Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Thema: UiD Remake - Diskussion bezüglich der Kommerzialisierung des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    Alle Laxius Force Teile wurden mit dem XP erstellt auch der erste Teil.
    Oh? Dann muss das neu sein. In meinem Archiv müssten sich aber mindestens Vorversionen von Teil 1 und 2 im 2k-Format finden lassen. Ich gebe aber zu, mich mit der Laxius-Reihe nicht weiter befasst zu haben, nachdem es anfing, kommerziell zu werden.

  2. #2
    Du meinst wahrscheinlich die Laxius Power-Spiele. Die sind mit dem 2k entstanden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Du meinst wahrscheinlich die Laxius Power-Spiele. Die sind mit dem 2k entstanden.
    Richtig! Das war das <irgendwas>, was mir nicht einfallen wollte. Danke für die Klärung.

  4. #4

    gameon47 Gast
    Auf Wunsch des Erstellers gelöscht (GSandSDS).

  5. #5
    Zitat Zitat von gameon47 Beitrag anzeigen
    Wenn man den Gedanken weiterführt könnte man schon fast sagen der RPG Maker ist wie eine "eigene Programmiersprache" (Auch wenn er das natürlich eigentlich nicht ist, allerdings kann z.B. innerhalb des RPG Makers Programmiersprache verwendet werden...) Wer welches Spiel kommerziell anbietet oder nicht und wer welches Spiel kauft oder auch nicht - das muss ja nun wirklich eigentlich jeder selbst entscheiden.
    Merkwürdiger Vergleich. Der Maker als solches ist eine Spiele-Engine, sprich sie dient dazu, Spiele zu entwickeln (ist ja klar). Diese Engine hat auch eine Nutzungslizenz (wenn ich mich nicht irre) und solange dort nicht steht, dass damit erstellte Spiele nicht kommerziell verbreitet werden dürfen, liegt es dem Ersteller frei, was er mit seinem Spiel macht.

    Was ein kommerzielles UiD angeht:
    Ich würds kaufen, einfach nur, weil das Original schon genial war.

  6. #6

    gameon47 Gast
    Auf Wunsch des Erstellers gelöscht (GSandSDS).

    Geändert von gameon47 (19.08.2012 um 02:28 Uhr)

  7. #7
    Es ist gibt Menschen, die sind generell langsamer - so wie ich! Ich habe erst heute gesehen, dass Unterwegs in Düsterburg noch einmal aktuell aufgelegt werden soll. Ja, ich habe sogar erst heute gesehen, dass es ein eigenes Forum dafür gibt... Ja, ich bin langsam.^^

    Aber ich habe das ganze mal genauer überflogen. Ich wollte deswegen auch noch eine Sache dazu sagen:

    Ich bin selber selbstständig und es ist definitiv in der Medienbranche nicht einfach, den Kühlschrank vollzubekommen. Deswegen möchte ich einige Sachen nicht auf den selbstständigen Erwerbstätigen im Bereich Medien, welche nach ihrer Überzeugung handeln, sitzen lassen: Ich finde es bemerkenswert, dass jemand seine "Arbeitskraft" dafür hergibt, solche fantastischen Meisterwerke, wie Unterwegs in Düsterburg zu entwickeln. Ein Spiel, dass zwar nur rund 15 Stunden dauert, aber 4000 Stunden Produktionszeit benötigt, um eben so gut zu werden.

    Grandy ist mMn. jemand, der wirklich aus Überzeugung und mit Freude seine Spiele entwickelt, jemand der Geschichten erzählt, die berühren, schmunzeln lassen und Welten erschafft, welche ausgesprochen gespannte Gefühle in den Spielern hervorruft.

    Und genau aus diesem Grunde sind 8 - 10 Euro nun wirklich nicht zu viel verlangt. Die meisten die hier damit ankommen und meinen, mit diesem Hobby Geld zu verdienen sei ein Unding, denen sein gesagt, dass es sich hier wohl nicht mehr um ein reines Hobby handelt, sondern um eine Berufung (in diesem Wort steckt auch Beruf)... Er arbeitet quasi momentan hauptberuflich an dem Spiel - das bedeutet im Klartext: Wesentlich mehr Zeit = wesentlich mehr Arbeit --> Das Spiel kann aufwendig gestaltet werden. Und wer träumt in der Community nicht von einem aufwendigen Spiel mit dem Inhalt von UiD?
    Das geht aber nur so lange gut, so lange er auch davon leben kann. Würde er festangestellt, hätte er nicht mehr die Zeit, dieses Spiel so zu entwickeln, ergo würde es auch nicht erscheinen.

    Ich bin froh, dass jemand mit diesem Talent, Spiele zu entwickeln, nun den Mut aufbringt, dies richtig groß aufzuziehen. Ich stehe da vollkommen hinter der Entscheidung Grandies, das Spiel kommerziell zu veröffentlichen, da eine Entwicklung sonst gar nicht möglich wäre. Ich selbst habe nun schon so viele Spiele abgebrochen (aufgrund dessen, dass ich den Aufwand nicht eingeschätzt habe) und auch V-King bspw. sitzt an seiner Mission Sarabäa seit fast 10 Jahren und übertrifft sogar ein Final Fantasy Versus XIII. Wenn man etwas gescheit machen möchte, dann muss man die Zeit dafür aufbringen. Und für so hingerotzte Neon-Final Fantasy XIII-2s zahlt man auch 40 Euro OHNE Download-Content... Und da steht kein Autor dahinter, der seine Geschichte liebevoll ersinnt, wie ein Grandy oder auch ein Real-Troll.

    Auch wegen der "Verschlüsselung" (manche erinnern sich noch an meine Dementi etliche Jahre zuvor) raste ich nicht aus - denn, wenn das Spiel etwas kostet, ist garantiert, dass es trotz "Verschlüsselung" auch läuft. Anders als bei den vielen Molebox-gepackten RPG-Maker-Programmen, welche Windows-XP-BlueScreens im Viervierteltakt bei 865 Beats per Minute erzeugten, dass der Computermonitor vor Freude in die Luft geflogen ist... Juhuuuu... Nein, das wird definitiv nicht vorkommen. Und wenn doch, dann heißt's Geld zurück!

    Es ist übrigens ein großes Entgegenkommen, dass er an die Szene denkt und für lau seine eigenen Ressourcen für die Community zur freien Verwendung überlässt.

    Also nicht jammern, sondern guten Mutes sein. Das Spiel wird sicherlich großartig und vielleicht sogar bei 4players eine Wertung über 80 (!) Prozent gekommen, was bei IGN schon Platin-Status wäre.

    Viele Grüße, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •