Ich auch nicht, außer den Kampf mit Ritzalaan cooler zu machen. Das ist eigentlich meine liebste Gabelung im ganzen Spiel. Die Variante mit den Karnickeln gehört zu meinen favorisierten Stellen im ganzen Spiel und die Szene mit der Verkleidung finde ich auch nett - bei den anderen beiden "drei Möglichkeiten" finde ich die Varianten deutlich langweiliger - bis auf die Sache mit dem Sexheftchen vielleicht.Zitat
Hallo Grandy,
Wenn man von deiner Homepage http://duesterburg.rpg-atelier.net/index.php Links auf "Forum" klickt, wird man auf "http://multimediaxis.net/forumdisplay.php?f=83" verlinkt , was zu "Ups! Google Chrome konnte multimediaxis.net nicht finden." führt.
keine Ahnung wie viele leute wöchentlich auf diese seite zugreifen , wollts nur erwähnt haben
achso ja,
"3. Ich finde es immer nett, wenn die anderen Figuren quasi aus Grandy heraustreten, wenn sie was zu sagen haben."
Eindeutig! Das ist so klasse, als Grandy mit Bernhelm redet und sich dann das gespräch auf dankwart und bernhelm richtiet und dankwart raustritt, das würde es mit dem "gänsemarschlauf" nicht geben daher kann ich da nur zustimmen![]()
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Ich fänds witzig wenn das "Heraustreten" in-game erklärt werden würde. Warum nicht sowas wie das Trine ausführen, dass die Charaktere in einen Körper bindet, und immer nur Grandy hat die Kontrolle. So kann er auch entscheiden, wann er die anderen wieder rauslassen kann, wenn jemand mit ihnen redet.
Dann müsste man nur erklären, warum nicht jeder panisch wegrennt, wenn mitten im Gespräch drei Personen aus Grandy heraus-materialisieren. Vielleicht gewöhnen sie sich daran?
Das halte ich für Humbug, wenn ich ehrlich bin.
Ich denke nicht, dass sowas thematisiert werden muss. Jeder weiß doch, dass eigentlich alle gemeinsam herumlaufen. Es dient ja nur der Performance.
Ich persönlich mag aber den Gänsemarsch durchaus. Ich finde es gut, weil man immer vor Augen hat wer grad in der Gruppe ist.
LG
MajinSonic
ich find's außerdem vor Allem bestens, wenn die Chars nicht direkt im Gänsemarsch laufen, sondern eher wie halt bei EarthBound sich an dem Anführer "oriëntieren", daß man das Gefühl hat, sie würden eigtl. frei umhergehen
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Joa, und ich wollte immer schon ein Kampfsystem wie bei Baldur's Gate, nur mit Tastatursteuerung und cooeln JRPG-Skills.
@hAuNtEdKiD: Du musst das Thema nicht immer wieder aufgreifen. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, es gab noch ein paar andere Beiträge, die in eine ähnliche Richtung gingen (das Problem, dass Davy Jones angerissen hat, und an das ich selbst gar nicht gedacht habe, hast du bislang völlig außer acht gelassen), und damit sollte es sich eigentlich erledigt haben. Aber nein, du kommst immer wieder an, und setzt noch einen drauf.
Ich schau mir die Vorschläge, die hier gemacht werden, an und entscheide dann, ob ich etwas davon umsetze(n kann), ob ich es zumindest in Erwägung ziehe (hier kommt dann immer auch der zeitliche Aufwand in die Rechnung), oder ob ich es ausschließe. Sichtbare Gruppenmitglieder habe ich unter Angabe mehrerer Gründe ausgeschlossen. Punkt.
Zu der Option, die Dämonenwache mit der Brechstange zu beiseitigen: Kann man machen. Ursprünglich war es auch geplant, dem Spieler zu erlauben mehr oder weniger durch die Vordertür reinzukommen, statt den Dungeon zu wählen - mir hat das Fallenlkabyrinth dann aber so gut gefallen, dass ich alle Spieler unbedingt da reinzwingen wollte. Falls mir was Gutes zu so einem Alistair-MacLean-mäßigen Kommandounternehmen einfällt, wird diese Option vielleicht doch noch eingebaut.
Doch, ich habe es aufgegriffen und als schwachsinnig abgethan, denn es ist doch selbstverständlich, daß falsche Thesen keine Argumente machen:
Bei EarthBound ist nichts mit "unsichtbaren RandomEncounters"; wird der Hintermann vom Gegner berührt, setzt natürlich ein Kampf ein. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wie man auf ein solches "Argument" zurückkommen kann, denn ich kenne das gar nichts anders.
Außerdem gefällt mir am "Gänsemarsch"-System, daß es vlt. realistischer und atmosphärischer ist.
Aber du hast dich ja vorerst bereits entschieden.
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Eine Anmerkung, auf die Gefahr zu nerven: Es gibt eine Gelegenheit, wo es schön wäre, wenn die Mitglieder sich trennten: Nämlich beim Zubettgehen. Mir ist das bei der Reise ins All angenehm aufgefallen; es wirkt kuschelig, wie ein kleines Ritual, und bringt einen Ruhepunkt ins Spiel.
Die erste Nacht im eigenen Haus in Düsterburg ist eine schöne Szene. Wenn wir dann aber mit Roncarlo in der Gruppe zum Schlafen gehen, hüpft Grandy umstandslos ins Bett, hopp, Licht aus. Das zwingt geradezu die Vorstellung auf, daß Roncarlo nun zusammen mit Grandy und Libra im Bett liegt.
Sollte es tatsächlicher zu einer Art Vampires Deaf für UiD kommen, MUSS diese Szene mit rein. Das Vorstellung ist einfach zu köstlich um nicht aufgegriffen zu werden. Was gäbe ich für einen von Libras typischen Kommentaren in bester "Ich liebe dich Schatz, aber sehr helle bist du nicht"-manier dazu
Für das Spiel selbst fände ich aber wohl einen kurzen Dialog ("Hier trennen wir uns dann wohl. Bis morgen früh dann!" + Weggehende Charaktere und FadeOut) am stimmungsvollsten. Viel mehr braucht's ja eigentlich auch nicht um das entsprechende Bild zu vermitteln. Einfach ein neckischer Kommentar an irgendeiner Stelle im Spiel bezüglich der Gruppen-Nachtruhe wäre allerdings auch ein nettes Gimmick.
Geändert von BDraw (10.04.2014 um 00:55 Uhr)
Zurück zum Thema: kann den Vorschlägen von Flogast und BDraw nur zustimmen und hoffe ebenfalls, daß das umgesetzt wird.
--Liegt ein Schatz unter eisengrauem Basalt,
vergessen längst und ur-uralt
hinter Tür und Tor, und niemand weiß,
wie man sie öffnet, auf wessen Geheiß.
Seltsam, über dem alten Gelaß
weiden Schafe das grüne Gras,
Lerchen steigen und Winde wehn,
Nacht verhüllt, was vorzeiten geschehn,
finsteres Unrecht und schwere Strafen.
Die Erde wartet, die Elben schlafen.
aus: J.R.R. Tolkien: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch
Geändert von Grandy (10.04.2014 um 11:48 Uhr)
Doch, der mit der Verkleidung. Vielleicht hab ich das Spiel einfach zu oft (mit dieser Variante) gespielt. Ich hatte nur überlegt, ob man die einzelnen Möglichkeiten irgendwie anders gestalten könnte, aber ich komm da (wie schon gesagt) auch auf keine andere Lösung. Die Variante mit den Karnickeln hab ich 1-2 Mal gespielt, fand das damals aber nicht so toll. Außerdem nimmt man sich ja so die Möglichkeit die Orks als Verbündete zu bekommen... wenn man Ritzalaan abmurkst, fehlt allerdings leider die Szene, in der er von Malthur gekillt wird. Was tun, was tun?![]()
Und wenn man Sylvie killt hat man auch eine sehr coole Sequenz verpasst...Ist halt so bei dem Spiel, Deswegen darf man bei Fehlern nicht neuladen sondern muss durchziehen dann erlebt man die eine oder andere Überraschung. ich hoffe das bleibt im Remake auch so
![]()
Ahc übrigens. War es im alten UIW eigentlich möglich vor dieser letzten Gabelung komplett zu versagen? Also nicht die Kleidung aus der Burg mitgenommen und nicht den Barrierebannzauber lernen (was ja beides passieren kann).
Was passiert dann?
Wird dieser Barrieren Entzaubern eigentlich noch in späteren Kapiteln nützlich? Wär interessant, wenn sich diese Spielerentscheidung auch noch später auswirkt.