Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
Also erstmal, ich fand die deutsche Synchro von Call of Juarez grauenvoll, ich hab genau deswegen das Spiel umgestellt (ohne vorher zu wissen, dass die englische besser ist).
Ansonsten vergleich ich die meistens und spiel dann normalerweise erst auf deutsch und irgendwann, wenn ich es nochmal spiele, dann schalte ich die Sprachausgabe um. Bei The Witcher 2 zum Beispiel ist die deutsche Sprachausgabe super gelungen. Die kann man sich durchaus "antun".
Was mich von der deutschen Synchro bei der Witcher-Reihe für immer vergrault hat war die Tatsache, dass ab dem 1.2? Patch mal so ganz nebenbei der Synchronsprecher von Gerald geändert wurde. Ich installierte den Patch, startete das Spiel und dachte "Wtf, was soll denn das jetzt sein?!". Sicher, Gerald englische Stimme klingt ähnlich (ich habe dann nämlich sofort umgestellt), aber doch irgendwie passender (an dieser Stelle widerspreche ich der Aussage, dass englisch nicht brutal/rau klingen kann; englisch sychronisierter Gerald aus The Witcher 1 ist hier der Beweis). Die deutsche klingt hier, als ob der Kerl eine Stimmbandentzündung hätte und mitten drin den Snychronsprecher wechseln, das geht mal gar nicht.

Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
Ich habs auch mal als Zwerg versucht, allerdings bin ich nur bis nach Lothering gekommen, danach wollte ich irgendwie wieder nen Menschen spielen. ^^ Zwerge sind cool, aber trotzdem irgendwie ... vielleicht war es auch nur die Vorstellung von so einem Halbmann (höhö seitenhieb auf Game of Thrones) mit Morrigan. Einfach zu ulkig. XD
Ich schaffe es auch nie, einen Elfen zu spielen, dasselbe mit Zwergen Keine Ahnung, mit diesen Rassen werde ich irgendwie nicht warm ^^"