Jop, den hab ich am Donnerstag gesehen und fand ihn sehr gut ^^ Besser als Casino Royale und viel besser als Quantum of Solace (und letzteren fand ich nichtmal so mies wie alle anderen). Das tolle an dem Film ist, dass er diesen Balance-Akt schafft zwischen der eher realistischen, düsteren Herangehensweise der jüngsten Zeit und dem eher seichten Entertainment von einigen Vorgängern. Skyfall hatte ein paar coole Sprüche und humorvolle Momente, und vor allem einen richtig tollen (und entsprechend toll gespielten) Bösewicht (sogar mit persönlicher Motivation, mal was anderes als sonst). Darüber hinaus hat mir am besten gefallen, dass der Film wieder Traditionen und Figuren bietet, die in den beiden anderen Daniel Craig Filmen seit dem quasi Reboot der Reihe mit Casino Royale irgendwie zu kurz gekommen sind oder komplett gefehlt haben und dringend mal eingeführt werden mussten.

Und Bond stellt sich auch wieder vernünftig mit seinem Namen vor! Noch etwas, das in Quantum of Solace weggelassen wurde. Die ausgewählten Locations waren schick, vor allem das schottische Moor (mit dem Feuer im Hintergrund bei Nacht) und das schwimmende Casino in Macau mochte ich. Nicht zu vergessen der Soundtrack von Thomas Newman und der gelungene Themesong von Adele. Alles in allem eine runde Sache, die sich viel mehr als zuletzt nach dem typischen James Bond anfühlte, den alle mehr oder weniger kennen und lieben (und das sage ich, obwohl ich weniger als die Hälfte der 23 Filme gesehen habe).

Trotz allem muss ich sagen, dass ich mir wünsche, dass der angefangene Handlungsbogen aus den ersten beiden Craig-Bondfilmen mit der Quantum-Organisation weitergeführt wird. Denn das hängt ja jetzt irgendwie komplett in der Luft, da es in Skyfall um ganz andere Dinge ging. Quantum wäre auch eine super Gelegenheit, um einen neuen Erzbösewicht in der Tradition von Blofeld (oder sogar eine Neuauflage von Blofeld selbst) einzubauen Mal gucken ob sie sowas machen. Nach Skyfall hab ich auf jeden Fall wieder Lust auf mehr bekommen.