Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Storywriter für das Projekt C.H.E.R.U.B. gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Storywriter für das Projekt C.H.E.R.U.B. gesucht

    Hey,
    Leif (bekannt aus dem Projekt "Nachtzeit" ) und ich suchen für unser gemeinsames Projekt "Cherub" noch sehnlichst einen Storywriter.
    Die Thematik soll hier in Richtung ""gegenwärtiges Computerzeitalter" gehen..also ganz anders als in "Nachtzeit". Hier ist der größte Antagonist das Internet selbst, bzw. eine künstliche Intelligenz, welche sich über das Internet ausbreitet und so leicht natürlich nicht mehr rauszukriegen ist, denn: In der Tat wäre es schwierig, eine bösartige KI wieder aus dem Internet hinauszubefördern, und ein Abschalten wäre nur mit einer konzertierten Aktion der gesamten Menschheit möglich. Da wir ja nicht mal in der Lage sind, im Weltsicherheitsrat ein gemeinsames Vorgehen gegen Schurken wie Assad zu beschließen, die ihr eigenes Volk umbringen, wäre das wohl aussichtslos - die Politiker würden noch debattieren, wenn schon längst Roboterarmeen vor ihrer Tür stehen.
    Ich möchte die künstliche Intelligenz wie im Roman "Das System" von Karl Olsberg halten (mit dem er auch schon Kontakt aufgenommen hat und sich gewisse "Rechte" gesichert hat, um kein Copyright zu verletzen) d.h. die KI benutzt im Prinzip Schwarmintelligenz, d.h. es gibt nicht ein zentrales Programm, sondern viele, die miteinander kommunizieren - ähnlich dem Internet als Ganzem. Unser Gehirn besteht ja auch nicht aus einem zentralen Prozessor, sondern aus vielen, miteinander verbundenen Neuronen, die jede für sich ziemlich primitiv sind.
    Soviel zur Grundidee. Leider kommen wir mit der Story nicht so richtig weiter und suchen nun jemanden, der uns unterstützen könnte. Dabei geht es in erster Linie um die Entwicklung eines spannenden Plots, also quasi um die "Verpackung" des Themas. Es existieren schon einige Ansätze und ne Menge Ideen, aber daraus dann etwas Ganzes zu formen ist gar nicht so leicht.

    Also.. wer Interesse hat, kann sich bei mir oder Leif melden!

    Einige Screenshots von dem Projekt:


    eine öffentliche Toilette und ein U-Bahn-Bahnhof


    Das Menü ist an die alte DOS-Konsole angelehnt. Durch Eingabe bestimmter Befehle kann man die einzelnen Untermenüs (Inventar, Speichern etc.) erreichen. Es existieren aber auch noch eine ganze Reihe weiterer Befehle, mit denen sich der "Computer" untersuchen lässt, bzw. mit deren Hilfe man mit elektronischen Geräten in der Umgebung kommunizieren (z. B. Hacken fremder Rechner) kann.


    Das Eingangstor einer Villa


    Das Inventar. Ähnlich wie in Resident Evil ist das Inventar begrenzt. Die Steuerung erfolgt übrigens per Tastatur und nicht per Maus, auch wenn der Cursor eher nach Maussteuerung aussieht.

    EDIT: Btw. ich hatte vor einigen Monaten bereits schon einmal einen solchen Thread erstellt. Aber da ich die Story soweit bereit bin komplett umzukrempeln und ich hier einfach nochmal ein übersichtliches Thema erstellen wollte, hab eich nochmal einen Thread aufgemacht- danke für das Verständnis!

    Geändert von Skorp (01.08.2012 um 12:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •