Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder XCII - Es singt für Sie: Das Niveau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, die rammeln wirklich am laufenden Band. Soviel sex gibts bei game of thrones doch auch nicht jedenfalls nicht übermäßig imo, bei True Blood zb. gehts auch ganz anders ab zum teil
    Die Tudors sind aber bis jetzt echt das extremste in der richtung, was mir so untergekommen ist... Naja, Henry hats einfach auch gehabt mit seinen weibern XD is zu der zeit nicht auch langsam aber sicher syphillis aufgekommen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Andromeda
    Soviel sex gibts bei game of thrones doch auch nicht
    Das war jetzt auch nicht meine persönlich Meinung. Man findet solche Aussagen eben nur überall im Netz. ^^
    Aber ja, die Tudors war auch für das extremste was ich in der Richtung bisher gesehen hab. ^^ War aber nicht störend, weil, wie du schon gesagt hast, der Kerl einfach nen Satyriast war.
    True Blood sollte ich mir auch nochmal angucken. Hatte nur die erste Staffel im Fernsehen geguckt, aber dann kam mir ein, zwei Mal was dazwischen, und dann stört es mich meistens weiter zu gucken, weil irgendwas fehlt. :/

    Aber hat dennhier keiner Legend of the Seeker geguckt?

  3. #3
    Es gibt sowieso jede Menge Serien und Filme etc., die man hier aufführen könnte. Jede, Jede Menge. Und ich kann mich Streicher da bloß anschließen. Gemeint ist noch eine gute alte Zeit, bevor RTL, RTLII damit angefangen haben Sachen wie Mitten im Leben oder Extrem schön auszustrahlen

    Zu den Tudors: Eine tolle Serie, auch ohne die Sexszenen XD. Ich hatte mir damals für die Sims 2 mal ein entsprechendes Set an Klamotten besorgt, die der Serie nachgebildet waren. Game of Thrones kenn ich nur vom Namen her. Selbst gelesen (das Buch) oder gesehen (die Serie) hab ich nicht. Soll aber gut sein. Aber bei Sexszenen in Serien generell fielen mir jetzt auch noch dies Serien Rome und Spartacus ein. Da wird ja auch am laufenden Band jemand flachgelegt. Das kleine Prequel zu Spartacus, das derzeit auf Pro7 lief (glaube Gods of the Arena mit Untertitel) schoss da auch nochmal den Vogel ab, als das sich da die Sklavinnen, bevor sie aus politischen Gründen einem anderen reichen Römer "angeboten" wurden, sich einem Test zur Überprüfung ihrer "Enge" unterziehen mussten. Das die Serie aus Amerika kommen soll, überrascht mich doch da schon etwas. Ich dachte wegen einer öffentlich sichtbaren Brustwarze würde da gleich das Weiße Haus angezündet. 0o

  4. #4
    Ja wobei bei Game of Thrones ja noch hübsche Mädels rumlaufen

    Was btw. die Animes angehen, so kenn ich da nicht sehr viele, aber einer davon hat sich bei mir ins Gedächtnis gebrannt. ich glaub der wurde hier schonmal genannt, Spirited Away oder eben Chihiros Reise ins Zauberland. Es gab selten einen Film, der mich dermaßen mitgerissen hat

    Und bei Asterix gibts nicht nur eine gute Comicverfilmung, die sind alle Gold wert

  5. #5
    Also bei Game of Thrones sieht man halt mitunter alles, egal ob männlein oder weiblein XD Da muß ja mal jemand nackig hinter den Pferden herlaufen, und der gute ist wirklich komplett nackt.

    Zu den klamotten bei den Tudors: So ein Kleid will ich mir ja auch ewig schonmal nähen. Wobei ich bezweifle, dass damals wirklich oben aus dem Ausschnitt alles halb rausgefallen is bei den Frauen, normal war ja sinn von diesen Eisenkäfigkorsetts dass eben die natürlichen Formen total platt gedrückt wurden. Die waren zum teil wirklich mit Eisenplatten vorn verstärkt, um das eben möglichst konisch hinzubekommen. Bzw vollversteift (d.h. stab an stab) mit eisen oder fischbein. Was das gewogen hat will ich gar nicht wissen, heute gibts ja zum glück federstahl XD

    @asterix: Passierschein A-38 oder wie war das?

  6. #6
    Zitat Zitat
    @asterix: Passierschein A-38 oder wie war das?
    Wo wir doch erst bei Bürokratie waren XD Man danke u.A. den Römern

  7. #7
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Wobei ich bezweifle, dass damals wirklich oben aus dem Ausschnitt alles halb rausgefallen is bei den Frauen,
    Warum nicht? Wenns gut aussieht

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    o___o Was meinst du hier mit Heer? Kinderarmee?
    Na unser Bundesheer natürlich. Es muss echt ein Bild für Götter gewesen sein: 10 Soldaten die sich um einen winzigen Fernsehr scharren um die Schlümpfe zu schaun.
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Aber hat dennhier keiner Legend of the Seeker geguckt?
    Doch schon aber leider nicht durchgängig.

    @Asterix:
    Am WE war Asterix gegen Caesar wo Asterix und Obelix sich *freiwillig* den Legionären anschließen. Ich liebe diese freiwilligen Legionäre - vor allem der Brite. Jedes mal wenn er irgend einen Befehl bekommt steht er nur da und fragt seinen Nachbarn: What does he say?
    Und wenn wir schon bei Asterix sind: Gubbel-Gubbel

  9. #9
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Asterix:
    Am WE war Asterix gegen Caesar wo Asterix und Obelix sich *freiwillig* den Legionären anschließen. Ich liebe diese freiwilligen Legionäre - vor allem der Brite. Jedes mal wenn er irgend einen Befehl bekommt steht er nur da und fragt seinen Nachbarn: What does he say?
    Und wenn wir schon bei Asterix sind: Gubbel-Gubbel
    Ok, jetzt bin ich so weit, ich werd mir am WE den shit reinziehen... YT wird da schon brauchbare Versionen hergeben, die nicht wie noch vor 2 und 3 Jahren Augenkrebserregend sind zwecks nicht vorhandener Qualität (nicht falsch verstehen, ich schau auch jetzt das Meiste nur auf 320p an, aber wenn man als Beispiel den Urvater der Fandubsynchros, Lord of the Weed, hernimmt, sieht das heut schon deutlich besser aus ^^).

    @Andromeda
    Ja wie gesagt, warum nicht? Wenn Frau Material hat, darf auch der Ausschnitt etwas großzügiger ausfallen Allerdings hab ich das mitm Flachdrücken nie so ganz verstanden, wird aber wohl auch son Ding der Kirche gewesen sein Oo

  10. #10
    Also damals war ja ganz genau geregelt, wer welche Farbe tragen darf usw. Ich glaub krasser als zu der Tudor zeit rum wars selten von den Vorschriften, vll als rokkoko dann aufkam wieder, aber ich bin auch kein historiker Das es etwas oben rausschaut war wohl je nach größe unvermeidbar, aber was in der Serie teilweise gezeigt ist, kann ich mir in Echt nicht vorstellen. Zum teil sind die Schnürbrüste (damals hieß das noch nicht Korsett), einfach zu eng imo. Oder zu kurz oben. Von der Seite find ich die Optik ja auch durchaus passend, und irgendwo muß das zeug ja hin, ganz platt geht vermutlich einfach nicht Aber ich denke das läuft in der Serie echt unter künstlerische Freiheit

  11. #11
    Wenn ich mich richtig erinnere war freizügige Kleidung auch eigentlich nur ••••n "gestattet".
    Zumindest in Venedig um das 15/16. Jahrhunder rum. Was einem Videospiele doch alles beibringen können. (Assassin's Creed 2)

    Zitat Zitat von weuze
    Ja wie gesagt, warum nicht? Wenn Frau Material hat, darf auch der Ausschnitt etwas großzügiger ausfallen Allerdings hab ich das mitm Flachdrücken nie so ganz verstanden, wird aber wohl auch son Ding der Kirche gewesen sein Oo
    Ich denk mal, dass soll auch ein wenig Fanservice sein (so sagt man das jedenfalls bei Animes/Mangas ). Heißt, es gefällt dem Zuschauer besser wenn er was zu sehen bekommt. ^^ Ein paar Ungenauigkeiten kann man solchen Serien doch schon gönnen. Zumal BBC (oder war es HBO?) trotz allem immer hochwertig bleiben und auch ne Menge geschichtlich Korrektes dabei haben (sind ja Doku/Nachrichtensender wenn ich mich nicht irre).

    Verdammter Dreckmist kjfhfewe#fwf+ff#f+fs#jefwejifoi ...
    o__O Hier fliegt ne verdammte Mücke rum die mir gewaltig auf den Geist geht.

    Zitat Zitat von sims
    @Asterix:
    Am WE war Asterix gegen Caesar wo Asterix und Obelix sich *freiwillig* den Legionären anschließen. Ich liebe diese freiwilligen Legionäre - vor allem der Brite. Jedes mal wenn er irgend einen Befehl bekommt steht er nur da und fragt seinen Nachbarn: What does he say?
    Und wenn wir schon bei Asterix sind: Gubbel-Gubbel
    Die Briten sind einfach die mit der spitze.
    "Splendid Fabolous!"
    "Oh my godness"

    Ich hab mir grad den Schatzplaneten angeguckt. Leider gibts auf Amazon das Creditlied nicht einzeln sondern nur im ganzen Soundtrack. Vielleicht lad ich mir den auch einfach komplett, der war eigentlich ziemlich gut.


    Hatte nur gehofft den Song gleich beim Zeitung austragen hoch und runter hören zu können. ^^

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also damals war ja ganz genau geregelt, wer welche Farbe tragen darf usw. Ich glaub krasser als zu der Tudor zeit rum wars selten von den Vorschriften, vll als rokkoko dann aufkam wieder, aber ich bin auch kein historiker
    Hm, gerade die Tudorzeit würde ich nicht als generelles Beispiel für Kleiderordnungen nehmen. Gerade in der Zeit kam es nämlich auch dank der Reformation zu gnadenlosen Verschiebungen in ganz Europa, so dass es teilweise massive Unterschiede in den Kleiderordnungen gab. Die katholischen Gegengenden waren dabei gar nicht mal die schlimmsten. Wenn man sich so manche calvinistische Kleiderordnung anguckt, dann sind die katholischen Ordnungen sogar recht liberal.

    Henry VIII. war dabei sogar noch ein ganz spezieller Fall: Eigentlich wollte sich der Kerl ja gar nicht von der katholischen Kirche lossagen, hat es dann allerdings doch getan, um Anne Boleyn heiraten zu können. Erst dadurch hat er den Grundstein für die anglikanische Kirche gelegt, mit ihm als Oberhaupt. Schaut man sich allerdings dann die getroffenen Regeln an, so fällt auf, dass sich außer einem Verbot der katholischen Kirche in England eigentlich relativ wenig dort getan hat und der Kerl in den meisten Fällen die alten Regeln beibehalten hat. Luther und Calvin waren ihm sogar eigentlich ziemlich unsympathisch.

