Zur Politik und den Strukturen hier sag ich jetzt mal nix, das kann auch ganz böse schief laufen, wenn man mal wirklich drauf angewiesen ist, siehe Glans erfahrungen. Ich bin jedenfalls inzwischen der Meinung, man wird nur noch vorwiegend als humankapital gesehen, aufs Berufsleben bezogen. Es gibt Branchen wie die, in der ich arbeite, da drehts sich langsam um, und man kann sagen: Schmeißt mich raus wenn ihr wollt, ich hab schneller einen neuen Job als ihr einen neuen programmierer, aber gerade im Einzelhandel was ich von meinem Bruder mitbekommen habe, bist du der letzte dreck. Staatlich gefördert. (Ok, mehr sag ich wirklich nicht, für mich steht auch wie glan fest, 1. weg und 2. so wenig mit irgendeinem Staat zu tun haben zu müssen wie nur möglich, unter anderem nur genauso viel kohle verdienen wie man braucht und möglichst wenig steuern zahlen. nennt mich asozial, aber so sehe ichs inzwischen leider. Sollten die mal aufhören unser Geld mit beiden händen zum Fenster rauszuwerfen (ich sag nur drei sozialfä.. äh zollbeamte in dem Zollamt hier in Garching als ABM maßnahme), dann überleg ichs mir vll wieder anders.)
Das mit der Meldefrist sehe ich übrigens genauso, ganz ohne organisation gehts halt einfach nicht. Auch ohne Staat kann man nicht einfach auf der Matte stehen, und morgen vll nicht kommen, und übermorgen wo anders... Geht einfach nicht, gibt nur chaos.
@Game of Thrones: Ich war ja bis vor kurzem immer auf dem Trichter, dass der Schauspieler von Jamie lannister der von Andromeda ist, aber die Ähnlichkeit ist wirklich nur minimal, ich hab die letzten Tage doch mal wiki bemüht weil ich mir die erste Staffel auch mal wieder angeschaut habe XD
Die zweite ist mir echt zu brutal muß ich leider sagen, ihr dürft jetzt alle kräftig lachen, aber diese realistischen darstellungen von Folter usw pack ich nur in ganz geringem ausmaß und das ist bei dem wenigen was ich bis jetzt von der zweiten Staffel gesehen habe, schon überschritten. Die erste ging gerade noch so. Schade, aber dann werd ich mich auf die Bücher beschränken, ich hab schon ein paar anläufe genommen zu den ersten Folgen und mußte jedesmal das ganze wieder ausmachen bzw konnte mir nur die hälfte der Folge wirklich ansehen O.o
Ach ja, zur Verwaltungsstruktur.. Ich empfehle mal einen Tag in München im KVR, was man sich da teilweise anhören muß, an Tonfall und unfeundlichkeit. Und ich bin per se erstmal freundlich. Andersrum bin ich es, der deren gehalt zahlt, also kann ich auch im gegenzug ein mindestmaß an entgegenkommen erwarten. Wenn das Finanzamt pennt und meint es müsste mal wieder ne steuererklärung von mir haben, und die aufforderung 1.5 monate später schickt als üblich, haben sie gefälligst von allein die Frist zu verlängern und nicht zu erwarten, dass ich jetzt in hektik ausbreche oder mich selber um ne Verlängerung kümmer. DIE wollen was von mir, nicht umgedreht. Sind so kleinigkeiten die sich halt summieren.