Unter [System] würde ich einfach mit der Aufforderung antworten den Begriff zu googlen.
Dreh mal stückweise die Hardwarebeschleunigung für Audio runter: Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Audio > Soundwiedergabe dann Erweitert > Systemleistung > Hardwarebeschleunigungsregler. Wenn er nur noch auf Emuliert oder Basis läuft hat wohl der Audiocontroller nen schlag weg, ansonsten Versuch mal .net und Direct X zu updaten. Solltest du Treiber upgedated haben oder neuere benutzen setz mal auf die Windows eigenen zurück, das hat schon bei einigen neueren Treibern die alte Karten nicht sauber unterstützen geholfen. (Grade C-Media Chipsatztreiber sind dafür berüchtigt) Sollte alles nix helfen: Neue Soundkarte
Laut dieser Quelle scheint der Fehler BAD_POOL_HEADER oft bei Registry-Problemen aufzutreten. Und diese lassen sich häufig mit einem Registry-Cleaner beheben.
Solange Soul nicht die genauen Parameter nennt ist es müßig sowas zu tun, weil RegCleaner meist wesentlich mehr Schaden machen im nachhinein als sie nutzen haben. Und per Hand die Registry nach leichen und blockaden zu durchforsten ist ätzend, selbst für leute die wissen was sie da tun
Da verlasse ich mich lieber auch meine Erfahrungswerte mit diverser Audiohardware und murkstreibern die absolut plötzlich meinen zu spinnen![]()
Evtl. ein Codec Pack installiert?
In der Registry rumzufummeln, egal ob per Programm oder per Hand, ist immer mit etwas Risiko verbunden, aber auch nicht so gefährlich, wie es oft dargestellt wird. Bevor jedoch eine neue Soundkarte gekauft wird, sollte man es mMn versuchen. Sollte es nämlich nicht an der Soundkarte liegen, hat man kein Geld umsonst ausgegeben.
Dank fed antwort klappt es jetzt^^
Hab mit der Beschleunigung versucht, da DirectX und .Net schon geupdatet sind.
Und ich auch alle Codec Packs (Gesamt Packet) installiert habe
Naja, jetzt klappts und ich hoffe es passiert nicht noch etwas ^^
Nochmals danke an alle die mir helfen wollten und dies auch getan haben^^
--
Eigentlich meinte ich es so, dass evtl. die Codec Packs den Fehler auslösen und nicht, dass dir evtl. Codecs fehlen.
Codec Packs bohren sich gerne tief ins System rein und bauen dann Scheiße.
Die Hardwareschleunigung abzuschalten ist auch keine großartige Idee. Sie kann als Zwischenlösung dienen, aber nicht als endgültige Lösung, da dies quasi den Soundchip außer Kraft setzt und der Prozessor nun die Arbeit übernimmt.
Naja, falls jemand noch ne andere Lösung hat, bin ich immer noch offen, aber solange das mit der "Beschleunigung" funktioniert ist das so lala gut^^
--