Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIII - Von Mistwetter und Zaunlatten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder....^^
    Spassvogel...
    Wird sich zeigen, ob ihr darüber froh seid, denn der Einstieg ist alles andere als human

    @Glan:
    Und ich pflege halt 121 Pferde auf einmal, so sehr unterscheiden wir uns gar nicht
    Ich mach das jetzt übrigens morgen, denn...

    @Arbeit:
    Ja, 30 Grad kommt ungefähr hin. Rasen mähen, Hecke schneiden, Teich auffüllen...ich bin platt. Und noch nicht ganz fertig, meine Dusche kommt wohl erst in ner Stunde oder so ^^

  2. #2
    Also ich hab mich ja nie für Pferde interessiert (bwz auch eher für PS, wenn ich da an die umgerüstete Cessna Turboprob mit 450 PS am Flugplatz denke *sabber*), hab dafür mit Barbies gespielt wie mein Bruder auch und mit ihm einträchtig zusammen zimmergroße Raumstationen aus Lego gebaut. Soviel zu dem ganzen Gender-Zeugs. Irgendwo in nem Artikel dazu hab ich mal gelesen dass sich Frauen zum Teil noch mehr untereinander unterscheiden als es Unterschiede zwischen Männer und Frauen gibt (Bei Männern natürlich das Gleiche), ich denke ein Extrem ist genauso falsch wie das andere.
    Ich bekomme zb. auch bei Babys eher einen Fluchtreflex, was jetzt auch so überhaupt nicht typisch Frau ist und hab auch null Instinkt wie ich mit einem umzugehen hätte. (Klar, schütteln ist nicht so gut, aber sonst? ok, der war fies.) Das technische Verständnis meines Bruders geht dafür zb. gegen Null, da hab ich in der Richtung definitiv mehr abbekommen.

    @Skyter: Was, ein umgedrehtes Pentagram? Satanist!!!

  3. #3
    Lego o_o o_o o_o
    Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich heute noch damit herumbasteln; natürlich nichts mehr wie Polizeistationen, Städte oder sowas, aber Lego Technik hat echt was für sich. Erst dadurch hab ich damals wirklich verstanden, wie ein Motor oder ein Differenzial funktioniert, weil die Technik-Reihe dahingehend wirklich sehr originalgetreu ist.

    Was Babys/Kleinkinder angeht, da können wir beide uns die Hand reichen, Andromeda. Ich bin schon weg, wenn ich sie nur höre, und wenn es keine Fluchmöglichkeit gibt, steigt mein Stress-o-meter ganz, ganz rapide gen Himmel ^^ Ich komm mit denen auch absolut nicht klar und hab auch nicht den Wunsch, später mal welche zu haben ^^

  4. #4
    Aber du weißt ja, Kinder machen per Definition/Gesetz ja keinen Lärm mehr, also keinen Grund gestresst zu werden.
    Und ja, ich bin mir jetzt mit bald 30 auch sehr sehr sicher, dass ich keine Kinder möchte. Es gab noch keinen Moment bisher an dem ich mal sowas wie einen Kinderwunsch gehabt hätte, obwohl ich ab und an schon bewußt drüber nachgedacht habe. Aber ziemlich schnell hab ich jedesmal gemerkt, dass es einfach nicht meins ist.

  5. #5

    ftb Gast
    ohh man gerade festgestellt bei der klausur gestern die einzige aufgabe wo ich unsicher war habe ich doch richtig gelöst . jetzt nur hoffen, dass ichs gescheid hingeschrieben hab bin mir da nich mehr so sicher . und hoffen, dass sie gnädig sind und mein beweisanfang auf der vorderseite ignorieren und den richtigen auf der rückseite werten :P. scheiß zeitprobleme..

  6. #6
    Moin Moin

    Ja was laut Gesetzt geht und nicht geht.... Ich handle einfach so wie ich denke das es am besten ist und lebe nach dem Motto "Behandle andere so wie du selbst behandelt werden möchtest". Um die Gesetzte zu verstehen, müsste ich Jura studieren.
    Kinder würde ich gern mal haben, aber nur mit der richtigen. Merwürdig allerdings, dass ich mit Tieren wiederum nichts anfangen kann. Die nerven mich nur und würden vermutlich verhungern. (Vielleicht überleg ich mir das mit den kindern noch mal)
    Bin ja mal gespannt aufs AoV, ist das erste mal das ich sowas mit mache. Hoffe Tommels überlegt sich da was gutes. Also keinen Stress machen.....

  7. #7
    Vielleicht hast du nur noch nicht das richtige Tier gefunden
    *Werbung für Vogelspinnen mach*

    @AoV:
    Keine Sorge, Bolg, im Endeffekt gibt es nur ein (in meinen Augen mögliches) Szenario für den Anfang, aber die Erläuterung dazu folgt dann irgendwann heute Nacht

  8. #8
    ok Vogelspinnen kenn ich bisher nur aus dem Zoo. Was ich allerdings nicht haben will: Meerschweinchen, Hamster, Katzen, Hunde, Mäuse, Vogel (egal welche Art, ob Singvogel oder Taube), Kaninchen und ein Kumpel von mir hatte mal so was Affenähnliches, weiß aber nicht mehr wie die heißen. Also mit denen hab ich schon Erfahrungen. Das einzige wäre evtl. ein Wachhund, aber da ich Student in einer Großstadt bin, wird das noch ne Weile dauern. Ach ja ne Schlange hatte ich im Zoo auf dem Arm, fällt genauso wie Pferd raus (hab ich auch schon drauf gesessen). Die Standard Tiere sind damit raus, Ne Schildkröte werd ich mir noch ansehen (die brauchen ja kaum Auslauf).

  9. #9
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Wird sich zeigen, ob ihr darüber froh seid, denn der Einstieg ist alles andere als human
    Und ich habe absolut nichts anderes von dir erwartet....
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Skyter: Was, ein umgedrehtes Pentagram? Satanist!!!
    Um es im "Fachjargon" der Kirche auszudrücken: Heide.

    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    Ne Schildkröte werd ich mir noch ansehen (die brauchen ja kaum Auslauf).
    Lauf Jolly, lauf. *Peitsche schwingt*

  10. #10
    lol, das Lied is ja mal geil
    Ist aber umgedreht sogar auf ner Kirche, findet man auch im Wikiartikel zu Pentagram, nicht nur hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaarma

    Wird übrigens ein Teil meiner Tätowierung, mit der ich mich langsam mal so als Idee anfreunde, aber dann "richtig" rum

    @ftb: Was zum Henker hast du geraucht?

    edit: Schnittlauch in Reichweite ist fast besser als chips XD

  11. #11
    Zum Thema Kinder:
    Gerne und am besten drei Stück. Mindestens ein Junge natürlich Dann aber auch mit der Richtigen und vorallem in einer geprüften Beziehung. Scheidungs- oder Trennungskind zu sein, will ich niemandem zumuten und außerdem hat man als Vater da immer noch viel weniger Rechte als die Mutter, wenn es dann um Sorgerecht etc. geht. Allerdings möchte ich die relativ zeitig haben, denn ich möchte nicht erst mit 40 Jahren hinter dem Plagegeist her rennen müssen ^^. Ich krieg derzeit auch irgendwie Panik, wenn ich so einen kleinen Menschen mal hochnehmen soll (wie meinen jüngsten Cousin) aber ich hoffe, dass sich bei eigenen Kindern die Berührungsängste abbauen. Ich seh das also gelassen. Ich brauch eigentlich nur noch die richtige Partnerin. Mir scheint allerdings, hier werd ich wohl nicht fündig

    Thema Haustiere:
    Schildkröten sind recht pflegeleicht und wenig stressig hab ich mir sagen lassen, ansonsten finde ich Schlangen ganz interessant, wenn man dann noch ein Mäusepäärchen hat, die für Nachwuchs sorgen, kann man gleich das Futterproblem für die Schlange lösen und muss sich nicht grämen, wenn sich die Mäuse rasant vermehren.

    Thema Genderdingsbums:
    Halte ich auch nichts von. Gleichberechtigung finde ich da wichtig, ansonsten kann ich mit derartigen Debatten wenig anfangen und mit Vorurteilen schon gar nicht. Eigentlich ich kann mir nichts Ätzenderes vorstellen, als so ein Abziehbild von einem rosa Prinzesschen

    Welch absurde Blüten so etwas treiben kann, beweisen vor allem Politiker und Feministen aus der zweiten oder dritten Reihe regelmäßig. Ich erinnere mich noch daran, dass auf die Firma LEGO eingewirkt wurde, weil ihre Figuren gegenüber Frauen diskriminierend sind, weil "typisch männliche" BErufe wie Bauarbeiter etc. nur von Männern ausgeübt werden und Frauen auf typische Klischees reduziert werden. Das man die Outfits und die Köpfe austauschen kann und somit einen weiblichen Kopf auf nen Bauarbeiter-Overall stecken kann, hat die gute Frau, die das damals anprangerte, scheinbar nicht gewusst. So locker die Piraten mit dem Thema umgehen, müsste es eigentlich immer gehandhabt werden. Allerdings sollte man sich auch im Klaren darüber sein, dass es eben immer noch Ungleichbehandlung gibt und es erstrebenswert ist, diese zu beseitigen.

  12. #12
    Haben sich die Legofiguren nicht eh nur durch die Haare unterschieden? Die hatten ja nichtmal unterschiedliche Körperformen, oder? Da find ich Barbies schon krasser, aber auch davon hab ich keinen Schaden davon getragen, und ich muß gestehen ich hatte viele davon inkl. riesen Holzhaus mit Holzmöbeln von Opa gebaut. Und ich mag inzwischen noch nichtmal mehr die Farbe Rosa, nur noch Pink bei Socken oder so XD (Glan weiß was ich meine )

  13. #13
    Manche Frauenfiguren hatten noch den Pferdeschwanz oder Zöpfe. allerdings hat man die im Zweifel abgenommen und nen Bauarbeiterhelm oder sowas draufgesetzt. Ansonsten unterschieden sich die weiblichen Lego-Figuren durch einen leichten Lippenstift und in manchen Fällen an Wimpern, die das Auge ergänzt haben.

    Die Figuren an die ich mich erinnen kann, wiesen eigentlich nie geschlechtsspezifische Merkmale auf, also waren völlig austauschbar. Die Frauen trugen, bis auf wenige Ausnahmen, ebenso Hosen wie die Männer. Zwei Ausnahmen die ich kenne, trafen dann auch nicht auf Lego City sondern auf Lego Mittelalter und Lego Fantasy zu. Die Hexe hatte einen Rock und die Burgfräuleins auch, aber das passte dann besser ins Setting.

    Und Barbies. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde ja auch schon gesagt, dass ein Mensch mit den Körpermaßen einer Barbiepuppe nicht lebensfähig ist. Also das sagt da schon einiges. Und eigentlich müsste gerade die Barbiepuppe jede Feministin auf die Barrikaden bringen, aber lieber hetzt man gegen eine geile Marke wie LEGO. Tjaja.

  14. #14
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Thema Genderdingsbums:
    Halte ich auch nichts von. Gleichberechtigung finde ich da wichtig, ansonsten kann ich mit derartigen Debatten wenig anfangen und mit Vorurteilen schon gar nicht. Eigentlich ich kann mir nichts Ätzenderes vorstellen, als so ein Abziehbild von einem rosa Prinzesschen
    [...]
    Allerdings sollte man sich auch im Klaren darüber sein, dass es eben immer noch Ungleichbehandlung gibt und es erstrebenswert ist, diese zu beseitigen.
    So oder so ähnlich seh ich das auch.
    Ich denke mir halt, so lange man so einen Aufriß um "Gleichberechtigung" machen muß, gibts keine. Gleichberechtigung wäre, wenn das völlig unaufgeregt vonstatten ginge, ohne daß sich irgendwelche Leute mit dem Thema profilieren könnten. Gleichberechtigung ist meiner Meinung nach nicht, daß genauso viele Frauen wie Männer Physik studieren / so viele Männer wie Frauen Literaturwissenschaften studieren . Wenns irgendwann dahin kommt, so sei es. Wenn nicht, dann gibts vermutlich doch zumindest tendentiell geschlechtsspezifische Unterschiede in den Interessen, die zu akzeptieren sind. Jetzt mal als plakatives Beispiel.
    Alles andere empfinde ich nicht als Gleichberechtigung, sondern vielmehr als Gleichmacherei. Und das war noch nie irgendwie gut .

    @Lego: Ich glaub auch, die Figürchen haben sich immer nur durch die Haare unterschieden.

  15. #15
    mit den Figürchen hab ich relativ früh aufgehört zu spielen, für mich war Lego Technik einfach interressanter (ich sag nur Pneumatik, Hebel umlegen und woanders bewegt sich was, das war toll).
    Ich hab nichts gegen Gleichberächtigung, aber ich erkenne keine Fraunebeauftragte und auch keine Frauenquote an. ZUmindest solange nicht bis es ein Äquivalent für Männer gibt. Und ich weiß das das nur eine Ausrede ist um nicht Gendergerecht schreiben zu müssen (Beispiel: "Student in" oder so ähnlich. Das Leerzeichen ist dann für all diejenigen, die sich nicht entscheiden können. Oder zumindest so ähnlich, und das bei jeder Personenbezeichnung *würg*)

  16. #16
    Das Binnen-i kann mir gestohlen bleiben, alles was ich will, ist equal pay !

  17. #17
    @Lego:
    Also zu meiner Lego-Zeit war da noch nichts von wegen Gleichberechtigung, damals war das aber auch noch nie so ein Thema. Hat mich auch nicht gestört, dass es keine weiblichen Bauarbeiter gab, und wenn ich mich jetzt so auf der Baustelle heute umblicke, dann ist ja das Lego-Design nicht allzu weit weg von der Realität, denn Frauen sucht man hier auch noch mit der Lupe.

    @Frauenquote:
    Der größte Schwachfug überhaupt. Wenn ich dazu dann noch Alice Schwarzer auch nur höre, geschweige denn sehe, klappt mir das Messer in der Tasche auf.

  18. #18
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also ich hab mich ja nie für Pferde interessiert (bwz auch eher für PS, wenn ich da an die umgerüstete Cessna Turboprob mit 450 PS am Flugplatz denke *sabber*), hab dafür mit Barbies gespielt wie mein Bruder auch und mit ihm einträchtig zusammen zimmergroße Raumstationen aus Lego gebaut. Soviel zu dem ganzen Gender-Zeugs.
    Du hattest mich bei "umgerüstete Cessna" .
    Eigentlich kann und konnte ich mit dem technischen Kram nie was anfangen, ist einfach nicht meine Welt. Aber es gibt so ein paar Sachen, Flugzeuge gehören dazu, da bin ich dann einfach fasziniert.
    Ich überleg gerade, womit ich als Kind gespielt habe. Wir hatten Playmobil, Lego natürlich auch. Ansonsten hab ich wirklich extrem viel draußen rumgetobt, Unterstände gebaut, Bäche gestaut, also so Kram, an den man sich später so idyllisch erinnert, wenn man die Splitter in den Pfoten erfolgreich verdrängt hat .

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Was Babys/Kleinkinder angeht, da können wir beide uns die Hand reichen, Andromeda. Ich bin schon weg, wenn ich sie nur höre, und wenn es keine Fluchmöglichkeit gibt, steigt mein Stress-o-meter ganz, ganz rapide gen Himmel ^^ Ich komm mit denen auch absolut nicht klar und hab auch nicht den Wunsch, später mal welche zu haben ^^
    Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde die Dritte.

    Kinder kann ich mir für mich so gar nicht vorstellen. Ich hab zwei Geschwisterchen großgezogen, seit ich ca. 13 war, das reicht für ein ganzes Leben. Nicht noch einmal.

  19. #19

    ftb Gast
    Der Schwarze hat versucht die WG umzubringen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •