Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Anime Summer Season 2024

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Anime Summer Season 2024

    Es ist bereits wieder soweit und die neue Anime Season steht vor der Tür. Genauer gesagt startet sie schon diese Woche. (Ich bin ein wenig spät dran. Sorry!)

    Die üblichen Links:

    Anicharts
    https://anichart.net/Summer-2024

    Livechart
    https://www.livechart.me/summer-2024/tv

    Und die Preview von Random Curiosity:
    https://randomc.net/2024/06/19/summer-2024-preview/


    Es gibt wieder einen Haufen neu Serien darunter auch Fortsetzungen zu: Tower of God, Shy, Oshi no Ko, The Café Terrace and Its Goddesses, NieR:Automata und Sengoku Youko.
    Ansonsten hab ich beim durchschauen noch viele Fantasy Serie mit Power Fantasy (inklusive Isekai) und Romance Serien erspäht. So richtig große Highlights sind aber für mich nicht dabei.


    Tower of God Season 2
    Die erste Season mochte so gerne das ich sogar angefangen hab den Manwha/Webtoon (was auch die korrekte Bezeichnung hier jetzt ist) zu lesen, allerdings hat mich da dann irgendwann die Motivation etwas verlassen, weil mir das eine oder andere nicht gefallen hat und außerdem ist das jetzt auch schon 4 Jahre her, so das meine Erinnerungen an die erste Season wieder verblasst sind. Weshalb ich jetzt bei der neuen Season etwas zwiegespalten bin.


    The Cafe Terrace and Its Goddesses Season 2
    Fand ich ganz nett, ist auch ein Jahr her aber viel wichtige Story gibt es ja nicht die ich vergessen könnte. ^^
    Allerdings macht mich stutzig das im Promo-material 5 neue Kellnerinnen anscheinend von einem zweiten Cafe gibt. Eine Harem Verdopplung wäre nun wirklich nicht nötig, aber ich schätze sie wäre ein probates Mittel damit es nie zu einer Weiterentwicklung der Geschichte kommen muss.

    Pseudo Harem
    Romance Serie bei der die beiden Hauptfiguren im Theaterclub sind und sie spielt ihm Charakterstereotypen vor die man auch in einem Harem-Anime finden würde. Als Joke verpackt aber sie ist tatsächlich in ihn verknallt. Klingt ganz nett. Soll auch nicht schlecht sein. Hatte aber vor der Anime Adaption noch nicht davon gehört.


    Quality Assurance in Another World
    Als ich den ersten Trailer gesehen habe schien mir das eine recht geradlinige Fantasy Serie zu sein um eine Gruppe von Gelehrten welche die Welt untersuchen aber anscheinend ist es ein Isekai und die Gelehrten sind von der QA-Abteilung die Fehler suchen sollen, aber das Spiel nicht mehr verlassen können weil es so buggy ist. Ich pack das mal in einem Spoiler weil ich das durch den Trailer nicht erwartet habe und nur in der Beschreibung von Random Curiosity erfahren habe. Aber keine Ahnung ob die Serie dadurch besser wird oder nicht. Trailer ist jedenfalls unten verlinkt.


    No Longer Allowed In Another World
    Autor (eine fiktive Version des realen Autors Dazai Osamu) nimmt sich selbst das Leben und erwacht in einer Fantasywelt. Seine Motivation dort den Helden zu spielen ist allerdings sehr gering. Ich schätze es wird nicht sehr ernst und könnte einer der interessanteren Isekai Vertreter werden.


    Suicide Squad ISEKAI
    Wird ja doch immer mal drüber gequatscht, aber ich muss sagen ich hab in meinem Leben noch nie Kontakt mit dem Suicide Squad (abgesehen davon das ich Reviews zum Game gesehe habe...) und auch kein Interesse an Superhelden. Bin also mehr aus Neugier dabei aber ohne Erwartung oder Begeisterung.


    Und das waren jetzt zu viele Isekai. ^^


    Trailer:
    Gerade diesmal sind mir jetzt nicht viele Trailer im Gedächtnis geblieben, also postet gerne Trailer/Videos die ich übersehen habe!

    Tower of God Season 2


    Pseudo Harem


    Quality Assurance in Another World


    No Longer Allowed In Another World


    Suicide Squad ISEKAI



    Und ansonsten wie immer viel Spaß mit der Season!

    Geändert von Kayano (24.06.2024 um 18:43 Uhr)

  2. #2
    Oshi no Ko Season 2 wird für mich wohl das Highlight der Season, wenn nichts anderes spontan Gutes dabei ist. Doga Kobo hat mit Season 1 gezeigt, dass sie das Material deutlich über das, was vorhanden war, aufwerten können und der Trailer sieht einfach schon mal nur richtig geil aus, was Farbe und Inszenierung angeht. Wenn es nur nen Bruchteil davon auch in den Anime schafft, klasse.

    Auch ist das 2.5D Stageplay ein echt cooler Arc. Einerseits, weil man da mal recht tief in verschiedene das Theater und Technik umgebende Materie geht, aber auch, weil es so einige Charaktere deutlich ausbaut. Ich vermute, dass sie dann noch den darauf folgenden Arc adaptieren werden und habe schon sie Szene im Kopf, auf der die 2. Staffel wohl enden wird. Auch bin ich auf das neue OP und ED gespannt.

    Bei Tower of God 2 bin ich dabei. Mochte die erste Staffel erstaunlich gerne und war mal n bisschen anderer Spin auf so ein Shounen Adventure. Und dann war das Ende von Staffel 1 natürlich einfach nur ziemlich stark. Aber ja, der Punkt, dass es nun schon etliche Jahre seit Staffel 1 her sind und man echt viel Kram vergessen hat steht. Vielleicht ne Zusammenfassung durchlesen. Heute könnte ich mir einfach meine viel zu vielen Screenshots geben xD

    Cafe Terrace wird auch so ein "kann man nebenbei laufen lassen" Ding und vielleicht ändert sich das Haremranking ja nach Staffel 2 *g*

    Suicide Squad... hmmm... also reinschauen werde ich, alleine, weil das Konzept so unglaublich dumm klingt und Calli das ED macht. Aber erwarte nicht, dass ichs zu Ende verfolge. Aber mal schauen, vielleicht wirds besser als gedacht?^^

    Senpai wa Otokonoko hab ich den Manga gelesen und mochte ihn gerne. Ist eine Coming of Age Story mit nem Hauptcharakter, der crossdressed. Ein großer Teil davon ist natürlich sich selbst zu finden, aber auch die anderen Charaktere haben ihre interessanten Seiten und sogar Saki, die einem erst irgendwo mundan daherkommt, fand ich dann doch später deutlich spannender. Ich finde, dass die Story die Themen recht behutsam angeht und nicht überdramatisiert, obwohl natürlich auch Drama vorkommt. Es ist größtenteils eher locker. Hier ist aber die Chance, dass ich nur mal reinschaue aber nicht weiter verfolge, weil ich das Material ja kenne und auch von Project No.9 keine geniale Adaption erwarte.
    Btw. hoffe ich stark, dass ihnen in der deutschen Sub eine Übersetzung für "otokonoko" einfällt. Weil das erstens einfach mal gar nicht geht das einfach in den Subs drin zu haben und zweitens ohne genauere Erklärung nahezu unverständlich ist, wieso das nicht einfach nur "Junge" bedeutet^^°

    Ansonsten könnt ihr, wenn es mich mal wieder packt, ganz viele schreckliche Impressionen zu noch schrecklicheren ersten Episoden lesen. Wenn mich die immer höher werdende Zahl an seasonal Anime nicht irgendwann einfach umbringt.

    Geändert von Sylverthas (27.06.2024 um 19:03 Uhr)

  3. #3
    Die Liste ist mal wieder ziemlich lang und ich hab die neue Auswahl bislang nur mal überflogen, aber es sind mir schon einige Shows in Auge gefallen, die was sein könnten. Mal schauen wie ich darüber denke, nachdem ich mir die Beschreibungen und Trailer auch angeschaut habe^^
    Ansonsten sind schon ein paar Fortsetzungen dabei, die für mich relevant sind.
    Die ganzen Isekai machen es zumindest leichter, einen großen Batzen einfach zu skippen . Betrifft auch Suicide Squad. Der letzte Film den ich im Tv dazu gesehen habe hat mir schon nicht so zugesagt, da brauch ich das nicht noch in Kombination mit Isekai.

    Einen Trailer hatte ich im Vorfeld schon mal gesehen zu der Comedy mit dem Reh... die Show sieht ja nach viel Chaos und Randomness aus xD

  4. #4
    "Why are humans not deer?" ist auf jeden Fall eine hervorragende Tagline, und das sieht wirklich, wirklich wild aus. xD

    Bei Suicide Squad Isekai ist zumindest ein Blick Pflicht.

    Zitat Zitat
    Es ist bereits wieder soweit und die neue Anime Season steht vor der Tür. Genauer gesagt startet sie schon diese Woche. (Ich bin ein wenig spät dran. Sorry!)
    An dieser Stelle einmal dankeschön für die Threads! =]

    Zitat Zitat
    Ansonsten könnt ihr, wenn es mich mal wieder packt, ganz viele schreckliche Impressionen zu noch schrecklicheren ersten Episoden lesen. Wenn mich die immer höher werdende Zahl an seasonal Anime nicht irgendwann einfach umbringt.
    Und dankeschön für die Impressionen (solang sie dich nicht umbringen).

  5. #5
    Zitat Zitat
    (solang sie dich nicht umbringen)
    Inzwischen müsste er doch durch genügend Beispiele gelernt haben, wie er dann in einer neuen Welt landet, die er mit seinem Uber-Skillz aufmischen kann...

    Was mich angeht, schaue ich einfach meine weiterlaufenden Serien aus der Frühlings-Saison weiter, also weiterhin nichts.

    Edit: Zuerst ganz übersehen, weil es unter Specials aufgeführt ist:



    Dürfte zumindest mal einen Blick wert sein...

    Geändert von Liferipper (28.06.2024 um 16:30 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Inzwischen müsste er doch durch genügend Beispiele gelernt haben, wie er dann in einer neuen Welt landet, die er mit seinem Uber-Skillz aufmischen kann...
    Das neue Meta ist ja, einfach an Überarbeitung zu sterben. Was ein Glück, dass ich nur ne 80% Stelle im Home Office habe... also muss ich mich wohl doch vor nen Laster schmeissen?

    Wo wir von Überarbeitung reden (gleich mal nen Frühstart der neuen Season machen, bevor sich der Kram wieder anfängt anzuhäufen xD):

    My Wife Has No Emotion [1]:
    CR 4.2: Not enough Wish Fulfillment!
    Alles kommt irgendwann mal zurück. In diesem Fall Chobits (oder Mahoromatic? Plastic Memories? Time of Eve?...).
    Takuma ist ein komplett einsamer und so hart überarbeiteter Typ, dass er weder Zeit für Hausarbeit noch für nen Wank nebenbei hat. Also holt er sich nen Waifubot sprechenden Reiskocher namens Mina. Und wird sofort so rattig auf sie, dass er sie heiraten will. Und ja, das Ganze wird ungefähr so deprimierend präsentiert, wies auch klingt. Die Show gleicht mehr existenziellem Horror als ner RomCom. Nicht, dass sowas nicht ein Ausblick in unser aller Zukunft ist, aber der Grad der Verweiflung von ihm ist schon sehr hoch.

    Dabei ist die Präsentation von Mina wirklich heftigst robotisch. Nicht nur sieht man die offensichtlichen Metallbauteile an Armen und Rumpf, man hört auch die Drehbewegungen, sieht den Fokus ihrer Linse, ihr Mund bewegt sich nicht beim Sprechen und ihre Stimme ist heftigst verzerrt. Auch wird klargemacht, dass sie nur ne eingeschränkte Zahl an Funktionen hat, für die sie ausgelegt ist - kochen und spülen. Ihre Griffstärke ist ebenfalls brutal hoch. Eigentlich ganz cool. Was das deprimierende Setting aber nur noch so viel stärker macht. Denn die meisten Shows dieser Art tun eigentlich alles, dass die Roboter Waifu möglichst menschlich ist, damit es nachvollziehbarer ist, dass sich jemand in sie verliebt. Hier ist genau das Gegenteil der Fall und trägt dazu bei, dass Takuma so richtig verzweifelt wirkt. Was auch nicht hilft ist, dass die erste Interaktion von den beiden, die wir sehen, die ist, dass er sie umgarnt
    Was ich noch ganz OK finde ist das recht triste Farbschema, was zu der Situation passt.

    Es gibt hier drei grobe Wege, die ich sehen kann: Entweder, es wird eine Story, bei der er zwar mit seinem Waifu Toaster ausgeht und sich ab und zu nen metallenen Handjob geben lässt, aber er mittelfristig aus seiner Verzweiflung rauskommt und eine gesunde Beziehung findet. Quasi eine Art Lernkurve. Oder sie wird mit der Zeit menschlicher und reagiert emotionaler. Als letztes könnte sie noch so bleiben, was den Weirdness-Faktor vom Ganzen dann quasi konstant steil hochgehen lassen würde (und ja, ihm ist bereits im Futon einer steil hochgegangen). Für den Wish Fulfillment Aspekt hat aber vermutlich die Show in Episode 1 schon versagt, weil man in den Meinungen durchaus hört, dass viele Leute dieses stark Robotische nicht mögen.

    Ganz gut fand ich, dass sie ihn direkt darauf anspricht, dass er echt viel säuft (als wäre sie seine richtige Frau, amirightboys?). Keine Ahnung, ob ne laufende Spülmaschine tatsächlich so viele Sonderfunktionen hat oder hier schon die Tatsache, dass er sie gebraucht () gekauft hat, hinzukommt. Denn ja, auf so nen Chobits-like Twist kann man sich hier vorbereiten. Es fällt mir schwer zu sagen, dass mir die Show gefallen hat, aber es ist irgendwie schon noch einzigartig und vom plumpen Wish Fulfillment entfernt, dass ich dem noch ein paar Episoden geben würde um zu sehen, in welche Richtung es eher gehen wird.



    Suicide Squad Isekai [1-3]:
    Hatte sehr wenig hiervon erwartet und... war ganz unterhaltsam?! Erste Vermutung war, dass das hier sicher Harley Quinn - the Anime wird. Was auch nicht komplett falsch ist, aber die anderen Charaktere kommen definitiv auch nicht zu kurz, weder in Dialogen noch Actionszenen. Nicht, dass die alle sonderlich komplex sind. Irgendwie hatte ich bei Suicide Squad immer das Gefühl, dass hier F-Tier Charaktere (+ Harley) in den Topf geworfen werden, die alle keine Tiefe haben, und mit denen man dann halt irgendeinen Blödsinn machen kann. Zum Beispiel nen Isekai Anime

    Am Anfang räumen Harley und Pudding-chan richtig schön auf, bis sie dann zusammen mit den anderen Kollegen von Amanda Waller (obviously... xD) gefangen und für ein... errr... Experiment benutzt wird. Und zwar soll das Suicide Squad einen Brückenkopf in dieser anderen Welt aufmachen, damit die Menschen irgendwann die Ressourcen rausholen können. Was die andere Welt an sich angeht... sagen wir mal, es ist bereits interessanter als 90% aller anderen Isekai, aber das ist was Fantasy angeht leider eine derart niedrige Messlatte, dass es nicht viel sagt. Vermutlich machens auch eher die wilden Charaktere und wie sie mit der Welt interagieren, die es interessanter macht als die meisten anderen. Natürlich sind deren Superkräfte in dieser Welt stärker - was bei Demihumans wie Clayface (?) irgendwo Sinn ergibt. Aber bei Harley bedeutet das einfach, dass sie viel stärker ist... weil ihre Stärke ihre Superpower ist (???). Deadshot... gute Frage, kann der einfach besser zielen? Bei der Szene zwischen Rat und Deadshot musste ich aber schon lachen, das war nicht schlecht. Generell ist der Kampf von zwei Suicide Squads and Schurken, die gegeneinander kämpfen, ne ganz witzige Idee.

    Von den Animationen her ists eigentlich ganz gut. Wobei der Kampf zwischen Katana und Harley schon arg wenige Frames hatte und Katana irgendwie ihre letzten paar Angriffe auch komplett verfehlt hat - und dabei mein ich mit mindestens nem Meter Abstand zwischen den beiden. Sah echt nicht gut aus. Leider sogar einer der ersten großen Kämpfe, aber dafür wirds dann später besser und einige Actionszenen, gerade die in der Burg in Episode 3, waren schon cool. Da konnten die Charaktere auch mal alle ihre Superkräfte gut einsetzen. Das OP ist ganz in Ordnung, das Ending ist leider gar nicht so mein Fall, bis auf die tanzende Amanda Waller xD

    Ich denke zu nem gewissen Teil zerrt das hier auch davon, dass man die Charaktere irgendwie einordnen kann. Was ich absolut nicht kann, habe bis auf Harley und Deadshot so gar keinen Plan, wer das ist. Und bei Deadshot weiß ich auch nur, dass er Will Smith ist. Aber nen gewissen Unterhaltungsfaktor hats auch, wenn man die Charaktere nicht kennt und die Antagonisten einfach als "irgendwelche unbekannten DC Fatzken" ansieht. Ich gehe auch davon aus, dass Pudding-chan irgendwie noch in diese Welt kommen wird. Nicht sicher, ob ich es noch viel weiterschaue, weil es mir dann auch nicht sooo wichtig ist und 3 Episoden ja schon genug Einblick geben.



    The Strongest Magician in the Demon Lord's Army Was a Human [1]:
    CR: 4.7: Almost guaranteed shit.

    • Titel, der die eigene Zusammenfassung ist
    • "strongest" im Titel
    • Offensichtlich Overpowered MC
    • Drei Waifus in Episode 1
    • MC, bei dem nicht rauskommen soll, dass er ein Mensch ist, aber zwei der Waifus wissen es jetzt schon und er nimmt permanent seine Maske ab
    • Total natürlich klingende Dialoge, als hätte es ein Grundschüler geschrieben (Menschen werden von Dämonen erobert, die sie gewöhnlicherweise umbringen - "Wie hoch sind denn unsere neuen Steuern?" )
    • kein Auge fürs Setting: Wieso arbeiten Dämonen und Menschen so problemlos zusammen beim Bau der Mauer, wenn sie sich eigentlich im Krieg befinden?
    • kein Auge fürs Detail: Er wurde von Dämonen erzogen, wieso hat er dann so eine Bindung zu Menschen und verhält sich nicht viel dämonischer?
    • ominöses "altes Volk", was nicht bereits nach 0815 Standard Fantasy Klischee stinkt


    Ich meine, die Show ist offensichtlich nicht gut, aber sie ist auch nicht die schlechteste LN-like Show. Ich meine, die Dienerin war schon ganz niedlich und auch den Demon Lord fand ich nicht ununterhaltsam. Aber der Rest ... ufff... ja, halt flach. Ich frag mich auch son bisschen, was der Punkt von seiner Menschlichkeit ist. Es wissen ja jetzt eh schon viele, der Demon Lord wirds vermutlich auch demnächst rausfinden. Weil er OP ist und schon viele Leistungen für die Dämonen erbracht hat wird man ihn vermutlich auch nicht spontan Köpfen können / wollen, was den Spannungsbogen irgendwo runtertreibt...


    Geändert von Sylverthas (06.07.2024 um 20:02 Uhr)

  7. #7
    Bei Suicide Squad habe ich direkt mal reingeschaut! Erstmal habe ich hier genau bekommen, was ich erwartet habe: Spaß mit den bekannten DC-Charakteren in nem Fantasy-Setting, und zwar full-on auf Anime. Harley in diesem Stil ist wirklich instant Zucker, und mein Favorit dürfte direkt mal Clayface als laufendes Anime-Trope (mit Isekai-Erwartungshaltung) sein, was überraschend gut zu dieser sowieso großartigen Figur passt. Deadshot als nur leicht verrückter straight man geht immer, und ich hoffe, dass Peacemaker und vor allem King Shark noch ihre Momente bekommen, das Potenzial haben sie natürlich. Ist schon ein guter Cast! ^^ Zum Anderen hat mich die Serie aber auch überrascht: Die Idee mit den zwei Suicide Squads passt nicht nur gut dazu, dass es nun mal ein Superschurken-Ding ist, sondern auch hervorragend zu der spezifischen Reihe, und könnte auch noch interessant werden, was die Motivation aller Beteiligten angeht, inkls. Waller. Ich meine, der Emporer ist doch sicherlich der Joker, nicht wahr ...?

    Zitat Zitat
    Das OP ist ganz in Ordnung, das Ending ist leider gar nicht so mein Fall
    BEGONE

    Zitat Zitat
    , bis auf die tanzende Amanda Waller xD
    Die ist allerdings WIRKLICH sehr gut!

  8. #8
    Interessant das Suicide Squad Isekai hier doch recht positiv ankommt.

    Wahrscheinlich bin ich da doch zu weit weg. Ich meine Harley Quinn und Joker hab ich schon gehört aber ansonsten kenne ich niemanden davon. Ist diese Amanda Waller beliebt? Beim Ending hab ich nur gefragt warum ich mir 50% der Zeit diesen arschigen Nebencharakter anschauen soll?
    Aber auch ansonsten hat es mich nicht abgeholt, wie sich die Protagonisten die ganze Zeit gegenseitig anbitchen. Keiner kann mal ernst sein, der Militärtyp der mit der Königin verhandelt wird natürlich als Idiot abgestempelt, der "Held" der Fantasywelt wird plump wegen seiner Haaren verarscht. Der Ausbruch aus dem Gefängnis war super albern mit den Lichteffekten, das alle Wachen gleich aussehen und den spontanen Tanzeinlagen usw.
    Will nicht ernst sein ist aber auch nicht witzig für mich, also für mich ist es gar nichts. Und ist ja auch nicht so das die Kämpfe bisher besonders was her machen.

    Aber vom Feeling / der Atmospähre her ist es durchaus mal was Anderes als die "üblichen" Anime.

  9. #9
    Zitat Zitat
    "Male Animu Fantasy" (ich nehme das jetzt mal als Begriff für Shows, die viele dieser VRMMO / Isekai/ LN Tropes wie Waifus up the ass, OP MC, Power Fantasy, etc. haben. Falls jemandem was besseres einfällt nur her damit )
    "LN-Adaption"?

  10. #10
    Zitat Zitat von Cipo
    BEGONE
    Ich mag Calli, aber der Song ist shit

    @Kayano: Bin ja auch nicht tief in DC drinnen, daher sagen mir die meisten Charaktere nix. Aber ja, Amanda Waller kenn ich auch dem ersten Suicide Squad Film, der glorreich scheiße war. Und was ich so aufgesammelt habe ist sie quasi die Queen Bitch, weil sie halt den ganzen Kriminellen sagt, was sie bitte tun sollen *g*
    Was ich btw. im Vergleich zum ersten Film beim Anime besser fand: Es ist viel nachvollziehbarer, wieso man Verbrecher in so eine neue Welt schickt. Quasi so Parallelen zu der westlichen Besiedelung Australiens. Während es überhaupt keinen Sinn ergibt zu glauben, mit son paar F-Tier Superhelden-Kriminellen könne man Superman aufhalten, wenn er mal durchdreht


    Gleich weitermachen, bevort der Dampf ausgeht!

    The Ossan Newbie Adventurer, Trained to Death by the Most Powerful Party, Became Invincible [0.5]:
    CR: 4.8
    Hat mich von dem MC an Helck erinnert, aber letztendlich ists wie jeder andere von LN-MCs: Er ist superstark. Siehe auch Titel, der wieder sehr höflich ne Zusammenfassung ist (btw. Ossan - er ist 30^^). Nicht die schlimmste LN-Adaption, die ich bisher gesehen habe, aber war schon sofort klar, dass ich das nicht viel weiterverfolge. Ich mag auch das Trope nicht, dass der MC nicht erkennt wie unglaublich stark er eigentlich ist und das wie eine Art immer unlustiger Witz gespielt wird. Ja, dass Du den Schleimsack mit einem Schlag zertrümmert hast während alle anderen nur minimalen Schaden verursacht haben ist sicher ein Zufall
    Naja, wie gesagt, hab schon schlimmeres gesehen, aber ne halbe Folge hat dann auch gereicht. Ach ja, das OP ist schon recht speziell und wirkt bewusst trashy.




    Tasuuketsu [1]:
    CR: 3.0
    Hatte schon ne Vermutung, wieso der Score so niedrig ist. Und das Ende der Episode war zwar nicht ganz das, was ich erwartet habe (dachte eher an so nen Weichei Mainchar), aber hat es zumindest erklärt, wieso es bei den CR Halbstarken nicht ankommt *g*
    Aber damit wir uns nicht falsch verstehen, das war tatsächlich nicht gut. Aber Qualität ist bei CR Ratings nicht der zentrale Maßstab.
    Worum gehts? Death Game Anime. Alle, die zu ner bestimmten Uhrzeit nicht auf nen Bildschirm gestarrt haben sind tot. Haha, geschieht euch Recht, ihr Loser, die nicht 24/7 vorm Rechner sitzen! ENDLICH KOMMT MEINE ZEIT!!!

    *hust* Die Regeln sind denkbar dumm einfach. Jeden Tag wird ein Bereich Tokyos ausgesucht in dem blaue Rechner und rote Briefkästen versteckt sind... oder waren es blaue Briefkästen und rote Rechner? Auf denen kann man dann für eine Frage abstimmen und jeden Tag um 23:55 wird ausgewertet wer für was gestimmt hat. Und dann sterben alle die, die der Mehrheit angehören. Hah, endlich hat meine Liebe zu trashigen Nischenanime mal einen Nutzen! Ach ja, und es gibt noch irgendwelche magischen Goodies, die die Leute zufällig finden können. Simpel, ne?
    Charaktere sind bisher enorm blass. Würde auch nicht viel erwarten, der Cast ist bei solchen Death Games ja fast nie besonders geil. Dafür, dass angeblich alle Bekannte von den Schülern tot sind sind sie auch enorm chillig drauf. Szenen und Dialoge wirken teilweise total zusammenhanglos und das Pacing ist schnell. Man ist von einem lockeren Gespräch von zweien plötzlich dabei, dass ein Typ alle erschießen will, ihm in die Nüsse getreten wird (was gar keinen Effekt hat, der lausigste Eiertritt ever xD), sie schnell in nem Auto wegfahren und dann cut zu nem Park, wo die zwei MCs n Foto von sich schießen. Oder, in anderen Worten: Inszenierung ist richtig scheiße.

    Das Ende der Episode ist typische bait. Wer wirklich denkt, dass MC-kun tot ist, der hat nicht aufgepasst, dass sie ja einen der magischen Umschläge gefunden haben
    Aber das erklärt auch, wieso das Rating so niedrig ist, weil wer will schon ne Show sehen, bei der der milquetoaste, aber projizierbare, MC tot ist und seine genauso langweilige, aber nicht projizierbare, Ische die Hauptrolle übernimmt?!
    Würde mich nicht überraschen, wenn das hier am Ende nur ne Art Simulation ist und die alle gar nicht tot sind. Ist halt schon ziemlich schlecht, aber leider auch nicht Ousama Game schlecht, so dass ichs weiterschauen wollen würde. Frage ist auch, ob das so ein Harem-Ding wird, weil ja nach der letzten Frage alle Männer - bis auf MC-kun, obviously - tot sein dürften. Oder... auch nicht? Eigentlich sollen die doch für die Antworten abstimmen, oder? Obwohl bei den ersten paar Fragen keiner abgestimmt hat ... yeah, whatever, das ist sowieso shit xD



    Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian [1]:
    CR: 4.9 Tease-tastic!
    Für alle Fans des fröhlichen Geteasedwerdens (holy shit, dass ich mal gute Noten in Deutsch hatte xD). Alya ist ne Haafu, halb glorreiche Japnerin, halb Russin. Im Gegensatz zur Realität werden diese in Anime ja immer verehrt. Und sie ist auf Japanisch ordentlich Tsundere zu Kuze und teased ihn. Aber das Gimmick ist, dass sie auf Russisch permanent mit ihm flirtet. Leider weiß sie nicht, dass er als Kind die Sprache gelernt hat, weil er immer mit nem russischen Mädchen zusammengespielt hat. Und ja, nehmen wir mal an, dass das nicht sie als Kind war, weil das *echt* lame wäre. Aber auch: Was ein Zufall!

    Insgesamt war es eigentlich ganz ok. Es ist eine dieser "loser Harem"-Shows, wo das Mädchen, was gewinnen wird, von Anfang an feststeht und die anderen irgendwie nur noch drumrumkreisen, damits mehr Eyecandy und Variation gibt oder so. Also die, die oft nicht mal als Harem markiert werden, obwohl sie es offensichtlich sind, weil alle Frauen auf den MC heiß sind. Nicht umsonst wird in Folge 1 bereits seine Kindheitsfreundin (und nicht mehr!) eingeführt. Hah, mal wieder ne Show, wo die Kindheitsfreundin sicher verlieren wird, huh?

    Was ich an Alya mochte ist ihr Grinsen wenn sie ihn teased. Der MC ist sehr klassisch für so eine Show - der Typ, der eigentlich total faul ist, aber wenns drauf ankommt, dann ist er natürlich total hilfsbereit und kriegt shit done. Halt Hachiman oder wie sie sonst alle heißen. Mag ich eigentlich nicht wirklich, das Trope. Die Whatsapp-Diskussion über seinen neu erlittenen (gewonnenen?) Fußfetisch fand ich aber schon unterhaltsam *g*
    Ich weiß nicht so recht, ob das "sie beleidigt ihn auf Japanisch und flirtet dann mit ihm auf Russisch"-Gimmick tatsächlich eine besonders lange Haltbarkeit hat. Kam mir in Episode 1 schon irgendwo erzwungen vor. Beim Russisch frage ich mich mal wieder, ob es auf ähnlicher Qualität wie Anime Englisch ist, oder besser. Animationen sind ziemlich brauchbar und Doga Kobo weiß mal wieder, wie sie die cute girls raushauen können. Abhängig davon, wie viel diese Season noch hängenbleibt, würd ich noch ein paar Episoden geben. Nicht sicher, ob es das zum Ende schafft.

    Geändert von Sylverthas (06.07.2024 um 20:06 Uhr)

  11. #11


    Offensichtlich nicht der Grammatimperator...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •