Ich hör ständig nur von allen möglichen Leuten, dass das so unsicher wäre, und dass da ja Unfug mit den Kontodaten gemacht werden könnte.Zitat von Tyr
Ich hör ständig nur von allen möglichen Leuten, dass das so unsicher wäre, und dass da ja Unfug mit den Kontodaten gemacht werden könnte.Zitat von Tyr
Von der Prinzipbedingten Unsicherheit des "du kannst was an deinem Geld machen ohne TAN Eingabe wie beim Onlinebanking" abgesehen (was ein gutes Argument ist, man sollte schon auf seine Passwörter achten usw.) habe ich nie von was relevantem gehört.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Na ja, aber du gibst PayPal ja schon dein Einverständnis, dass es die Lastschrift durchführen darf. Man kann Lastschriften auch deaktivieren, wenn man das nicht mag, und altmodisch das Geld manuell auf das Konto überweisen.
Die Kritik an PayPal ist ja oft eher die, dass es für Käufer so einen magischen Button gibt, der das Geld wieder zurückholen kann ohne wirklich irgendetwas nachweisen zu müssen. Was schlecht für den Verkäufer ist. Allerdings ein Grund mehr als Käufer auf PayPal zurückzugreifen![]()
Das, und die nicht geringen Gebühren für Paypal als Verkäufer. Was in Anbetracht der Tatsache, dass Paypal Ebay gehört (und der Verkäufer da auch nochmal Gebühren bezahlt) und somit doppelt blecht. Aber für Käufer finde ich es nahezu Ideal.
BTW: selbst wenn irgendwer an euer Paypal-Konto kommen sollte, und einen Bankeinzug startet, ihr könnt den immer noch eine gewisse Weile (iirc 1 Monat) seitens eurer Bank wieder rückbuchen/stornieren. Dann müsst ihr euch zwar mit Paypal rumärgern wieso und weshalb, bei einem evt. Betrugsfall sind die da aber wohl sehr Kunden-Freundlich
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise