Guten Tag, nur eine schnelle Frage um sicher zu sein.
Wird die Z-Position jedes Tiles im VX immer fest auf 200 gesetzt unabhängig von dem Y-Wert?
Guten Tag, nur eine schnelle Frage um sicher zu sein.
Wird die Z-Position jedes Tiles im VX immer fest auf 200 gesetzt unabhängig von dem Y-Wert?
Hallo Cornix.
Derartige technische Fragen würde ich an deiner Stelle im englischen Support-Forum stellen.
http://forums.rpgmakerweb.com/
Die Hilfe die man dort bekommt ist sehr schnell und auch sehr kompetent. Ich für meinen Teil habe z.B. von der Z-Ache noch nie was gehört ... ich vermute, das hat mit Ruby zu tun. Da wirst du im offiziellen Forum auf jeden Fall viel mehr Leute finden, die was drauf haben, als hier.
So steht es beim VXAce. Ist natürlich merkwürdig. Offenbar gehen die davon aus, dass es keine Objekte mehr gibt die mehr als 2 Tiles groß sind.Zitat von VX ACE
Ab RGSS2 wird bei gleicher Z-Koordinate das Objekt priorisiert das die höhere Y-Koordinate hat und erst danach das zuletzt erstellte.
Die aus dem RMXP bekannte Umrechnung entfällt damit entsprechend.
Dementsprechend wird die Nutzung von Charaktersprites mit einer Höhe von mehr als einem Tile sehr schwer wie es aussieht.
Vielen Dank für die Konfirmation.
Ansich sollte die Nutzung unproblematisch sein.
Haben zwei Charaktersprites die selbe Z-Koordinate (im Normalfall 100) wird per Definition der Sprite bevorzugt der die höhere Y-Koordinate hat, also "vor" dem anderen steht.
Die Y-Koordinate eines Charakters entspricht dabei der der Unterkante des Tiles auf dem er sich befindet.
...Oder ich habe das Problem nicht wirklich verstanden...
ED: Achso... Ja, da habt ihr allerdings recht. ^^
Geändert von ETeCe (08.08.2012 um 15:23 Uhr)
Man darf halt nicht Charaktere größer als ein Tile und Tilemap-Grafiken größer als ein Tile haben. Steht der Charakter vor einem Baum, müsste er über diesem angezeigt werden. Dazu wären aber mehrstufige Priority-Ebenen wie beim XP nötig.