Ergebnis 1 bis 20 von 590

Thema: One Piece Thread #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das stimmt. Gold Roger hat bei seiner Hinrichtung nie das Wort One Piece fallen lassen.

    Ich habe auch bis jetzt 2 Folgen gesehen und bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
    Buggy war als Gegner von Ep 2 gut umgesetzt und Luffy, Nami und Zorro hatten alle ihr Spotlight.

    Man muss aber sagen, das Zorros kämpfe bis jetzt am Besten Choreografiert sind und da eine gewisse Eleganz drin steckt. Da bin ich schon gespannt wie da der Kampf gegen Mihawk und der ganzr Arlong Park aussieht.

    Bei Luffys Kämpfen muss ich noch warm werden, da sie schon ziemlich Cartoony sind (was sie auch sein sollen xD) und bei Live Action ist das Stilmittel selten.

    Aber bis jetzt echt nicht schlecht.
    Bin gespannt wie Syrup Village umgesetzt wird.

  2. #2
    Hab die erste Staffel durch und bin zufrieden. Sie haben sich in den Folgen wirklich auf das Wichtigste konzentrieren ohne irgendwie abzudriften oder in die Länge zu ziehen. Mit diesem Tempo könnte man durchaus den ganzen Anime verfilmen, ohne selbst 1000 Folgen produzieren zu müssen. Die Auswahl der Schauspieler ist wie Jack schon geschrieben hat perfekt, und auch die originalen deutschen Sprecher. Ebenfalls hat mir gefallen, dass man nicht 1:1 den übertriebenen Slapstick Humor bzw. die Action des Animes übernommen hat, das in der Form für die Live-Action Serie gar nicht möglich gewesen wäre. So präsentiert sich die Handlung bodenständig, selbst die Kämpfe mit ihrem übernatürlichen Kern wirklichen nie ganz übertrieben (damit meine ich zB Ruffys Fähigkeiten). Überraschenderweise ist die Serie stellenweise sehr brutal, abgetrennte Körperteile sind hier keine Seltenheit (und damit meine ich nicht Buggys Fähigkeiten ^^). Als Erstversuch finde ich die Serie durchaus gelungen. Guter Humor, perfekte Schauspieler und ein gutes Pacing machen die Serie sehenswert. Viel besser als der Witcher-Scheiß.

  3. #3
    Back to the manga.

    Kapitel 1,091 gelesen, für gut befunden. Alleine das letzte Panel - der Kampf gegen Kizaru dient wohl dafür, die SHB endlich als Yonko-Crew zu etablieren und das einzige Hindernis aus dem Weg zu räumen, gegen das die SHB bisher noch keine Chance hatte und gegen die sie quasi DIE phänomenalste Niederlage im ganzen Manga hinnehmen musste - die Marine.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Mit diesem Tempo könnte man durchaus den ganzen Anime verfilmen, ohne selbst 1000 Folgen produzieren zu müssen.
    1000 Folgen braucht es sowieso nicht, da der One Pace Fanedit, sobald die letzten 3 Arcs endlich fertig sind, vermutlich so bei 400 Folgen landen wird. Immer noch ein ganzer Batzen, aber die Live Action Serie würde das ja noch mehr komprimieren.

    Hat für mich größtenteils aber richtig gut funktioniert. Einzig den Baratie Arc fand ich enttäuschend, weil ein kurzer Kampf gegen Arlong kein guter Ersatz für Don Krieg ist und erst recht kein guter Grund für Sanji sich den Strohhüten anzuschließen. Zwischendurch haben sie zwar auch immer mal wieder was weggelassen um stattdessen Garp und Coby in die Story zu involvieren, das fand ich aber nur bei Buggy auffällig, wo seine komplette Crew einfach Offscreen erledigt wurde. Und sie hätten die Serie ruhig auf 10 Folgen verlängern können damit sie Loguetown adaptieren können, was ich als Abschluss der ersten Staffel sinnvoller gefunden hätte als Arlongpark.

    Das Casting blieb bis gegen Ende hin aber nahezu perfekt. Einzig Kuina fand ich nicht so gut getroffen.

  5. #5
    Ich bin auch sehr positiv überrascht von Live Action One Piece in seiner Gesamtheit! =D

    Die Befürchtungen, die ich hatte, haben sich zwar alle mehr oder minder bewahrheitet (goofy production values - meine Fresse, funktioniert Ghetto-Kingpin Arlong optisch und idealistisch überhaupt nicht! Standard-Hollywood-Humor etc.), aber ironischerweise überspielt der Spaß, den die Serie hat und macht, einfach alles? Ich würde sogar sagen, dass sie zwar wie eine durchschnittliche Netflix-Produktion wirkt, aber halt wie eine, bei der man mit viel Liebe erfolgreich versucht hat, das besten aus diesen Rahmenbedingungen zu machen.

    Und ich GLAUBE, die Balance zwischen Originalnähe und eigener Konzeption ist hier sehr viel prekärer und beeindruckender, als es auf den ersten Blick wirkt!
    Großes Beispiel: Dass hier so viel Garp, Corby und Helmeppo drinstecken, ist erstmal weird, aber definitiv nicht unpassend oder störend, was mit DIESEN Charaktere LEICHT hätte sein können! Und es ist natürlich eine gute Art und Weise, um Budget zu sparen. Selbiges gilt für einige zusammengestauchte Gegnerteams (der weirde Michael-Jackson-Guy und Oktopus-Fischmensch fehlen bspw. ), wo auch immer gut drauf geachtet wurde, dass der Kern des Reizes bestehen bleibt. Und eigentlich ist es auch ganz cool, dass der Manga da weiterhin tiefer geht. Und ich bin SO dankbar, dass sie auch die Eier haben, ganze Kämpfe wie den megalangweiligen mit Don Krieg herauszustreichen; das macht mich sehr hoffnungsvoll für die Zukunft. Ich vermute sogar, dass das Streichen da noch krasser wird, weil Cast etc. ja nur breiter werden.

    Der negativ-weirdeste Teil ist für mich übrigens die Gewalt. One Piece hat zwar genug davon, aber Blut etc sind. fast immer so leeeeeicht off-screen, oder zumindest sehr durchdacht in wenigen Momenten explizit eingesetzt. Ich weiß nicht genau, welche Herangehensweise ich am besten gefunden hätte, aber insgesamt würde ich wohl 20% mehr Cartoon cool finden.

    Mein kleiner Höhepunkt ist dagegen Zorros Schauspieler, der diesem Null-Charakter genau die richtige, fehlt-am-Platz-esque Energie verleiht. Aber wie schon oft gesagter, krasser Cast! Smooth Lysopp ist auch *chef's kiss*

    Btw, ich habe massive Angst vor Chopper! Ich wette, da rauchen gerade einige Köpfe.
    Auf Nico Robin dagegen freue ich mich, denn mit der Vorliebe für praktische Effekte, die die Serie manchmal hat, könnte das sehr stylisch werden. =D

    Nice jedenfalls! Die Energie der Serie ist einfach 100% richtig, und das ist soooo viel wert!

  6. #6
    Hab die Serie letzte Woche auch in 2 Tagen durchgeschaut und muss sagen, dass ich 100% der Zeit Spaß dabei hatte (trotz der Aufmachung kamen mir zwischendurch sogar mal 1-2 Tränen! xD). Freue mich schon sehr auf zukünftige Folgen.
    Den aktuellen Trend der dieser "Real Verfilmungen" mag ich sehr!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •