Äh Leute, Cut Everything ist immer noch im Game:
http://www.siliconera.com/2011/12/11...ects-anywhere/Zitat
Äh Leute, Cut Everything ist immer noch im Game:
http://www.siliconera.com/2011/12/11...ects-anywhere/Zitat
Kommt das Spiel eigentlich immer noch für den PC? Beide Konsolen sind ja bestätigt, aber das alte Rising sollte (warum auch immer) auch einen PC Port erhalten.
Platinum Games made it right:
Mehr Material (inklusive der Wassermelonen!) und Infos zusätzlich zum Trailer sind auch auf der Pre-E3 Show von Konami zu sehen.
Und als ob die ZoE Games in HD nicht Grund genug wären:
Einfach nur exzellent!
Cooler Trailer. Scheint richtig stylisch zu werden.
Zurzeit der einzige Action Titel, der interessant wirkt
Wassermelonen sind auch dabei.
Ja, was das Genre angeht sieht es ansonsten verdammt düster aus:
- Bayonetta
Status: tot
Da kommt nichts mehr. Sega will sich zukünftig verstärkt auf die Marken Sonic, Football Manager, Total War und Aliens fokusieren. Dann ist da noch die Tatsache das die Rechte an Bayonetta bei Sega liegen und Anarchy Reigns das letzte Spiel ist, bei dem Sega als Publisher für Platinum Games auftritt. Und nach dem sich Sega nicht gerade als der beste Publisher erwiesen hatte (erst kürzlich wurde der Westrelease von Anarchy Reigns für's Erste gestrichen) kann ich mir denken das die Leute von Platinum Games nicht gerade scharf darauf sind nochmals mit Sega zu arbeiten. Das Einzige worauf man hoffen ist das aus den Überesten von Bayonetta 2, welche laut einem Gerücht gecancelt wurde, einen spirituellen Nachfolger macht. So wäre zumindest das Gameplay gerettet.
- Devil May Cry
Status: in Gefahr
Die Orginalreihe befindet sich derzeit in einer komplizierten Lage. Capcom plant schon im Hinterkopf Nachfolger zu DmC, sollte sich das Spiel als erfolgreich erweisen. Außerdem gedenkt der CEO von Capcom einen neuen 2,5 Jahreszyklus als Entwicklungszeit von Haupttiteln einzuführen. Der Erfolg von Dragon's Dogma dürfte auch noch ein Faktor sein den man berücksichtigen muss, da in dem Team der Haupteil des DMC-Teams steckt. Wirklich entscheidend dürfte aber der Erfolg von DmC sein. Ein Flop muss zwar nicht zwingend neue DMC-Teile garantieren, dürfte aber dafür weitere DmC-Games ausschließen. Bei Erfolg aber kann man die Hoffnung auf ein neues DMC für sehr lange Zeit begraben.
- Ninja Gaiden
Status: beschädigt
Ninja Gaiden 3 hat sich sowohl spielerisch als auch kommerziell als flop erwiesen. Die Marke hat unter vielen Spielern einen heftigen Schaden erlitten. Ob die Wii U Fassung gecancelt wurde oder eine komplette Überarbeitung von Ninja Gaiden 3 statt findet weiß man nicht. Von Team Ninja und Tecmo hat man seit der Veröffentlichung von NG3 zum Thema Ninja Gaiden jedenfalls nichts mehr gehört.
Und Valhalla Games Devil's Third steckt derzeit wohl in der Entwicklerhölle. Man hat man seit dem alten Teaser von 2010 nichts mehr zu dem Game gesehen. Infos gibt es nicht viele. Ein Mix aus 3rd Person Shooter und Action-Schnetzler soll es sein. Multiplayer soll es auch geben. Jedenfalls war die letzte Meldung zu dem Game die das THQ das Projekt fallen gelassen hat und in Gesprächen mit anderen Publishern sei.
Tja, soviel zur Konkurrenz von Metal Gear Rising.![]()
Zu den oberen Spielen stimm ich dir schon zu, aber bei Devil's Third würde ich eher davon ausgehen, dass die Verschwiegenheit den monetären Problemen von THQ (und dem Verkauf des Projektes) zu verschulden hat als dass Valhalla Probleme bei der Entwicklung hätte.
Mit der Darksiders Engine verwenden sie eine robuste Engine mit der so weit ich weiß 2 Spiele veröffentlich wurden. Außerdem glaube ich nicht, dass sie eine außergewöhnliche neue Gameplayelemente einbauen, die das Gamedesign völlig aus den Fugen bringt.
Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass sie glauben, dass sie für das Spiel mehr (oder genauso viel) ausgeben als sie einnehmen werden. Zumindest ist ihnen das Risiko zu hoch das nöchste Binary Domain oder Vanquish zu werden zu können. Beides gute japanische Spiele, die sich überhaupt nicht verkauft haben.
Was genau hat sich Sega den zu Schulden kommen lassen das sie so gebrandmarkt werden? Ganz ehrlich Sega war einer der innovativsten Publisher die letzten Jahre.
Vanquish
Alpha Protocol
Valkyria Chronicles
Bayonetta
Infinite Space
Resonance of Fate
Alles neue Marken mit teilweise sehr innovativen Ansätzen. Aber die Leute haben es halt nicht gekauft. Sega ist jetzt X mal mit neuen Sachen auf die Schnauze gefallen und was hat sich erfolgreich verkaufen lassen? Sonic & Mario bei den olympischen Spielen. Hurra!
Ich kann schon verstehen wieso sich Sega nach dieser Phase auf die wenigen verblieben "sicheren" Marken zurückgezogen hat. Und nachdem Bayonetta und Vanquish sehr schnell für 20€ verkauft wurden und sich Binary Domain auch furchtbar verkauft hat, was soll man erwarten? Wer bei klarem Verstand würde da sagen Ok werfen wir noch Anrchy Reigns hinter her. Die Lokalisierungskosten für das Spiel waren sicher überschaubar also lieber die Notbremse ziehen bevor man weiteres Geld verbrennt.
Mir sind bei den Veröffentlichungen jetzt nirgendwo große Probleme von Seiten Segas aufgefallen. Also klärt mich mal auf.
Ich sehe das eher so das Vanquish und Bayonetta durch Sega überhaupt erst eine Chance hatten. Aber ich bin mal gespannt was ihr zu sagen habt. Vielleicht entgeht mir ja was.
Gruß Kayano
P.s. Sorry für das OT. Metal Gear Rising sieht allerdings klasse aus! Auch wenn ich keinen blutenenden Mechs brauchen würde. ^^
Weiß einer wie das Lied in der verlinkten Gameplay Montage heißt?
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Nicht existierendes Marketing, teilweise idiotische Release Dates, suboptimale Releases technischer Natur.
Alles gut Spiele die du da gelistet hast (ich kenn nur Infinite Space nicht), aber jedes der Spiele hatte eine oder mehrere dieser genannten Probleme. Und diese Probleme liegen halt im Zuständigkeitsbereich von Sega. Es ist schön und gut, dass Sega in neue Ideen investiert, aber wenn sie zur Veröffentlichung nicht 100% hinter dem Titel steht, dann nützt das den Developern nicht und Sega selbst auch nicht.
Das Devil's Third in der Entwicklerhölle steckt muss nicht zwangsläufig an Problemen bei der eigentlichen Entwicklung liegen. Hm, vieleicht hätte ich die Finanzprobleme von THQ erwähnen sollen, denn die hatte ich als Hauptgrund im Kopf als ich den Begriff Entwicklerhölle hinschrieb. Jedenfalls denke ich auch das die aktuelle Verschwiegenheit mit den Geldproblemen von THQ zusammenhängt.
Was heißt gebrandmarkt? Ich habe Sega ja nicht attackiert sondern nur geschildert warum Bayonetta am Ende ist. Gut, der Teil das Platinum Games kein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit Sega haben könnte mag spekulativ sein, abwegig jedoch nicht unbedingt. Ich als Entwickler wäre jedenfalls nicht gerade erfreut darüber das mir mein Publisher in letzter Minute noch Veröffentlichungen cancelt.
Ansonsten kann man Sega durchaus ein paar Sachen ankreiden. Bayonetta hatte noch eine dezente Werbepräsenz im Internet und in Japan wurde zusätzlich mit TV Spots und Printmedien geworben. Viele der von dir aufgezählten Spiele hatten aber praktisch null Marketing. Dann wären da noch verwirrende Veröffentlichungen wie damals mit Bayonetta. Das Spiel war manchen Regionen Europas bereits im Dezember 2009 erhältlich, in anderen jedoch erst im Februar 2012. Nicht zu vergessen sind auch schlecht gewählte Releasezeitpunkte. Binary Domain im Februar, in dem unter anderem auch Final Fantasy XIII-2 erschien, nur etwa eine Woche vor Mass Effect 3 zu veröffentlichen war auch nicht gerade die beste Idee. Ein PS360-Port von MadWorld hätte sich vermutlich besser Verkauft als die Wii Version.
Natürlich sind auch wir Spieler irgendwo mitschuldig daran (in dem wir gerne mal warten bis die Games bei Zavvi & Co. verramscht werden) das die Spiele (außer Bayonetta) gefloppt sind, aber Sega hat definitiv die gröberen Fehler gemacht.
EDIT:
Gama war schneller.
Mit Entwicklerhölle bzw. eher das englische Wort Development Hell wird aber eher damit gemeint, dass das Projekt Design-/Entwicklertechnisch in einer Sackgasse steckt von der es nur schwer wieder rauskommt. Bestes Beispiel wäre hierfür wohl The Last Guardian.
Um deine Sega Negiv Punkte weiterzuführen:
Resonance of Fate wurde auch zur selben Zeit wie Final Fantasy 13 veröffentlicht. Alpha Protocoll war auch so ein bizarrer Fall. Wenn ich mich noch richtig an die Details erinnere war das Spiel ziemlich verbuggt. Das merkwürdige war, dass man wohl Obsidian gesagt hat: So, das Spiel ist content complete, ihr seid fertig (wie geasgt, das Spiel war noch ziemlich verbuggt). Danach hat man das Spiel mehrere Monate in eine Schublade gesteckt und dann erst irgendwann in dem Zustand veröffentlicht.
Ich hab ja gesagt das Cut Everything immer noch im Game ist.
Jedenfalls ist es gut das der Ersteller des Videos eine Gameplay Montage gebastelt hat und dabei nicht nur Szenen aus dem Trailer, sondern auch welche aus dem Hinter den Kulissen-Teil, verwendet hat. So sieht man definitiv mehr Gameplay als im E3 Trailer selbst. Ich denke mal während der E3 dürften auch genug Videos von der E3 Demo an den Spielständen selbst auftauchen.
Überrascht bin ja schonmal schon von der Tatsache das auch eine Lanze im Spiel sein wird:
Vorstellbar sind auf jeden Fall noch Doppelschwerter sowie die Railgun aus MGS2 als Schusswaffe. Na ja, mal sehen was noch so kommen wird, cool ist es jedenfalls das schonmal etwas mehr als ein Schwert benutzbar sein wird.
Ich hatte immer gedacht das schließt auch andere Probleme wie Finanz - und Resourcenschwierigkeiten, Personalprobleme, Publisherwechsel etc. mit ein. Bei Final Fantasy Versus XIII bin ich mir relativ sicher das Resourcenschwierigkeiten und Personalprobleme die Entwicklung des Spiels hemmen. Wenn man sieht wie viel Spiele SE auf einmal ankündigt braucht das einen aber nicht wirklich zu wundern... Da fällt mir ein, es wurden doch damals einen haufen Leute vom Versus Team abgezogen damit diese bei FFXIII mithelfen. Selbst Nomura muss ja andauernd irgendwo was anderes machen als an Versus zu arbeiten.
Wie schwachsinnig ist das denn? Die Monate hätte man nutzen sollen um dem Game noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Wow...Zitat
Publisher sind sehr merkwürdig mit Release Dates und "Game Complete"-Argumenten. Oft haben Publisher gar nicht die Einsicht was gerade so passiert in der Entwicklung. Vor allem in Japan kann ich mir vorstellen dass das ein großes Problem. Ich frage mich immer ob die dort Prozessmodelle über als Begriff kennen. Für die ist ein Spiel ganz oft zum Termin fertig. Siehe EA. Als Entwickler kann man nur Hoffen einen verdammt guten Vertrag ala Blizzard gemacht zu haben.
Wie Gamabunta schon gesagt hat, Sega nahm vor allem bei RoF an das es sicht besser verkaufen würde als FF 13. Imho ist RoF ja auch um Welten besser als FF 13, keine Frage. Aber naja Sega halt... Ich bin trotzdem Dankbar für RoF und Bayonetta![]()
@Thread
Woa echt nice! Freu mich schon drauf das zu Spielen 8) Ich mochte Raiden ja schon früher und dieser Cyborg-abgedrehte-Ninja-Kram ist genau das worauf ich steheFehlen nur noch Mechas, but wait... Zone of the Enders
![]()
Okay, okay, ich gebe mich geschlagen. Ich merke zwar nocheinmal an, dass ich Rising auch mit dem ursprünglichen Konzept gerne gesehen hätte, aber der Zusammenschnitt (hahaha... ha) den Master gepostet hat, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ich habe mich immer gefragt wieso die eigentlich DMC neugemacht haben. Hat man einen Abwärtstrend bei den Verkaufszahlen bemerkt, oder was war da der Grund?Zitat
Gameplaymontage macht Lust. Sieht alles sehr geil aus, was Raiden da macht.
Capcom und Namco haben sowieso schon seit Jahren einen Wettbewerb am laufen wer die unrealistischten Verkaufszahlen Prognosen ab geben kann.