Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: The New 52 - DC Rebooted!

  1. #21
    Moin Moin
    Ich les grad mal wieder ne Runde weiter und bin etwas durcheinander.
    Gibt es irgendwo eine Chronologische Liste der new 52 Comics.

    Bin momentan bei den Issues 7 und 8.
    Ich weiss ja, dass einige Serien ab 8 weg sind und andere neu dazu gekommen sind.
    Das wurde laut offizieller seite wohl schon mehr mal im letzten jahr gemacht und wird auch weiter hin gemacht.
    Aber ich würde halt gern wissen was zu erst dawar, damit ich mich nicht in den Reihen verlese.

    Ich wuerde zum beispiel die "Anual" Ausgaben erst dann lesen wann sie auch wirklich rauskamen und nicht dann wenn ich sie sofort in Hängen halte.
    Wenn ihr wisst was ich meine

    Liest einer von euch auch Stormwatch?
    Ich finde den Typen geil der mit den "Geistern"? der Städte sprichtl.

  2. #22
    Die Zeitlinie muss zieeemlich durcheinander sein, einige Autoren haben sich auch beschwert, dass DC da offensichtlich nicht immer einen klaren Plan bzw. gute Kommunikation hatte. Aber guck mal auf Google, da befinden sich bestimmt Zeitlinien.

    Stormwatch hab ich noch nicht reingeguckt, nach ca. 150 Bänden New 52 hatte ich erstmal wieder die Nase voll von Superheldencomics.

    Im Nachhinein am besten gefallen haben mir wohl Blackhawks und die Batman-Reihe Night of the Owls (also die Hauptstory). Alle anderen waren irgendwo stark durchwachsen oder ich bin einfach nicht allzu weit gekommen. Ich weiß bei diesen DC-Bänden halt nie, wann ich sie absetzen soll. ='(

  3. #23
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich weiß bei diesen DC-Bänden halt nie, wann ich sie absetzen soll. ='(
    Wenn du Night of the Owls schon zu stark durchwachsen fandest, lass am besten die Finger vom Death of the Family-Arc! Er hat mir alle Herzen gebrochen, die ich übrig hatte.

  4. #24

  5. #25
    Zitat Zitat
    Oh wow. Well done, DC.
    Die zwei wichtigsten Sätze stehen doch schon im Artikel:

    Zitat Zitat
    I mean it’s just a fictional character in a fictitious universe. Who cares?
    Und was soll an einem nackten Charakter sexualisiert sein? Einfache Nacktheit ist ziemlich unerotisch.

  6. #26

  7. #27

    So, ich habe nach "Death of the Family" aufgehört, die Comics frisch zu kaufen, aber das neuste Crossover aus dem Hause DC Comics hat meine Aufmerksamkeit wiedererlangt. Bis jetzt ist es auch ganz gut zu lesen, auch wenn ich kein großer Fan des Crime Syndicats of America bin.

    Die Justice League ist tot.
    Nach dem Crossover Event "Trinity War" wurde die Büchse der Pandora geöffnet und entpuppte sich als Portal von Erde 3 aus dem prompt das Crime Syndicat of America steigt und den Kern der Justice League bezwingt. Das Crime Syndicat verkündet seinen Triumph auf der ganzen Erde und versammelt alle Schurken, die Willens sind die Eroberer zu begrüßen. Dort verteilen sie ikonische Artefakte der Helden. Aquamans Trident, Wonder Womans Lasso, Supermans Cape und demaskieren und Enthüllen Nightwing vor der ganzen Welt.
    Die Botschaft ist klar: Die Welt ist nun in den Händen der Schurken, die Helden haben verloren.

    Die übrigen Helden geben ihr Bestes, ihre jeweiligen Heimatstädte gegen die nun frei marodierenden Schurken zu verteidigen, aber die wahre Hoffnung der Menschheit kommt aus dem Untergrund von Metropolis: Lex Luthor hat überhaupt keine Lust sich dem Crime Syndicat zu beugen. Er sammelt sein eigenes Team. Bizzaro, Black Adam, Black Manta, Captain Cold, Catwoman, Sinestro und Batman, der entkommen konnte.



    In Gotham haben die Arkamites die Stadt mit dem Pinguin als Bürgermeister unter ihre Kontrolle gebracht und erfreuen sich der Freiheit durch das Crime Syndicat. Doch die Stadt hat einen neuen Beschützer. Bane kommt mit 2.000 Söldnern aus Santa Prisca an der Küste von Gotham an und stürmt Black Gate, um an die schlafenden Talon-Assassinen zu kommen und Gotham von den Wahnsinnigen zu befreien.

    Bane und Luthor sind nicht die einzigen Schurken, die sich dem Syndicat widersetzen. In Central City weigern sich die Rogues die unschuldigen Zivilisten anzugreifen und versuchen sich verzweifelt gegen die übermächtigen Gegner zu wehren.

    Inzwischen kämpft A.R.G.U.S. in Washington gegen Deathstroke und andere Schurken, die in das Weiße Haus eingedrungen sind.

    Eine besondere Rolle kommt der Trinity of Sin zu. Die Justice League Dark bekommt ein eigenes Crossover im Crossover. In Forever Evil: Blight kämpfen Pandora, Constantine, Phantom Stranger, Swamp Thing, Nightmare Nurse und The Question gegen die Manifestation allen Bösens auf Erden.



    Die Storyline ist noch laufend, also noch genug Zeit, um mir in den Rücken zu fallen, aber bisher sehr cool zu lesen. Es ist schön, mal wieder die Schurken und weniger benutzte Helden (Star Girl und Martian Manhunter in JLI) im Fokus zu sehen. Die Trinity of Sin ist auch verdammt interessant. Justice League Dark ist am Anfang der New 52 total an mir vorbeigegangen, aber scheinbar ist das der beste Teil des momentanen DC Universums.
    Liest jemand mit?

  8. #28
    Constantine's Charakter ist im Vergleich mit Hellblazer ziemlich krass verändert worden um in eine reguläre Cape-Geschichte zu passen. Der Character wurde auch an die Standards angepasst, nach denen US Cape Autoren schreiben, d.h. Google benutzen, in Büchern zum Thema nachschlagen und die Vorgängerserien lesen wird sehr wahrscheinlich mit einem CIA-gesponsorten Osteuropaurlaub und Elektroden an den Hoden entlohnt.

    1/10, brachte mich dazu, diesen Kommentar zu verfassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •