Hmm, ich spiel meistens auch auf Deutsch. Auch Bücher lese ich nur als deutsche Übersetzung, genauso, wie ich die meisten Filme/Serien auf Deutsch schaue. Das hat den Hauptgrund, dass ich Englisch schlicht und einfach nicht mag (nur Französisch find ich noch weniger ansprechend). Der zweite Grund ist, dass ich bis jetzt wirklich nur extrem wenige Synchros erlebt habe, bei denen das englische Original besser klingt, als die deutsche Vertonung. Paradebeispiel ist da an erster Stelle Full Metall Jacket. Sorry, aber diese abgenutzte, weichgekochte Stimme des amerikanischen Schauspielers, der da Hartmann als bösartigen Drillsargeant verkörpern soll, ist einfach kaum ernst zu nehmen und das gibt mir, von der Stimme an sich mal abgesehen, bei einem Film, der sich selbst schonmal kein bisschen ernst nimmt, zu denken ^^ Grade in Fantasystreifen oder Western ist ein hartes, raues Deutsch einfach passender. Und ja, bevor jetzt jemand ankommt und mir was erzählen will von wegen ich soll das Zeug mal mit O-Ton anschauen, ich kenne fast alle Filme, von denen ich die deutsche Synchro besser finde, auch im Englischen und Englisch ist nunmal keine Stimme, die zu einem zähen, wettergegerbten Söldner im Kettenhemd passt, der seinen Haufen anbrüllt um ihn in Schlachtordnung zu bringen.

Achja und noch etwas, das dabei den Querulanten in mir bedient ist der eher nebensächliche, aber doch vorhandene Grund, dass die Leute, die immer O-Ton drin haben, sofern von der Sprachkenntnis her möglich, so belächelnd auf die Synchroner herabschauen und dann solche Shitstormaussagen bringen wie 'ÖHHHHÄHH... du schaust ja gar nicht im Ohh-Tohhn du Noob...!' Oder Ähnliches nur um sich dann höchst genial dabei zu fühlen, weil sie ihre Hentais auf original Japanisch anschauen können (nein, ich will hier niemandem etwas unterstellen, aber wenn ich schon von Synchros und O-Ton spreche, gehört das grademal einfach dazu, dass ich es sage, weil manche Leute das wirklich zum eigenen Ekelfaktor ihrer Person machen).