Du könntest ja auf die Anmeldefrist komplett verzichten. Anmeldefristen gibt es (außerhalb der Community) sowieso nur aus organisatorischen Gründen, in der Maker-Community sind sie eigentlich gar nicht nötig.
Du könntest ja auf die Anmeldefrist komplett verzichten. Anmeldefristen gibt es (außerhalb der Community) sowieso nur aus organisatorischen Gründen, in der Maker-Community sind sie eigentlich gar nicht nötig.
Also die Anmeldefrist ist aufgehoben.
Ich finde es trotzdem schade das sich bisher nicht mehr Leute gemeldet haben.
Sofern mir jemand noch bis zum 7. September ein Projekt liefern möchte, trage ich denjenigen sofort ein.
--Du brauchst Hilfe bei Entwicklung, Ideenfindung, Feedback, etc. ? Schreib mich einfach an.
Und es kommt noch schlimmer, ich werde nichts abgeben können.
Naja ich denke es ist nur fair es jetzt mitzuteilen, denn sollte sich niemand mehr melden und sollte
Ringlord sein Projekt nur wegen des Contests erstellen um sich mit anderen Usern zu messen, so
wäre es unschön wenn nur ein Projekt den Weg zur Jury findet...
Ich mach mit. Denke ich.
Habe leider noch keinen blassen Schimmer vom XP und mein Ruby ist auch stark eingerostet, aber mal sehen was geht
Fände beliebige Wahl der Tools dennoch besser.
Ich weiß, dass ich mich in meinem letzten Post etwas vage ausgedrückt habe, jedoch ist das kein Grund mich bei der Teilnahme einfach zu übergehen
Deshalb sag ich es jetzt so: Meine Teilnahme an dem Contest ist sicher, ich habe schon einen Teil fertig und werde definitiv etwas abgeben, auch wenn es am Ende unfertig und unausgearbeitet ist.
Zum Contest: Das ist eine super Theme und Idee. Es dürfte eigentlich für jeden möglich sein etwas abzugeben, Schließlich kann man ja auch Textadventures abgeben![]()
Unterschätze nicht die Textadventures!!!Zitat
Mit dem 2K/2K3 würde man wohl große Probleme bekommen und das meine ich nicht mal wegen der Eingabe. Das Script müsste die Eingaben ja auch auswerten. Die Parser der alten Textadventures sind ziemlich komplex.
Erstmal Danke das sich noch neue Teilnehmer gemeldet haben.
Zum Thema Software:
Wir sind nunmal eine Makercommunity und würde man jetzt z. B. das Point & Click SDK nehmen, wäre der Aufwand um einiges geringer als bei den RPG Makern.
Ich hätte ja beim Düster Contest auch die CryEngine auspacken können, wenn es keine Einschränkung gegeben hätte.
Zudem müsste die Bewertung deutlich differenzierter werden, wobei man sich dann wiederrum Sorgen um die Erfahrung der Jury machen muss.
@diäitsch: Schade das es bei dir nicht klappt, aber danke für die Rückmeldung.![]()
--Du brauchst Hilfe bei Entwicklung, Ideenfindung, Feedback, etc. ? Schreib mich einfach an.
Geändert von chrisblue (26.08.2012 um 12:10 Uhr)
"Öffne Fass." - "So was gibt es hier nicht."Zitat von Kelven
"Öffne ierfass." - "So was gibt es hier nicht."
"Öffne Bierfass." - "Das kann ich nicht mit meinen Händen öffnen."
"Öffne Bierfass mit Hammer." - "So was gibt es hier nicht."
"Öffne Bierfass mit Vorschlaghammer." - In dem Bierfass befindet sich Salzsäure. Es zerberstet, der Inhalt ergießt sich über Dich und nagt Dir dir das Fleisch von den Knochen. Du bist tot.
Yay for Text Parser Interfaces!
Ich glaube, ich mache auch mit.
Da hättest du aber gleich den Klassiker nehmen können:
Spieler: Untersuche Raum.
Spiel: Du siehst einen Schlüssel.
Spieler: Nimm Schlüssel.
Spiel: Das kannst du nicht!!!!11111
Aber gute Parser sind halt in der Lage auch ein wenig Kauderwelsch vom Spieler zu verstehen. Das Spiel sollte zumindest einige Synonyme kennen. Ich finde Textadventures übrigens kagge, auch wenn danach niemand gefragt hat. Die ersten interessanten Adventures waren die von Sierra, selbst wenn nicht mal Sherlock die ohne Lösung hätte schaffen können.
Ich würde mich über so etwas in Makerform freuen: http://de.wikipedia.org/wiki/Spielbuch
Diese Form/ diesen Stil von Adventure benutze ich momentan viel bei der Erstellung von Händlern und Helden ; )
Ed: Gerade die Fighting-Fantasy Reihe hatte es mir als Kind besonders angetan... good times!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (26.08.2012 um 22:26 Uhr)
@Vulpes:
Da ich mir bei der Formulierung selber etwas unsicher wäre...
Here ya go! http://de.wikipedia.org/wiki/Adventure
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Ich unterschätze die Textadventures nicht, aber ich denke, dass sie schneller umzusetzen sind, als grafische Adventures. Selbst auf den alten Makern kann es gut mit einem gewissen Maß an Abstraktionsfähigkeit funktionieren. Ich könnte mir beispielsweise eine Palette an verschiedenen Wörtern vorstellen, die man auswählen kann. Diese an Variablen gebunden und schon können auch Verbindungen aus zwei oder mehr Wörtern für ein Rätsel passend sein.
Als eine andere Möglichkeit kann ich mir etwas Ähnliches wie deine Rätsel im Blechturm bei Zauberer und Prinzessin vorstellen: Also die Eingabe von Buchstaben und das Abfragen nur eines bestimmten Wortes.
Beides sind vielleicht nicht die optimalsten Lösungen, reichen jedoch völlig für einen kurzen Contest aus
Dabei fällt mir ein: Du machst gar nicht bei dem Contest mit Kelven? Dir würde doch sicher einiges gutes einfallen![]()
So, ich habe jetzt mein Spiel abgeschickt. Leider habe ich meine Zeit zu schlecht eingeteilt, so ist es leider nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit entwickelt worden.
Ich bin auf jeden Fall auf die anderen Spiele gespannt und darauf, was die anderen Entwickler so für Ideen hatten
In diesem Sinne: Ich wünsche allen anderen Teilnehmern eine gute Platzierung![]()
Da die Abgabemenge ja nun offensichtlich doch kleiner ausgefallen ist, als gedacht... wirds da mit der Auswertung etwas schneller gehn? *verführerisch Zwinker, weil nicht bis Freitag warten will*