen. Beides Bücher denen man durchaus einen Wert beimessen kann und die es sicher wert sind gelesen zu werden. Dadurch, dass ich Französisch jedoch beigehalten habe durfte ich mich mit Camus (la peste) und Sartre (huis clos) befassen, beides Bücher und Autoren die sicherlich nicht weniger lesenswert sind als die mit denen ich mich im Deutschunterricht befasst hätte.

    Homo Faber hab ich mittlerweile eigenständig gelesen, Faust werd ich bestimmt auch irgendwann mal lesen, aber neben der Literatur gibt es ja noch zig andere Wissensbereiche. So wurde ich letztes Jahr mal aufgezogen weil ich Lang Lang nicht kannte. Das Ganze war nicht bösartig gemeint und hatte auch einen durchaus lustigen Kontext, aber im Endeffekt zeigt es dann doch, dass eine gewisse Erwartungshaltung bezüglich des Wissensstandes existiert, egal ob es um Literatur, Musik oder Naturwissenschaften geht. Und man kann sich nunmal nicht auf jedem Gebiet (auch nur rudimentär) auskennen.

    À propos Musik: Ich war übrigens vorhin ein Konzert hören, und zwar Vivaldis Vier Jahreszeiten. Das war das erste mal wo ich ein solch klassisches Konzert live erlebe und ich muss sagen, es war wirklich eine tolle Vorstellung, ich denke sowas sollte ich öfters machen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Ansonsten denke ich eh, dass mit dem Wort Allgemeinbildung oft zu unüberlegt umgegeangen wird, eben da die Definition was denn schlussendlich wissensnotwendig ist so schwer ist.
    Vor allem denke ich, es wird zu oft benutzt, um sich über andere Menschen zu erheben. Aber dein Kommentar hat mich dazu gebracht die letzte halbe Stunde darüber nachzudenken, was Allgemeinbildung eigentlich ist und was dazugehört. Und ich muß ganz ehrlich sagen: Ich weiß es nicht. Ich war an diesem Wochenende auf einer Zuchtshow für Araberpferde. Da gehört es zur Allgemeinbildung, die wichtigsten Deckhengste und Stammlinien im Kopf zu haben. Um zu verdeutlichen, wie verzwickt das ganze ist: Für westfälische Warmblüter könnte ich dir das auch im Schlaf aufsagen. Aber für Arabische Vollblüter? Kein Schimmer - obwohl es bei beiden Sachen um Pferde geht. Von einem Maurer würde ich nie erwarten, daß er fünf beliebige Werke von Goethe aus dem Stand benennen kann, einen Germanisten, der das nicht auf die Kette kriegt, würde ich auslachen. Was ist also "allgemein" und was ist, je nach Gruppenzugehörigkeit, schon wieder spezifisch?
    So betrachtet beschränkt sich Allgemeinbildung vielleicht eher auf die grundlegenden Verkehrsregeln, die drei ersten Artikel des Grundgesetzes und ähnliches. Im Sinne von Kunst / Kultur vielleicht noch, was die Mona Lisa ist.
    Ich glaube aber, Allgemeinbildung ist eher nützliches / für das Zusammenleben bedeutendes oder notwendiges Wissen. Eben das, was im Wortsinne "allgemein" wichtig ist.
    Nur ein Definitionsversuch. Ich würd das gerne zur Diskussion stellen, falls jemand darauf einsteigen möchte. Denn ich finde das Thema spontan ziemlich spannend .


    Ja, Arabershow. Von den Pferden hab ich leider nicht viel gesehen, denn ich habe Samstag 14, heute 11 Stunden in der Küche verbracht und mich mit ein paar anderen Leuten ums Catering gekümmert. Meine Mom hatte dabei die Oberhoheit, was mich wohl irgendwie zur automatisch zur Prinzregentin macht - obwohl ich von Ablauf und Organisation nicht wirklich Plan hatte . Aber Spontanität ist eine Sache, die man lernen kann und ich hab das zum Glück schon vor längerem getan . Es war unglaublich anstrengend, aber spannend. Ich hab heute für einen echten kuweitischen Scheich gekocht .

    So. *Beine auf den Tresen schwingt*
    Mir egal, wers macht, aber irgendwer massiert jetzt meine Füße. Sofort! 8)

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich war an diesem Wochenende auf einer Zuchtshow für Araberpferde. Da gehört es zur Allgemeinbildung, die wichtigsten Deckhengste und Stammlinien im Kopf zu haben. Um zu verdeutlichen, wie verzwickt das ganze ist: Für westfälische Warmblüter könnte ich dir das auch im Schlaf aufsagen. Aber für Arabische Vollblüter? Kein Schimmer - obwohl es bei beiden Sachen um Pferde geht.
    Ich würde es als spezifisches Wissen bezeichnen. Sowas sollte man kennen wenn man sich mit Araberpferden beschäftigt. Jemanden wie dir deswegen eine Wissenslücke vorzuwerfen wäre.....absurd, da du dich mit dieser Pferderasse bisher nicht hinreichend beschäftigen konntest/wolltest. Wenn man selbst solche Pferderassen züchtet, ist es hingegen wieder unabdingbar. Allgemeinwissen ist es trotzdem nicht.
    Zitat Zitat
    Von einem Maurer würde ich nie erwarten, daß er fünf beliebige Werke von Goethe aus dem Stand benennen kann, einen Germanisten, der das nicht auf die Kette kriegt, würde ich auslachen.
    Berufsspezifisches Wissen. Der Germanist müsste sich fragen ob er im richtigen Beruf ist, wenn er die von dir genannten Werke nicht aufzählen kann. Der Maurer braucht dieses Wissen nicht um seinen Beruf auszuüben, aber wenn er sich privat mit Goethe beschäftigt und er 5 oder sogar noch mehr Werke von Goethe aufzählen kann, trägt ihm das Bewunderung ein. Warum? Weil man dieses Wissen von dieser "niedrigen Berufsgruppe", wie du so schön gesagt hast, nicht erwartet.
    Heißt das dann, dass Berufsgruppen wie z.B. Maurer, Bäcker, Elektriker, etc. ungebildeter sind als solche die Goethe, Schiller, Shakespeare und co. auswendig kennen, dafür aber keinen Nagel gerade in die Wand schlagen können? (Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, Glan. Diese Frage habe ich mir während dem Schreiben gestellt)
    Zitat Zitat
    Was ist also "allgemein" und was ist, je nach Gruppenzugehörigkeit, schon wieder spezifisch?
    So betrachtet beschränkt sich Allgemeinbildung vielleicht eher auf die grundlegenden Verkehrsregeln, die drei ersten Artikel des Grundgesetzes und ähnliches. Im Sinne von Kunst / Kultur vielleicht noch, was die Mona Lisa ist.
    Ich glaube aber, Allgemeinbildung ist eher nützliches / für das Zusammenleben bedeutendes oder notwendiges Wissen. Eben das, was im Wortsinne "allgemein" wichtig ist.
    Du beantwortest deine Frage im Prinzip selbst. Allgemeinwissen, ist das Wissen, welches nötig und unabdingbar für ein Zusammenleben in der Gesellschaft ist. Wie Verkehrsregeln, Grundsätze der Demokratie/die ersten Regeln des Grundgesetztes, Verkehrsregeln, "Du sollst nicht stehlen/Morden etc.".
    So betrachtet, lernt man in der Regel das Allgemeinwissen ganz nebenbei, während man vom Kind zum Erwachsenen heranwächst. Gewisse Dinge wie die Mona Lisa kennt man damit auch, weil sie eben oft in der Gesellschaft Erwähnung finden. Aber ich würde niemandem, der nicht weiß wer bzw. was die Mona Lisa ist, mangelnde Allgemeinbildung vorwerfen. Natürlich wäre ich erstaunt, aber wenn betreffende Person mit Kunst bzw. Malerei in diesem Fall nichts anfangen kann, ist es meiner Meinung nach nicht verwerflich, die Mona Lisa nicht zu kennen. Oder überlebt man nicht mehr in der Gesellschaft wenn man sie nicht kennt?
    Zitat Zitat
    [...]heute 11 Stunden in der Küche verbracht und mich mit ein paar anderen Leuten ums Catering gekümmert.[...]
    So. *Beine auf den Tresen schwingt*
    Mir egal, wers macht, aber irgendwer massiert jetzt meine Füße. Sofort! 8)
    Nachdem du 11 Stunden in deinen Schuhen unterwegs warst? Nein danke, ich bin kein Masoschist, als das ich dass meiner Nase das zumuten könnte.

    Edit: Oh, schon 2500 Beiträge?

  5. #5
    Moorjen!

    Congratulations, Mr. Ardam!

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zu beidem, Ardam . Ich wünsch dir Gute Fahrt und ein schnelles Eingewöhnen in deinen neuen vier Wänden!
    Genau! Ich würde auch sagen du fährst erstmal nur in deinen vier Wänden. *gulp* Was für ein Schenkelklopfer!

  6. #6
    Oh, das hatte ich ja ganz überlesen vor lauter Umzieherei und neuer Wohnung, von mir auch Glückwunsch zum Führerschein, Ardam

  7. #7
    Zitat Zitat von Samuel
    Congratulations, Mr. Ardam!
    Thanks

    Zitat Zitat
    Oh, das hatte ich ja ganz überlesen vor lauter Umzieherei und neuer Wohnung, von mir auch Glückwunsch zum Führerschein, Ardam
    Na noch habe ich ihn ja nicht. Erstmal ist nur die Theorie geschafft, jetzt kommt der Spaß auf der Straße

    Aber dennoch danke
    Geändert von Ardam (15.09.2012 um 17:35 Uhr)

  8. #8

    ftb Gast
    Lol. Sitz beim Arzt, viel zu früh, kommt der Arzt nach mir in die Praxis
    Aber der Kloß im Hals ist weg, war wohl doch nur so Panik, dabei war ich gelassen nur der Hals hat mich beunruhigt, weitaus mehr als der Arzttermin

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee*

    Viel Glück beim Zahnarzt ftb - wobei, inzwischen hast dus wahrscheinlich eh schon hinter dir.

    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...

    *Kaffee+Couch+sims*

  10. #10
    Morgen...

    ich kann auch nicht mitreden, ich hab zwar studiert, aber an der FH, und dann auch noch Diplom, das war zwar auch ein fieses Wochenpensum, aber da wir weder diese dämlichen Punkte noch Anwesenheitspflicht hatten, konnte man theoretisch seinen Hintern nur für die Abgabe der Praktikumsaufgaben und zu den Prüfungen in die FH schleppen. Die Bücherei hab ich auch nie von innen gesehen, war bei Informatik eh witzlos weil zu schnell veraltet...

  11. #11
    Moin!

    Alles Gute, ftb, ich fühle mit dir . Wahrscheinlich hast dus grad eh schon hinter dir.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Die Bücherei hab ich auch nie von innen gesehen, war bei Informatik eh witzlos weil zu schnell veraltet...
    Wie... geht das dann? Ich kann mir das gerade beim besten Willen nicht vorstellen, irgendwelches Fachzeug müßt ihr doch gelesen haben .

    Mein Liebster scheint fest entschlossen, endlich den Küchenschrank fertigzubauen, dessen Einzelteile hier seit einer gefühlten Ewigkeit rumstehen. Ist gerade mit einem Haufen Bretter in Richtung Werkstatt verschwunden .

  12. #12
    Meistens haben wir tatsächlich nur Skripte der Professoren gehabt, oder Dokus aus dem Inet zu Java zb. Das ein oder andere Buch zu Relationalen Datenbanken oder Algorithmen hatten wir, aber das konnte man sich noch selber zulegen, weil man das das ganze Semester gebraucht hat, und das hielt sich wirklich im Rahmen. Vieles hat man tatsächlich nur aus dem Inet zusammengeschrieben, grad zu Java oder so wars echt witzlos was in der Bücherei zu haben, weil sich da doch schnell mal was geändert hat...
    In Mathe hatten wir an sich auch nur zwei-drei Bücher, Mathe für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1-3, die haben wir das ganze Studium immer wieder gebraucht. Also da wars auch eher unpraktisch das dauernd auszuleien

  13. #13
    Morgen Taverne,

    *Kaffee*

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...
    Ne, wir sind mindestens zu zweit.

    Mal ganz abgesehen davon, dass unser Haushalt nur einen von dreien bei einem Studium unterstützen konnte, war ich immer schon ein Mensch für das Praktische, studieren wäre also nichts für mich gewesen, ich war froh, die Schule halbwegs mit Anstand hinter mich zu bringen.

  14. #14
    Moorjen!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Ne, wir sind mindestens zu zweit.
    *meld*

    Hat gestern jemand Big Bang Theory gesehen? Während die vier Nerds darüber reden ob sie bei Star Wars Online Jedis oder Sith Lords spielen sollen, sagt Leonard: "Wir spielen immer die Guten. Und in Grand Theft Auto haben wir immer die Prostituierten bezahlt und sie auch hinterher nicht verprügelt." Darauf Sheldon: "Das waren Prostituierte? Du hast mir gesagt, sie sammeln Geld für die Stammzellenforschung."

  15. #15

    ftb Gast
    Bin zur Zeit daheim und hier TBBT anzukucken oder auch 2 and a Half Men würde einfach alles kaputt machen :P. Schlechter Sound, streams kannste ehh voll vergessenn an dem PC totaler Rotz

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ach ja, da war ja was. Mal schauen, wenn ich das meinem Liebsten heute noch sage besteht die Chance, daß die Winterreifen Anfang Dezember drauf sind .
    Na dann kann es bei euch ja nicht viel schneien im Winter...
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Du spielst Minecraft? Sehr interessant. Single- oder Multiplayer überwiegend?
    Ich will auch Minecraft spielen...
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Man hab heute meine letzte Note bekommen (Mathe) bestanden mit 3,7 .____.
    Gratulation!
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    *meld*
    Na dann sind wir ja schon 3.
    Zitat Zitat
    Hat gestern jemand Big Bang Theory gesehen?
    Leider nicht... aber wer ist denn bitte Leonard? Ein neuer Freund von einer gewissen Nachbarin?

  17. #17

    ftb Gast
    Danke sims! Bin zwar nicht so happy mitder Note aber wenigstens alles bestanden..

    @Minecraft: Hab das mal ne zeitlang gespielt aber irgendwie wurde es irgendwann langweilig..

    @TBB/Leonard: Das ist einer der Hauptcharaktere und Mitbewohner von Sheldon oO

  18. #18
    moin moin

    @Leonard: sollte der nicht Lennard heißen? zumindest tut er das in den englischen Folgen....
    In welcher Staffel kommt denn das mit den Jedi und GTA? Ist schon eine Weile her seit ich mir das angesehen hab.

    online Streams gibts wie bei allem anderen auch schlechte und gute. Ich werde hier aber keine Werbung für irgend etwas machen, da es ja schon im grauen Bereich liegt.

  19. #19
    Zitat Zitat
    @Leonard: sollte der nicht Lennard heißen? zumindest tut er das in den englischen Folgen....
    Der Name Leonard wird im englischen wie Lennard ausgesprochen. Das o wird dabei stumm.

    Zitat Zitat
    @Minecraft: Hab das mal ne zeitlang gespielt aber irgendwie wurde es irgendwann langweilig..
    Wem Minecraft langweilig wird, dem sind bloß die Ideen ausgegangen ^^ Ich hab sovieles was ich bauen wollen würde, aber ich habe keine Zeit dafür XD Am liebsten möchte man sich teilen und gleich drei Bauprojekte gleichzeitig beackern.

  20. #20

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    @Leonard: sollte der nicht Lennard heißen? zumindest tut er das in den englischen Folgen....
    Ach so... Lennard ist klar. Der wird im deutschen nämlich auch Lennard ausgesprochen, daher hab ich ihn nicht erkannt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •