Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIII - Von Mistwetter und Zaunlatten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    *fixed*
    SO liest sich das viel besser
    Das war auch der Originaltext... ich hab ihn dann doch um den von dir gestrichenen Satz erweiter.

    Ich kann bei dieser Diskussion nicht mitreden. Ich bin ja nur ein armer Typ der weder Matura/Abi hat noch irgendwas Studiert hat - sei es jetzt Uni, FH oder sonstwas.
    Ich hab einen ganz normalen Hauptschulabschluss und eine Lehrabschlußprüfung.
    Übrigens ist so eine Berufsschule auch nicht ohne wenn man sie ernst nimmt. Einen kompletten Jahresstoff in 8 Wochen unterzubringen ist schon mal nicht so wenig. Das dann in einer einzigen Woche alle 8-12 Fächer eine Prüfung/Schularbeit/whatever wollten war auch klar. Da heißt es nun mal 5 Wochen Stoff reindrücken, 1 Woche lernen, 1 Woche Prüfungen und 1 Woche gammeln weil die Noten schon feststehen...

  2. #2
    Ohne Zusatz klingt's aber besser

    Um nochmal kurz zu den Pflanzen rüber zu schwenken:
    Kann mir einer sagen, ob das hier Fake ist?
    *klick*
    Ich würde es ja fast annehmen, aber bei der Welt der Pflanzen weiß man ja nie ^^"

  3. #3
    is kein Fake imo, das dürfte eine mimose sein, sowas gibts hier im Botanischen Garten. Ich weiß nicht ob die sich auch so schön Blättchen für Blättchen faltet, aber vll wenn ne Fliege drüberläuft. Wenn man sie anfasst klappt sie jedenfalls zusammen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    is kein Fake imo, das dürfte eine mimose sein, sowas gibts hier im Botanischen Garten. Ich weiß nicht ob die sich auch so schön Blättchen für Blättchen faltet, aber vll wenn ne Fliege drüberläuft. Wenn man sie anfasst klappt sie jedenfalls zusammen.
    Stimmt, eine Mimose, sagt mir was.
    Allerdings faltet die sich für meinen Geschmack etwas zu gleichmäßig in meinem Beispiel, zumindest klappen alle anderen, die ich bis jetzt gefunden habe, mit einem Mal zusammen oder nur da, wo man sie berührt.
    Übrigens, ich stell mir gerade eine Fliege vor, die da drüberläuft, auf einmal klappt sich das Blatt zusammen. Schock für's kurze Fliegenleben

  5. #5
    @ftb
    Den Druck hast du in jeder Ausbildung, obs jetzt Studium ist oder Berufskolleg (das ist btw. die korrekte Bezeichnung für meine Ausbildung ) oder in einer Lehre. Was das Verkacken angeht, führ ich mich selbst einfach mal als Beispiel an. Grundsätzlich ist es überhaupt schwer, einfach mal durchzufallen, dazu müsste man schon fast das leere Blatt abgeben Ich bin längst nicht Jahrgangsbester, obwohl mir meine Ausbildung nicht am Arsch vorbeiging, das liegt aber eher daran, dass ich nur ungern Schüler bin. Ich hab einfach keinen Spaß dran, mich zu Hause durch seitenweise Skripte und Bücher zu wühlen, geschweigedenn, stundenlang irgendjemandem dabei zuzuhören, was er spannendes zu erzählen weiss über das jeweilige Thema. In jedem praktischen Fach bin ich im Schnitt fast anderthalb Noten besser, als in den theoretischen, das war unter dem Jahr in den Klausuren so und zeigte sich auch exakt so bei den Prüfungen. Was ich damit sagen will, ich hab die Ausbildung sicher nicht geschafft, weil sie so einfach ist oder ich auf eventuell schwere Prüfungen übermäßig viel gelernt hab

    @Pflanze
    Gibts da ne Information dazu, was der Typ gemacht hat? Oder hat der einfach nur das Blatt angelangt?

    @sims
    Naja, ich hab auch nur Mittlere Reife und jetzt eben einen Abschluss im Berufskolleg, was auf dumm gleichzusetzen ist mit jeder anderen Lehre ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich kann bei dieser Diskussion nicht mitreden. Ich bin ja nur ein armer Typ der weder Matura/Abi hat noch irgendwas Studiert hat - sei es jetzt Uni, FH oder sonstwas.
    Du ahnst gar nicht, was für ein unglaublich anstrengender Satz das ist, wenn man ihn als Studierter hört .
    Im Ernst: Man wird wohl niemals eine Qualifikation in irgendwas erreichen, wenn man sich in seinem Fachgebiet nicht auskennt. Völlig wurst ob Ausbildung oder Studium. Es ist anstrengend, wenn sich Leute bei mir quasi entschuldigen, weil sie ja "nur" ne Lehre gemacht haben. Im nächsten Atemzug darf ich mir dann anhören, wie weltfremd wir Studierten doch alle sind (nein, wahrscheinlich nicht von dir, sims, aber ich krieg das so oft zu hören...).

    @ Tommels:
    Das ist wohl tatsächlich eine Mimosenart, exakt das Bild, das du verlinkt hast, erscheint auch auf der Wikiseite dazu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mimose

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ohne Zusatz klingt's aber besser
    Ich weiß...
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Du ahnst gar nicht, was für ein unglaublich anstrengender Satz das ist, wenn man ihn als Studierter hört .
    Und du ahnst gar nicht wie *dumm* man sich vorkommt wenn Leute andauernd über Kommilitonen, Mensa, Hörsaal, Studienrichtung, Vorlesungen, Aufgabenblätter, Tutorium oder Semester reden und man bei der Hälfte nur raten kann um was es sich handelt.

  8. #8
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Und du ahnst gar nicht wie *dumm* man sich vorkommt wenn Leute andauernd über Kommilitonen, Mensa, Hörsaal, Studienrichtung, Vorlesungen, Aufgabenblätter, Tutorium oder Semester reden und man bei der Hälfte nur raten kann um was es sich handelt.
    Das stimmt, das kann ich tatsächlich nicht ahnen. Ich finde nur, daß es nicht gut, ist, da solche Unterscheidungen zu machen zwischen Lehre und Studium im Sinne von 'das eine ist besser als das andere'. Oder, um es mal runterzubrechen: Mir helfen meine Kenntnisse in mehreren alten Sprachen gar nix, wenn mein Klo kaputt ist, damit kann ich es nämlich nicht reparieren . So hat jedes seinen Platz und seine Notwendigkeit.

  9. #9
    @Weuze: Vermutlich einfach angefasst, ich kenns von denen aus dem botanischen Garten hier, die falten sich auf berührung wirklich so schnell zusammen. Deshalb auch Mimose bzw kommt der Ausdruck wohl von der Pflanze, die sind so empfindlich. Ich glaube aber die machen das nicht unendlich, wir durften sie jedenfalls nicht ärgern

    edit: Ich glaub wenn mein Baldrian aus dem gröbsten raus ist, dann werd ich mich mal nach ner Mimose umschaun
    Geändert von Andromeda (31.07.2012 um 15:13 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Weuze: Vermutlich einfach angefasst, ich kenns von denen aus dem botanischen Garten hier, die falten sich auf berührung wirklich so schnell zusammen. Deshalb auch Mimose bzw kommt der Ausdruck wohl von der Pflanze, die sind so empfindlich. Ich glaube aber die machen das nicht unendlich, wir durften sie jedenfalls nicht ärgern
    Ok, das hätte mich nämlich jetzt eher interessiert als dass sich die Pflanze da so zusammenfaltet Soll ja auch Pflanzen geben, die reagiern da auf Duftstoffe, Wasser usw. mit solchen Aktionen ^^

  11. #11
    Ne, Mimosen gehen auf Berührung. Ob noch auf was anderes zusätzlich weiß ich nicht. Ich glaub nachts geht sie auch zu.

  12. #12
    Naja nachts machen ziemlich viele Pflanzen zu ^^

  13. #13
    Gerade aus dem Museum zurück. 270 Kinder mit Eltern bespaßt. Ich werde mir nachher erst einmal ein paar Knacker warm machen und noch den Rest Kartoffelsalat essen.

    @ Wichtigkeitsdebatte
    Leider wird diese Sache solange anhalten, wie es Leute für nötig befinden ihr niederes Selbstwertgefühl mit einem Doktortitel oder Studienabschluss aufzupolieren und sich notfalls auch den Titel erschwindeln. Grundsätzlich bin ich nämlich auch der Meinung, dass sich auch jemand fachlich sehr gut auskennen kann ohne den Beruf jemals erlernt oder ein entsprechendes Studium besucht zu haben. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass leider erst so ein Studium/ eine Lehre auch einen urkundlichen Nachweis für die "Befähigung" erbringt. Den hat man als Angelernter Dilettant nicht. Und heute geht es eben nicht mehr darum zu können oder nicht zu können oder gar zu wollen, sondern darum welcher Abschluss, welche Ausbildung, welche Qualifikation, welche ehrenamtliche Arbeit, etc. verschafft mir persönlich einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt bzw. was verspreche ich mir da für einen Vorteil davon.

    Ein Fall: Ich habe jemanden in einem meiner Kurse der sich für alle möglichen Sprachen interessiert und an Linguistik ebenso interessiert ist und auch einige Sprachen lesen, manche auch sprechen kann. Allerdings findet man allein damit, selbst wenn man es dann studiert, nicht wirklich einen Beruf, wo das zum Einsatz kommt. Aber ich glaube ich schweife ab

  14. #14
    @Berufsausbildung VS. Studium
    Ohne jetzt irgendwem auf die Füße treten zu wollen, hier meine ganz persönliche Meinung dazu:
    Liegt es nicht in der Natur des Menschen, das man seine eigenen Leistungen über Die von anderen stellt? Ich habe es mittlerweile so oft gehört und diese Diskussion bestätigt dieses Bild wieder voll und ganz. "Meine Ausbildung/Lehre/Studium/Beruf/whatever ist viel schwerer als Deine!" Mehr wurde hier im Prinzip nicht gesagt und mehr geht es in meinen Augen auch nicht. Dieser Satz lässt für mich auch nur eine Schlussfolgerung zu: --->"Ich bin besser wie du!" Das menschliche Ego sieht sich bestätigt und das Wohlbefinden steigt ("Dem habe ich es gegeben, ha ha!")

    Leute kommt mal runter. Jeder Mensch versucht im Prinzip das zu tun was ihn interessiert und/oder er am besten kann. Der Erste studiert ein naturwissenschaftliches Fach und der Zweite erlernt ein Handwerk. Beide sind wichtig und sollten gut sein in dem was sie tun. Welchen Aufwand ein anderer (nicht) betreiben musste um an sein Ziel zu gelangen ist mir persönlich völlig Schnuppe, solange ich mein Ziel erreicht habe/erreichen werde. Und selbst wenn dem nicht so ist, sollte man sich darauf konzentrieren was man selbst falsch gemacht hat und nicht andere um ihre "Leistung" beneiden.

    @Paddy
    Das kann ich so nur unterschreiben.

  15. #15
    Man, jetzt darf man nichtmal mehr die virtuellen schwänze vergleichen... Aber ok, den längsten haben eh die, denen das ja völlig egal ist

    (Achtung: Der post ist absolut ironisch gemeint und nicht ernst zu nehmen!)

  16. #16
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Man, jetzt darf man nichtmal mehr die schwänze vergleichen...
    Ich dachte du hast gar keinen. Hab ich da irgendwas verpasst?

  17. #17
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ein Fall: Ich habe jemanden in einem meiner Kurse der sich für alle möglichen Sprachen interessiert und an Linguistik ebenso interessiert ist und auch einige Sprachen lesen, manche auch sprechen kann. Allerdings findet man allein damit, selbst wenn man es dann studiert, nicht wirklich einen Beruf, wo das zum Einsatz kommt. Aber ich glaube ich schweife ab
    Sag mal... ich kann mich gar nicht erinnern, irgendeinen Kurs bei dir belegt zu haben

    @Skyter
    Also eigentlich wollte ich meine (Aus)Bildung gar nicht über die der Studierten hier stellen, dabei würd ich mich sehr wahrscheinlich eh nur gnadenlos selbstüberschätzen und mir übel in die eigene Tasche lügen ^^ Was mich ein wenig geärgert hat und was ich versucht hab, war irgendwie klarzumachen, dass mein Berufskolleg wenigstens gleichwertig mit dem Zeug ist, was andere in Hörsälen so lernen

  18. #18
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Edit: Aber im rpg-forum im Zombie thread wurde ich wohl für einen Mann gehalten, ich weiß nur nicht mehr genau von wem XD
    Aha, intererssant....fahren sie fort.
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Skyter
    Also eigentlich wollte ich meine (Aus)Bildung gar nicht über die der Studierten hier stellen, dabei würd ich mich sehr wahrscheinlich eh nur gnadenlos selbstüberschätzen und mir übel in die eigene Tasche lügen ^^ Was mich ein wenig geärgert hat und was ich versucht hab, war irgendwie klarzumachen, dass mein Berufskolleg wenigstens gleichwertig mit dem Zeug ist, was andere in Hörsälen so lernen
    Ein weiterer Beweis dafür, das Mensche fast ausnahmlos an Selbstüberschätzung leiden, wenn es um ihre eigenen Qualitäten geht.
    Ich habe ja auch selbst gesagt, das (fast) jede Ausbildung ihren Sinn hat und der Absolvent gebraucht wird, sonst würde es diese Ausbildung nicht geben. Es könnte dir aber auch egal sein, du weißt was du kannst und was nicht, was stört dich dann das Aufblähen anderer Leute? Lass sie reden....

  19. #19
    So, ich mach jetzt auch Feierabend - keine Lust mehr, mich mit alten Texten rumzuschlagen >_<. Doof nur, daß ich nicht weiß, was ich sonst anstellen soll. Eigentlich wollte ich noch ein bißchen Skyrim spielen, aber nicht mal darauf hab ich Lust.

  20. #20
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    So, ich mach jetzt auch Feierabend - keine Lust mehr, mich mit alten Texten rumzuschlagen >_<. Doof nur, daß ich nicht weiß, was ich sonst anstellen soll. Eigentlich wollte ich noch ein bißchen Skyrim spielen, aber nicht mal darauf hab ich Lust.
    Sollen Skyter und ich nochmal ein paar Tage vorbeikommen und dich sinnlos beschäftigen?

    @Skyter
    Ja, stimmt auch wieder... aber ärgern darf ich mich ja wohl trotzdem drüber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •