Also mit den Informationen scheint mir die direkte Strecke über Frankfurt besser. Der Weg über Koblenz sieht ein bisschen arg wie ein Umweg aus. Allerdings muss ich sagen, schenken sich beide Strecken zumindest auf der Karte nicht sehr viel *shrug*
Edit:
Ok, ich würd doch deutlich zu der Strecke über Frankfurt tendieren, da musst du nur einmal die Autobahn wechseln.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (25.07.2012 um 23:04 Uhr)
Morgen Freunde!
Da ich weder Kaffee noch Tee trinke muss den Job wer anderst übernehmen*wasser trink*
Bin ja etwas verwundert, dass hier noch nix los ist. Ich glaube ich soltle weniger posten, sobald ich nen Post abgebe sinkt hier teils die Anzahl der Posts pro Minute (APM!) gegen 0.
Geändert von ftb (26.07.2012 um 08:41 Uhr)
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
Müde, unterbezahlt und demotiviert - yeah, so lässt es sich leben.
Mal schaun was der Tag noch so alles bringt - gestern hab ich den ganzen Tag damit verbracht Fehler zu suchen wo gar keine waren... dafür hab ich Fehler gefunden die noch keinem aufgefallen sind.
Ist das bei euch wirklich ein Verkehrsschild? Was bedeutet das? Wer zu langsam fährt verursacht Auffahrunfälle?
Ja und? Dafür können wir Männer ja auch nichts. Gott seis gedankt.
Schleimer.Zitat
Das hat nichts mit dir zu tun.
Bis auf Andromeda und mir kann keiner während der Arbeit ins Inet - und wir auch nur begrenzt. Da der Großteil vom Rest auch arbeitet ist es um die Zeit sehr Ruhig hier...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Morgen.
Stress lass nach O.o
Es ist doch immer wieder schön, wenn der Betriebsteamkollege zusagen macht, jaja, wir kümmern uns um deinen Job, wir wissen zwar nicht wer zuständig ist, noch wo das package dazu liegt, noch sonstwas, aber wir machen. (Kapazitäten haben wir zwar eigentlich nicht, weil das mindestens ein halber Tag aufwand ist) Dabei weiß der ganz genau was los ist, aber er ist einfach zu gutmütig. Wäre auch alles kein Problem wenn dem anderen das mal früher einfällt, ich mein das Teil läuft anscheinend einmal pro monat. Wenn dann noch SVN erreichbar wäre dass man wenigstens mal ne Chance hat, den Quelltext zu sehen, wenn man das DB schema nicht hat, was mindestens zwei tage dauert wenn man das beantragt, wenn wirs überhaupt bekommen weil das nichtmal unsere instanz ist...
Zum surfen: Ich hab den vorteil dass ich zum Großteil der DB beim Arbeiten zuschaue und laufende Jobs überwache ob was auf rot springt, und nachdem bei drei Toads spätestens feierabend is auf dem Rechner hab ich doch immer wieder leerlauf wo ich auf ergebnisse warte, da meine Abfragen doch immer über 10min laufen bis zu stunden....
--Never trust an atom - They make up everything
Naja, nur ein Wechsel muss in diesem Zusammenhang aber nicht unbedingt auch "besser" heißen. Wenn man diesen "Vorteil" nutzen will bekommt man nämlich als Nachteil gleich dazu die A7 um Frankfurt herum geschenkt und gerade die wird dieses Wochenende voll sein. Zum einen gibt es da den ganz normalen Wochenendverkehr, der sich in der Gegend um die Großstatdt Frankfurt schon mal ganz gerne staut (habe einen Bekannten da unten, von dem ich mir jedes Wochenende sein Leid diesbezüglich anhören darf) und zum anderen ist das eine der Nord-Süd-Trassen, die durch die Mitte der Ferien in NRW und den damit ehöhtem Verkehrsaufkommen aus Richtung Süden ziemlich ausgelastet sein dürfte. Pauschaul würde ich damit also nicht unbedingt zur A7 raten. Wenn du aus Richtung Koblenz kommst, kannst du dir allerdings zumindest das Teilstück um Frankfurt (Hölle!) sparen und würdest erst am Hattenbacher Dreieck auf die A7 überwechseln.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Ok, der Wochenendverkehr sorgt für Stocken, das solls geben auf ner Autobahn ^^ Wobei das bei Fulda und Ulm auch nicht besser ist, sowas lässt sich kaum vermeiden. Aber dass der Ferienverkehr so hart zuschlägt, wär mir noch nicht aufgefallen, vielleicht in Richtung Süden, aber ich fahr ja auf der anderen Spur und da war letztes Jahr auch nichts und zwar den gesamte August über nicht *shrug*
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (26.07.2012 um 11:52 Uhr)
Das Stichwort heißt "Rückreiseverkehr", da wir in der Ferienmitte angekommen sind und so der erste Wechsel stattfindet in den Quartieren. Das heißt insbesondere zur Ferienmitte, dass beide Bahnen (also sowohl in Richtung Norden (Rückreiseverkehr) und Süden (Hinreiseverkehr)) belastet sind. Letztes Jahr kann da übrigens auch nichts gewesen sein, da die Ferien später angefangen waren und die Ferienmitte somit erst Ende August lag.
EDIT:
Und ich sehe gerade, dass auch noch Baden-Württemberg (Flächenland), Bremen, Niedersachsen (Flächenland), Sachsen und Thüringen diese Woche in die Ferien starten oder gestartet sind. Das riecht nach vollen Autobahnen.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Geändert von BIT (26.07.2012 um 12:06 Uhr)
Ja, ich überleg auch schon die ganze Zeit, aber ich hab so das Gefühl, daß die Route morgen eher egal sein wird, weils wohl überall voll ist.
Ich persönlich würde übrigens lieber einen Stau in Kauf nehmen als irgendwo auf einer komplizierteren Strecke rumzugurken, weil ich mich dann garantiert verirre. Auf der Karte sieht immer alles viel übersichtlicher aus als im Original...
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Seitdem ich mein Navi habe, habe ich eigentlich relativ wenig Probleme mit Staus (automatische Stauerkennung und Aktualisierung der Route), da ich die so eigentlich recht weitläufig umkurve. Allerdings gehöre ich auch zu denen, die sich die Routen vorher noch einmal im Routenplaner und auf der eigenen Karte angucken und sich einen kleinen Haftzettel mit den wichtigsten Infos, wie Bahnwechsel und ähnlichem, ins Auto kleben. Ab und zu können die Navis ja leider auch ausfallen, wie ich erst letztens im Kamener Kreuz auf dem Weg nach Hagen feststellen durfte. Da lohnt es sich dann, wenn man so etwas im Auto hat.
@weuze
Naja, es gibt volle Autobahnen und es gibt VOLLE Autobahnen. Wenn ich die ganzen Dinge für mich zusammenfasse, würde ich jedenfalls einen weiten Bogen um Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt jeglicher Art (Autos, Fernzüge und Fraport) machen und den Großraum Frankfurt großräumig umschiffen.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Geändert von BIT (26.07.2012 um 12:29 Uhr)
Navi kann jeder ^^ Ich verfolg da die Philosophie meines Bruders, der auch eher der Meinung ist, dass man seine Strecke auch selber kennen sollte und nicht nur dummdämlich der Stimme aus der elektronischen Karte an der Windschutzscheibe folgen soll. Gut, ich hab bei längeren Fahrten auch ein paar Lupendrucke aus Google neben mir liegen (Stichwort Münchner Westumfahrung, das war spannend, in einer Hand die Karte, mit der anderen gelenkt), aber sonst schau ich mir meine Strecke an und kann ihr dann im Verkehr gut folgen. Wenn man natürlich weiter weg fährt, kann ein Navi hilfreich sein, man kann aber auch ne Stunde Stau einplanen und sich dann freuen, wenn man früher ankommt
Edit:
@Glann
Lokalerdkunde?![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
@weuze:
Ich denk, so ein Gerät macht auch nur Sinn, wenn man weiter weg will und / oder sich nicht auskennt. Irgendwie gelingts mir grad nicht mir vorzustellen, daß jemand dem Gequake aus dem Ding bei Routinefahrten freiwillig zuhört.
Ok, ich wette, ich bin grad irgendwem auf den Schlips getreten, weil seine Naviuschi ne total angenehme Stimme hat...
edit:
Dankeschön für die MüheZitat von BIT
.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (26.07.2012 um 12:40 Uhr)
Guten Morgen Taverne,
zum Thema Navigationeinheiten:
Ich habe einen (TomTom) und ärgere mich immer wieder darüber, wie bedienerunfreundlich das Teil ist. Ansonsten hat das Konzept sich bei mir bewährt. Wir nehmen unseren Navi immer mit in den Urlaub. Das ist super, weil meistens die Karten in den Urlaubsländern nicht sooo ...öhm...genau sind. ;-)
Zum Thema Kinderwunsch:
Torsten und ich werden am Mittwoch Eltern zweier Babykater!
Nachdem mein Tony im Dezember eine Woche vor Weihnachten gestorben ist, hat es trotzdem so lange gedauert, bis wir Ersatz gefunden haben. Wir waren jeden Monat im Tierheim, aber der richtige Mitbewohner war nicht dabei.
Letzten Sonntag (nach einem frustrierenden Tierheimbesuch) habe ich ein Anzeige Bei eBay aufgegeben.
Roter Kater, zwischen 1 - 6 Jahre alt, Wohnungskatze. Das alles latürnich nett verpackt.
Die Resonanz war riesig. Anscheinend hatte ich mit unserer Anzeige gleich mehrere Nerven getroffen, weil uns alle möglichen Kater und Katzen, in allen erdenklichen Farben uns Schattierungen angeboten wurden.
Eine Anbieterin war besonders schlau. Die hat uns gleich Bilder von vier kleinen, flauschigen, supersüßen (und viel zu jungen) Kätzchen geschickt. Acht Wochen alt, zwei verschieden rote Kater, einfach unwiderstehlich!
Und nun werden Torsten und ich auf unsere alten Tage mal anfangen Babys zu erziehen. Ich habe noch keine Ahnung, auf was für ein Abenteuer wir uns da einlassen, aber ich freue mich darauf, zumal das endlich mal neue (nicht gebrauchte) Katzen sind, die neue Namen (und nicht gebrauchte und völlig beknackte Namen) bekommen.
Drückt uns die Daumen, das die Beiden uns nicht die Wohnung zerlegen.
Edit:
Mir fehlt noch ein Name. Bis 18:00 Uhr muss ich den zweiten Namen haben. Fällt euch was ein?
Der Kater ist zartorange mit weißer Unterseite. Der andere ist orangegestreift und wurde von mir spontan Rufus getauft.![]()
Geändert von Achadrion (26.07.2012 um 14:14 Uhr)
Ich bin Mutter von etwa 30 kleinen Baldrianen, zählt das auch? XD Knappe Woche alt und wachsen täglich
Ne, scherz. Kinderwunsch hab ich so überhaupt keinen, noch nie gehabt und ich denke der kommt auch wahrscheinlich nicht mehr, so wie ich mich kenne. Legt mir ein Baby auf den Arm und ich werde zur Salzsäule.
edit: Ich finde auch Tierbabys wesentlich schnuffiger als Menschenbabys.
edit2@Name: Garfield. ich mag garfieldIch mein, bei der Farbe bleibt ja schon keine andere Option, oder?
--Never trust an atom - They make up everything
Geändert von Andromeda (26.07.2012 um 14:21 Uhr)
Gratuliere
Ach das schafft ihr schon. Ideal wäre es, wenn ihr die Kleinen von Anfang an an eine Bürste (nur streicheln) und so gewisse Handlungen wie Ohren, Augen, Zähne kontrollieren, gewöhnen könnt.
Das habe ich bei den Jungs so gemacht, erleichtert einem das Leben sehr.
Mist, Rufus wäre auch meine erste Idee gewesen. Wie wäre es mit Fintus? (falls der Kleine pfiffig aussieht)
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
@Andromeda: Was genau arbeitest du wenn man fragen darf![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Geändert von Andromeda (26.07.2012 um 12:42 Uhr)
Stell dir vor, ich kann Karten lesen. Ich hatte Erdkunde im Abi.
Navi wär vielleicht mal eine Investition wert. Ich hatte mir einmal eines geliehen, aber das war irgendwie kaputt und schaltete sich häufiger mal selbst ab, so daß ich im Endeffekt dann doch nach Autoatlas gefahren bin. Ich bin sogar angekommen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Wenn man viel fährt, lohnt sich die Anschaffung in jedem Fall, da einen die Dinger meistens zuverlässig ans Ziel bringen. Blöd wird es nur, wenn das Kartenmaterial veraltet ist oder Baustellen da sind, die den Betreibern nicht gemeldet wurden, und man dann doch teilweise nach Gefühl fahren muss. Im Zweifelsfalle meckert das Teil dann halt mit einem rum.
Ich habe übrigens eben mal nach der aktuellen Staubelastung auf der A5 und A7 für heute geguckt. Die A7 sieht in der Tat relativ dicht aus, während der Verkehr auf der A5 anscheinend besser läuft.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"