Ergebnis 1 bis 20 von 220

Thema: Metal Gear Rising: Revengeance - Cut watermelons and everything else!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    http://www.gametrailers.com/video/ep...e-walls/725098 ab 37:35 läuft n ziemlich guter rant gegen Kojima und auch das Projekt ab.
    Wirklich übel, wie das wohl gelaufen ist und was da für ne odyssee dahintersteckt...
    Ich glaub zwar GT überzeichnet ein bisschen japanische Kultur, aber komisch ist es ja schon, dass sies auf biegen und brechen nicht hingekriegt bzw es verbockt haben.

    Und finde ich auch ziemlich schade, dass "cut EVERYTHING" nun scheinbar nichtmehr zutreffend ist und Foxengine wohl doch nicht so der bringer ist <_<
    Metal Gear Rising wird mit der Engine von Platinum entwickelt nicht mehr mit der Fox Engine. Und das Cut Everything ist doch die Wurzel der Probleme gewesen. So wie es im Podcast dargestellt wird wollten sie nicht drauf verzichten, aber konnten die Testspieler nicht überzeugen, den von den Designern erstellten Weg zu gehen. Sie haben sich einfach zum Ende geschnitten.

    zu den Kommentaren über die VGAs. (etwas vor dem Rising Part)

    lol, Kojima oder die Higher Ups von Konami waren wohl ziemlich wütend: 12 Mitglieder des alten Rising Teams mussten alle vor die Kamera und ihre Fehler zugeben/sich entschuldigen. Das wurde in der Q&A ausgestrahlt.
    Wer sich das Q&A anschauen will: http://www.gametrailers.com/game/koj...ductions/11050

    Geändert von Gamabunta (18.12.2011 um 23:29 Uhr)

  2. #2
    Ich hatte mich über das Spiel damals nicht besonders informiert und erinnere mich nur noch an diesen kranken Trailer in dem Raiden die Cybergedärme rausreisst und dann überaus aggressiv in die Kamera schaut,während vollkommen klischeehaft "Metal Gear... RISING" gesagt wird.
    Da dachte ich erst das sich Cut und Stealth vielleicht dadurch verbinden liess,dass man wie ein Ninja unerkannt durch irgendeine Basis muss und dann ab und ab die Gegner herhechseln soll ohne dabei erwischt zu werden.Wie man allerdings keine Aufmerksamkeit erregen soll,wenn man einen riesigen Fleischberg hinterlässt,hätte mich damals schon interessiert.Das war ja gerade der Gag bei MGS2.Man konnte die Leichen in die Spinde schleppen,also sprich die Beweise vernichten.

    Nun scheint die Actionkomponente stark zugenommen zu haben,was für gewöhnlich den wenigsten Spielen gut tut und schon mal gar nicht erst einem Metal Gear.

    Es ist also wie schon oft: Man hat eine Marke aufgebaut zu Zeiten in denen sich die Firmen noch Flops leisten konnten und ausprobiert haben und nun wird diese hemmungsausgeschlachtet,auch wenn dabei ein Spiel entsteht,welches nur noch Namen und Charaktere des ursprünglichen Spieles hat.
    Erst vor ne Woche las ich,dass sich Miyamoto ein Zelda von den Retro Studios,einem Ami-Studio,vorstellen könnte.Wahrscheinlich soll es nicht mehr so japanisch wirken um mehr Leute im Westen anzusprechen .. +Action -.-

  3. #3
    ...das Hauptgameplayelement zu streichen zeugt also von Kompetenz? Na, wenn ihr meint...
    Platinum hat sich das Setting genommen und ein Platinum Spiel daraus gemacht. Das ist bestimmt nichts schlechtes (I love me some Vanquish), aber damit stehen sie auch nicht viel besser da als das Rising Team. Die konnten sich eben nicht auf mehrere Projekte Erfahrung mit der Spielmechanik berufen. Ich finde es nachwievor vorallem schade dass das Projekt abgegeben wurde und hätte das Ergebnis sehr gerne gespielt.
    Zitat Zitat
    Alleine bei ihrer Idee Stealth und Cut Everything zu vereinen musste ich schon die Augen rollen, das sollte doch klar sein, dass das nicht klappt.
    Das hätte ich mir sogar sehr gut vorstellen können. Heck, Splinter Cell vereint auch Stealth mit Splittergranten. Da ist stilles zweiteilen doch weniger ein Problem, gerade in dem Szenario, welches der Trailer gezeigt hatte.
    Gamedesign ist immernoch eine kreative Leistung. Inkompetent ist man da imho nur, wenn man einem eingetrampelten Pfad nicht folgen kann, nicht wenn man etwas Neues ausprobiert und scheitert.

  4. #4
    Ja was Wetako meint denke ich auch. Platinung Games kann ohne zweifel gute Spiele machen (wie Bayonetta oder Vanquish), aber Platinum Games ist ein Studio das einen sehr eigenen Gameplay Stil hat der sich sehr von dem abhebt was ich mir von Rising erhofft habe. Auch diese Aufmachung des neuen Trailers zeigt ja dass hier 2 komplett andere Stilrichtungen ihre Hände am Werk haben. Während der erste Trailer schlichter ist mit stilvoller Aufmachung (Raiden der diese cyber Gedärme zerquetscht) erinnert der neue PG Trailer halt eher an einen Michael Bay film mit Explosionen und over the top Action . Ist beides nicht schlecht, aber ich persönlich empfand die Sachen vom ersten Rising viel interessanter , weil es kein typisches Action Game war.

  5. #5
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    ...das Hauptgameplayelement zu streichen zeugt also von Kompetenz? Na, wenn ihr meint...
    Das Hauptgameplayelement von was? Metal Gear Rising ist nicht Metal Gear Solid, es ist ein Spin Off im Action Genre. Es ist nichts neues das Spin Offs von Spielereihen teilweise völlig anderes Gameplay haben.
    Zitat Zitat
    Platinum hat sich das Setting genommen und ein Platinum Spiel daraus gemacht. Das ist bestimmt nichts schlechtes (I love me some Vanquish), aber damit stehen sie auch nicht viel besser da als das Rising Team. Die konnten sich eben nicht auf mehrere Projekte Erfahrung mit der Spielmechanik berufen. Ich finde es nachwievor vorallem schade dass das Projekt abgegeben wurde und hätte das Ergebnis sehr gerne gespielt.
    Sie stehen nicht viel besser da? Sie haben ein richtiges Spiel draus gemacht, keine Tech Demo bei der man Wassermelonen schneiden kann.
    Zitat Zitat
    Das hätte ich mir sogar sehr gut vorstellen können. Heck, Splinter Cell vereint auch Stealth mit Splittergranten. Da ist stilles zweiteilen doch weniger ein Problem, gerade in dem Szenario, welches der Trailer gezeigt hatte.
    Gamedesign ist immernoch eine kreative Leistung. Inkompetent ist man da imho nur, wenn man einem eingetrampelten Pfad nicht folgen kann, nicht wenn man etwas Neues ausprobiert und scheitert.
    MGS hatte auch Granaten, na und? Es geht hier nicht um die Auswahl der Waffen sondern viel mehr um den Sinn und Zweck wieso ein hochgepushter, Samurai Ninja Cyborg Badass, der im Breakdancen eine Gekko Armee plätten kann sich an normalo Soldaten anschleichen soll. Versteh mich nicht falsch, an dem Prinzip ist nichts falsch und es gibt auch eben solche Spiele, aber zu Raiden passt er IMO so nicht. Zumindest büßt er nicht an Glaubhaftigkeit ein. Aber ich glaube das Team hatte sowieso mehr Probleme mit dem Cut Everything Prinzip als dass sie sich viel Gedanken um die Aufteilung von Stealth und Action gemacht haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Das Hauptgameplayelement von was? Metal Gear Rising ist nicht Metal Gear Solid, es ist ein Spin Off im Action Genre. Es ist nichts neues das Spin Offs von Spielereihen teilweise völlig anderes Gameplay haben.
    Cut Everything. Ist doch rausgenommen worden, oder?

    Zitat Zitat
    Sie stehen nicht viel besser da? Sie haben ein richtiges Spiel draus gemacht, keine Tech Demo bei der man Wassermelonen schneiden kann.
    Ja, damit hatte ich mich aber explizit auf die Frage der angeblichen Inkompetenz bezogen. Platinum hat etwas anders gemacht, statt das vorhandene besser zu machen und somit stellt sich mir persönlich nicht die Frage, wer da kompetenter war. Das Originalteam stand vor der größeren Herausforderung, dass Platinum kleinere Hürden überspringen kann sollte imo selbstverständlich sein

    Zitat Zitat
    MGS hatte auch Granaten, na und? Es geht hier nicht um die Auswahl der Waffen sondern viel mehr um den Sinn und Zweck wieso ein hochgepushter, Samurai Ninja Cyborg Badass, der im Breakdancen eine Gekko Armee plätten kann sich an normalo Soldaten anschleichen soll. Versteh mich nicht falsch, an dem Prinzip ist nichts falsch und es gibt auch eben solche Spiele, aber zu Raiden passt er IMO so nicht. Zumindest büßt er nicht an Glaubhaftigkeit ein. Aber ich glaube das Team hatte sowieso mehr Probleme mit dem Cut Everything Prinzip als dass sie sich viel Gedanken um die Aufteilung von Stealth und Action gemacht haben.
    Hier rächen sich meine viel zu wenigen Kentnisse über Metal Gear, habe bisher nur Spinoffs gespielt wo es keinen Raiden hatte. Wenn Raiden anonsten den Powerlevel hat, der hier im Platinum Trailer gezeigt wird dann ist das Originalkonzept natürlich blöd und man hätte das mit einem anderen Charakter umsetzen können. Aber ist Raiden denn so overpowered dass er in den Originalteilen reglmäßig haushohe Metal Gears durch die Gegend wirft?

    Ich glaub ich denke zu indie bei der ganzen Sache. Jetzt wo ich drüber nachgedacht habe kann ich natürlich verstehen dass es beschissen ist wenn ein Team da über Jahre hinweg nur Geld verbrennt. It would still have been awesome ;__;

  7. #7
    Das Problem bei "cut everything" war wohl, dass das Team nicht gewohnt war open world mäßig zu gestalten, denn genau das bräuchte es dafür. Du kannst keine Schlauchlevel haben, wenn der Held jede Wand und jedes Haus in Stücke reißen kann. Liniearität da hin zu bringen wär wohl nur durch Fallen möglich: Hinter jeder Wand, die du nicht kaputt machen sollst steht eine ganze Armee an Soldaten die dich in sekundenschnelle umbringen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Hier rächen sich meine viel zu wenigen Kentnisse über Metal Gear, habe bisher nur Spinoffs gespielt wo es keinen Raiden hatte. Wenn Raiden anonsten den Powerlevel hat, der hier im Platinum Trailer gezeigt wird dann ist das Originalkonzept natürlich blöd und man hätte das mit einem anderen Charakter umsetzen können. Aber ist Raiden denn so overpowered dass er in den Originalteilen reglmäßig haushohe Metal Gears durch die Gegend wirft?
    Er war in MGS4 ein Cyborg-Ninja und hat es mit den kleinen Gekkos aufgenommen die man in diesem Trailer auch gesehen hat, aber einen richtigen Metal Gear hat er dabei weder in die Luft geschleudert noch zerschnetzelt. An einer Stelle hat er sich zwar gegen ein gewaltiges Schiff gestemmt um es aufzuhalten, aber das war auch eher eine Verzweiflungstat als das er wusste er könnte es problemlos stoppen.

  9. #9
    Wobei ich es interessanter gefunden hätte, wenn sich Platinum Games an einem "typischeren" Metal Gear mit Platinum Touch versucht hätten, nicht andersrum.

    Zitat Zitat
    Liniearität da hin zu bringen wär wohl nur durch Fallen möglich: Hinter jeder Wand, die du nicht kaputt machen sollst steht eine ganze Armee an Soldaten die dich in sekundenschnelle umbringen.
    Ach, da ist doch soooooviel möglich! Das naheliegenste: Wenn du ne Wand einreißt, wäre es nicht allzu abgefahren, dass das Haus hinterherkommt und dich unter sich begräbt. Oder aber man muss halt gleich das gesamte Spieldesign dem anpassen; Es geht nicht mehr vorrangig darum, von A zu B zu kommen, sondern darum, was auf dem Weg passiert. Außerdem macht ein Schwert natürlich Geräusche, ey.
    Ich sehe eigentliche viele Einsatzmöglichkeiten für so eine Engine, aber die Japaner waren wohl zu verfahren für sowas (und damit meine ich sowohl das ursprüngliche Team als auch Platinum).

  10. #10
    Zitat Zitat
    Metal Gear Rising wird mit der Engine von Platinum entwickelt nicht mehr mit der Fox Engine
    Das meine ich ja mit "die Foxengine wohl doch nicht so gut" bzw die Platinum entwickler, wenn sie das game nur auf 30fps hoch gekriegt haben NACHDEM die cut everything mechanic bereits gestrichen wurde. Ist die Frage, ob die Engine vom gleichen Team entwickelt wurde und man sich deswegen auf ein weiteres seppuku video freuen darf <_<. IMO wäre es btw einfach gewesen stealth rein zu bringen, in dem man einfach wirkliche taktische Gegner präsentiert und nicht nur opfer, so wie es nun zu sein scheint. Frag mich eh, obs überhaupt spaß macht mit nem imba hoch 10 raiden nur rumzurennen und zu testen, was man zerschneiden kann und was nicht. Aber wie hier schon angemerkt war wohl wirklich das größere Problem die open world, welche sie nicht auf die Reihe gekriegt haben...

    Zitat Zitat von Gamefront.de
    Metal Gear Rising: Revengeance: PS3 ist "Lead Platform"
    15.12.11 - Bei Metal Gear Rising: Revengeance (PS3, Xbox 360) ist die PS3 die "Lead Platform". Das teilt Produzent Atsushi Inaba von Platinum Games auf Twitter mit.

    In dem gestrigen Video zu Metal Gear Rising: Revengeance war ein Xbox 360 Controller zu sehen, mit dem gespielt wurde. Das führte zu der Annahme, dass die Xbox 360 "Lead Platform" ist. Das ist laut Inaba nicht der Fall.

    Bei Bayonetta (PS3, Xbox 360) hatte Platinum Games die Xbox 360 Version entwickelt, während die PS3-Version extern entstand. Bei Vanquish (PS3, Xbox 360) entwickelte Platinum Games die zwei Versionen selbst. Die Spiele werden bei Platinum Games immer auf einer intern entwickelten Engine hergestellt, wie Inaba schreibt. Hierbei ist die PS3 grundsätzlich immer die "Lead Platform".

    In dem "Making of" Video waren Xbox 360 Controller zu sehen, weil diese mit einem PC verbunden waren. Der PC wird laut Inaba für plattformübergreifende Entwicklungen genutzt, und der Xbox 360 Controller ist hierfür die einzige offizielle Steuerungsmöglichkeit. Release: TBA (Europa)
    hoffentlich machen sie auch wieder beide versionen, damit sich das Drama von Bayonetta nicht wiederholt~

    oh und btw, anarchy reigns ist nun auf juli 2012 verschoben, das schürrt wohl auch daraus, dass sie nun zu wenig personen für mehr als ein projekt haben o:

  11. #11
    Äh Leute, Cut Everything ist immer noch im Game:

    Zitat Zitat
    Kojima says the concept of "cut everything" is still in Metal Gear Rising. The old version of the game let players chop up objects in the background while the new Rising lets players cut objects and enemies anywhere at anytime.
    http://www.siliconera.com/2011/12/11...ects-anywhere/

  12. #12
    Kommt das Spiel eigentlich immer noch für den PC? Beide Konsolen sind ja bestätigt, aber das alte Rising sollte (warum auch immer) auch einen PC Port erhalten.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Kommt das Spiel eigentlich immer noch für den PC? Beide Konsolen sind ja bestätigt, aber das alte Rising sollte (warum auch immer) auch einen PC Port erhalten.
    Denke nicht. Das PC Logo fehlt mittlerweile auf der offiziellen Seite.

  14. #14
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Äh Leute, Cut Everything ist immer noch im Game:



    http://www.siliconera.com/2011/12/11...ects-anywhere/
    Du weißt was gemeint war. In Counterstrike kann ich auch auf alles schießen, trotzdem ist es kein Red Faction

    Zitat Zitat
    Denke nicht. Das PC Logo fehlt mittlerweile auf der offiziellen Seite.
    Well shit, dann kann ich leider eh nichts mehr damit anfangen. Schade, hatte mich auch auf die Aussicht gefreut ein Platinum Spiel mal vernünftig spielen zu können.

  15. #15
    Platinum Games made it right:



    Mehr Material (inklusive der Wassermelonen!) und Infos zusätzlich zum Trailer sind auch auf der Pre-E3 Show von Konami zu sehen.

    Und als ob die ZoE Games in HD nicht Grund genug wären:



    Einfach nur exzellent!

    Geändert von Master (01.06.2012 um 08:01 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •