Morgen;

was für ein wunderschönes Wetter heute; da könnte man doch glatt mal Auto & Motorrad putzen
Ja, könnte. Wenn man Lust drauf hätte ^^

@Zocken:
Das leidet irgendwie die letzten Wochen enorm, was schade ist. Bin jetzt zwar nicht so der Ultrazocker, aber ich habe zu viele Spiele die ich noch nicht einmal angerührt habe, mitunter sind sie sogar noch eingeschweißt
Zum Beispiel The Witcher 2. Ja, gerade das habe ich noch nie angerührt, was aber an meinem alten PC bzw Festplatte lag. Die beschloss irgendwann mal "Nö, ich will nicht mehr", und schon war mein perfekter Spielstand aus The Witcher 1, den ich eigentlich nehmen wollte für die 2, wieder weg.
Seitdem versuche ich mich dazu zu motivieren, The Witcher nochmal so durchzuspielen damit ich endlich wieder einen komplett neutralen Spielstand habe (von herunterladen halte ich nichts). Aber ist schon schwierig. Sicher, das Spiel hat Wiederspielwert, aber nicht, wenn man exakt denselben Weg wie beim letzten Mal wählt

Aber um beim Thema zu bleiben: Spielt ihr Computerspiele eigentlich in den Originalsprachen?
Mach ich eigentlich immer, allein schon wegen der Synchro und den Übersetzungsfehlern. Es ist schon erstaunlich, wenn man ewig nur die deutschen Versionen spielt und denkt, die klängen gut. Paradebeispiel Call of Juarez; wenn man englisch noch nie gehört hat, dann klingt die deutsche Tonspur klasse. Hat man jedoch einmal die Englische gehört, klingt deutsch nur noch lächerlich ^^
Mein letztes Spiel, dass ich durchgespielt habe, war Metro 2033. Hab ich auf russisch gestellt gehabt(natürlich mit Untertitel). Glaubt man gar nicht, wie gut man "spielend" eine Sprache festigen kann. Ich hab zwar nicht alles verstanden, gebe ich zu, aber ein paar neue Redewendungen habe ich jetzt drauf