Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: ebay - PayPal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und es geht anscheinend doch. Gegen die Aussagen von allen die mir abgeraten haben ein PayPal-Konto einzurichten hab ich es trotzdem einfach getan, und wollte das gewünschte dann kaufen. Und obwohl als Zaholungsmethode ausschließlich PayPal angegeben war, ist die Zahlungsmethode Lastschrift aufswählbar gewesen. Das ganze wäre dann über Paypal gelaufen, nur eben ohne ein eigenes Konto da zu haben. Keine Ahnung wie das geht, aber anscheinend ist das möglich.
    Ob sich das Einrichten eines PayPal-Kontos als Fehler erweisen wird, muss sich jetzt noch herausstellen, ich hoffe jedenfalls, es wird es nicht.

    EDIT:
    Es tun sich schon die ersten Probleme auf. Neben der Tatsache, dass ich nichts überwiesen bekomme, um die Bestätigungsnummer einzugeben, wurde meine Bestellung zwar bezahlt, aber von meinem Konto wurde kein Cent abgebucht ... und die Daten sind alle richtig, da hat sich kein Fehler eingeschlichen.

    Geändert von Streicher (08.08.2012 um 06:47 Uhr)

  2. #2
    Das dauert immer ein wenig, bis die Abbuchung angezeigt wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Und es geht anscheinend doch. Gegen die Aussagen von allen die mir abgeraten haben ein PayPal-Konto einzurichten
    Mich würde interessieren, was die für Argumente haben ...

    Zitat Zitat
    Und obwohl als Zaholungsmethode ausschließlich PayPal angegeben war, ist die Zahlungsmethode Lastschrift auswählbar gewesen.
    Äh, ja, über PayPal. Das PayPal-Konto nutzt man normalerweise nicht als "Konto", wo man Geld drauf läd und damit dann bezahlt sondern nur als Proxy, also als Mittelsmann zwischen einem deiner Konten (Girokonto oder Kreditkarte z.B.) und dem PayPal-Konto des Verkäufers.

    Zitat Zitat
    Das ganze wäre dann über Paypal gelaufen, nur eben ohne ein eigenes Konto da zu haben.
    Nein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr
    Mich würde interessieren, was die für Argumente haben ...
    Ich hör ständig nur von allen möglichen Leuten, dass das so unsicher wäre, und dass da ja Unfug mit den Kontodaten gemacht werden könnte.

  5. #5
    Von der Prinzipbedingten Unsicherheit des "du kannst was an deinem Geld machen ohne TAN Eingabe wie beim Onlinebanking" abgesehen (was ein gutes Argument ist, man sollte schon auf seine Passwörter achten usw.) habe ich nie von was relevantem gehört.

  6. #6
    Na ja, aber du gibst PayPal ja schon dein Einverständnis, dass es die Lastschrift durchführen darf. Man kann Lastschriften auch deaktivieren, wenn man das nicht mag, und altmodisch das Geld manuell auf das Konto überweisen.
    Die Kritik an PayPal ist ja oft eher die, dass es für Käufer so einen magischen Button gibt, der das Geld wieder zurückholen kann ohne wirklich irgendetwas nachweisen zu müssen. Was schlecht für den Verkäufer ist. Allerdings ein Grund mehr als Käufer auf PayPal zurückzugreifen

  7. #7
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Na ja, aber du gibst PayPal ja schon dein Einverständnis, dass es die Lastschrift durchführen darf. Man kann Lastschriften auch deaktivieren, wenn man das nicht mag, und altmodisch das Geld manuell auf das Konto überweisen.
    Die Kritik an PayPal ist ja oft eher die, dass es für Käufer so einen magischen Button gibt, der das Geld wieder zurückholen kann ohne wirklich irgendetwas nachweisen zu müssen. Was schlecht für den Verkäufer ist. Allerdings ein Grund mehr als Käufer auf PayPal zurückzugreifen
    Das, und die nicht geringen Gebühren für Paypal als Verkäufer. Was in Anbetracht der Tatsache, dass Paypal Ebay gehört (und der Verkäufer da auch nochmal Gebühren bezahlt) und somit doppelt blecht. Aber für Käufer finde ich es nahezu Ideal.
    BTW: selbst wenn irgendwer an euer Paypal-Konto kommen sollte, und einen Bankeinzug startet, ihr könnt den immer noch eine gewisse Weile (iirc 1 Monat) seitens eurer Bank wieder rückbuchen/stornieren. Dann müsst ihr euch zwar mit Paypal rumärgern wieso und weshalb, bei einem evt. Betrugsfall sind die da aber wohl sehr Kunden-Freundlich

  8. #8
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Dann müsst ihr euch zwar mit Paypal rumärgern wieso und weshalb, bei einem evt. Betrugsfall sind die da aber wohl sehr Kunden-Freundlich
    Das kann ich auf jeden Fall unterstreichen. Ich hatte selber einmal Probleme mit einem schwierigen eBay-Händler, eine E-Mail an PayPals Support war genug um mein Geld zurückzubekommenen. Als Käufer bist du bei denen wirklich gut aufgehoben.

  9. #9
    Dann muss ich mir da ja keine Sorgen machen. Danke an euch für die ganzen Infos.

  10. #10
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Es tun sich schon die ersten Probleme auf. Neben der Tatsache, dass ich nichts überwiesen bekomme, um die Bestätigungsnummer einzugeben, wurde meine Bestellung zwar bezahlt, aber von meinem Konto wurde kein Cent abgebucht ... und die Daten sind alle richtig, da hat sich kein Fehler eingeschlichen.
    PayPal streckt die Zahlung immer vor, es ist also normal das von deinem Konto noch nichts abgebucht wurde, der Artikel aber schon bezahlt ist. Wenn PayPal das Geld per Lastschrift von deinem Konto anfordern muss dauert es auch logischerweise länger, als wenn Du auf deinem PayPal-Konto noch genügend Geld zur Deckung der Kosten zur Verfügung hast, denn dann wird es nämlich sofort mit deinem PayPal-Guthaben verrechnet. Und das der Bestätigungsbetrag noch nicht auf deinem Konto ist ist ganz normal, mit 2-3 Tagen sollte man schon immer rechnen, auch wenn man sein PayPal-Konto mit einer Überweisung von seinem Bankkonto auflädt.

    Meine Erfahrungen mit PayPal sind jedenfalls sehr gut. Nur einmal habe ich mein PayPal-Konto zu stark ausgelastet, weil ich innerhalb eines Monats über PayPal einen neuen Laptop und einige Teile für die Wohnungseinrichtung bezahlt habe und dann ist das Sicherheitssystem von PayPal angesprungen und ich konnte dann kurzzeitig erstmal nichts mehr mit PayPal überweisen. Bei einem anderen Fall wollte ein Ebay-Händler die Ware nicht zurücknehmen (wich stark von der Artikelbeschreibung ab), dann habe ich den Fall einfach bei PayPal gemeldet und innerhalb weniger Stunden war der Fall geklärt.

    Und was ich an PayPal besonders mag: deine Bankverbindung wird dem Verkäufer nicht mitgeteilt. Wie aber bereits von meinen Vorrednern gesagt, sollte das Passwort sehr sicher sein.

    Nutze das System nahezu auf allen Seiten wo ich etwas im Internet bestelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •