Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder XCII - Es singt für Sie: Das Niveau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Paddy: Achos.
    @Glan: Zombies?

    @Gokkun Green: Dieses weiß Orange passt mir irgendwie nicht so, und wenn man Nachts den Bildschirm anhat, aber das Licht nicht, und dann OO, ist das so hell, dass man erblinden könnte. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    @Glan: Zombies?
    Mich juckts schon seit ein paar Tagen in den Fingern, aber ich komm schon mit dem TofT und dem PR-RPG kaum nach. Jetzt noch Zombies wär nicht gut, glaub ich .

    Zitat Zitat
    @Gokkun Green: Dieses weiß Orange passt mir irgendwie nicht so, und wenn man Nachts den Bildschirm anhat, aber das Licht nicht, und dann OO, ist das so hell, dass man erblinden könnte. ^^
    Ich finds auch angenehmer zum Lesen. Das Weiß ist mir zu... weiß, halt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Also, zur Not Kresse . Damit kann man praktisch nix falsch machen. Ansonsten lassen sich Schnittlauch, Petersilie und Zitronenmelisse sehr leicht im Topf halten. Melisse ist außerdem sehr wenig anfällig für Schädlinge und man kann häufig ernten, weils wächst wie Unkraut.
    Das Problem an den Töpfen ist halt nur dass sie mir die Fensterbänke blockieren und da ich jemand bin der recht häufig mal die Wohnung durchlüftet ist es etwas lästig wenn man da immer erst ein halbes Kräuterbeet umstellen muss bevor man das Fenster öffnen kann. Aber ich denke ich versuchs trotzdem irgendwann mal mit Petersilie und Schnittlauch, das wäre schon praktisch

    Und wenn du über deine Öl-Experimente berichten würdest, wäre ech nett. =)

    Zitat Zitat von sims
    Knoblauchöl. Einfach ein paar Knoblauchzehen (geschält) in Öl einlegen und das ganze ca. 1 Jahr stehen lassen. Es gibt nichts besseres für Salate oder Pizza.
    Klingt gut, wäre da nur nicht das Jahr Reifezeit.^^ Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Öl den Knoblauch (oder ggf. Kräuter/Chilis) konserviert, sodass da auch langfristig (1 Jahr oder so würde schon reichen) nichts verdirbt?

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mal ein anderes Thema als immer nur diese leidige Fresserei (wie mein werter Vater immer so schön sagt XD). Wie steht ihr eigentlich dazu, mal so in Foren in denen ihr aktiv seid mal ältere eigene/ fremde Beiträge zu lesen, also mal so durch die Geschichte des Forums zu stöbern? Macht ihr sowas? Oder wird hier eher die Meinung vertreten was abgesunken ist, brauch mich nicht mehr zu interessieren ^^ ?
    Du hast mich gerade auf die Idee gebracht meinen eigenen Anfang hier im Forum nochmal durchzugehen und dabei fiel mir gerade auf wie unbedarft ich teilweise am Anfang war, aber gut, das ist mittlerweile auch gut 6 Jahre her, damals war ich 14, und das war damals noch in der WoP.^^
    Aber gelegentlich geh ich schon mal alte Ereignisse durch. Vor allem bei PNs finde ich es manchmal schön in der Vergangenheit zu schwelgen, auch wenn es leider auch oft deprimierend ist zu sehen wie wenig der Leute von damals heute noch wirklich aktiv sind, aber ich denke da kann ich keinem einen Vorwurf machen, ich selber bin ja auch nicht mehr der Aktivste. Vor allem im Vergleich zur Zeit wo Oblivion boomte und minütlich neue Posts im Hilfe-Forum kamen, sodass ein Thread den man gerade durchlas oft am Ende schon auf Seite 2 war...^^

    Edit: sims hat mich gerade noch an den X3-Thread erinnert, ich glaub echt, das ist der Thread den ich bisher wohl am häufigsten mal wieder durchgegangen bin, damals als die Taverne im Raumspritrausch war.
    Geändert von Wedan (17.07.2012 um 18:29 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Das Problem an den Töpfen ist halt nur dass sie mir die Fensterbänke blockieren und da ich jemand bin der recht häufig mal die Wohnung durchlüftet ist es etwas lästig wenn man da immer erst ein halbes Kräuterbeet umstellen muss bevor man das Fenster öffnen kann. Aber ich denke ich versuchs trotzdem irgendwann mal mit Petersilie und Schnittlauch, das wäre schon praktisch
    Dann nimm doch einfach nur einen länglichen Topf, in den du alle Kräuter einpflanzt.

    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Klingt gut, wäre da nur nicht das Jahr Reifezeit.^^ Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Öl den Knoblauch (oder ggf. Kräuter/Chilis) konserviert, sodass da auch langfristig (1 Jahr oder so würde schon reichen) nichts verdirbt?
    Yep. Du musst nur darauf achten, dass alles mit Öl bedeckt ist (notfalls beschweren), Chillis würde ich eh nur (gut) getrocknete nehmen.
    Ein Jahr bis es fertig ist bezweifle ich doch stark, das Öl sollte die ätherischen Öle wesentlich schneller aufnehmen. Probiers doch einfach erstmal in einem kleinen Marmeladenglas und teste ab und zu den Geschmack (dann ists auch nicht so schlimm wenns nicht funktioniert)

  5. #5
    Also ein Jahr ist schon sehr lang, ich hatte jetzt was von nem monat im Kopf, die schreiben was von einer Woche:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/20095...blauchoel.html

  6. #6
    @rosebud: Ja, das mit dem länglichen Topf wäre wohl die eleganteste und praktischste Lösung, aber die Realisierung hat da eh noch etwas Zäit, da ich jetzt erstmal während der vorlesungsfreien Zeit nachhause fahre.


    Betreffs Gewürzöl wirds wohl wirklich einfach auf Trial and Error bei kleinen Quantitäten rauslaufen, danke fürs Rezept schonmal Andromeda, ich schau mir das später mal im Detail an.

    Frische Chilis wären optisch wohl am schönsten, aber bevors verschimmelt ists wohl echt besser auf Getrocknetes zu setzen. Zumal ich eh noch ne Menge getrocknete pili-pili zur Verfügung habe (nennt man das auf deutsch eigentlich pili-pili? Mit dem franz. Wikipedia-Artikel ist kein deutscher Artikel verbunden), da meine Mutter mal auf einem Markt welche gekauft hat und auf die Frage wie viel Gramm sie denn möchte ohne nachzudenken 300g sagte. Nun leider wiegen die Dinger nunmal 3 mal nichts und sind echt tierisch scharf, sodass 300g eine riesige Tüte ergeben, die wohl lebenslänglich reicht.^^

    Edit: Danke auch noch vür deine Tipps Glan.

  7. #7
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Das Problem an den Töpfen ist halt nur dass sie mir die Fensterbänke blockieren und da ich jemand bin der recht häufig mal die Wohnung durchlüftet ist es etwas lästig wenn man da immer erst ein halbes Kräuterbeet umstellen muss bevor man das Fenster öffnen kann. Aber ich denke ich versuchs trotzdem irgendwann mal mit Petersilie und Schnittlauch, das wäre schon praktisch
    Entweder Fensterbank oder getrocknete Kräuter ausm Supermarkt. Ja, das ist nen bißchen unbequem, aber wenn du keinen Garten hast, wirds wohl nur diese beiden Möglichkeiten geben .

    Zitat Zitat
    Klingt gut, wäre da nur nicht das Jahr Reifezeit.^^ Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Öl den Knoblauch (oder ggf. Kräuter/Chilis) konserviert, sodass da auch langfristig (1 Jahr oder so würde schon reichen) nichts verdirbt?
    So lange die Kräuter vollständig vom Öl bedeckt und der Deckel vernünftig verschlossen ist, sollte da nichts schimmeln. Wie lange Kräuteröl in einer angebrochenen Flasche haltbar ist, weiß ich aber auch nicht auswendig.

    Aus der Nostalgie-Diskussion halt ich mich lieber raus, sonst werd ich traurig, glaub ich .

    e: Wow, seid ihr flott, Mädels .

  8. #8
    Moin Taverne,
    ich habe heute wieder fleißig Erde bewegt. So ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege ist in solchen Momenten nicht ohne. Meine Arme.....

    @Bratkartoffeln
    Natürlich kann man die braten ohne sie vorher zu kochen. Nebenbei, ich habe da vor einigen Wochen ein gutes Rezept für Backofen-Kartoffeln ausprobiert und es wurde von 21 Leuten einstimmig für sehr gut befunden.^^

    Musik:

  9. #9
    Zitat Zitat von Skyter
    Moin Taverne,
    ich habe heute wieder fleißig Erde bewegt. So ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege ist in solchen Momenten nicht ohne. Meine Arme.....
    Bekommt man eigentlich Kohle dafür? Da ich ja sowieso erst nächstes Jahr studieren gehe, hab ich mir überlegt vielleicht auch sowas einzuschieben, bin mir aber noch nicht sicher.

    @Studium: Momentan bin ich echt von dem Studiengang Computervisualistik fasziniert. Das Info-Video der Uni Koblenz macht jedenfallsLust auf mehr. ^^

    @Video: Yeah, Skatepunk, da muss ich doch glatt nochmal Bad Religion rauskramen. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Bekommt man eigentlich Kohle dafür? Da ich ja sowieso erst nächstes Jahr studieren gehe, hab ich mir überlegt vielleicht auch sowas einzuschieben, bin mir aber noch nicht sicher.
    Ja, aber viel ist es nicht. Hier im Saarland sind es 200€ + 60€ Fahrgeld. Nur bist du sehr wahrscheinlich zu spät dran. Ich mache ein freiwilliges ökologisches Jahr und da liegt die Meldefrist so um den 15. Juni rum. Für das freiwilliges soziale Jahr endet die Frist, glaube ich, am 15. Juli. Die Landesregierungen haben auf ihren Webseiten auch Infos dazu. Vielleicht sind die Fristen bei euch ja anders(ich bezweifle das allerdings).
    Eine andere Möglichkeit das Jahr zu überbrücken, wäre Praktika in Betrieben zu machen, die dich interessieren. Oder du suchst dir eine Firma, bei der du 1 Jah arbeiten kannst. (Bei uns ist das zum Beispiel die Fresenius. Da Arbeiten oft Studenten und solche die es werden wollen.)

  11. #11
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    freiwilliges ökologisches Jahr [...] Meldefrist [...] Für das freiwilliges soziale Jahr endet die Frist, glaube ich, am 15. Juli
    Fällt noch jemanden die Ironie hier auf? Freiwillig & Meldefrist, irgendwie passt das nicht

  12. #12
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Fällt noch jemanden die Ironie hier auf? Freiwillig & Meldefrist, irgendwie passt das nicht
    Erbsenzähler...ok das war ein wenig unglücklich formuliert. Wenn du dich auf eine Stelle in einem freiwilligen Jahr bewerben willst, musst du das bis spätstens 15. Juni/Juli getan haben. Besser so?

  13. #13
    Morgen;

    *Kaffee & Tee koch*

    @Kochen
    Tja, früher hab ich immer gestöhnt wie so ein Zombie, wenn mir meine Mutti ein "Du kochst jetzt gefälligst mit" vor den Latz knallte; heute bin ich da irgendwie froh drüber, auch weil das nicht die Norm zu sein scheint. Wieviele einen schon ungläubig angeschaut haben von wegen "Du kannst kochen? Woher kannst du denn sowas?!". Zum einen wirklich toll, zum anderen schon etwas beängstigend ^^"

    @Skyter:
    Hast du falsch verstanden, ich habe nicht an deiner Aussage Erbsen gezählt, sondern mich generell darüber moniert, dass es eine Frist bei einem freiwilligen Jahr gibt.
    Ich stell mir da gerade jemanden vor der etwas Gutes freiwillig tun will, und dann wird ihm auf dem Amt gesagt, dass er sich zu spät angemeldet hat. Und dann sitzt derjenige Abends vor dem Fernseher und hört wieder mal in den Nachrichten, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland zu wünschen übrig lässt. Aber wie Streicher schon sagte, das ist typisch Deutschland.

  14. #14
    Tja, da kann ich nur sagen, nix wie weg XD fragt sich nur obs anderswo auf dem Planeten besser ist...

    Oh man, das kommt davon wenn man sich freut dass man den ganzen winter nicht krank war, irgendwer muß das gehört haben O.o Ich hasse Halsweh Und fertig bin ich auch obwohl ich die ganze nacht geschlafen hab wien stein O.o

    @Kochen: Naja, ganz ehrlich kann ich mich nicht so richtig erinnern ob meine Eltern uns das vll doch gezeigt hätten und ich nur keine Lust hatte, oder ob das untergegangen ist. Dafür bin ich in allen anderen Bereichen recht selbstständig, es gibt nur Dinge wie bohren etc die ich aus prinzip nicht mache weil das früher oder später in meiner Hand landen würde, das Loch XD vermutlich eher früher. Ich habs ein paar mal versucht mit Messern und Sägen was zu kürzen und hab irgendwann begriffen dass ich mich zu 100% in die Hand säbel

  15. #15
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Oh man, das kommt davon wenn man sich freut dass man den ganzen winter nicht krank war, irgendwer muß das gehört haben O.o Ich hasse Halsweh Und fertig bin ich auch obwohl ich die ganze nacht geschlafen hab wien stein O.o
    Wenn ich mich mal kränklich fühlen sollte, hau ich mir einfach richtig scharfes Essen rein, bis ich davon schwitzen muss. Wirkt eigentlich fast immer und am nächsten Tag sind die Symptome meist wieder weg. Als Hausrezept zu empfehlen.

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*

    So - nur noch wenige Stunden und dann ist die erste Hälfte der Woche geschafft. Heute ist es erstaunlich ruhig die ersten Minuten. Vielleicht sollte ich mal den Hörer auf das Telefon legen und nicht daneben...

    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Klingt gut, wäre da nur nicht das Jahr Reifezeit.^^ Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Öl den Knoblauch (oder ggf. Kräuter/Chilis) konserviert, sodass da auch langfristig (1 Jahr oder so würde schon reichen) nichts verdirbt?
    Zeit war ehrlich gesagt geraten. Ich hab bisher nur einmal geholfen beim befüllen - das Verwalten übernimmt Schwiegermutti.
    Öl ist ja eines der ältesten Konservierungsmittel die es gibt. Daher ja - in Öl eingelegte Dinge halten viel länger als normal. Wichtig dabei ist ein Luftdichter Verschluss da sonst das Öl selber ranzig werden kann. Übrigens ist das Öl meistens ein Nebenprodukt von eingelegten Dingen. Kleiner Tip am Rande: wenn du jetzt schon Knoblauchöl brauchst dann kauf dir ein Glas eingelegten Knoblauch.

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    wie heißen diese Stangen eigentlich?
    Zahnstocher. Oder Spieß wenn du die großen, langen meinst.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    O.o Ich hasse Halsweh Und fertig bin ich auch obwohl ich die ganze nacht geschlafen hab wien stein O.o
    *Tee und Anti-Halsweh-Lutschtablette anbiet*
    Armes Andromeda - hoffentlich wird das nichts schlimmeres.

    *müde auf die Couch werf*

  17. #17
    Gute Besserung, ich hoffe es hat geholfen. (und prinzipiell ist Zwiebelsuppe doch eh echt lecker^^)

    @sims: Danke noch für die weiteren Ausführungen zum Öl, ich denke das wird dann schon hinhauen, bzw. falls nicht, dann lern ich halt aus Fehlern.^^

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Kaum zu glauben, dass das mittlerweile wieder über 6 Jahre her ist. Ich kann mich noch erinnern, wie ich direkt zum Verkaufsstart im April das Spiel gekauft hatte und mich dann wunderte, warum mein alter Rechner mit Radeon 9250-Grafikkarte nur weiße Flächen darstellte. Ich bin dann wie ein Blinder durch das Anfangsdungeon getorkelt, indem ich einfach den Stimmen folgte, und immer in die Richtung boxte, aus der bedrohliche Geräusche von Ratten und anderen Feinden kamen. Irgendwann bin ich dann an einer Wand hängen geblieben und erklärte den Blindenversuch für gescheitert.
    Tja, aller Anfang ist schwer.^^ Aber gut, dass dus dann später trotzdem noch gescheit ans laufen gekriegt hast, wer weiß ob du sonst heute hier posten würdest.

  18. #18
    'nabbend
    *Grill anschmeiß*
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich stell mir da gerade jemanden vor der etwas Gutes freiwillig tun will, und dann wird ihm auf dem Amt gesagt, dass er sich zu spät angemeldet hat. Und dann sitzt derjenige Abends vor dem Fernseher und hört wieder mal in den Nachrichten, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland zu wünschen übrig lässt. Aber wie Streicher schon sagte, das ist typisch Deutschland.
    Tja, das kommt von sowas - wirklich kein Wunder in einem Land wo man sich nicht sicher sein kann, ob man gerade Nachbarschaftshilfe leistet oder schwarz arbeitet. Ich will hier weg. Irgendwohin wo Papier zu kostbar ist, um es für Formulare zu verschwenden...

    Heute war ein Filmteam bei uns auf der Arbeit, um einen Bericht über die Freizeit zu machen, die da gerade läuft. Keine Ahnung, was das für ein Film wird, aber ich durfte auch zweimal in die Kamera lächeln. Vielleicht werd ich ja doch noch entdeckt .

    @ Kochen: Mir hat das auch niemand beigebracht, aber als ich so ca. 13 war ergab sich einfach die Situation, daß ich das ab da können mußte. Meine kleinen Geschwister tun mir heute noch ein bißchen Leid, weil sie unter den Anfängen zu leiden hatten, aber so weit ich weiß, nehmen sie es mir heute nicht mehr übel .

    @ Andromeda: Gute Besserung !

  19. #19
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich will hier weg. Irgendwohin wo Papier zu kostbar ist, um es für Formulare zu verschwenden...
    Ach du auch?
    Ich habe ja auf langer Sicht Russland oder Norwegen im Visier; wobei ich dann eher zu Ersteren tendiere, weil die kommen/wollen/können garantiert nie in die EU
    Warum ausgerechnet die beiden? Schön (nicht immer, aber meistens) kalt & viel Platz

    @Kochen:
    Naja, hatte ich ja schonmal gesagt, wenn man so wie ich Innereien isst, dann wird man zum selber Kochen gezwungen; wie oft ich schon gehört habe "Ihh, Herz/Nierchen/Leber/Zunge"

  20. #20
    Auf Jobsuche bin ich schon ne ganze Weile, da is mir schon klar, was ich da alles machen kann ^^, trotzdem danke.
    Mich hat eben einfach nur interessiert, ob das Ökologische Jahr auch Geld einbringt, wenn ganz so Geldlos will ich bis zum Studium meine Zeit nicht verbringen, ich will ja ansparen, damit ich da mehr Freizeit dann hab.

    @Tommels: Deutschland eben, ne?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •