Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
Okay, okay, ich gebe mich geschlagen. Ich merke zwar nocheinmal an, dass ich Rising auch mit dem ursprünglichen Konzept gerne gesehen hätte, aber der Zusammenschnitt (hahaha... ha ) den Master gepostet hat, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ich hab ja gesagt das Cut Everything immer noch im Game ist.

Jedenfalls ist es gut das der Ersteller des Videos eine Gameplay Montage gebastelt hat und dabei nicht nur Szenen aus dem Trailer, sondern auch welche aus dem Hinter den Kulissen-Teil, verwendet hat. So sieht man definitiv mehr Gameplay als im E3 Trailer selbst. Ich denke mal während der E3 dürften auch genug Videos von der E3 Demo an den Spielständen selbst auftauchen.

Überrascht bin ja schonmal schon von der Tatsache das auch eine Lanze im Spiel sein wird:



Vorstellbar sind auf jeden Fall noch Doppelschwerter sowie die Railgun aus MGS2 als Schusswaffe. Na ja, mal sehen was noch so kommen wird, cool ist es jedenfalls das schonmal etwas mehr als ein Schwert benutzbar sein wird.


Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Mit Entwicklerhölle bzw. eher das englische Wort Development Hell wird aber eher damit gemeint, dass das Projekt Design-/Entwicklertechnisch in einer Sackgasse steckt von der es nur schwer wieder rauskommt. Bestes Beispiel wäre hierfür wohl The Last Guardian.
Ich hatte immer gedacht das schließt auch andere Probleme wie Finanz - und Resourcenschwierigkeiten, Personalprobleme, Publisherwechsel etc. mit ein. Bei Final Fantasy Versus XIII bin ich mir relativ sicher das Resourcenschwierigkeiten und Personalprobleme die Entwicklung des Spiels hemmen. Wenn man sieht wie viel Spiele SE auf einmal ankündigt braucht das einen aber nicht wirklich zu wundern... Da fällt mir ein, es wurden doch damals einen haufen Leute vom Versus Team abgezogen damit diese bei FFXIII mithelfen. Selbst Nomura muss ja andauernd irgendwo was anderes machen als an Versus zu arbeiten.

Zitat Zitat
Alpha Protocoll war auch so ein bizarrer Fall. Wenn ich mich noch richtig an die Details erinnere war das Spiel ziemlich verbuggt. Das merkwürdige war, dass man wohl Obsidian gesagt hat: So, das Spiel ist content complete, ihr seid fertig (wie geasgt, das Spiel war noch ziemlich verbuggt). Danach hat man das Spiel mehrere Monate in eine Schublade gesteckt und dann erst irgendwann in dem Zustand veröffentlicht.
Wie schwachsinnig ist das denn? Die Monate hätte man nutzen sollen um dem Game noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Wow...