Dann würde es auch ohne MS Live-Account funktionieren, Tommels?
Dann würde es auch ohne MS Live-Account funktionieren, Tommels?
Naja, Windows Live installieren und einen anlegen musst du schon, allerdings reicht ein Offline-Konto. Ist etwas versteckt, weil WinLive, wenn es eine Internetverbindung erkennt, immer gleich ein Onlinekonto erstellen will. Da musst du ein wenig in den Einstellungen suchen, aber dann findest du die Option Offline-Konto erstellen. Ist im Grunde nichts anderes wie ein Profil anlegen in jedem anderen Spiel, wo dann deine Spielstände abgelegt werden![]()
Wie befürchtet. Warum können Spiele heutzutage einfach nicht mehr ohne so einen Scheiß auskommen. Hmm Dank dir. Ich denk dann lieber nochmal über den Kauf nach.
Wenn wir grade schon bei Spielen mit Steam etc. sind. Ich hab grad nen kleinen Podcast über Dawnguard gesehen und muss sagen, dass das AddOn doch ziemlich gut aussieht, aber 20€ sind mir für knapp 15 Stunden Spielzeit ein bisschen zu viel, außerdem scheinen manche Bugs noch immer nicht gefixt worden zu sein, kann da jemand was zu sagen? Oder kann generell jemand was zu Dawnguard sagen, ob es sich lohnt, da jetzt gleich mitzumischen oder man besser auf das Bundle wartet, wenn das traditionelle Zweitaddon kommt? ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Wo wir gerade bei steam sind: Das hier http://kotaku.com/5930705/now-valve-...suing-them-too geht mir ja gehörig auf den Keks. Hat da noch irgendwer was von mitbekommen? Meinungen?
Ich bezweifel irgendwie, daß so eine Klausel in den Nutzungsbedingungen wirklich durchsetzbar ist, aber ich finde es so verdammt dreist.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Bin leider eine Englisch-Niete und kann dazu nichts sagen. Was soll denn in die Nutzungsbedingungen aufgenommen werden?
Daß man auf Sammelklagen verzichtet, kurz gesagt. Das Ganze ist auch nicht mehr völlig taufrisch, sondern schon ca. 2 Wochen her.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
In deutschland gibts eh keine Sammelklagen, oder? Also nicht in dem Sinne wie in den USA.... Jedenfalls hats das nicht auf heise geschafft, und deshalb denke ich dass man das nicht so ernst nehmen sollte.![]()
Kann man da überhaupt bestehendes Recht so aushebeln?
Blizzard wurde dafür gehackt. http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-1664645.html
--Never trust an atom - They make up everything
Das würde auch erklären, warum ich davon bisher so wenig gehört habe. Ich war nur sehr irritiert, als ich letztens zur Zustimmung zu dieser Änderung mehr oder minder gezwungen wurde. Und verärgert weil ich das (ganz unabhängig von der tatsächlichen Rechtslage), wie gesagt, als sehr dreist empfunden habe.
Das ist die Frage, die ich mir gestellt habeZitat
.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Auf Rechtsmittel verzichten? Ich glaube nicht einmal, dass es legal ist, sowas in die AGB zu schreiben. Allerdings könnte das schon eine leise Vorbereitung sein später das Geschäftsmodell zu ändern und Gebühren einzuführen. Wenn man auf Sammelklagen verzichtet, müsste jeder Einzelne dagegen zu Felde ziehen. Also ganz sauber ist das auf jeden Fall nicht. So etwas nimmt man nur in die AGB auf, wenn man eine Klagewelle fürchten muss und da sollte man sich schon fragen, was da noch kommen soll, wenn man sich in die Richtung absichern will. Tja ja. Da kommen wieder die Verschwörungstheorien hoch.
Naja, vll isses ganz gut dass ich seit ner Weile nix mehr kaufe was Steam hat. Bis auf Skyrim, aber bei Risen 2 hats mir dann schon gereicht zb. (Mass Effect 3 hab ich wg Origin auch immer noch nicht)
edit: Ich hatte Steam schon ne weile nicht mehr im Onlinemodus, deshalb isses auch an mir vorbeigegangen...
--Never trust an atom - They make up everything
Das ist für den deutschen Raum im BGB geregelt. Sie können es zwar glaube reinschreiben, aber es hat keine Rechtsgültigkeit weil dieser Vertragsbestandteil (AGB sind nichts anderes als nen Vertragsteil) wohl gegen die guten Sitten verstoßen würde.Zitat
Es gibt meines Wissens nach auch Sammelklagen in Deutschland. Da waren in letzter Zeit häufiger von Fällen die Rede wo es um betrogene Anleger ging, die in angeblich lukrative Fonds investierten, weil ihnen die von der Bank empfohlen wurden und die sich dann als Luftnummer erwiesen. Inwiefern sich die Sammelklagen in Deutschland und den USA unterscheiden, kann ich nicht sagen.Zitat
Ich verweigere mich dem ja generell, aber es wird immer schlimmer, weil ja wirklich viele/ alle Spiele, deren Erscheinen man herbei gesehnt hat nur noch mit diesem Dreck ausgeliefert werden. Man verzeih mir diesen Gedanken, aber ich spiel schon ne Weile mit dem Gedanken kaufen und cracken. Problem (neben der Illegalität): Ich würde denen dann ja trotzdem wieder Geld für das Spiel geben und die fühlen sich dann bestätigt. Es ist zum Haare ausreißen.Zitat
Geändert von KingPaddy (11.08.2012 um 17:18 Uhr)
Moin Moin,
kommt mal wieder das Thema Steam.... ich verweigere mich solchen Programmen, egal von wem sie kommen. (Ich hab übrigens schon Cracks für Skyrim gesehen) Wenn ich ein Spiel kaufe,will ich nur das Spiel und nicht irgendwelche Zusatzsoftware. Das ist so als würde bei jedem Spiel ein Girlie-Shirt in S bei liegen, ist einfach nur Müll für mich. Genauso brauch ich meine "Erfolge" nicht online stellen. Ich Spiel das Spiel nur zum Spaß, nicht um dort Erfolge frei zu schalten. Aber mal wieder nur meine Meinung, da kann jeder denken was er will.
Allgemein zum Kauf von Spielen: Ich kaufe nicht jedes Spiel. Normalerweise zieh ich mir aus dem Netz eine Version, um sie zu testen. wenns gefällt, wirds gekauft, wenn nicht wirds komplett gelöscht. Für mcih ist das genauso wie das anprobieren von Klamotten oder das Testlesen von Büchern. Wenn mir was gefällt, beazhl ich auch dafür, schließlich sollen die Entwickler dann auch weiter machen können. Und bei einigen Spielen gibt es zum Glück die Möglichkeit auch ohne Crack diese Zusatzsoftware zu umgehen, wie zum Beispiel mit dem Offline-Acc von Windoof-live.
Meine Daten sind meine Sache und mein Spielverhalten geht niemanden was an.
Hm, ich habe auch Fallout 3 (Game of the year edition auf DVD) und ich habe mich nirgends anmelden oder ein Konto erstellen müssen, ich weiß nicht mal was Windows Live ist.
Allerdings spiele ich immer Single Player und verzichte auf so schnickschnack wie Erfolge, Freunde, Chat etc... etc..
Du musst aber bei Win Live sein. Vielleicht hat er automatisch ein Offline-Konto angemeldet, jedenfalls brauch er dieses Konto, um überhaupt Spielstände sichern zu können ^^
ok, mein rechner is eh mal wieder fällig, da werd ich das testen wie das bei Fallout 3 und der Goty isAuf nem frisch installiertem Rechner ohne anderen windoof live Spielen sollte man da ja was eingeben müssen, oder?
--Never trust an atom - They make up everything
Richtig. Dazu kommt noch der einmalige Effekt, dass man beim frisch installieren Spielen alte Spielstände nicht einfügen kann, weil WinLive das als Faking-Savegames erkennt <.< Darum ist auch mein ehemaliges Mega-Savegame zwar noch da auf der Backup-Platte, aber verloren, und mein einziger Beweis sind die 100% Erfolge von WinLive![]()
Sommerloch. Und das Bild dazu ist göttlich!
Leider das Einzige, was ich gerade zu lachen habe. Ich hab mir irgendwas eingefangen, so daß mir heute alle Gelenke wehtun. Wirklich alle. Außerdem hab ich mir gestern ne Goldfüllung aus dem Zahn gerissen, das heißt, ich kann Montag erstmal zum Arzt rennen. Und ich hab eine Scheißangst vor Zahnärzten. Ehrlich, ich würd grad lieber ein Kind kriegen, als da Montag anzutanzen. Außerdem befindet sich um mich herum grad mal wieder alles in Auflösung, wos doch noch letzte Woche so aussah, als würden die Dinge endlich wieder in geregelten Bahnen laufen. Achja, und ich hasse mich gerade selber dafür, beim Zombie-RPG nicht mitzumachen.
Mußte raus. Danke fürs Zuhören.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Das mit den Savegames wäre genauso so ein Ding wo ich jedes Mal abkotzen könnte. Ich hab neulich schon zu einem Freund gemeint, dass ich wohl langsam damit aufhöre Gamer zu sein, weil ich letzten Endes sowieso nichts Neues mehr spielen kann. Wenn ich mal so meine Wunschliste anschaue, sind da die Einzigen, die ich mir noch ohne Steam oder was Ähnliches holen kann nur noch irgendwelche Adventures. Vielleicht läuft sich das doch noch tot oder aber die geplante Obsoleszenz setzt sich dann doch noch ultimativ durch. Die ersten Ansätze hat Crytek ja vor ner Weile mit dem Verbot des Gebrauchtspielemarktes gefordert und natürlich eine strikte Plattformbindung des Spiels. Weit ist es da dann auch nicht mehr zu "einmal installieren, spaß haben und dann wieder neu kaufen"Zitat
Bei all euern Steam und anderen Problemen mit Onlinezwang und Co bin ich doch ganz froh nen Konsolero zu sein, und lediglich alte Spiele wie Gothi1 und 2 auf dem PC zu spiele.![]()