Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder XCII - Es singt für Sie: Das Niveau

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ahso, jetzt seid ihr schon bei den Disneyfilmen angekommen? Da red ich grad auch noch mit, das war streng genommen die einzige Fernsehkultur, die mir und meinen Geschwistern als Kinder erlaubt war. Und darüber bin ich verdammt froh, wenn ich mir ansehe, was einem da heute in dem Alter vorgesetzt wird, das ist teilweise schon fast fahrlässig, was manche Eltern ihre Kinder da schauen lassen Oo

    Mein liebster Diesneyfilm ist und bleibt das Dschungelbuch. Das liegt aber weniger am Film selbst, sondern eher daran, dass ich das im Chor (ja ich war stimmentechnisch mal sehr musikalisch ^^) singen musste. Also wir als fast reiner Jungschor durften unser Hobbyschultheater-AG-Gedöns da mit den entsprechenden Liedern begleiten. Natürlich kannte ich den Film schon lange vorher, aber wenn man die Stücke mitsingt und ich sags mal auf kitschige Chorknabenart, mitlebt, bekommt der gesamte Film nochmal ne ganz andere Bedeutung. Und ja, ich könnt heut noch den Großteil der Lieder auswendig, mit richtigem Takt und Stimmlage (sofern es die Tonhöhe erlaubt) runtersingen und die Zeiten sind mittlerweile fast 10 Jahre her

    Kult war bei uns früher, nachdem man uns aus dem Disneyzwang mit etwa 10 entlassen hat, außerdem noch Ghostbusters, jeden Samatsgmorgen



    Janosch kenn ich auch noch und ja, ich fand auch den Zeichenstil vor allem so schön, was die da labern hab ich meistens nicht mitbekommen, weil ich mich immer in der Detailverliebtheit der Bilder verloren hab
    Geändert von weuze (19.07.2012 um 23:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •