Ich habe hier extra nicht geschrieben wie "gut",denn das klänge nach einem einfachen Hörtest.Doch dies hier ist mehr.Ihr könnt verschiedene Tests absolvieren,welche euer Gehör auf eine harte Probe stellen werden.
Alles zu finden auf: tonometric.com/
Ich habe hier extra nicht geschrieben wie "gut",denn das klänge nach einem einfachen Hörtest.Doch dies hier ist mehr.Ihr könnt verschiedene Tests absolvieren,welche euer Gehör auf eine harte Probe stellen werden.
Alles zu finden auf: tonometric.com/
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das Problem an all diesen Sachen ist: Deine Musik-Ausgabe ist, egal wie gut, nicht normiert. Die auf der Website können nicht wissen, wie laut dein System eingestellt ist (und das lässt sich Rechner-intern mWn auch nicht auf eine hörbare Phon oder dB Skala normieren) oder wie gut es bestimmte Frequenzen wiedergibt. Daher hat das ganze nur recht geringe Aussagekraft. (Das Problem hatten wir selbst im Studium... Simulation einer Hörprobe. Joa. Wie laut solln wir denn jetzt die Lautsprecher aufdrehen? :P)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das stimmt. Das ist wirklich ein Problem. Aber bestimmt sind die Systeme dabei behiflich, um zumindest erste Einblicke zu gewähren, so dass man eine ungefähre Vorstellung davon hat, wie fein bzw. ausgeprägt das eigene Gehör ist.