  13. #13
    Gut, das war auch zum Teil noch vor der Lösung von der Kirche. Aber Reformation hin oder hier, die Kostüme aus der Serie sind zum Teil einfach zu klein, meiner Meinung nach:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2d343219-ae16-4f3c-b471-e1032ac8dcbd_detail.jpg 
Hits:	6 
Größe:	18,0 KB 
ID:	14599

    Da stimmt im Oberteil aber immerhin die Führung der stäbchen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dieses extreme "apfel auf dem Tablett"-dekollete zu der Zeit so noch nicht ganz autentisch war. Sieht man imo eben allein schon an den geraden stäben vorn, im gegensatz zu schnürbrüsten aus dem rokoko zb., die sind vorne nämlich zum teil oben dann quer gelaufen, teilweise schon wie richtige körbchen, bzw eben eher schräg als gerade:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	helle-rokoko-undies-01.jpg 
Hits:	2 
Größe:	928,5 KB 
ID:	14600

    Gerade zu der Tudorzeit gings eben rein modetechnisch um diese konische Form, die sich umgedreht ja dann auch in den Röcken wiederholt hat, im prinzip zwei dreiecke/kegel an den spitzen zusammen. Da passt imo so ein mörder-quetschdekollete nicht, wenn schon alle anderen weiblichen formen so negiert wurden Taille gabs da ja auch nicht so wirklich, das rutschte dann eher zur hüfte runter.

    Schön sind sie nach wie vor, wenn man das gequetsche mal ignoriert
    Geändert von Andromeda (20.07.2012 um 12:52 Uhr)

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nehmen wir doch einfach mal ein "authentisches" Bild der Zeit, bei dem es sich übrigens um ein Abbild der Schwester Henry VIII. handelt:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mary_Tudor_and_Charles_Brandon_original.jpg 
Hits:	15 
Größe:	331,5 KB 
ID:	14601

    Wenn ich das Bild vom Aufbau des Kleides mit dem ersten vergleiche, dann kann die Darstellung schon durchaus passen. Du musst zudem beachten, dass wir uns während der Tudorzeit ja nicht mehr im klassischen Mittelalter aufhalten, sondern in der Renaissance. Dort herrschte dann eben nicht mehr das Unterdrücken der Weiblichkeit als Schönheitsideal vor, sondern vielmehr wurde die weibliche Figur dort gerade betont.

  15. #15
    Ja, bei dem Bild sieht man schön was ich meine. Das Kleid war höher, der Bogen oben ging über das gequetsche und hat nicht kurz über Brustwarze alles ab- bzw rausgequetscht Ich hab leider auch kein besseres Bild aus der Serie gefunden, das war noch eins der harmlosen. Aber wenns oben so einschneidet, passts einfach nicht. Die Stäbchenführung bei dem Rokoko-mieder eignet sich halt für sowas auch wesentlich besser, weil da nicht das Ziel war, flach zu drücken
    Aber gut, ob sich die bilder jetzt ähneln oder nicht ist wohl ansichtssache, ich sehe da eindeutig unterschiede. So, ende der diskussion für mich.

  16. #16
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ich denk mal, dass soll auch ein wenig Fanservice sein (so sagt man das jedenfalls bei Animes/Mangas ). Heißt, es gefällt dem Zuschauer besser wenn er was zu sehen bekommt. ^^ Ein paar Ungenauigkeiten kann man solchen Serien doch schon gönnen. Zumal BBC (oder war es HBO?) trotz allem immer hochwertig bleiben und auch ne Menge geschichtlich Korrektes dabei haben (sind ja Doku/Nachrichtensender wenn ich mich nicht irre).
    Naja Sex sells eben Wobei ich persönlich es sehr viel angenehmer und sogar reizvoller finde, wenn die Verpackung - also Kleidung - nicht so viel zeigt, dafür dezent betont. Ich mags grade in Animes überhaupt nicht, wenn da solche Dinger rumwackeln wie in Dead or Alife Extreme ^^

  17. #17
    Muha, ich glaub mein Baldrian keimt es macht jedenfalls den Eindruck als würden sich da vereinzelt kleine grüne stängel rausschieben...

  18. #18
    Naja, gerade zu der Zeit wars halt mode die natürlichen Formen total zu verdecken. Ausserdem war das unschicklich, ich glaub die Kirche fand das auch nicht so toll Von der Seite sieht man ja auch richtigerweise nix mehr von irgendwelchen formen in der Serie, nur halt der Ausschnitt ist imo schon recht frei interpretiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •