Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: The New 52 - DC Rebooted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG0436.jpg 
Hits:	16 
Größe:	549,5 KB 
ID:	15286

    Hab ich letztens im Comicladen gesehen, ist zwar wahrscheinlich Schmarn, aber ich fands ganz lustig, als ich es gesehen habe xD
    Captain American Idol gehört zur selben Serie. Habe keines davon gelesen.

  2. #2
    Cap wird Präsident.

    Im Ultimates-Universum

    wir können den Countdown is zum Atomkrieg jetzt starten, würde ich sagen.

  3. #3
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	joker-death-in-family.png 
Hits:	8 
Größe:	248,1 KB 
ID:	15767

    Death of the Family kommt, seid ihr auch schon gespannt? Ich wollte mein Geld eigentlich demnächst für Court of the Owls ausgeben, aber die Rückkehr des Jokers ist mir da doch lieber, zumal Scott Snyder wieder dran sitzt.

  4. #4
    So, habe gestern die ersten Ausgaben des Events vom Comicladen geholt (soll heißen Batman #13, Batgirl #13, Catwoman #13, Batman #14, Batgirl #14, Catwoman #14 und Suicide Squad #14). Diesen Monat sollte noch ein Batzen Ausgaben bei allen möglichen Batmanfamily-Mitgliedern kommen. Geschichte und Präsentation gefallen bisher sehr gut

  5. #5
    Batman Inc. #8



    Ganz toll. . Vor allem, weil DC es schön und breit vor dem Release des Comics angekündigt hat. Ich erwarte einen weiblichen Ersatz, der dann irgendwie wieder nicht funktioniert, nur um dann den alten Charakter in die Lazarus-Grube zu schmeißen. Die Übergangsidee mit den wechselnden Co-Show-Hosts ist auch nicht gerade großes Kino.

    In other news: Power Girl hat ihr Tittenfenster wieder! Yay! Und wieder mal sind wir zurück beim Status Quo. Du warst trotzdem stets bemüht, DC. .

  6. #6
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Batman Inc. #8

    .
    Wirklich, DC? :/
    Death of the Family hat sich als leerer Witz rausgestellt und dann das?

    Wenn sie zum Status Quo zurückkehren, dann will ich meine Secret Six zurück.

  7. #7
    Zitat Zitat
    dann will ich meine Secret Six zurück.


    Das würde Regel 2 "You can't have anything nice" brechen.

  8. #8
    Moin Moin
    Ich les grad mal wieder ne Runde weiter und bin etwas durcheinander.
    Gibt es irgendwo eine Chronologische Liste der new 52 Comics.

    Bin momentan bei den Issues 7 und 8.
    Ich weiss ja, dass einige Serien ab 8 weg sind und andere neu dazu gekommen sind.
    Das wurde laut offizieller seite wohl schon mehr mal im letzten jahr gemacht und wird auch weiter hin gemacht.
    Aber ich würde halt gern wissen was zu erst dawar, damit ich mich nicht in den Reihen verlese.

    Ich wuerde zum beispiel die "Anual" Ausgaben erst dann lesen wann sie auch wirklich rauskamen und nicht dann wenn ich sie sofort in Hängen halte.
    Wenn ihr wisst was ich meine

    Liest einer von euch auch Stormwatch?
    Ich finde den Typen geil der mit den "Geistern"? der Städte sprichtl.

  9. #9
    Die Zeitlinie muss zieeemlich durcheinander sein, einige Autoren haben sich auch beschwert, dass DC da offensichtlich nicht immer einen klaren Plan bzw. gute Kommunikation hatte. Aber guck mal auf Google, da befinden sich bestimmt Zeitlinien.

    Stormwatch hab ich noch nicht reingeguckt, nach ca. 150 Bänden New 52 hatte ich erstmal wieder die Nase voll von Superheldencomics.

    Im Nachhinein am besten gefallen haben mir wohl Blackhawks und die Batman-Reihe Night of the Owls (also die Hauptstory). Alle anderen waren irgendwo stark durchwachsen oder ich bin einfach nicht allzu weit gekommen. Ich weiß bei diesen DC-Bänden halt nie, wann ich sie absetzen soll. ='(

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich weiß bei diesen DC-Bänden halt nie, wann ich sie absetzen soll. ='(
    Wenn du Night of the Owls schon zu stark durchwachsen fandest, lass am besten die Finger vom Death of the Family-Arc! Er hat mir alle Herzen gebrochen, die ich übrig hatte.

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat
    Oh wow. Well done, DC.
    Die zwei wichtigsten Sätze stehen doch schon im Artikel:

    Zitat Zitat
    I mean it’s just a fictional character in a fictitious universe. Who cares?
    Und was soll an einem nackten Charakter sexualisiert sein? Einfache Nacktheit ist ziemlich unerotisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •