Na ja, ich seh da aber auch einen großen konzeptionellen Unterschied zwischen subtilen Mechaniken, die ein positives Gefühl erzeugen sollen und einem offensichtlich positiv designten Spiel mit Symbolik und anderen visuellen Ausdrücken. Aber na gut, Brainstormingphase.
Ach ja, um mal was konstruktives beizutragen: zwar schonmal kurz erwähnt worden, aber Flower!
Dieses Spiel ist genau das, was du suchst. Es ist nicht nur voller positiver Symbolik (Blumen, grüne Wiesen, schöne Landschaften, bunte Partikel), es paart das ganze auch mit einer sehr durchdachten Mechanik, die zu einem positiven und entspannendem Spielerlebnis führen soll.
Es gibt beispielsweise so gut wie keine Steuerung; es gibt nur einen Button und sonstiger Input wird durch die Lage des Controllers geholt. (Der Spieler muss sich keine Steuerung merken --> entspannend, kann sich voll auf das Spielerlebnis konzentrieren)
Es gibt keine Zeitbegrenzung oder sonst welchen Druck, es gibt auch nicht wirklich ein Ziel (also es gibt schon ein Ziel im Sinne von "dann ist das Level zu Ende", aber das ist nicht der Sinn des Spiels). Alles was man tun kann, hat Auswirkungen auf die Welt und macht sie schöner (Glück <=> Erfolg).
Neben dem visuellen verstärkt auch der Sound das positive Spielgefühl und passt sich ähnlich wie die Spielwelt positiv dem Erfolg des Spielers an.
Und natürlich kann man nur Erfolg haben, es gibt keine negativen Erlebnisse in dem Spiel.