Ich werd an meinen zukünftigen Arbeitsplätzen wohl leider keine Pflanzen haben, die Gründe dürften recht klar sein
Aber ich hatte mal richtig viele Kakteen. Ok, hatte ist auch ein bisschen falsch, die meisten davon sind in den (Pflege)Besitz meiner Mutter übergegangen, die kümmert sich jetzt um die Biester, nachdem ich sie zwangsläufig etwas vernachlässigt habe. Und ja, man braucht auch für Kateen Zeit, mit zweimal im Monat (maximal) gießen ists nicht getan, ich hab mich immer recht intensiv mit meinen Stachelpflanzen beschäftigt. Einer davon war so ein Rundumpflegeprojekt, den hab ich vor bald 8 Jahren bekommen, damals vielleicht 4cm im Durchmesser und 5cm hochDen hatte ich keine zwei Monate, da kam das Teil plötzlich mit Schmierläusen. Nach Wochenlangem Säubern und Erdwechsel hat ers dann überstanden, aber das ging nicht lange, da warens plötzlich Wolläuse. Einmal hat er auch was von den Roten Spinnmilben abbekommen, die nen anderen Kaktus einfach über Nacht zerlegt haben Oo Mittlerweile korkt er irgendwo auf ner Fensterbank im Erdgeschoss seinem Lebensabend entgegen ^^ Wobei das noch dauern kann, das Biest hat beinahe Fußballmaße erreicht
![]()










