Klingt nach kaputtem Netzteil oder kaputtem Kabel.
Naja istn Studentenwohnheim, zwar nicht soo neu aber die Sicherungen sollten schon passen. Vermutung ist, dass irgendwie die Steckerleiste das Netzteil gebraten hat, die Leiste ist schon relativ alt und das Licht flimmert schon die ganze Zeit.
Wenn dein Rechner knistert, dann kann es keine alte Sicherung sein, Eine Sicherung ist ein Leitungsschutz. Er sichert die Stromleitungen ab.
Ein Gerät zieht nur soviel Strom, wie es braucht. Das Knistern deutet auf ein Kurzschluss hin, welches vom Netzteil verursacht wird.
Um deiner Gesundheit zu liebe, würde ich den Rechner nicht noch einmal einschalten, sondern schleunigst das Netzteil austauschen!
Am Besten auch die Steckdosenleisten austauschen, da diese aufgrund von dem hohen Strom verbrannt sein können.
Hab ne neue Steckdosenleiste gekauft extra mit Überspannungsschutz und es damit getestet. Sollte jetzt nach 1x nicht direkt kaputt gehen.. und ja das Netzteil wird ausgetauscht sobald meine Prüfungen vorbei sind und dann mal hoffen, dass der Rest noch funktioniert.
hmm, das Ding war nigelnagelneu wäre behindert. Mal kucken ich kauf mir nach den Prüfungen ein neues Netzteil und dann sieht man weiter.
Meint ihr jetzt mit Stromkabel den Mehrfachstecker? Der alte hat 2 PC Kurzschlüsse überlebt und war son 2-5€ Ding und das neue Teil hat 30€ gekostet und jetzt soll ich das wegwerfen?![]()
Okey wollte das nur sicher stellen. Rein objektiv betrachtet denke ich ist es verständlich, dass ich den Mehrfachstecker nicht wegwerfen will bzw. der Gedanke daran, dass das Teil ohne Gebrauch direkt geröstet wurde nicht so rasend ist.
Das Kabel mitsamt Netzteil werfe ich weg Danke für den Hinweis!!
Mit Stromkabel wird ein ganz normaler Kaltgeräteanschluss gemeint sein. Wie kann man da 30€ für ausgeben? Falls der hin ist: kauf wieder einen für 5€, mehr ist das Ding nicht wert...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise