ich find's außerdem vor Allem bestens, wenn die Chars nicht direkt im Gänsemarsch laufen, sondern eher wie halt bei EarthBound sich an dem Anführer "oriëntieren", daß man das Gefühl hat, sie würden eigtl. frei umhergehen
ich find's außerdem vor Allem bestens, wenn die Chars nicht direkt im Gänsemarsch laufen, sondern eher wie halt bei EarthBound sich an dem Anführer "oriëntieren", daß man das Gefühl hat, sie würden eigtl. frei umhergehen
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Joa, und ich wollte immer schon ein Kampfsystem wie bei Baldur's Gate, nur mit Tastatursteuerung und cooeln JRPG-Skills.
@hAuNtEdKiD: Du musst das Thema nicht immer wieder aufgreifen. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, es gab noch ein paar andere Beiträge, die in eine ähnliche Richtung gingen (das Problem, dass Davy Jones angerissen hat, und an das ich selbst gar nicht gedacht habe, hast du bislang völlig außer acht gelassen), und damit sollte es sich eigentlich erledigt haben. Aber nein, du kommst immer wieder an, und setzt noch einen drauf.
Ich schau mir die Vorschläge, die hier gemacht werden, an und entscheide dann, ob ich etwas davon umsetze(n kann), ob ich es zumindest in Erwägung ziehe (hier kommt dann immer auch der zeitliche Aufwand in die Rechnung), oder ob ich es ausschließe. Sichtbare Gruppenmitglieder habe ich unter Angabe mehrerer Gründe ausgeschlossen. Punkt.
Zu der Option, die Dämonenwache mit der Brechstange zu beiseitigen: Kann man machen. Ursprünglich war es auch geplant, dem Spieler zu erlauben mehr oder weniger durch die Vordertür reinzukommen, statt den Dungeon zu wählen - mir hat das Fallenlkabyrinth dann aber so gut gefallen, dass ich alle Spieler unbedingt da reinzwingen wollte. Falls mir was Gutes zu so einem Alistair-MacLean-mäßigen Kommandounternehmen einfällt, wird diese Option vielleicht doch noch eingebaut.
Doch, ich habe es aufgegriffen und als schwachsinnig abgethan, denn es ist doch selbstverständlich, daß falsche Thesen keine Argumente machen:
Bei EarthBound ist nichts mit "unsichtbaren RandomEncounters"; wird der Hintermann vom Gegner berührt, setzt natürlich ein Kampf ein. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wie man auf ein solches "Argument" zurückkommen kann, denn ich kenne das gar nichts anders.
Außerdem gefällt mir am "Gänsemarsch"-System, daß es vlt. realistischer und atmosphärischer ist.
Aber du hast dich ja vorerst bereits entschieden.
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
@hAuNtEdKiD: Dann spiel doch EarthBound, wenn du so sehr auf die Umsetzung da abfährst und lass Grandy SEIN Spiel machen, wie ER es haben will?
@hAuNtEdKiD: Es nervt langsam.
Du lässt keine anderen Meinungen gelten.
Dein Ton schwankt irgendwo zwischen überheblich und beleidigend.
Und dir ist es offensichtlich egal, was ich von deinem Vorschlag halte.
Du drehst dich einfach immer weiter im Kreis. Übrigens nicht zum ersten Mal: Deinetwegen habe ich den Thread mit dem alternativen Namen geschlossen. Erklär' mir bitte mal, was an deiner Meinung (oder deinen Wünschen) so wichtig ist, dass du MEINE Haltung dazu nicht einfach akzeptieren kannst. ICH arbeite an dem Spiel. Am Ende muss es erst mal MIR gefallen - sonst finde ich die Kraft nicht, es fertig zu stellen.
Ich mache es mir jetzt ganz einfach (weil ich echt andere Sachen zu tun habe, als mich mit deinen Beiträgen auseinanderzusetzen): Wenn du dein Verhalten nicht änderst, spreche ich eine Verwarnung aus. Außerdem werde ich jede deiner Beiträge, der mir nicht passt, und davon gab es in den letzten Tagen einige, kommentarlos löschen.
Die anderen bitte ich, Beiträge von hAuNtEdKiD, die wahrscheinlich sowieso gelöscht werden, sobald ich darauf stoße, zu ignorieren und im Zweifelsfall auf die praktische PM-Funktion auszuweichen.
@Sölf: Jetzt hat sich die ganze Kabbelei doch irgendwie gelohnt. Danke.
Geändert von Grandy (07.04.2014 um 22:48 Uhr)
Eine Anmerkung, auf die Gefahr zu nerven: Es gibt eine Gelegenheit, wo es schön wäre, wenn die Mitglieder sich trennten: Nämlich beim Zubettgehen. Mir ist das bei der Reise ins All angenehm aufgefallen; es wirkt kuschelig, wie ein kleines Ritual, und bringt einen Ruhepunkt ins Spiel.
Die erste Nacht im eigenen Haus in Düsterburg ist eine schöne Szene. Wenn wir dann aber mit Roncarlo in der Gruppe zum Schlafen gehen, hüpft Grandy umstandslos ins Bett, hopp, Licht aus. Das zwingt geradezu die Vorstellung auf, daß Roncarlo nun zusammen mit Grandy und Libra im Bett liegt.
Sollte es tatsächlicher zu einer Art Vampires Deaf für UiD kommen, MUSS diese Szene mit rein. Das Vorstellung ist einfach zu köstlich um nicht aufgegriffen zu werden. Was gäbe ich für einen von Libras typischen Kommentaren in bester "Ich liebe dich Schatz, aber sehr helle bist du nicht"-manier dazu
Für das Spiel selbst fände ich aber wohl einen kurzen Dialog ("Hier trennen wir uns dann wohl. Bis morgen früh dann!" + Weggehende Charaktere und FadeOut) am stimmungsvollsten. Viel mehr braucht's ja eigentlich auch nicht um das entsprechende Bild zu vermitteln. Einfach ein neckischer Kommentar an irgendeiner Stelle im Spiel bezüglich der Gruppen-Nachtruhe wäre allerdings auch ein nettes Gimmick.
Geändert von BDraw (09.04.2014 um 23:55 Uhr)
Zurück zum Thema: kann den Vorschlägen von Flogast und BDraw nur zustimmen und hoffe ebenfalls, daß das umgesetzt wird.
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Geändert von Grandy (10.04.2014 um 10:48 Uhr)
Öhem... aber parodiert Vampires Deaf - u.a. - nicht eben auch UiD?Zitat
MfG Sorata
Ich hab verstanden er meint ein neues Vampires Deaf für das neue UiD. Die könnten auch gleich dieses Vampires Dawn Handy Spiel parodieren. Ist das eigentlich überhaupt noch erhältlich? Das Ding lief glaub ich nicht auf Android sondern noch Symbian, wenn ich micht irre. Dürft schwer sein, dass zum Laufen zu bringen.
http://www.vampiresdawn.org/download/?form=vd_deZitat
Musst dir einen Account erstellen, aber das kostet ja nichts. Auf der Seite hier wurde es, glaube ich, auch irgendwann mal im Rahmen eines Adventskalenders zum Download angeboten.
Zitat
![]()
Ich komme zurück zu UiD mit einem Wunsch: Man merkt, daß nach der Geschichte mit dem Monster von den Schreienden Ahnen das Gasthaus zum quiekenden Keiler ausgedient hat. Es wirkt dann ungemütlich, nicht einladend, und überflüssig. Dabei würde ich gerne mit dem sympathischen Wirt (Bartolan, glaube ich) ein paar mehr Worte wechseln als Trinken-Schlafen-Essen-Nichts. Das kommt recht barsch rüber. Selbst die Übernachtung ist sehr abgekürzt, wir müssen nicht mehr mal zum Zimmer hochgehen. Nach all den Strapazen würde ich aber im Gasthaus gerne noch etwas verweilen.
Vielleicht könnte Bartolan noch etwas erzählen. Oder ein Gast am Kaminfeuer könnte etwas wissen über den Dämonenfürsten, der uns im Norden den Weg versperrt.
Geändert von Grandy (11.04.2014 um 00:20 Uhr)
Nicht wundern, dass sich eure Beiträge farblich verändern, ich werde am Wochenende mal durch alle Vorschläge gehen, und alle farblich markieren, die ich umsetzen möchte. Den Farbcode müsst ihr nicht kennen.![]()