--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Wegen dem Huhn weuze, wegen was wohl O.o Ich kann zwar nur erahnen worums geht, aber wie glan meinte, das ist respektlos![]()
--Never trust an atom - They make up everything
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Was hastn jetzt gekocht? Und allgemein wie war das TT was habt ihr gemacht ect. Fotos?.. erzählt doch mall.
@weuze, wenn du so gut im kochen bist hätten wir hier noch ne unbesetzte Küche *hust*
die kannst du auch kaum kaputt/dreckig machen bezweifel, dass das noch viel schlimmer geht (unabsichtlich)...
Mein Baldrian:(Weuze, ich sags dir, ein falsches wort von wegen unmotiviertem Komposthaufen
)
Meine Madadaskar-Palme, ausserdem wohnt noch ein fleißiges Lieschen vorübergehend bei mir, das ist für meine Oma, bekommt sie nächstes Wochenende, ich mag keine Schnittblumen, und bis dahin blühts vll sogar:
![]()
--Never trust an atom - They make up everything
@ftb
Naja was heißt gut kochen, es war vorrangig erstmal essbar
@Andromeda
Was du wieder von mir denkst ^^ *sich nen Kommentar verkneift*
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Guten Morgen *Kaffee und Brezn hinstell*
Dieses komische fleißige Lieschen heißt auf Schweizerdeutsch übrigens Süüferli, und ja, es braucht wirklich abartig viel wasser XD (http://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figes_Lieschen) Gestern lies es ja schon die blätter total hängen als ich nach hause kam, aber kaum 15min nach dem Gießen hatte es sich wieder erholt. Heute hab ichs gleich in der früh nochmal gegossen, weils schon wieder knochentrocken war. Dafür fängts wirklich an zu blühen
@Kochen: Gestern gabs nur Reis mit Ei in der Pfanne, zu mehr sah ich mich nicht in der Lage...
--Never trust an atom - They make up everything
Grüße;
*Nen Korb Brezeln einheims*
Also diese Pflanze wäre gar nichts für mich; die würde einen qualvollen, aber dafür schnellen Tod sterben
Meine Bananenpflanze ist dafür recht human. Brauch zwar auch Wasser, aber ihre Toleranz ist relativ weit oben angesiedelt, denn sie lässt erstmal ein paar Tage die Blätter hängen bevor es kritisch wird ^^
Und zuviel gießen geht auch nicht, denn diese Pflanze hat die Eigenart, das überschüssige Wasser auf den Blättern abzusondern. Blöd nur, wenn die Blätter genau über mein Bett ragen und ich dann mit einem Wassertropfen früh geweckt werde
Die Knochen zu wiegen hab ich vollkommen vergessen, also dann bis zum nächsten Mal *g*
Wetter ist jeute ja mal erstklassig. Blauer Himmel, keine Wolken in Sicht, 20°C. Perfekt o_o *Brumm, brumm, brumm*![]()
Guten Morgen Taverne ^^
@Andromeda
Du hast ja doch nen grünen Daumen![]()
@Kochen
Ich hätte damit irgendwie nicht einfach anfangen sollen... heute koch ich unter Mamas Anleitung dank einer Schnapsidee von gestern, Lasagne... ich bin gespannt, wann ihr auffällt, dass gar kein Blätterteig da ist und ich in dem Zusammenhang dann gleich noch ihr das von vielen sehr geschätzte Improvisationstalent beim Kochen erlerne XD
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Morgen,
Meine Pflanzensammlung setzt sich überwiegend aus pflegeleichten Kakteen. Wobei mir mal einer davon durch Wassermangel eingegangen ist. Darauf bin ich nicht stolz. :/
@weuze seit wann benutzt man für lasagne blätterteig? klingt irgendwie nicht so rasend den da reinzupacken weil der doch viel zu weich/feucht ist und total zermatscht in der lasagne![]()
@Tommels: Du mußt das anders sehen: Die Pflanze liebt dich und will nicht dass du vertrocknestAusserdem muß ich das lieschen nur bis nächsten Samstag oder so durchbringen, dann bekommts meine Oma.
@Weuze: Ich hab auch schon kakteen vertrocknen lassen, soviel zum grünen Daumen. Warum allerdings der Baldrian so abartig schnell (knapp die Hälfte der Zeit die überall angegeben ist und es scheinen immer noch welche zu kommen) aufgegangen ist kann ich mir auch nicht erklären..
Und wieso überhaupt Lasagne und Blätterteig? Du meinst aber hoffentlich die Teigblatten aus Nudelteig, keinen echten Blätterteig XD
@Indy: Wie wärs mit sowas: http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord...kar-palme.html Ernsthaft, die kann man auch ein jahr nicht gießen, die wirft höchstens die Blätter ab, scheint aber seltsamerweise immer noch zu wachsen. Nur zuviel gießen ist schlecht, also alle paar Wochen mal einen Schluck, die bekommt oben auch wieder recht schnell blätter dann. Nur am Stiel nicht mehr, dafür dann Stacheln. Und das ganze ist auch genausowenig ein Kaktus, wies ne Palme ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Pachypodium XD
edit@ftb: zu langsam XD
--Never trust an atom - They make up everything
Moin! *Kaffee nehm*
Boah Kinners, dann halt Teigblätter und nicht Blätterteig. Stellt euch doch nicht so an!
Bei meinen Pflanzen muß ich schon ein wenig aufpassen beim gießen: Die Petersilie säuft wie ein Loch, den Rosmarin darf man nur wenig gießen, sonst setzt er Mehltau an. Der Ficus ist zufrieden, solasnge sich keine Nässe an den Wurzeln staut.
Ich hätte gerne mehr Kräuter, vermute aber, daß Celine dann die Rebellion ausrufen würde - schließlich stehen die Kräuterpötte auf _ihrem_ Fensterbrett, eine Impertinenz die Madame ohnehin schon nur mit gerümpfter Nase erträgt. Die Kresse hat zu Anfang schon das Maß des Erträglichen überschritten, die hat sie mir dann hin und wieder von der Fensterbank geschubst. Zum Glück hab ich das Zeug in ein Plastikpöttchen gesät, so daß nicht allzu viel passieren kann.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich bin grad noch am rausfinden, wieviel Wasser dieser Schnittlauch braucht. Er scheint aber schon gut zu süffeln bei dem Wetter XD
--Never trust an atom - They make up everything
Was hab ich denn geschrieben? *nochmal nachlesen geht* Tatsache, ich meinte natürlich Nudelteig
Aber wie kann man Kakteen vertrocknen lassen?! Oo Also meine bekommen im Schnitt einmal am Monatsanfang son 1/4 Glas Wasser, im Sommer villeicht nen Tick mehr, aber das wars dann auch, kein Dünger oder sonstwas. Ok, ein Kaktus ist mir mal verbrannt ^^ Der stand an der Glasfassade so seltsam ungünstig, dass die Scheibe wien Brennglas wirkte Oo
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Sagen wirs mal so, ein Monat is schnell um, dann der nächste, und naja. So nach nem Jahr ist auch ein Kaktus vertrocknet.
--Never trust an atom - They make up everything
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth