Zitat Zitat von Lirienne Beitrag anzeigen
Bei den Eisöden sind die Maps zu voll gewesen. In der Rabensteinburg waren mir die Gänge viel zu leer. ohne Blumen, ohne Laternen, ohne etc.

LG Lirienne
Ich kann nur meine Interpretation anbieten: Der falsche Priester hat die Burg von Ritter Roland "übernommen", um sein Ritual vorzubereiten. Nur darum geht es. Man kann wohl annehmen, daß es vorher eine normale Burg war, aus der vielleicht die freundlichen Ausstattungsmerkmale entfernt wurden, wo andererseits aber auch keine Mühe investiert wurde, eine gezielt düster-gruselige Atmosphäre herzustellen. Es wird alles dem Zweck des Rituals untergeordet, ein Kultraum und ein Alchemielabor eingerichtet, ein paar Türen zugemauert, aber ansonsten keine Sorgfalt an Innenarchitektur verschwendet, weder an diabolische Fresken und Gargoylen, die klischeehaft das Böse stilisieren sollen, und an Blumen schon gar nicht. Ich denke, das soll auch so spürbar werden und ein Gefühl von Verlorenheit erzeugen. Hier wohnen halt keine netten Menschen, denen an einer wohnlichen Atmosphäre gelegen ist und die sich um Blumen und Laternen kümmern wollen.