Nein, denn ein Apfelaroma ist immer das selbe, ob ich das jetzt durch Veresterung synthetisch herstelle oder alternativ 100 Äpfel auspresse und daraus das Konzentrat hernehme. Nicht nur die Chemie gibt mir da übrigens Recht, sondern auch die Biologie, Buttersäureveresterung würde wohl nicht nach Himbeer riechen, wenn das Aroma nicht ein und die selben Rezeptoren in der Nasenschleimhaut reizen würde. Ja gut, man kann sagen, dass gefühlt 99% aller Aromen grade in Produkten wie Joghurt aus dem Labor und nicht von der Frucht kommen, aber das Aroma bleibt das selbe, das hat mit pseudo nichts zu tun. Das Einzige, was du da ankreiden kannst, was ich aber im Übrigen auch gar nicht in Frage gestellt habe, ist die Tatsache, dass es eben mit natürlichem Aroma nicht mehr viel zu tun hatDa ändert aber auch deine Sicht nichts dran, dass du das nicht mehr als Geschmack oder sonstwas siehst. Denn Geschmack scheint es ja offensichtlich zu sein, wenn man verschiedene Aromen herausschmecken kann.
Die letzte Aussage mit den Fruchtstückchen schlag erstmal nach und zeig her, wie du drauf kommst, dass das nicht echt ist. Aber ich kann dir sagen, dass man noch nicht über Nährfleischtanks verfügt, wo man Früchte für Joghurt heranzüchtet
Edit:
@Andromeda
Eben, Aroma bleibt Aroma, ob ichs jetzt im Reagenzglas mische oder aus der Walnuss presse ist wurscht.