Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: UiD Remake - Fragen und Verbesserungsvorschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Und da gibt es noch einen weiteren Aspekt: Königsberg überfordert viele Spieler jetzt schon durch seine Usmaße und die damit verbundenen Auswahlmöglichkeiten. Würde man es jetzt räumlich und thematisch noch ausdehnen, verliert der Spieler noch mehr den Fokus.
    Die Frage: Wie schafft man diesen Spagat?
    Dem Spieler Möglichkeiten geben, sich zu informieren, was seine Entscheidungen für Auswirkungen haben könnten. Eine Übersicht der Stadt (ähnlich eines Reiseführers oder so) für bessere Orientierung und kurzes Aufzeigen sehenswerter Plätze. Dem Spieler begreiflich machen, welche Aktionen die Mainquest vorantreiben damit diese gezielt gemacht oder vermieden werden können.
    Halt alles dafür tun, damit ich nicht vor jedem großen Ding speichern muss, um zu gucken, was passiert (um ggf. neu zu laden) oder gleich zur Komplettlösung zu greife, um beide Varianten zu sehen. Weil das voll uncool ist. :c

  2. #2
    Vielleicht wäre eine Art Markierung des nächsten (klaren) Mainquest-Ortes auf der Übersichtskarte von Königsberg (wenn die dann noch so zum Einsatz kommt? ) hilfreich. Ist zwar etwas vereinfacht für die Spieler, aber so weiß man immerhin, welchen Ort man im Moment vielleicht erstmal meidet, wenn erst anderer Kram erledigt werden soll.
    Den ganzen optionalen (oder nicht direkt mit dem Mainquest-Ort zu tun habenden) Orten würde ich aber KEINE Markierung verpassen. Damit der Spieler da was zu tun hat.
    Aber so kann man ja vermerken, wo der Baron ist, wo die Stadtverwaltung, etc.

    MfG Sorata

  3. #3
    Beim nochmaligen Durschpielen ist mir eine Sache aufgefallen, die den Wiederspielwert ein wenig hemmt und zwar relativ einfache "Boss kämpfe" gegen Sylvia und Doria.
    Das Problem hierbei ist eigentlich nicht, dass der Boss zu leicht ist, sondern, dass man beim erneuten Durchspielen zu genau weiß, was man eigentlich machen muss und damit ein Teil der Herausforderung entfällt. Ich wusste zum Beispiel noch genau, dass man beim ersten Kampf gegen Sylvia sofort fliehen muss und auch im zweiten muss man eigentlich mit den Helden nur parieren bzw Heiltränke einschmeißen. Sobald Dankwart dann gezaubert hat einmal druff und fertig.

    Ähnliches bei Doria. Sobald man einmal weiß, wie dieses Zeitmanipulationsdingsda deaktiviert/zerstört wird heißt es ebenfalls für den Rest nur Parade Parade (vor Dankwart stellen) und ggf Heiltrank. Der eigentliche Kampf tritt bei diesen beiden in den Hintergrund und das ist leider damit auch ein bisschen antiklimatisch. Ich haue dann schonmal einfach so auf sie drauf - der Immersion wegen (und weil die Vampirspalter + Blenderanimationen so verflucht gut aussehen ) aber es ist eigentlich unsinnig - was schade ist.

    Im Endkampf wiederum war das ganz famos gelöst, da man Tarius ja eben nicht töten wollte und daher gezwungen war vorsichtiger zu sein - spannenderer Kampf... wobei... Die meisten mochten Tarius nicht und wollten lieber Malthur... xD

    Mein Vorschlag nun, da du ja meines Wissens eh höhere Schwiereigkeitsgrade planst - gib dem Kampf doch etwas mehr Würze.
    Sylvia sollte erst zu einem gewissen grad "geschwächt" werden ehe sie einen gehen lässt bzw für Dankies Zauber empfänglich wird. Oder lass sie immer noch einen Haufen TP haben nachdem der Zauber gewirkt wurde am besten dann noch stärkere Angriffe für sie.

    Beim Kampf gegen Doria könnte man es ja so machen, dass Wahnfried immer mal wieder Unterstützung durch gerufene Wachen bekommt. Oder lass Doria sich auf Dankwart stürzen, sodass man erstmal gezwungen ist sie von ihm weg zu kloppen und Attacken auf sie Sinn machen. Es ist immerhin die Entscheidungsschlacht um Akt 4 da darf es sollten die Feuerbälle fliegen und Köpfe rollen und nicht zwei Mann (+ Frau) sich schützend vor einen Greis stellen und abwarten.

    Es soll jetzt nicht so klingen als würde ich alles auf zwang schwerer wollen. l. Viel eher würde ich mich freuen, wenn ich nicht ganz genau wüsste wie ich mich in diesen zwei Kämpfen zu verhalten habe. Das erhöht ganz gewaltig den Wiederspielwert. Beim ersten Durchlauf waren diese Bosskämpfe auch verdammt spannend und cool, aber eben nur beim ersten Mal.

    Geändert von Streuselsturm (03.05.2014 um 17:52 Uhr)

  4. #4
    Tja, zu dem Zeitpunkt, als ich das gemacht habe, habe ich weder damit gerechnet, dass es Leute gibt, die das mehrfach spielen, noch dass es irgendwann einmal eine Komplettlösung gibt.

    Sylvia würde ich eher so lösen, dass man schon bis zu einem gewissen Grad Schden verursacht, dieser aber nie tödlich sein kann. Wenn Dankwart dann fertig ist, hat sie entweder noch volle LP (wenn man nach alter Sitte immer verteidigt hat) oder nur noch einen (wenn man die Zeit genutzt hat, ihr die Rübe einzudengeln).

    Die Vorschläge zu Doria finde ich beide gut. Vor allem den zweiten: Wenn ich mir vorstelle, dass sie an seiner Kehle hängt, bis man ausreichend auf sie eingeprügelt hat... Libra könnte in den Nahkampf gezwungen werden. weil ihre Elementarangriffe gleichzeitig auch Dankwart erwischen... ja ja, da geht noch was.

  5. #5
    Sorry, falls ich das schonmal irgendwo erwähnt wurde, aber es würde mich ja schon sehr interessieren:
    Wird Asgar wieder seinen Gastauftritt bekommen? Marlex ist ja auch heute noch mehr oder weniger am werkeln von Vampires Dawn 3 und ich fände es schön, wenn Asgar, dann vielleicht mit seinem aktuellen Sprite wieder vorkommen würde ^^

  6. #6
    Ist VD3 nicht laut und klanglos gestorben? Das Crowdfunding war mal ein totaler Flop.

  7. #7
    Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis der Marlex einen Kredit kriegt.

    Oder anders ausgedrückt: Marlex hat zwar keine Ahnung, wie er es finanzieren will, aber er hat laut eigener Aussage seine WeltherrschaftsVD3-Pläne keineswegs ad acta gelegt. Zu den Erfolgsaussichten (sei es nun Crowdfunding oder irgendeine andere Methode) mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen...

  8. #8
    Ich erlaube mir mal eben, Marlex da einfach zu zitieren:
    Zitat Zitat von Marlex
    Wie ihr alle wisst, war der erste Crowdfunding-Versuch zu Vampires Dawn 3 leider nicht erfolgreich. Aber Aufgeben gibt’s nicht und der Plan, einen dritten Teil auf die Beine zu stellen, ist nach wie vor vorhanden. Darum waren wir in den letzten Monaten alles andere als untätig. In Zusammenarbeit mit Cairiel Ari und dem Weltenschmiede Verlag wird nun ein Buch zu Vampires Dawn erscheinen [...] Meinen Anteil an den Erlösen will ich nutzen, um Geld für einen Prototypen zu sammeln, um diesen entweder für das zweite Crowdfunding oder zur Vorstellung bei einem Publisher zu verwenden.
    Also ist der Plan zumindest noch nicht verworfen und solange er nicht selbst sagt, dass das Projekt gecancelt ist, warte ich ab und hoffe^^

  9. #9
    Asgar bleibt drin. Ich finde Marlex nett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •