Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIII - Von Mistwetter und Zaunlatten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Ja, waren aber auch 1,5 stunden durchrechnen bzw programmieren auf papier. (dafür auch durchaus mal 2 am Tag) Kam mir nicht groß anders vor als 4h Deutsch-Erörterung in der 12.
    Besser wurds dann erst im Hauptstudium, da warens dann weniger pro Semester.
    Mut zur Lücke war da auch keine gute Idee, es kam grundsätzlich immer das exzessiv drann, was man ausgelassen hatte >_<


    Edit: Ich glaub auch an der Uni läuft das anders, wir hatten vor den Ferien immer etwa einen Monat prüfungszeit, kurz vorher je nach Fach klausuren, ob man die Prüfung überhaupt mitschreiben darf. Was ich von ein paar unistudenten gehört habe, hatten die zum Teil in den Ferien prüfungen, was das ganze dann auf gute zwei Monate entzerrt hat, da kann ich aber nur für die Unis hier in München sprechen.
    Geändert von Andromeda (31.07.2012 um 12:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •