-
General
Ich habe zu Weihnachten Film Z geschenkt bekommen und will mal kurz was dazu sagen, aber nicht inhaltlicher Natur, sondern speziell nur über die Synchronisation und die einzelnen Sprecherrollen.
Erfreulich ist erst einmal die Tatsache, dass alle Leute in der SHB nach wie vor ihre alten Sprecher haben, was nach dem Aus der Synchronisationsfirma ja nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Hier also kurz die Rollen der anderen Charaktere und wie ich sie wahrgenommen haben.
Kizaru:
Eines vorweg: Die japanische und die deutsche Stimme sind fast gleich und eigentlich war der Sprecher imo eine ziemlich gute Wahl, aaaaber... das, was Kizaru ausmacht, seine verpeilte, so gehäßige Art wurde komplett außer Acht gelassen. Im Film spricht Kizaru nur ernst, ohne seinen bekannten, spöttischen Unterton, was schade ist, da gerade das Kizaru im Anime ja so stark ausmacht und dieser Kniff ist hier leider fast komplett verloren gegangen. An manchen Stellen lässt es sich zwar erahnen, aber das reicht nicht aus, um den Charakter als Gesamtes zu erfassen. Schade, denn ansonsten bin ich mit der Besetzung zufrieden. Die Stimme passt. Nur wir damit noch nicht gearbeitet. Aber vielleicht kommt das noch.
Garp:
Immer noch seine bekannte Stimme ab Water Seven. Damals gefiel sie mir nicht so gut, doch mit der Zeit lernte ich sie doch zu schätzen. Frank Engelhardt war ja zuvor der Synchronsprecher von Garp, aber da dieser ja jetzt Franky seit W7 spricht, musste nunmal jemand anderes her: Dieter Memel. Und der hat seinen Job hier ziemlich gut gemacht.
Sengoku:
Vielleicht wissen es die Meisten nicht, aber unser Buddha hat auch ne' andere Stimme als sonst, wodurch er erheblich älter klingt als noch in Folge 151, was auch gut so ist. Ich mochte den alten Sprecher zwar, doch die Stimme stand im zu starken Kontrast zum Alter. Das ist hier besser gelöst.
Akainu:
Soldier A Typ in One Piece, den man schon seeeehr oft gehört hat, kriegt auf einmal eine "Hauptrolle". Was soll man dazu sagen? Ich fand Herrn Acktun schon damals im Flashback mit Akainu nicht wirklich passend und heute hat sich da auch nicht viel geändert. Dieses Kühle von Akainu kommt einfach mal so gar nicht rüber. Schade, definitv die Falsche Stimme eingesetzt.
Corby:
Neue Stimme...... und ehrlich gesagt: erstaunlich gut! Der Sprecher klingt wie ein junger Mann, was Corby von nun an ja auch ist, weshalb ich es für eine gute Entscheidung hielt Corby nicht mehr von einer Frau sprechen zu lassen. So kommt der Zeitsprung ziemlich authentisch rüber.
Helmeppo:
Auch eine andere Stimme. Zwar hat er wie Sengoku nicht sonderlich viel Dialog, aber trotzdem ist es schade. Der alte Sprecher war nämlich super! 
Kuzan:
Ebenfalls der gleiche Sprecher wie zuvor, was erfreulich ist, da ich ihn mag und für eine gute Besetzung halte. Gefällt mir sogar besser als der japanische Sprecher, da die deutsche Stimme seine lässige Art imo viel besser einfängt. Das heißt nicht, dass das im Japanischen nicht so ist, doch im Deutschen finde ich das einfach noch einmal ne Ecke intensiver.
Z:
Zum Schluss noch Z. Vorweg: Die Stimme gefällt mir! Aber: Sie passt nur bedingt. Das hat aber weniger mit der Stimme, sondern mehr mit Z's Design zu tun. Würden die Figuren nicht immer darauf eingehe, dass es sich bei ihm um einen alten Typen handelt, würde ich ihn Mitte 40 schätzen. Aber er ist eine Ganze Ecke älter. Wie alt er genau ist, weiß ich nicht, doch es wurde gezeigt, dass Kizaru und Akainu damals unter ihm standen und die waren jünger.... und er hat sie trainiert. Aber ich schweife ab. Die Stimme würde passen, wenn Z auch Mitte 40 wäre. Aber so.... naja.
Alles in allem war ich aber ganz zufrieden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln