Ja, waren aber auch 1,5 stunden durchrechnen bzw programmieren auf papier. (dafür auch durchaus mal 2 am Tag) Kam mir nicht groß anders vor als 4h Deutsch-Erörterung in der 12.
Besser wurds dann erst im Hauptstudium, da warens dann weniger pro Semester.
Mut zur Lücke war da auch keine gute Idee, es kam grundsätzlich immer das exzessiv drann, was man ausgelassen hatte >_<
Edit: Ich glaub auch an der Uni läuft das anders, wir hatten vor den Ferien immer etwa einen Monat prüfungszeit, kurz vorher je nach Fach klausuren, ob man die Prüfung überhaupt mitschreiben darf. Was ich von ein paar unistudenten gehört habe, hatten die zum Teil in den Ferien prüfungen, was das ganze dann auf gute zwei Monate entzerrt hat, da kann ich aber nur für die Unis hier in München sprechen.