Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Spiele über Glück (Projekt)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spiele über Glück (Projekt)

    Ich hock zur Zeit an meiner Konzeptionsphase für ein künstlerisches Projekt namens "Glück". Ohne jetzt groß zu erklären, was ein künstlerisches Projekt ist: Man soll einfach irgendwas mit dem Thema anfangen. .

    Da fällt einem schnell der Begriff "Glücksspiel" ein und ich wollte das auf Videospiele übertragen. Da es ja einige Spiele gibt, die einem sehr direkt ein Gefühl der Depression oder Angst geben (Silent Hill, Lone Survivor, Amnesia...), wollte ich ein Gegenteil designen: Also ein Spiel, dass sich das Thema "Glück" ausgesucht hat, passend zum Medium. Deshalb meine Frage:

    Welche Spiele fallen euch denn ein, die einfach nur "voller Glück" sind?

    Ich weiß, die Frage ist nicht so einfach, aber ich meine damit nicht Spiele, die euch einfach glücklich gemacht haben. Mortal Kombat macht mich auch glücklich. Eher Dinge wie Scott Pilgrim, was ja Videospiel-Elemente mit echten Leben kombiniert (z.B. "Level up", wenn was super lief), oder auch Yoshi's Island, was einfach total happy designt ist. Genre ist hier erstmal egal, mir geht es einfach nur der Inspiration wegen ums Thema.

    Wen's interessiert: Das Ergebnis soll das Design eines Spiels zu dem Thema sein. Da ich nicht (gut) programmieren kann, wird es wohl auf einen Fake-Trailer mit Pixelgrafiken hinauslaufen. Deshalb sind auch Spiele willkommen, die einfach optisch Glückssymbolik enthalten.

    PS: Ich dachte, ich frag direkt an der Quelle nach. . Ansonsten kann man den Thread gerne ins Künstler-Atelier schieben. War da etwas unschlüssig.

  2. #2
    Vielleicht nur so als Anreiz:
    Bei Glück musste ich direkt an Csíkszentmihályi und sein Flow-Modell denken (optimale Erfahrung und solche Spaßigkeiten). Das Modell wurde u.a. von Game Designern wie Noah Falstein noch (speziell in Hinblick auf Computerspiele) weiterentwickelt (u.a. hier als Grafik zu finden).
    Von den Überlegungen aus könnten alle Erfolgserlebnisse in allen beliebigen Computer- und Videospielen zum Empfinden von Glück beim Spieler führen. Insofern könntest du dich an Erfolgserlebnissen/Herausforderungen in Computerspielen für das Thema entlanghangeln, das macht es vielleicht greifbarer/vielschichtiger.

    Ansonsten:
    Viva Pinata

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wie konnte ich das vergessen. .

    Mit Cipo bin ich auch noch auf Kirby und Tiny Wings gekommen. Vielleicht hilft das ja bei weiteren Ideen.

    @Judeau: Danke für die Infos! Sind bestimmt hilfreich. .

  5. #5
    Journey ist garantiert eines dieser Spiele, das richtig Herzen bewegt hat. Das Ding war eine richtige Erfahrung. Ist aber selten. Dazu eigentlich alles, was eine Geschichte erzählt, die einem einfach super toll gefällt und nicht wirklich "ernst" und böse ist. Aber das geht eigentlich vom "Spiel" weg, da es nicht mehr das Spiel ist, was diese Emotionen erweckt.

  6. #6
    We love Katamari.
    Das ist Glück. Und Liebe.

    Vielleicht auch Space Channel 5. Und PaRappa. Oh ja, PaRappa. Und Blobbey Volley - es gibt kaum etwas schöneres als bunte Blobs am Sandstrand. Octodad passt auch. Außerdem: Tanaka's Friendly Adventure!

    Von mir nicht gespielt: aber Noby Noby Boy passt sicher auch in diese Kategorie. Rythm Tengoku vielleicht auch. Was ist mit Animal Crossing? Und evtl Flower?! Oder ist das zu melancholisch?

  7. #7
    Yoshi's Island und ganz besonders Yoshi's Story!

  8. #8
    Hi Wonderwanda,

    Ich finde zwar,dass Spiele wie Kirby und Co die einfach sehr fröhlich und kindlich sind eine gute Stimmung verbreiten,aber,dass es auch ein bisschen zu naheliegend ist diese als eine glücklich machendes Spiel anzupreisen und dann ein künstlerisches Projekt dazu zu machen.
    Wenn du was ausgefalleneres möchtest,dann würde ich eher REZ oder Child of Eden nennen.Wenn einen die Musik da mitreisst und die Farben und Formen um einen herum fliegen,dann ist das schon ein sehr unvergleichliches,positives Spielgefühl.

    Ich würd einen Faketrailer zu so einem Spiel machen.Er muss ja nicht cybermässig und voller Techno sein.

  9. #9
    Schonmal danke für die ganzen Antworten! . Ich werd mal versuchen in alles etwas reinzuschnuppern. (Wie konnte ich Katamari vergessen, ey.)

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ich finde zwar,dass Spiele wie Kirby und Co die einfach sehr fröhlich und kindlich sind eine gute Stimmung verbreiten,aber,dass es auch ein bisschen zu naheliegend ist diese als eine glücklich machendes Spiel anzupreisen und dann ein künstlerisches Projekt dazu zu machen.
    Na, mir geht es erstmal um einen Pool von Glückssymbolik in Spielen, da ich beim Brainstorming alles "irgendwie in der Richtung" hilfreich finde. Wie ich das dann direkt umsetzen werde, ist noch nicht klar. . Allerdings muss man dazu sagen, dass die Zielgruppe (mein Studiengang) seeeehr technikverdrossen ist und deshalb nicht einmal unbedingt was mit den gängigen Spiel-Klischées anfangen kann – da ist selbst Super Mario Bros. ein Mysterium. Deshalb bin ich für jeden Tipp froh, weil ich durchaus irgendwo zwischen Art-Game und sowas wie "Einsteigerfreundlichkeit" balancieren muss.

  10. #10
    Für mich hat das Wort "Glück" irgendwie eine andere Bedeutung als das, was ihr hier versucht auszudrücken. Liegt es an mir?
    Das klingt mir hier eher alles nach "Freude".

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Für mich hat das Wort "Glück" irgendwie eine andere Bedeutung als das, was ihr hier versucht auszudrücken. Liegt es an mir?
    Das klingt mir hier eher alles nach "Freude".
    Im Ausgangspost ging es mir um visuelle Glückssymbolik, die von vielen als solche verstanden wird. Nicht um den Begriff an sich, der natürlich sehr unterschiedlich interpretiert werden kann (Glück als Zufallsglück, Glück als körperliches Gefühl, Glück als Laune, Glück als Erfüllung... s. Eckert von Hirschhausen und Wilhelm Schmid). Ich glaub, der Begriff, der hier am besten greift, ist das englische "happiness".

    Dass das Glücksgefühl bei Spielen nicht durch die Optik erzeugt wird, ist klar (Glück als Erfolg), da ich allerdings das Thema insgesamt etwas überspitzen will, such ich erstmal nach dem offensichtlichsten Ausdrucksformen: Visuelle Eindrücke. .

    Wer aber Spiele weiß, die durch sehr bestimmte Mechanismen Glücksgefühle erzeugen, kann diese natürlich nennen. Wie gesagt, es ist Brainstormingphase und da freu ich mich über jeglichen Input.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •