Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Die Probleme werden nicht systemisch behoben und auch bei gewissen Behördenstrukturen, zum Beispiel bei einem verkrusteten Beamtenpool in dem über 50 Jahre die gleichen Leute sitzen, die sich kennen und sich gegenseitig decken und dem Bürger als Mauer gegenüberstehen, wird nicht der nötige Druck aufgebaut, um Bürgerfreundlichkeit trotz Beschwerden und Einreichungen besser zu machen. Ich bedauere das auch wirklich sehr und hatte da auch in der eigenen Behörde zwei Fälle von Mitarbeiterinnen die das Klischee des faulen Beamten erfüllten und selbst ihren Kollegen eine last war, aber die man nicht los wurde, weil die Vorgesetzten den Konflikt mieden.
Ich weiß das und ich muß dir auch ganz ehrlich sagen, für mich besteht das Problem nicht darin, daß ich aufm Amt mal 2 Stunden warten muß. Das ist eben so wenn man irgendwo hingeht, wo mehrere Menschen was von den Leuten wollen, die in einem Büro sitzen.
Aber, und diese polemische Frage kann ich mir beim besten Willen nicht verkneifen: Warum braucht man Geld, Zeit und höheren Planungsaufwand um Leuten klarzumachen, daß sie ihre "Kunden" nicht wie Untermenschen zu behandeln haben?

Ich muß noch nachschieben: Ich weiß, daß du diese Frage nicht beantworten und schon gar nichts an den Zuständen ändern kannst. Es mußte grad einfach nur raus .