Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
Ich hab das nun mit dem Hund erlebt, dass er etwas schneller zur Seite ausweicht. Finds aber trotzdem nicht optimal bei 1-space Wegen gelöst. :/
In den späteren Städten treten solche Engen stelle auch nicht mehr auf.

Zitat Zitat
Du missverstehst mich. Man merkt dir einfach an, dass du dich an Claude M. Moyse orientiert hast von dem Dialogstil her. Mich wundert es, dass ich noch kein Holerö gefunden habe. :ugly:
Da sehe ich nun erher weniger Anhaltspunkte für. Z.B. sprechen meine Charaktere grundsätzlich NPCs im Pluralis Majestatis (Ihr / Euch) an, und werden so auch angesprochen, während in älteren SNES Spielen selbst hohe Würdenträger konsequent geduzt wurden, als wären alle auf der Welt die besten Freunde. Die Umgangssprache wird wie gesagt beseitigt, ansonnsten wüsste ich gerne, woran du diese "Claude m. Moysierung" fest machst. Es gibt sicher einzelne Charaktere, z.B. Tall Mart und die Zwillinge, die etwas lapidar daher reden, aber das liegt daran, das diese Charaktere an sich schon nicht ernst gemeint sind. Aber das dürfte nicht den Sprachstiel der Restlichen bevölkerung betreffen.

Zitat Zitat
An sich müsste das Spiel ja auch "Drei Monde" heißen, wenn alles auf Deutsch im Spiel ist. Ich bin zB nicht mit den eingedeutschen Werten (STR, DEF, etc.) glücklich. TP liest sich doch etwas komisch - und spätestens bei "Zauberkraft" denke ich eher an He-Man, Sailor Moon oder Harry Potter. :/ Erinnert halt alles sehr an Secret of Mana, welches ja damals noch berechtigt eine komplette Eindeutschung hatte neben Mystic Quest, die Genres waren ja nicht so bekannt.
Das ist eine reine Glaubensfrage. Ich gehörte 5 Jahre lang zu denen, die eine komplette Eindeutschung von WoW befürwortet haben, und fange jetzt nicht bei meinem eigenen Spiel damit an, grundlos Denglisch zu benutzen. Der Name des Spiels ist in sofern irrelevant, als das er das Gameplay nicht tangiert. Aber wenn ein Spieler erst auf Pons nachschlagen muss, weil er nicht weiß, wofür DEX stehen könnte, oder was er sich unter Disembowel vorzustellen hat, dann ist das eine ärgerliche Spielunterbrechung, der auf der Haben-Seite bestimmt keine gesteigerte Spielerfahrung der Mehrheit der Spieler gegenüber steht.. Ich selber lerne Englisch seit der 5ten Klasse und ich hasse nichts mehr, als in Büchern, Spielen oder Filmen, fremdsprachige Ausdrücke vorgesetzt zu bekommen, deren Bedeutung ich nicht kenne und dann dadurch aus der immersion gerissen werde.

Zitat Zitat
Kennen muss ich ihn nicht, wenn der Charakter für mich unglaubwürdig eingeführt wird in seiner neuen Form, sorry. Liegt auch vielleicht daran, dass mir die Texte einfach nicht gefallen haben. EIn Charakter, der von einen gezwungenen Running Gag mit seiner Größe lebt, eigentlich gar nicht so böse ist, wie er tut.. ist net das, was ich mir nun erwartet hätte. Mit Rosalie schaffst du es ja einen oberflächigen Charakter gut einzubauen, wo man schon ahnen kann, dass da mehr ist - nur bei Leopold habe ich das Gefühl, dass da schon viel früher Arbeit geleistet hätte werden müssen von den Charakterzügen her im Bosskampf mit Dialogen.
Ich glaube, dass ist der Quina-Effekt Quina, Caith Sith, Selphie etc. mochten auch bei FF viele Spieler nicht. Ich scon ... bin dafür mit solchen Zwangs-Emos wie Cloud und Squall nie warm geworden. Ich war eigentlich davon ausgegangen, das Leopolds auftritt im Schloss theatralisch genug sei, um klar zu machen, dass er nur "Theater spielt", aber ich werde mir die Dialoge trotzdem nochmal ansehen, und schaun, ob ich ihn schon im Schloss etwas überzeichneter darstellen kann.